Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2013, 22:40
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Zitat:
Zitat von Sabi82 Beitrag anzeigen
Nächsten Monat steht eine Koni an aber es wird ja nur vorne etwas weggeschnitten, da war es ja aber "nur" 3d.

Ist 4a immer CIS ? Kann 4a auch nur CIN 2 sein ? oder auch richtiges Krebs ?
Hallo Sabi,

Bei einer Konisation wird ein kegelfoermiges Gewebestueck (ein Konus) entfernt, welches also auch
in eine gewisse Tiefe des Gebaermutterhalses "fuehrt", so dass auch tiefer in der Zervix liegende Dysplasien entfernt werden koennen.

Was sich letztendlich hinter dem PapIVa verbirgt, kann nur die Histologie zeigen. Bei mir war es ein CIS, bei manchen Frauen bereits ein invases Karzinom, bei anderen ein CIN II.


Alles Gute und LG, Jessa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2013, 01:39
Yse Yse ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,mich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Isabelle und ich bin 30 Jahre.
Ich bin total verzweifelt und verstehe einige Sachen nicht. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen....
Ich habe im September einen pap abstrich gemacht mit dem Ergebnis pap4 cin2 und oder cin3 ich habe auch schon einen op Termin in 2 Wochen.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe vor 5 Monaten einen HPV Test gemacht der war negativ und mein pap abstrich war pap1. Wie ist es möglich das ich innerhalb so kurzer Zeit pap4 cin2 und oder cin3 habe? Geht das überhaupt? Oder kann es sein das das Ergebnis nicht korrekt ist? Ich muss dazusagen ich habe in den letzten drei Jahren 2 mal im Jahr einen HPV Test und pap abstrich gemacht und ich hatte nie etwas.
ich hatte 2 Wochen bevor ich im September den pap abstrich gemacht habe eine Entzündung. Kann das das Ergebnis beeinflussen?
Mein Fa meinte es würde nichts bringen wenn man den abstrich nochmal macht, denn man müsste eh von dem schlechteren Ergebnis ausgehen und das Gewebe mit den zellveränderungen entnehmen.
Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter....
Ich bin um jede Antwort und oder erfahrung super dankbar
Glg
Isabelle

Geändert von gitti2002 (25.10.2013 um 11:29 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2013, 01:48
Petra-Birgit Petra-Birgit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Isabelle,

als ich eben den PC ausstellen wollte, sah ich bei den "Neuen Beiträgen" Deinen Beitrag und dacht mir, antworte mal eben, ich kenne ja das Gefühlt "des Nachts allein im Netz herum zu irren" :-)

Ich kann Dir zwar keinen Rat geben, ich kenne mich da nicht aus (ich begleite meine Liebste bei einer anderen Krebserkrankung),

ABER... ich kann Dir eine herzliche Umarmung senden und Dir viel viel Glück wünschen.

Alles Liebe von Petra

Geändert von gitti2002 (25.10.2013 um 11:30 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2013, 01:59
Yse Yse ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Petra,

Vielen vielen dank :-)

Alles liebe und ganz viel Glück wünsche ich euch

Geändert von gitti2002 (25.10.2013 um 11:30 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2013, 00:09
Petra-Birgit Petra-Birgit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Isabelle,

hast Du schon etwas Neues erfahren?
Ich drücke Dir alle Daumen und denke an Dich.

Liebe Grüße von Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2013, 23:04
inkah inkah ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Einen schönen guten Abend an Alle,
eure/Ihre Sorgen kann ich gut nachvollziehen, da mein PAP über 5(!) Jahre zwischen 3d und 2w hin-und herschwankte. Die Ärztin machte alle 3 Monate einen Abstrich ansonsten passierte nichts. Nach ca. 2 Jahren war ich zur Biopsie, die unauffällig war. Jedes Mal hatte ich vor dem Ergebnis der neuen PAP-Untersuchung eine "Wahnsinnsangst".
Mir war aufgefallen, dass nach Antibiotikaeinnahme der PAP sich verbesserte.
Die Frauenärztin meinte, dass das alles Zufall sei und war für eine Diskussion/Behandlung nicht zugänglich.
Dann las ich in einem Forum (das ich leider nicht mehr wieder finde) von einer Behandlungsmethode auf natürlicher Basis.
5 Tropfen Rosenholzöl (vernichtet Bakterien, Viren und Pilze) mit 2 ml neutralem Öl (z.B. Mandelöl) vermischen, einen Tampon damit tränken. Beim 1. Mal hatte ich mich nur ein paar Minuten getraut den Tampon zu benutzen (Allergie, Unverträglichkeit), später hatte ich den Tampon die ganze Nacht drinnen gelassen.
Bei der Behandlung wurde am 1. Tag das Rosenholzöl verwendet. Am 2. Tag Vagi c und am 3. Tag Döderlein.
Diese Behandlung führte zu dauerhaft PAP 2w (gut aber leider nicht erledigt)

Durch Zufall hörte ich von einer Ärztin, die u.A.TCM und Bioresonanz anbietet.
Nach 6 Monaten Therapie bekam ich von meiner Frauenärztin die tolle Nachricht, dass alles wieder o.k. ist (PAP2)
Vielleicht wundert sich die Frauenärztin wieder über diesen Zufall.
Eines Kommentares enthalte ich mich an dieser Stelle...

Wünsche Allen eine gute Nachricht bei der nächsten PAP-Kontrolle
inkah
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2013, 16:46
sorgenkinderl sorgenkinderl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: österreich
Beiträge: 88
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,ich habe seit März 2013 nun schon 3x pap3d,aber hpv-neagtiv.nun hab ich gelesen,dass Vitamin d -zäpfchen das pap-ergebnis verbessern können und nebenbei hilfreich sind,wenn man immer wieder vaginale Infektionen hat(Pilze und so).
hat jemand damit Erfahrungen gemacht?danke

Geändert von gitti2002 (06.11.2013 um 19:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2013, 17:45
Tine32 Tine32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo liebe Leute,

ich hab mich hier mal angemeldet, um vielleicht den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Vor einigen Jahren hat meine Frauenärztin einfach so mal einen HPV-Virentest bei mir gemacht. Wegen der Impfung. Ich hatte high risk Viren, hab die Impfung aber trotzdem bekommen. Jetzt, nach einigen Jahren sind die high-risk Viren weg, mein PAP-Wert aber schon seit ca. 2 Jahren immer 2 oder 3D. Heute rief ich an und die Sprechstundenhilfe sagte mir was von 3++. Wie kann man das einordnen? Wir kontrollieren im 3 Monatsrhythmus. Zur Biopsie wollte sie mich auch schon schicken, aber dann war der Wert doch wieder 2. Jetzt wieder die nächste Kontrolle im Januar.

Was kann ich tun, damit der Wer dauerhaft auf 2 bleibt? Dieses hin und her ist echt unschön.

Geändert von gitti2002 (07.11.2013 um 18:07 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2013, 11:00
Noemi 6610 Noemi 6610 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ihr lieben,
Bin neu hier. Hab heute von meinem Frauenarzt erfahren, dass mein Abstrich Pap4 ergeben hat. Bin total fertig.. Heißt das jetzt schon Krebs oder nur Vorstufe??? Bitte helft mir weiter.. Wer hatte schon mal die gleiche Diagnose??? Lg

Geändert von gitti2002 (25.11.2013 um 12:17 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.11.2013, 11:01
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo,

danke für die ausnahme hier.
mein doc hat nun auch weitere tests gemacht, viren sind nachgewiesen, gruppe high risk.
überweisung ins krankenhaus zu dyspl. sprechstunde und weitere beratung.
ich war nun vorgestern dort, sehr gute ärzte und habe eine gewebeentnahme gemacht bekommen und die tests mit essigsäure und jod. diese zeigten farbige veränderungen und das gewebe wurde vermessen. erschrecken, wie viel gewebe da nun farbig wurde. die gewebeproben sind versendet, heute oder montag gibt es ergebnisse.
ich hab auch prompt meinen op termin bekommen, 11.12 für scharbung unter vollnarkose.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.12.2013, 16:01
Ninadiza Ninadiza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 20
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe, ich kann mich mit einigen betroffenen zu diesem Thema austauschen.
nun kurz meine geschichte:
seit einigen Monaten schon habe ich Probleme mit meinem pap-befund. erst sehr niedrig auffällig, dann IIId, wieder IIId und nun leider IVa. zwischendurch hat mein FA dann auf hpv getestet - positiv. nach einem ausführlichen Gespräch mit meinem FA habe ich nun einen Termin zur konisation am 11.12. ich bin total aufgeregt, andererseits jedoch etwas "erleichtert" da jetzt was passiert und ich nicht mehr nur warten, warten, warten muss.
kann mir denn jemand von einer konisation berichten?
eine weitere frage, die ich hätte wäre: wie ist das mit dem hpv-virus? ich habe einen festen Partner, verschwindet das hpv nach bzw. mit der konisation oder nicht? wie soll ich mich gegenüber meinem Partner verhalten, ich weiß nicht, ob er den Virus auch hat.
vielen dank und liebe grüße
ninadiza

Geändert von gitti2002 (03.12.2013 um 16:22 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.12.2013, 15:43
gasolina gasolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Habe eine Begutachtung bekommen und weiß nicht so recht, was ich damit anfagen soll...

Endozervikale Zellen: vorhanden
Qualität geeignet
Proliferationsgrad: 3-4
Andre Zellen: Granulozyten
Bemerkungen: Zellen einer schweren Dysplasie / Ca- in situ
Beurteilung: PAP IVa
Empfehlung: Histologische Klärung

Bin verwirrt, aber so geht es wohl vielen hier. Nicht schlimm genug, dass ich mich hier vor zwei Jahren wegen meinem Vater anmelden musste. Dachte, nach seinem Tod kann ich das Forum hinter mir lassen. Und jetzt habe ich selber tierische Angst und das mit 26....

Geändert von gitti2002 (15.12.2013 um 21:21 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.01.2014, 17:43
KdL KdL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

ich möchte mich kurz vorstellen. ich bin 28 jahre alt und habe am 18.12.2013 einen anruf von meiner FA bekommen, dass mein krebsabstrich nicht in ordnung ist. den genauen wert hat sie mir, ich denke bewusst, nicht genannt, lediglich, dass es sich um leichte bis mittlere zellveränderungen handelt und diese auf eine HPV-Infektion hindeuten könnten.
kurz zur vorgeschichte: im mai 2013 habe ich mir die hormonspirale einsetzen lassen. ich habe davor über 10 jahre die pille genommen, diese dann aufgrund eines kinderwunsches mit meinem (jetzt) ex-partner abgesetzt und mich dann für die hormonspirale entschieden, da mir die hormon-schluckerei nicht mehr zusagte und ich weiters raucherin bin, weshalb mir die spirale auch empfohlen wurde. im sommer/herbst hatte ich immer wiedermal mit schmierblutungen zu tun, was aber in den ersten 6 monaten der nutzung der h-spirale angeblich durchaus üblich ist. im september kamen dann unterleibsbeschwerden und unangenehm riechender ausfluss hinzu, bei einem durchgeführten ultraschall wurde eine zyste auf der linken seite festgestellt. ich bekam vaginalzäpfchen gegen eine scheinbar vorliegende infektion.
da die (angebliche) infektion nicht weggehen wollte, bekam ich schließlich antibiotika, die ich schlucken musste. der übelriechende ausfluss wurde besser, die unterleibsbeschwerden blieben. beim nächsten ultraschall schien die zyste auf der linken seite "leer" zu sein, dafür hatte sich nun rechts eine gebildet.
nach der ganzen infektionsgeschichte wurde anfang dezember 2013 auch wieder ein krebsabstrich gemacht, da der seit oktober aufgrund der entzündung nicht möglich war (der letzte im oktober 2012 war ein IIer).
am 18.12. dann der anruf meiner FA, dass der abstrich nicht in ordnung sei und ich in drei monaten zur kontrolle müsse...
als der erste schock verdaut war, habe ich begonnen mich mit dem thema aktiv auseinanderzusetzen und bin auf dieses forum gestoßen. mir ist bewusst, dass ich vielleicht in drei monaten einen völlig unauffälligen befund bekomme und überhaupt nicht passiert, aber ich gehöre wohl eher zur risikogruppe (10 jahre pille, raucherin, krebs in der familie etc.)
ich kann nicht drei monate warten, sondern versuche, mich auf jeden möglichen fall vorzubereiten, damit mich keine "diagnose" aus den angeln heben kann, sollte sie kommen...

und hier möchte ich mich bei euch allen bedanken - eure worte, eure texte und erzählungen helfen mir jeden tag aufs neue! ich habe nun ein bild, eine vorstellung, weiß, dass es viele gibt, die sich genau in diesem moment in genau der gleichen situation befinden und bin etwas ruhiger als anfangs.

ich würde mich über eine antwort freuen, einfach um ein bisschen erfahrung auszutauschen, sich zu unterhalten und die zeit bis zum ergebnis zu verkürzen...

Geändert von gitti2002 (01.01.2014 um 23:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.01.2014, 18:04
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo KdL,

soweit ich weiß, ist das schon die Regel nach einem "schlechten" PAP-Wert erstmal drei Monate zu warten und dann nochmal einen Abstrich zu machen. Der kann wirklich in drei Monaten wieder ok sein! Versuch bitte Dich nicht zu sehr verrückt zu machen! Natürlich ist die "Wartezeit" nicht so toll. Ich habe damals versucht das komplett auszublenden, durch meine viele Arbeit ist mir das auch gelungen, ich weiß aber das es nicht bei jedem so geht. Wünsch Dir alles Gute,
snoopy

Geändert von gitti2002 (01.01.2014 um 23:57 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.01.2014, 18:37
KdL KdL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo snoopy!

Erstmal danke für deine Antwort!
Durch die viele Recherche weiß ich,dass die Wartezeit völlig normal ist! Versuche mir auf diese Weise das Warten etwas zu verkürzen und mich vielleicht auch ein bisschen mit anderen auszutauschen,die in der selben Situation sind.
Die Ängste sind natürlich da...wobei mir dieses Forum bereits viel geholfen hat,gerade auch um alles etwas besser zu verstehen! Ich hoffe dass in drei Monaten alles in Ordnung ist und versuche mich nicht verrückt zu machen...

Geändert von gitti2002 (01.01.2014 um 23:57 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55