Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1981  
Alt 09.01.2005, 10:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Anita,
ich bin froh zu lesen, dass deine OP so weit gut verlaufen ist und alles entfernt werden konnte. Da sind wir jetzt wohl in der gleichen Ausgangssituation. Auch ich muss noch eine Chemo machen (meine erste), nächste Woche werde ich das mit dem Onkologen besprechen. Ich drücke dir für deine Chemo auf jeden Fall die Daumen, vor allem, dass du wieder fit genug bist bis dahin.
Im Augenblick habe ich außer meiner Krankheit noch ziemlich viele andere Sorgen, also wundere dich nicht, dass ich nur selten von mir hören lasse. Ich melde mich auf jeden Fall wieder.
Bis bald und liebe Grüße
addel
Mit Zitat antworten
  #1982  
Alt 10.01.2005, 14:28
Ute_G Ute_G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 117
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle,
ich war am Freitag wieder zum Ultraschall und MRT.
Der Radiologe hatte aber keine Neuigkeiten für mich, d.h. keine neuen Tumore zu sehen. Von den bestrahlten Tumoren sieht man quasi zystenartige Gewebehüllen, aber auch keine Größenveränderung. Oberbauchorgane sind ok. Tumormarkerkontrolle steht noch aus, weil mein Arzt in Urlaub war. Der Radiologe hat mir ein Knochenszintigramm vorgeschlagen, das muß ich mit meinem Frauenarzt besprechen. Ich meine mich aber zu erinnern, daß mir von Seiten der Ärzte gesagt wurde, daß es bei EK seltenst zu Knochenmetas kommt.
Viele Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #1983  
Alt 10.01.2005, 20:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Sabine V.

Bitte richte Tina auch von mir alle "Guten Wünsche" für die Stomarückverlegung aus!!!
Hoffentlich verläuft alles komplikationslos.

Gruss Ronny
Mit Zitat antworten
  #1984  
Alt 12.01.2005, 09:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Guten Morgen
Nachträglich möchte ich euch noch alles Gute und viel Kraft für dieses Jahr wünschen. Es gibt Einige unter Euch die Operationen, Therapien, Untersuchungen etc. anstehen haben und für Alle Wünsche ich von Herzen, dass sie mit "Erfolg" belohnt werden. Auch dass Ihr nie aufgebt und den Mut nie verliert (obwohl dies manchmal sicher sehr schwer fällt).

Weiss jemand wie es Anita geht? Und evlt. auch Geli?

@Sabine: schön, dass Du uns auf dem laufenden hälst. Auch für Dich ist es nicht immer leicht, lass Dich mal ordentlich knuddeln. Lass Tina lieb grüssen.

An Alle liebe Grüsse Gaby
Mit Zitat antworten
  #1985  
Alt 12.01.2005, 15:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Ich hoffe Anita erlaubt mir das und hält mich nicht für vorlaut, dass ich über Sie schreiben. Sie fährt morgen zur Chemo nach Hammelburg(habe heute mit ihr tel.)
Euch allen von Herzen alles Gute und dass dies für alle von Euch ein GUTES Jahr wird.
C.
Mit Zitat antworten
  #1986  
Alt 12.01.2005, 19:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Sabine !

Bitte grüsse Tina ganz lieb von mir .
Ich hoffe sehr , es geht nun wieder bergauf mit ihren Kräften !
Danke für Deine Infos und auch Dir ganz viel Kraft ,
damit Ihr hoffentlich bald zur Ruhe kommen könnt .
Denke so viel an Euch .

Viele liebe Grüsse und Bussis
biba
Mit Zitat antworten
  #1987  
Alt 13.01.2005, 19:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo ihr Lieben,
es tut mr so leid die schlechten Nachrichten im Forum zu lesen und ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft. Entschuldigt bitte, dass ich ich mich so kurz fasse und nicht so oft von mir hören lasse, ich schlage mich immmer noch mit großer Übelkeit und Schwäche herum, trotzdem, dass ich die letzte Chemo vor mehr als 3 Wochen hatte.
Mein letztes CT vom 1.5. zeigte, dass mein großer Beckentumor, der auf den Sigma drückt, in den letzten 3-4 Monaten stabilisiert geblieben ist (kein Wachstum, evtl. etwas Reduktion), mein Ca125 ist immer noch auf dem Weg nach unten, aber leider haben sich neue Tumore in der Leber gebildet und die vorhandenen sind fleißig weitergewachsen. Am kommenden Mittwoch (19.) werde ich deshalb auf eine neue Chemo umgestellt, "Taxol weekly", d.h. 3 Wochen hintereinander Taxol, eine Woche ausgesetzt. Hoffentlich bringt es etwas. Ich hatte Taxol ja schon einmal am anfang mit Carboplatin erhalten, woraufhin mein Marker von 135 auf 14 gegangen ist, bevor er nach nur 2 1/2 MOnaten wieder anstieg und ich ein Rezidiv hatte. Mein Arzt sagt, dass Tumore nach der Cisplatin/Gemzar-Kombo oft wieder auf Mittel ansprechen, auf die sie vorher resistent waren. Falls nicht, werde ich evtl. bitten, wieder zu Cisplatin/Gemzar zurückzugehen, da wir im Moment noch mehr um den Beckentumor als die Lebertumore besorgt sind. Ich bekomme nächste Woche wieder Besuch von meiner Schwester aus Deutschland, freue mich schon darauf.
Addel, Anita und Tina, euch wünsche ich gute Erholung von euren Eingriffen.

Alles Liebe,
Geli
Mit Zitat antworten
  #1988  
Alt 14.01.2005, 09:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

guten morgen euch allen
so viele schlechte nachrichten...
ich hab diese woche einen kleinen lichtblick gehabt, der marker hat aufgehört zu explodieren und macht etwas kleinere kletterschritte und der völlig abgestürzte eisenwert ist wieder auf normal.ansonsten leider weiter flüssignahrung und kampf um jede kalorie.wie bescheiden man wird.
die besten wünsche und viel kraft für euch
suse
Mit Zitat antworten
  #1989  
Alt 15.01.2005, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Sabine , liebe Tina !

Meine Gedanken sind bei Euch .
Wünsche Euch aus tiefstem Herzen ,
dass diese Zeit bald ins Positive umschlägt !

Viele liebe Grüsse , Knuddler und Bussis
Eure Biba
Mit Zitat antworten
  #1990  
Alt 15.01.2005, 20:01
liselottegraf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Argentino

Du kannst sicher sein, dass ich Sabine die Daumen drücke. Die Chancen sind nicht gleich null. Sie sollte so bald wie möglich an einer Studie teilnehmen.

Tschüss
Liselotte
Mit Zitat antworten
  #1991  
Alt 15.01.2005, 22:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Sabine, so wie ich das verstehe, kann der Tumormarker doch nach einer Operation stark ansteigen. Vielleicht wäre es besser, ein oder zwei Wochen zu warten, bevor der Test wiederholt wird? Aber ich habe das nur von anderen Frauen gelesen, habe damit keine eigenen Erfahrungen. Bitte richte Tina viele liebe Grüße aus - ich bin fleißig am Daumendrücken.

Geli
Mit Zitat antworten
  #1992  
Alt 16.01.2005, 20:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Sabine !

Drück´Dich mal ganz feste ,
danke für die Infos .
Tina wünsche ich , dass Ihr Darm bald
wieder richtig arbeitet .
Ist schon alles ein Elend ,
hoffentlich geht es bald richtig aufwärts !

Viele liebe Grüsse und Bussis
Eure Biba
Mit Zitat antworten
  #1993  
Alt 16.01.2005, 22:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

liebe sabine,

es tut mir unendlich leid, dass es tina nicht besser geht, vielleicht ist es noch zu früh um von besserung zu sprechen?

ich wünsche ihr alles alles gute und sie soll nicht aufhören zu kämpfen, sie wird es schaffen.

dir sabine viel kraft und lass dich mal ganz doll knuddeln, denn was du für deine schwester tust ist nicht selbstverständlich.

wenn du mit tina telefonierst, bitte grüsse sie ganz lieb von mir, ich denke oft an sie.

ganz liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #1994  
Alt 18.01.2005, 15:56
Ute_G Ute_G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 117
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallöchen,
ich wollte hier nur mal einen winzigen Lichtblick loswerden:
mein Tumormarker ist von 2400 im Oktober auf jetzt 2263 zurückgegangen.
Euch wünsche ich ebensolche kleinen Sonnenstrahlen.
Liebe Grüsse
Ute
Mit Zitat antworten
  #1995  
Alt 18.01.2005, 19:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben, könnt ihr Euch noch erinnern? Ich war im letzten Frühjahr mit dabei. Bei meiner Schwester hatten die Ärzte ein Ovarilakarzinom festgestellt. FIGO IV, lt. dem behandelnden Chefarzt am 27.1.04 hatte sie nur bis Weihnachten,
der Kommentar: machen Sie ihr das Leben so schön wie möglich.---Aber weit gefehlt. Ich melde mich heute bei Euch, weil mich das Lesen der Seiten 99 bis 113 wahnsinnig traurig gemacht hat, die Nachrichten nicht besser wurden. Deshalb hier unsere Geschichte, wie sie weiterging: Wir haben angefangen zu kämpfen,meine Schwester ging zur Chemo am Donnerstag, zur Blutabnahme am Montag Morgen, zur Vitamininfusion in HH am Montag Mittag, Dienstag bekam sie Cranio, Mittwochs Mistel. Das
haben wir vom Februar bis zum September gemacht.Parallel dazu
wurde die Ernährung total umgestellt. Es kam KEINERLEI tierisches Eiweiss auf den Tisch. Das war für sie die Hölle.Zu
Trinken gab es von Breuss die Säfte,Silber-und Frauenmänteltee
mit Taubnessel kalt und frisch ausgepr.Gemüsesäfte.
Ende September haben wir dann auf eigene Kosten ein PET machen
lassen - ALLES WEG!!!!! im Dezember wieder: NICHTS!!
Sie geht jetzt wieder arbeiten.
Ich hoffe, daß Euch dieser Bericht Mut und Kraft gibt, ja niemals aufzugeben.Ich bete und denke sehr oft an Euch alle hier im Forum, wart Ihr doch diejenigen, die mir zuhörten, Trost und Kraft gaben, meine Schwester zu begleiten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55