Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1936  
Alt 28.11.2005, 11:17
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo raipa,

schau mal was Anja von www.inkanet.de ausgegraben hat:

Anja schrieb am 25.Nov.2005 - 15.50 zum Thema Trockener Mund nach Strahlentherapie an alle |
Hallo, ich habe gerade einen Artikel gefunden, demnach Akupunktur die Mundtrockenheit nach Strahlentherapie im Mund-Nachkbereich lindern kann. Bei mir war das vor über 10 Jahren der Fall, für meinen damaligen Akupunkteur noch ein freudiges Staunen (und für mich ein Segen!), ich hatte rund 10 Behandlungen, eigentlich war die erste die effektivste. Hier der Auszug aus dem Artikel, leider nur auf Englisch:\"ACUPUNCTURE AIDS XEROSTOMIA
Xerostomia(dry mouth) is a common sequela of radiation for head and neck cancer as well as a consequence of medications such as antihistamines, decongestants, antidepressants and diuretics. A small study which treated seven patients suffering from xerostomia after radiation for head and neck cancer has confirmed previous studies which have shown the effectiveness of acupuncture for this condition. Eight months after treatment (once a week for 405 weeks then 2 or 3 biweekly treatments) all seven reported a reduction in dry mouth symptoms, increased saliva flow and improvements in eating, speaking and sleeping. (Academy of General Dentistry). Aus: No. 79 October 2005, the Journal of Chinese Medicine, http://www.jcm.co.uk/.

Deutsche Ärzte findet ihr über die www.daegfa.de oder die www.agtcm.de. Wichtig ist, dass der Arzt/Ärztin qualifiziert ist, mindestens 750 Unterrichtsstd. in Akupunktur hatte. Alles Gute, Anja

Liebe Grüße
Biggy
Mit Zitat antworten
  #1937  
Alt 29.11.2005, 19:13
Jutta A. Jutta A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Leonore -mein allerherzlichstes Beileid.Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, dass Du irgendwann wieder etwas Freude am Leben haben kannst.Liebe Grüße Jutta

An die anderen.War bei der Nachsorge beim Onkologen,der unbedingt eine Magenspiegelung machen will.Ich war ja im Mai in stat.Behandlung wegen Darmblutungen - alles untersucht, kein Verdacht auf Malignität. Ich kopierte diesen Bericht ,der für meinen Hausarzt bestimmt war, für den Intnernisten, der wirft einen kurzen Blick drauf und meint,die Magengeschwüre müßten nochmals genauer untersucht werden,sie könnten je bösartig sein (dann wäre es nach so viel Monaten eh zu spät,ist meine Meinung). Komisch, da hätten der Prof.im KH doch gesagt -kontrollbedürftig, oder der Hausarzt. Trotzdem - besser es wird zu viel als zu wenig kontrolliert, Sonographie des Bauchraums macht er regelmäßig.Tut mir sehr leid,Doro, dass bei Deinem Mann Metastasen aufgetaucht sind.
Ja,Raipa, das mit dem trockenen Mund ist echt besch.....Essen macht einfach keinen Spaß, ich bin schon beim Gedanken daran satt und habe keine Lust, irgend etwas zu kochen- also lebe ich von
Maltodextrin,Sahne,Butter,Capuccino,Toast,Käse. und Melone,FLeischbrühe oder Milchsuppe -sehr prickelnder Speiseplan.Werde mich mal mit dem Thema Akkupunktur beschäftigen,danke für den Tip. Haltet mir die Daumen für nächste Woche,d.h., das Ergebnis der histol.Untersuchung bekomme ich dann als Weihnachtsgeschenk-so oder so
Liebe Grüße von Jutta

Geändert von Jutta A. (29.11.2005 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1938  
Alt 30.11.2005, 09:27
Benutzerbild von Det
Det Det ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 12
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo leonore,
mein herzlichstes Beileid. Ich wünsch dir Kraft über diese schwere Zeit.

SAS
Schlaf-apnoe-syndrom
Hallo Mitleser, durch die Bestrahlung am Hals habe ich ein Schlafapnoe entwickelt. Konzentrationsmangel und ständige Müdigkeit sind die Folge. Durch ein mobiles Messgerät, welches Atmung und Sauerstoffsättigung aufzeichnet,ist die Vermutung meiner Frau zur Gewissheit geworden.
Mehrere Atemaussetzer länger als eine Minute. Am Freitag gehe ich in ein Schlaflabor. Bin gespannt welche Eindrücke/Erkenntnisse ich am Sonntag gewonnen habe.
Gruß an alle
Det
Mit Zitat antworten
  #1939  
Alt 01.12.2005, 20:12
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Euch allen ganz herzlichen Dank für die lieben Worte. Bin immer noch ganz neben mir. Er fehlt einfach. Ich melde mich wieder. Bis dahin wünsche ich Euch viel Kraft und viel Freude und vor allem, dass es Euch bald besser geht. Ich umarme Euch. Leonore
Mit Zitat antworten
  #1940  
Alt 06.12.2005, 22:04
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hi Doro,
danke für die Zeilen, ich muß mir das alles in Ruhe zu Gemüte führen. Du mußt Dich nicht entschuldigen, Du kannst ja nicht wissen wie es um mich steht. Aber ich kann Dich beruhigen, ich habe zur Zeit alles im Griff.
In Dresden war vor einiger Zeit eine Veranstaltung der Krebsgesellschaft, da habe ich die Frage auch schon mal gestellt. Keine zufiedenstellende Antwort;
Krebsgesellschaft Zwickau, die Frage, keine zufridenstellende Antwort. MS Gesellschaft, keine zufriedenstellende Antwort.
Alle zucken da mit den Schultern, ich kann doch aber nicht glauben, das ich der einzige sein soll, der die beiden Krankheiten hat.
Na mal sehen, vielleicht helfen mir Deine Links weiter, danke jedenfalls.
MfG
guwei
__________________
Mit Zitat antworten
  #1941  
Alt 11.12.2005, 12:47
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo ursula, wie gehts dir? ich denke oft an dich und hoffe, dass jetzt bei dem nächsten ct die ergebnisse besser sind. ich schicke dir ganz viel kraft und habe meinen schatz gebeten auch auf dich aufzupassen. auch all den anderen wünsche ich viel kraft. ich werde für alle ein licht anzünden, damit es in uns wieder ein wenig heller wird. eure leonore
Mit Zitat antworten
  #1942  
Alt 11.12.2005, 15:37
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Muß mich ganz gewaltig zusammennehmen, damit mein Sohn nichts merkt.
Mein Nervenkostüm ist bis zum Bersten angespannt.
Ich muß morgen früh nach Dortmund zum Kernspin.

Ursula
Mit Zitat antworten
  #1943  
Alt 12.12.2005, 23:38
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hi Ursula,
ich drück Dir ganz fest die Daumen. Viel Glück,
guwei.
__________________
Mit Zitat antworten
  #1944  
Alt 14.12.2005, 11:14
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!

Tja, mich hats scheinbar wieder erwischt.
Die Kontrolluntersuchung am Montag ergab einen ziemlichen Pleuraerguß an der rechten Lungenseite sowie ein Gewächs in der Lunge.
Ob es sich hierbei um Krebs handelt, kann nur durch Gewebeproben abgeklärt werden.
Jetzt muß ich wieder um einen neuen Arzt kümmern, der sich mit der Lunge auskennt.

Hört diese Sch... denn niemals auf?

Ich stehe momentan ziemlich neben mir und fühle mich endlos allein.
Meinem Sohn habe ich nichts von der neuen Situation erzählt und versuche, ihn nicht allzu sehr mit meinen Stimmungen zu belasten.

Weiß jemand von Euch, wie eine Gewebeentnahme aus der Lunge vor sich geht?

Leute, ich habe so eine wahnsinnige Angst und möchte mich einfach nur an eine Schulter anlehnen und ausweinen.

Ursula
Mit Zitat antworten
  #1945  
Alt 14.12.2005, 14:07
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo nochmals,

ich habe soeben den Untersuchungsbericht meiner gestrigen Untersuchung in der Post gehabt und benötige dringend Hilfe bei der Übersetzung.

Hier der Text:

..Im Vergleich zur Voruntersuchung ist die Raumforderung im Bereich des Lappenspaltes deutlich größenfortschreitend dargestellt, die zweite intrapulmonale Läsion unverändert. Der flüssigkeitsisodense Saum pleural ist deutlich fortschreitend. Basal finden sich noduläre pleurale Verdichtungen.

Beurteilung: Der Befund spricht, insbesondere auch in Zusammenschau mit dem am gleichen Tage durchgeführten MRT, für eine Pleuracarcinose bzw. subpleurale intrapulmonale Metastasierung, nach UICC-Kriterien im Vergleich zum Oktober im Sinne eines Progreß.


Was heißt das jetzt für mich?
Heute ist Mittwoch und ich kann keinen Arzt erreichen.
Ist dies jetzt mein Todesurteil?
In meinem Kopf dreht sich alles und ich versteh die Welt nicht mehr.
Wieso können nach meiner Strahlentherapie die Metastasen der Speiseröhre beseitigt sein und nun dieser Befund?

Kann mir irgendjemand weiterhelfen?

Ursula
Mit Zitat antworten
  #1946  
Alt 14.12.2005, 20:18
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,
ich kann dich verstehen - es ist wirklich eine Sch... mit dieser Krankheit, diesen unberechenbaren Metastasen und dieser ständigen Unsicherheit. Und das für dich mit Sohnemann und so ganz allein.
Dennoch, verliere nicht den Mut und den Glauben. Ich habe den Eindruck, dass diese HNO - Tumore im Vergleich zu anderen Tumorarten "relativ" langsam wachsen. Das heißt auch du hast etwas Zeit um die geeignete Therapie zu finden. Wenn ich diesen deinen Bericht richtig interpretiere hast du jetzt Metastasen in der Lunge ??? Übersetzen kann ich dir diesen Bericht auch nicht. Ich bin nicht Arzt. Aber soweit ich von dem Krankheitsverlauf meines Mannes her mitbekommen habe, steht bei dir dann wohl auch Chemo an. Zumindest haben das die Ärzte bei uns gesagt: wenn Metastasen da sind muss der ganze Körper behandelt werden und nicht mehr nur lokal durch Bestrahlung.
Ich kann dir nur sagen: Mein Mann verträgt die Chemo soweit ganz gut. Er lebt nicht schlecht im Moment, kann alles machen und will im Januar wieder langsam in die Arbeit einsteigen.
Keiner weiß ob diese Krankheit sich weiterfrisst oder genauso plötzlich sich auf den Rückzug begibt wie sie plötzlich auch da war. Statistiken sagen nichts darüber, was bei dir ist oder sein wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt - glaube daran !! Du kannst es schaffen !!!

Ich drück dich ganz fest.
Doro
Mit Zitat antworten
  #1947  
Alt 18.12.2005, 16:56
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Ursula,
ich kann Dir den Text leider nicht interpredieren, ich hab davon genau so viel Ahnung wie Du.
Aber eins kann ich Dir sagen, es klingt wirklich nicht sehr gut. Ich kann versuchen Dir Mut zu machen, das ist zur Zeit das wichtigste für Dich.
Du kannst Dich auch gern an meine Schulter lehnen und weinen, wenn es Dir hilft. Einem fremden kann man sich sowieso manchmal besser anvertrauen, wie einem Familienmitglied. Also mir geht es jedenfalls so.
Vielleicht hilt es Dir, ein Bekannter von mir wurde auch wegen Metastasen an der Lunge behandelt und nun geht es ihm wieder besser. Bei ihm kam noch erschwerend dazu, er war starker Raucher, also wie man so schön sagt, selbst Schuld. Ob das immer der Fall ist weiß ich nicht, es gibt schließlich viele Raucher. Doch er machte sich die schlimmsten Vorwürfe deswegen. Was wäre wenn ich nicht geraucht hätte. Er war auch total unten und hatte schon manchmal dumme Gedanken, zum Glück h a t t e.
Wie gesagt, heute geht es ihm schon wieder ganz gut.
Klar ich kann gut und schlau reden, ich habe es schließlich hinter mir,doch ob es für immer gut ist ???
Liebe Ursula, hab Vertrauen zu Deinen Ärzten, Du hast auch gar keine andere Wahl, so kommst Du auf jeden Fall ein Stück weiter.
Weihnachten steht vor der Tür, Du weißt was das für ein Fest ist, vielleicht aber auch wieder mal eine Möglichkeit nachzudenken.
Ich hoffe Du verkraftest die Diagnose erst mal und machst Dich nicht zu sehr verrückt.
Bis bald wieder mal,
guwei.
__________________
Mit Zitat antworten
  #1948  
Alt 23.12.2005, 12:46
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe ursula, diese nachricht hat mich sehr traurig gemacht. ich wünsche dir ganz viel kraft und zuversicht und hoffe, dass du trotz allem mit deinem sohn ein schönes weihnachtsfest feiern kannst. ich nehm dich ganz fest in den arm. deine leonore

für alle: euch allen ein friedliches und besinnliches weihnachtsfest und viel kraft eure leonore
Mit Zitat antworten
  #1949  
Alt 23.12.2005, 14:55
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Trotz aller schlechten Nachrichten -

Ich wünsche allen Leidensgenossen, Mitlesern und anderen Forumsteilnehmern ein fröhliches Weihnachtsfest und die allerbesten Wünsche zum Neuen Jahr!

Ursula
Mit Zitat antworten
  #1950  
Alt 24.12.2005, 16:31
Jutta A. Jutta A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Ursula, an Dich denke ich heute ganz besonders und wünsche Dir trotz aller schlechten Nachrichten ein friedliches Weihnachtsfest und viel Freude an Deinem Sohneman
an alle Mitleser und Leidensgenossen - auch Euch allen wünsche ich friedvolle Weihnachachtstage und toi toi toi fürs Neue Jahr. Liebe Grüße Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55