|  |   | 
| 
			 
			#1996  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Guten Morgen, bin daaaa. Danke für den Kaffee,Manu. Ich leg die Brötchen dazu   
				__________________ Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen | 
| 
			 
			#1997  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Hallo Leute! Immer noch keiner da? Hier ist es heut aber sehr ruhig. Stell euch mal ne Schüssel selbst geernteter Pfirsiche rein  . Vielleicht lockt das ja jemanden an. | 
| 
			 
			#1998  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Hallo Gina. Dachte schon ich wär heut Alleinunterhalter. Danke für die Brötchen.    | 
| 
			 
			#1999  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Lecker Pfirsiche, nehm ich gerne. Danke   
				__________________ Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen | 
| 
			 
			#2000  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Guten Morgen die Damen, oder besser : Maaaaaaaahlzeit !!!  Ich danke recht herzlich für den leckeren Kaffee. Aber irgendwie ist die Kanne nach mir immer leer. Ob das an meiner Kaffeetasse liegen könnte ??  Diesen fiesen Angriff auf meinen Vitamin-Nichthaushalt werde ich nicht weiter kommentieren.    Dafür stelle ich mal ein paar Hackepeter-Brötchen auf den Tisch. Aber schnell futtern, Hackepeter wird schnell schlecht. 
				__________________ | 
| 
			 
			#2001  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Nimm dir gern die ganze Schüssel. Ich darf nicht so viele, bringt Zucker  . Außerdem gibts jede Menge Birnen dazu. Ich schick dir gleich einen ganzen Korb davon. Ich mag nämlich keine Birnen  . Und Schwiemu kriegt sie auch nicht  . | 
| 
			 
			#2002  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Lieber Dirk.  Irgendwie find ich von den Hackepeter-Brötchen nichts mehr  . Du wirst doch nicht etwa....  ? Nimm doch etwas von unseren Vitaminen  . Einige Gurken und Paprika hab ich auch noch. Sind sehr lecker. Schadet dir bestiiiiimmt nicht  . Liebe Grüße  Manu | 
| 
			 
			#2003  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Mahlzeit Zusammen, irgendwie ist es schon sehr ruhig hier. Liebe Manu, ich nehm gerne Pfirsiche und Birnen. Auch von den Gurken und Paprika kannst du mir gerne welche ins Cafe stellen. Ich liebe Obst und Gemüse  . Dafür dürft ihr die Hackepeter-Semmeln gerne selber essen  (Tut mir Leid Dirk). Ich mach mich heute mal ein bisschen an Hausarbeit  und außerdem möchte ich noch einen Zwetschgendatschi backen. Liebe Grüße und bis später Andrea | 
| 
			 
			#2004  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Liebe Andrea.  Hast recht. Ist sehr ruhig hier. Es fehlen einfach zu viele Leute  . Was les ich da, Zwetschgendatschi  . Ein klitzekleines bißchen davon würd ich schon gern...  . Wir hatten heuer keine Zwetschgen dran. Dafür Birnen und Äpfel um so mehr. Die Äpfel sind aber noch nicht reif. Habe lauter späte Sorten und Winteräpfel. Die sind erst im Januar richtig lecker. Ich rich sie schon, Bratäpfel...hmmmm  . Erst gibts aber alles andere, was der Garten noch hergibt. Karotten, Kartoffeln, Kohlrabi, Gurken, Tomaten und Paprika. Mich wunderts, das bei mir überhaupt dieses Jahr was wächst. So verwildert hat mein Garten noch nie ausgesehen  . Zwischen dem ganzen Unkraut ist doch tatsächlich noch was geworden  . Verwilderte Gartengrüße von Manu  PS: Dirk hat die Hackepeter-Semmeln bestimmt schon alleine verputzt. Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen, das die schlecht werden:   . | 
| 
			 
			#2005  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Hallo Manu, tja ich hätte auch gerne einen schönen großen Garten. Allerdings weiß ich wie viel Arbeit das macht. Ich hab nur ein kleines Handtuch (Reihenhausgarten), da passen grade mal Kräuterbeete rein, ich hab aber einen Johannisbeerbusch (Marmelade!) und zwei Hängeerdbeeren. Es steht zwar ein Apfelbaum im Garten, der hatte aber dieses Jahr kaum Blüten und die wurden dann auch noch bei den starken Regenfällen im Frühling davongeweht, also keine Äpfel. Dafür habe ich aber jede Menge Weintrauben gehabt, bzw. sind immer noch viele dran. Da hab ich vor 5 Jahren zwei (weiß und rot) gepflanzt, zum hochwachsen lassen und jetzt ist praktisch alles zugerankt. Sieht sehr schön aus, ist aber auch ein bisschen Sauerei, da ständig irgendetwas auf die Terasse fällt. Blüten, Beeren, Blätter ..... Na ja, egal  Natürlich könnte ich statt meinem Blumenbeet auch Gemüsepflanzen, aber wir haben hier so viele Schnecken, dass ich wahrscheinlich vor Wut platzen würde, wenn wieder alles angefressen ist   Wenn ich den Datschi gemacht hab, stell ich ein kleines Stückchen hier rein für dich, ok? Grüße Andrea | 
| 
			 
			#2006  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Danke liebe Andrea. So ein bißchen Datschi für die Seele schadet bestimmt nicht  . Ich hab einen riesengroßen Garten zuhause. Leider hat der Biber meine Obstbäume ziemlich reduziert, das Mistvieh. Von meinen zehn Apfelbäumen hat er trotz Umzäunung schon 9 erwischt  . Der Kirschbaum und der Zwetschgenbaum waren das erste, was er sich schmecken lies  . An den Pfirsichbaum kommt er nicht ran. Dafür habe ich gesorgt  . Dafür stehen bei meiner Mutter viele Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Zwetschgenbäume. Und die Apfel- und Birnbäume tragen trotz dem schlechten Mai richtig gut. Mal sehen, was meine Kartoffeln machen. Die möcht ich nächstes Wochenende ausgraben  . Hab lange keine mehr angebaut. In diesem Jahr hab ich mir die aber mal eingebildet. Ohne Garten könnt ich nicht sein. Ich stell euch mal einen Korb mit Gemüse rein. Lasst es euch schmecken. Liebe Grüße Manu | 
| 
			 
			#2007  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Wir haben auch einen Riesengarten von 1000m2      Als wir hier eingezogen sind, hatten wir Möhren, Radieschen, Bohnen, Kirschen, Birnen, Zucchini ,Tomaten.  Vor vielen Jahren haben wir es aufgegeben. Mittlerweile gibts nur noch Kürbis.  Ist einfach zuviel Arbeit. 
				__________________ Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen | 
| 
			 
			#2008  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Kürbis haben wir auch. Hat mein Sohn für Halloween angebaut  . Mein Garten hat fast 5000 qm. Wenn ich hinten fertig bin, ist vorne schon wieder Winter  . In diesem Jahr ist alles so verwildert, ich trau mich manchmal gar nicht rausschauen  . Gut das ich keine Nachbarn habe  . Die Leute im Dorf werden sich sicher was denken. Muss ich halt jetzt im Herbst schauen, das ich das meiste auf Vordermann krieg  . Der Garten meiner Mutter muss auch noch abgeerntet werden. Da müssen heuer meine Schwestern helfen. Das schaff ich auf keinen Fall. Jetzt mach ich mit meinem Kleinen Hausaufgabe. Mal schauen, wie er heute drauf ist  . Liebe Grüße Manu | 
| 
			 
			#2009  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Manu, soooo groß    Hiiiilfeeee, wie schaffst du das denn alleine  Hach was und wen frag ich denn da ?   Wenn du könntest, würdest du ...bei Muttern ja auch noch abräumen.   
				__________________ Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen | 
| 
			 
			#2010  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume  Ich glaub ich hab grade mal 100 qm   so ungerecht ist die Welt. Manu, du musst mir mal bei Gelegenheit eine PN schreiben, wo du wohnst, dann komm ich dich mal besuchen  Grüße Andrea | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| 
 | 
 |