Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2056  
Alt 21.12.2011, 13:47
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Mara,

es tut mir sehr leid für dich, dass du jetzt gerade die Knoten entdeckt hast.
Ich würde auch bis nächstes Jahr warten oder zumindest bis nach den Feiertagen (ist halt immer die Frage wie man sowieso einen Termin für´s CT bekommt), aber muss es Ende Januar sein?
Bisher ist wenigstens noch die Option, dass es nicht wieder ein Mamma-CA ist.
Liebe Mara du wirst bestimmt mit deiner Familie viele Weihnachten zusammen verbringen können. Aber leider wird trotzdem die Aufregung und Anspannung für dich jetzt riesig sein.
Ich hoffe du findest die Kraft zwischendurch auch mal abzuschalten. Ich wünsche dir dafür viel Energie und schicke dir einen dicken langen Drücker rüber.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #2057  
Alt 21.12.2011, 18:23
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Ach Mara,kann mir vorstellen wies Dir gerade geht.Nun steht ja schon das Weihnachtsfest vor der Tür.Und Du kannst dich sicher nicht dadrauf konzentrieren,weil ja immer die Angst im Nacken sitzt.
Habe auch gleich nach Weihnachten meine Untersuchungen,versuche im Moment
nicht dran zu denken.
Hallo Tina!
Wie war Dein Onko -Gespräch?
Hast Du schon Deinen neuen Farplan,wie es nun weiter geht?
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2058  
Alt 21.12.2011, 18:41
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

leider steigen die TM´s wieder. Und da die Schmerzen im LW-Bereich wieder mehr geworden sind zeigt es doch noch einiges an Aktivtät der Metas an.
Ab dem 4.1. geht die Chemo weiter, habe sowieso damit gerechnet und ich vertrage die Chemo verhältnissmäßig gut. Blutwerte sind alle unterm Grenzwert. Für HB bekomme ich jetzt EPO.
Weiß jemand ob es da Nebenwirkungen gibt? Soll ja ziemlich fit machen. Im Moment schlafe ich soviel wie ein Baby. Bin mal gespannt wann der Tag kommt wo die TM´s so stabil sind, dass ich erstmal keine Chemo mehr benötige.

Wünsche Euch alles Liebe und Gute
Liebe Grüße
Tina

PS: Ab nächste Woche werden langsam aber sicher die Tage wieder länger
Mit Zitat antworten
  #2059  
Alt 21.12.2011, 18:44
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,

entschuldige bitte, dass ich nicht weiß, welche Chemo Du bekommen wirst.
Verrätst Du mir es noch einmal, bitte.

Ich habe ja auch schon eine Anzahl hinter mir und kann Dir vielleicht hinsichtlich der Nebenwirkungen helfen.
Mit Zitat antworten
  #2060  
Alt 21.12.2011, 19:15
mami64 mami64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 20
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen

Als erstes möchte ich euch allen sagen, dass ihr alles ganz besonders starke Frauen seid! Ich habe mich in der letzten Zeit in diversen BK-Foren umgesehen und nirgends wird so viel positive Kraft und Zuversicht ausgestrahlt wie hier bei euch! Danke!

Auch ich habe die Freude, morgen, passend zu Weihnachten noch ein MRI-Termin zu haben. Ich hoffe, dass meine Lebermetas sich an die "Vorgaben" gehalten haben und nicht gewachsen sind. Haben sie ja schliesslich seit Juni auch nicht gemacht! Ein bisschen Schiss habe ich nur, weil ich auf der rechten Site, so Richtung Rücken eine eigenartige Wurst habe. Fühlt sich aber irgendwie nach einem dicken Muskel an. Meine Ärztin meint, meistens seien das schon Muskeln die Tamoxifen nicht mögen
Na ja, ich werde mir, glaube ich, den Befund erst nach Weihnachten abholen. *egobin*
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!
Brigitta
Mit Zitat antworten
  #2061  
Alt 21.12.2011, 21:15
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Brigitta,

herzlich Willkommen hier im Forum. Du wirst hier bestimmt vieles finden, was dir helfen wird.

Hallo Ortrud,

ich bekomme weiter Vinorelbin und das schon seit Juni. Die Nebenwirkungen habe ich auf das EPO bezogen, dass ich bekomme um den HB-Wert zu verbessern. Das Vinorelbin vertrage ich ziemlich gut. Zum Glück.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #2062  
Alt 22.12.2011, 10:47
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,

Vinorelbin hatte ich auch schon. Ich habe es auch gut vertragen. Was ich nicht vertragen habe, war das Auspacken der Tabletten. Das wurde mit jedem Mal schlimmer.
Gegen Ende der Einnahme wurde mir jedes Mal schlecht davon. Das ging dann so weit, dass mir beim Einnehmen von Zofran oder MPC-Tropfen auch schon schlecht wurde.

Nach 9 Monaten hat dann Vinorelbin auch seine Wirkung aufgegeben.

In Großen und Ganzen ging es mir aber unter der Therapie recht gut.
Mit Zitat antworten
  #2063  
Alt 22.12.2011, 15:09
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud,

ich bekomme das Vinorelbin als Infusion. Und ehrlich gesagt ist meine größte Angst, dass es bei mir auch mal nichts mehr bringt. Soweit es meine Gedächtniss zuläßt habe ich auch schon von anderen gelesen, dass das Vino. verhältnismäßig schnell in seiner Wirkung nachließ.
Bis zur Bestrahlung ist der TM unter Vino. toll gesunken. Und die Chemo ist so super verträglich. Haare sind geblieben und wenn es mir so gut gehen würde wie ich aussehe dann könnte ich super zufrieden sein.

Schöne Tage wünsche ich dir und den Anderen und liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #2064  
Alt 22.12.2011, 17:52
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Kirsten!
Da hatte Susaloh wohl doch recht,kommst nach Hause und plumst
unterm Weihnachtsbaum.Du bist ja eine von der ganz schnellen Sorte.
Aber schön zu hören,daß alles okay ist.Freut mann sich mit.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2065  
Alt 22.12.2011, 18:02
miriam14 miriam14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 10
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,
auch ich hatte schon Vinorelbin als Infusion und vertrug sie leider nicht so gut wie du, verlor die Haare zu 90%, NW waren so stark, daß die Dosis reduziert werden musste. Damals bekam ich auch Epo, welches gut verträglich ist. Seit Sept bekomme ich jetzt eine andere Chemo und bekam gestern wieder Epo. Du solltest nur daruf achten, daß du ausreichend trinkst.
Hallo Ihr Alle,
meistens bin ich nur stille Leserin und möchte euch Allen für die mutmachenden und informativen Beiträge danken. Wir Alle tragen das gleiche Schicksal und es ist schön, wenn man sich gegenseitig unterstützen kann. Danke, daß es euch gibt.
Ich wünsche euch ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.
Liebe Grüße Miri
Mit Zitat antworten
  #2066  
Alt 23.12.2011, 14:32
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Miri,

es ist schon manchmal verwunderlich, wie unterschiedlich eine Chemo bei anderen wirkt oder sich in NW ausläßt.
Welche Chemo bekommst du jetzt?

Hallo Kirsten,

habe gerade von dir gelesen. Schön das du seit Gestern wieder zu Hause bist. Und soviel oB., da hat das Daumendrücken und an dich denken etwas gebracht.
Mir tut es auch immer unwahrscheinlich gut von anderen gue Nachrichten zu lesen, das zeigt das nicht immer nur bei Untersuchungen rauskommt.

Liebe Grüße an Alle
Tina
Mit Zitat antworten
  #2067  
Alt 23.12.2011, 15:01
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Der Baum steht,Geschenke sind eingepackt.Mit den Geschenken ist es ja so eine Sache,wir alle haben ja nur diesen einen Wunsch.
Ich hoffe für uns ,daß es uns allen noch ganz lange gut geht.
Wünsche Euch ein frohes besinnliches Weihnachtsfest.
Seid ganz lieb gegrüßt von Marion

Mit Zitat antworten
  #2068  
Alt 23.12.2011, 19:40
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben, vor Weihnachten habe ich so gute Nachrichten bekommen, dass ich mich nun sehr auf das Fest freue. Bei meinem CT wurde nichts Neues gefunden und alles was da ist, geht offensichtlich zurück. Die Knochenmetas zeigen schon Kalkeinlagerungen, es wurde nichts größer und es wurde nichts mehr. Meine beidseitigen Pleuraergüsse sind zurück gegangen, links ist gar nichts mehr da !! Und glücklicherweise sind alle anderen Organe in Ordnung, was mich auch sehr gefreut hat. Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin.

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und schöne Feiertage. Genießt die Zeit mit euren Lieben und kommt etwas zur Ruhe!
Mit Zitat antworten
  #2069  
Alt 23.12.2011, 20:56
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr lieben starken Frauen,

ich möchte Euch allen viel Kraft für das nächste Jahr und wunderschöne, liebe Weihnachten wünschen.

Heute schicke ich Euch aber schon einen Vorboten des kommenden Frühlings..

Antonio Vivaldi - Frühling http://www.youtube.com/watch?v=SUf5v0VySw0

Frohe Weihnachten Euch allen und ein liebevolles Fest wünscht Euch
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #2070  
Alt 23.12.2011, 21:22
miriam14 miriam14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 10
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,
ich bekomme Gemcitabine und Carboplatin, eine Woche beides, eine Woche nur Gemcitabine, dann Pause. Nach dem 4.Zyklus wurde eine Kontrolle gemacht, welche einen leichten Rückgang der Meta´s zeigte. 2Zyklen sind jetzt noch geplant. Ich vertrage die Chemo gut, die Haare sind noch auf dem Kopf, habe kein Gramm abgenommen und mit der Müdigkeit kann ich ganz gut umgehen.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest
Miri
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55