![]() |
|
|
#2056
|
|||
|
|||
|
Jaaaah Engel genau, Kreuzkümmel und Koriander
verwende ich auch, allerdings Koriander gern frisch, gibts im Asiamarkt. Ich habe übrigens ein halbes Jahr zusätzlich zu meiner Chemie, tibetische Medizin genommen. Der Arzt kommt aus diesem Grenzort in Indien, der Name ist mir entfallen. Ich hatte den Kontakt über die Gesellschaft für biologische Krebsabwehr. Ich denke, die studieren auch 6 Jahre Medizin...ich habe aber eine Aversion gegen die ganzen Kugeln entwickelt. Jetzt habe ich schon mal wieder dran gedacht aber das bleibt diesmal wohl nur Theorie. Der Arzt kam damals zu mir nach Hause weil ich zu schwach war. Ich hatte vom Bauchgefühl einen absolut guten Eindruck. Hallo Uwe, ja ich habe wirklich die Threads verwechselt. Gruselig wäre es, wenn es stimmt was Du zu beobachten glaubst. Ich werde jetzt noch vorsichtiger sein. Klar, Alkohol ist in jedem Fall ein Zellgift und hoch leberschädigend. Aber alles werde ich mir nicht vermiesen lassen, aber aufpassen werde ich. Hallo Jobst, nur zu mit Deiner Frau..wir können davon nur profitieren. Und wegen Christels frühkindlicher Ingwerschädigung gibts für sie ein Rezept ohne. Euch ALLEN einen schmerzarmen, sauerstoffreichen Karfreitag. Regina |
|
#2057
|
|||
|
|||
|
Liebe Regina,
vor 6 Jahren hatte ich Brustkrebs. Die fünf Jahre Anti-Hormontherapie haben mich gelehrt, dass mit Gewalt nix geht. Letzte Woche hatte ich gerade wieder Mammografie - alles okay. Aber trotzdem treibe ich mich öfter mal im Brustkrebsforum rum. Ingwer und Curry liebe ich übrigens auch. Bin bloß nicht so eine gute Köchin wie ihr. Kann nur Süßkartoffelsuppe mit Ingwer, ohne richtiges Rezept trau ich mich sonst nicht. Aber dass Ingwer nun gegen alles Mögliche helfen soll, stimmt mich doch etwas skeptisch. Hatte früher schon gelesen, dass Ingwertee gegen Übelkeit helfen soll. Später, dass er Erkältungen bekämpft. Nun also auch noch Arthrose ... Liebe Christel, haben wir dich jetzt irgendwie verschreckt? Zu viel Ingwer? Zu viele Mahnungen? Ich hoffe, nicht. Liebe Grüße aus dem verregneten Hannover Bettina |
|
#2058
|
|||
|
|||
|
Liebe Bettina,
nein niemand hat mich verschreckt. Ich bin einfach nur müde. Erst hatten wir Mannschaftstraining, dauert aber nur eine Stunde, und dann bin ich noch 9 Löcher gegangen. Ging mit Pausen ganz gut. Es hat mich getröstet, dass Dein Mann auch etwas ungeduldig ist. Was Du zu Ingwer sagst, ist völlig richtig. Sicher ist es nicht ungesund, aber ein Allheilmittel genauso nicht. Habe gerade gelesen, wie gesund Schnittlauch und Co sind. Reinste Wunderwerke! Liebe Leckerschmecker, ich koche ja Brühe selber und hau da immer auch eine chinesische Kräuter- und Pilzmischung mit rein. Bei Chinesen ist ja jedes Essen für oder gegen etwas gut. Wenns hilft... Da es aber gut schmeckt, ist das kein Problem. Astragalus und Rotklee, beides unter anderem da drin, sollen ja auch gegen Krebs gut sein. Übrigens Ingwer ist in der Würzmischung auch. Alles gut und schön, aber wenn man irgendetwas gegen Krebs essen könnte, dann hätte man es wohl vielleicht auch schon gefunden. So nimmt man Orchideen (Navelbine) oder Eibe (Taxotere) in einer Stärke, die neben den Krebszellen auch reichlich andere Zellen zerstören. Sicher ist es vernünftig sich ordentlich zu ernähren und den Körper gut zu versorgen. Ein Allheilmittel ist es leider nicht. Was ja überhaupt nicht heißt, dass man sich nicht über lecker Essen austauschen kann. Gutes Essen ist eine der Freuden, die dieses Leben zu bieten hat. Indische Gewürze habe ich mir aus Ras al Khaima mitgebracht, da gibt es reichlich Pakistani und Inder, also hat der Supermarkt da dann auch die Gewürze. Lieber als Thai oder indisch esse ich chinesisch, am besten wenn meine Schwiegertochter gekocht hat. Die kann unter anderem reichliche Variationen von Dim Sum, kann man sich reinlegen. Liebe Regina, der Vergleich mit der Nuss ist Klasse! Recht hast Du. Und schön auch, dass Du beobachtet hast, dass die Spirale auch mal die Drehrichtung ändert. Da hoffe ich drauf! Was das Essen angeht, so lange Du Dich dabei wohlfühlst, hau rein! Liebe Engel, über deinen Fressbericht mit den vielen Smileys habe ich herzhaft gelacht! Liebe Biba, VHS das isses! Bisher hatte ich immer zu viel um die Ohren, um mir das auch noch aufzuladen, aber nun habe ich etwas mehr Zeit und kann ja mal schauen. Liebe Michaela, Du bist doch zurück, hoffentlich heil und gesund. Wenn Du Dich einigermaßen fühlst, dann sag doch bitte mal piep! Lieber Uwe Jens, ich glaube, was alle Dir hier klarmachen wollen, ist dass Du kein schlechtes Gewissen haben sollst, wenn Du mal trinkst. Natürlich ist das nicht gesund, das ist unsere Krankheit auch nicht und das Gift welches wir dagegen bekommen auch nicht.Ab und an ist die Anspannung einfach so groß, dass man gesund hin oder her, dann doch was trinkt und dann muss man einfach sagen: na und? Euch allen hier ganz liebe Grüße Christel |
|
#2059
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte mich kurz von meiner Reise zurückmelden. Bis auf Mittwoch war es kalt, nass, stürmisch und meistens grau. An so viel Regen hintereinander kann man ja fast verzweifeln... Am Samstag begann das große Jucken und Kratzen. Was ich zunächst für zwei Mückenstiche hielt (keine Ahnung, ob es hätte sein können, aber wir waren ja an einem kleinen See), entwickelte sich schnell zu einem Hautausschlag großen Ausmaßes. In der Apotheke entschied ich mich für eine Lotion, die für Kinder von 0 - 6 gegen Windpocken ist. Sie linderte etwas. Seit Mittwoch wird es besser, heute juckt es eigentlich nur noch auf dem Kopf. Ich denke dabei immer an Dich, Regina! Für meinen Onkolgen habe ich meine Freundin Fotos von meiner Haut machen lassen. Da ich nach Ostern zur Blutuntersuchung und Spritze hin muss, werde ich drum bitten, kurz zu ihm rein zu dürfen und ihm die "Ansichten" aus den Niederlanden zu zeigen. Liebe Christel, wenn ich mich recht erinnere, juckte Dir nur der Kopf? Ich werde berichten, wenn ich in Erfahrung gebracht habe, was diese heftige Reaktion bei mir ausgelöst hat. Ist das ein gutes Zeichen? Komisch, bei T. hatte ich kaum äusserliche NW, aber jetzt... Liebe Claudia, alles Gute für Deine nächste Therapie! Dir, liebe Betti, drücke ich die Daumen, dass Deine Werte endlich wieder besser werden, dafür kann eine Reise nach Meran nur gut sein! Da ich immer sehr müde bin, werde ich es mir mit einer Wärmflasche gemütlich machen und wünsche Euch eine gute Nacht. Fühlt Euch bitte alle ganz herzlich gegrüßt. Michaela
|
|
#2060
|
|||
|
|||
|
Liebe Michaela,
wieviel Cortison bekommst Du? Genau das ist nämlich gegen die Hautreaktion gedacht. Schön, dass Du heil wieder da bist! Hattest Du auch so einen Tag, wo Du total abgeklappt bist? Schlaf schön und fühl Dich umarmt Christel |
|
#2061
|
|||
|
|||
|
Liebe Michaela,
willkommen zurück! Ich hoffe, du hattest trotz Regen, Wind und Jucken ein paar schöne Tage. Ich hab dir rasch zwei Textauszüge von der EMEA zu Nebenwirkungen rauskopiert: "Die häufigsten Nebenwirkungen mit ALIMTA (beobachtet bei mehr als 1 von 10 Patienten) sind eine Senkung der Zahl von Neutrophilen oder Granulozyten und von Leukozyten (verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen), eine Senkung der Hämoglobinwerte (Eiweißstoff in den roten Blutkörperchen, der den Sauerstoff durch den Körper transportiert), Durchfall, Erbrechen, Stomatitis oder Pharyngitis (Entzündung der Mund- oder Rachenschleimhaut), Nausea (Übelkeit), Anorexie (Appetitlosigkeit), Müdigkeit (Erschöpfung) und Hautausschlag oder -abschuppung (Abstoßung der oberen Hautschichten)." "Zur Reduktion der Häufigkeit und Schwere von Hautreaktionen muss am Tag vor und am Tag der Pemetrexed-Gabe sowie am Tag nach der Behandlung ein Kortikosteroid gegeben werden. Das Kortikosteroid muss einer zwei Mal täglichen oralen Gabe von 4 mg Dexamethason entsprechen." Irgendwo hab ich auch gelesen, dass cortisonhaltige Salbe gegen den Ausschlag hilft. Wäre ja auch logisch. Ich wünsch dir trotzdem schöne Ostertage Bettina |
|
#2062
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich ein paar Tage nicht gelesen habe, weil es mir nicht so doll ging, hatte ich seit gestern richtig viel nachzuholen. Mir macht ja mein Tumor selbst nicht soviel Ärger wie die blöden Hormone, die er produziert und die mich, wie inzwischen geklärt wurde, mit Allergie, Schwangerschaftsübelkeit und sonstigen Bosheiteiten traktieren. Aber wie wir festgestellt haben, gibt es immer was, was hilft, jedenfalls, wenn man weiß, wo man suchen muß. Eindeutig gegen Luftnot -ich glaube, dies wurde kürzlich hier angesprochen- hilft bei mir jedenfalls Morphin. Ich hatte ja meine Opiat Pflaster abgesetzt, weil zunächst einen Zusammenhang mit der Spuckerrei vermutet wurde und mußte danach furchtbar japsen. Unsere Wohnung zieht sich über 4 Etagen (völlig bescheuert!) und mir kam schon eine Treppe unüberwindbar vor. Seitdem ich nun wieder Morphintabletten nehme habe ich da kaum noch Probleme. kann auch wieder spazierengehen, wenn es dann nicht gerade schneit wie heute. Mein Arzt hat mir dazu erklärt, die Luftnot selbst ändere sich nicht durch Morphium, man empfinde sie nur nicht mehr, dies sei aber auch überhaupt kein Problem, solange die Sauerstoffsättigung im Blut, auf die es ja letztendlich nur ankomme, einigermaßen stimmt. Christel, hab vielen Dank für den wunderschönen Musiklink!Nachdem ich gestern darauf gestoßen bin, war ich für den Rest des Tages beschäftigt mit dem durchforsten von youTube nach alten Chansons usw. Ich habe meine Sammlung mit frz. Chansons abgesucht und war völlig erstaunt, daß das Lied nicht dabei war, obwohl es mir so bekannt vorkam. Nun hoffe ich, dass ich morgen die bestellte Hemingwayerzählung bekomme. Weißt Du, ob das Chanson die Musik zu dem entsprechenden Film war? Meine großen Favoriten sind ja seit eh und je Brel und Brassens ( beide Lungenkrebs......) und falls Du wirklich mal was zu Heulen brauchst, könnte ich "Le dernier repas" von Brel - auch bei youTube- empfehlen, wirkt bei mir bei Bedarf wie ein Katalysator. Nach den schönen - und weniger verlockenden- Kochrezeptren, die ich hier gelesen habe, kann ich es mir nicht verkneifen, auch noch meinen Senf dazuzugeben: bei uns hat es heute wieder Hasenreis nach Siebeck gegeben, das Grundrepezt findet man über google mit "Gemüsereis für Hasenfüße" und esbfunktioniert mit und ohne Ingwer bzw. Knoblauch bzw. Curry. Wir mischen meist auch noch geschnetzeltes kurzgebratenes Fleisch darunter und lassen die Rosinen weg. Nun wünsche ich allen schöne Feiertage, viele bunte Ostereier und wenigstens etwas blauen Himmel. Liebe Grüße AK |
|
#2063
|
||||
|
||||
|
I'm dreaming of a white... Easter!?!?!?!?
Schade, wenn schon, dann soll er doch auch liegen bleiben (nicht der Hase, der Schnee), damit ich noch einmal ein Wintergefühl habe. Aber vor kurzem hörte es auf zu schneien und so werde ich mich gleich mal auf den Weg machen, etwas Leckeres einzukaufen. Ob ich dabei Eure Tipps und Vorschläge im Kopf habe? Eher nicht, die konnte ich mir noch nicht alle merken, obwohl ich vor der nächsten Chemo auf jeden Fall Ingwer kaufen werde, um wieder heisses Ingerwasser zu trinken. Es hat mir immer sehr gut getan, wobei ich es tatsächlich intuitiv verwendet habe und erst später las, dass es gegen Übelkeit wirkt. Da ich freundlicherweise Apothekerinformationen zu Alimta besitze, brauche ich meinen Doc nur zu fragen, warum ich denn keine Vorbehandlung mit Dexamethason erhalten habe. Er selbst war im Urlaub, hätte aber vorher sagen können/müssen, dass ich am Tag vor der Chemo Kortison einnehmen muss. Vielleicht hat er es übersehen? Egal, beim nächsten Mal muss alles getan werden, damit diese NW weniger stark auftreten, am besten natürlich gar nicht. Ich wünsche Euch einen schönen Ostersamstag. Tut nicht zuviel sondern ruht Euch aus. Herzliche Grüße an alle Michaela
|
|
#2064
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Lieben,
aus dem Wetter heute hätte man glatt 2 machen können. War so richtig schön scheußlich. ![]() Also nichts mit Golf, nur ein bißchen durch ein paar Geschäfte gestreift. Alles nicht so sonderlich aufregend. Aber morgen kommt ja dann der Osterhase da steppt dann der Bär. Erzählt mir nicht, dass es den Osterhasen gar nicht gibt, dann bin ich nämlich enttäuscht und weine womöglich. ![]() Liebe Anna-Karin, dass auch so ein Schei..kleinzeller den Hormonhaushalt des Körpers durcheinanderbringen kann, wusste ich gar nicht. Umso besser, dass man das rausgefunden und offensichtlich auch was dagegen gefunden hat. Das mit dem Morphin hatte ja Regina auch schon erwähnt, das hat ihr auch geholfen. Ich finde das sehr interessant. Vor vielen, vielen Jahren habe ich mal Morphium bekommen, weil ich eine Gallenkolik hatte. War eine interessante Erfahrung. Ich hatte nach wie vor starke Schmerzen, aber das ließ mich völlig kalt. Es interessierte mich die Bohne. Ob das Chanson zum Film gehört, weiß ich nicht, da ich den Film nicht gesehen habe. Ich habe nur die Geschichte von Hemingway gelesen und dazu passt der Text natürlich. Von Jaques Brél mag ich am liebsten: "Ne me quitte pas". Manches mag ja so nach vielen Jahren besehen durchaus etwas kitschig sein, aber erstens wärmt Kitsch die Seele genauso wie Kunst (nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern das hat Uta Rancke-Heinemann mal gesagt) und zweitens und das ist das Schönste, wenn man diese Lieder wiederhört, dann lösen sie noch immer die gleichen Gefühle aus. Ich habe schon alles mögliche auf You-Tube wiedergefunden und die Zeit, die ich da verbringe ist eine gute. Es lenkt doch sehr ab. Ganz toll finde ich ja den Hasenreis!! Nun endlich, nach Jahren der Unwissenheit, weiß ich wie meine Gemüsepfanne richtig heißt: Hasenreis!!! Das Gute an diesem Hasenreis ist ja, dass er in beliebiger Zusammensetzung gekocht werden kann. Siebeck selber ist da ja nicht allzu streng. Liebe Michaela, ich habe eine Vorbehandlung mit Cortison bekommen. 2 am Tag vorher, 2 am Tage der Infusion und 2 am Tag hinterher. Erfolg: Am Donnerstag ging gar nichts mehr, die Ärztin meinte das sei Cortisonentzug. Jetzt nehme ich es wie folgt: Am 1. Tag NACH der Infusion 2, am 2. Tag 1 und am 3. Tag eine halbe. Wenn ich allerdings höre, wie Du Dich gekratzt hast, zweifel ich ob das reicht. Wieviele Tabletten hast Du denn genommen? Und wieso bekommst Du dauernd Vitamin B12 gespritzt? ![]() Frag doch bitte auch mal, wie viele Zyklen bei der vorgesehen sind. Bei mir hieß es nämlich, von der Ärztin, dass man im Falle des Erfolges nach 6 oder 9 Monaten mal eine PAUSE machen könne. Pause?? Hallo??? Wie lange soll man das Zeug denn bekommen? Euch allen hier herzliche Grüße und denkt dran: Morgen kommt der ![]() Christel |
|
#2065
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen,
ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest! LG Astrid |
|
#2066
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Lieben,
erstmal FROHE OSTERN! Bei uns isses grad nicht so rosig, wir haben wohl sowas wie kollektive Familiendepression .Ich wollte nur mal was fragen und hoffe, jemand kann etwas dazu sagen. Papa hat ja Schwierigkeiten mit dem Atmen. Er atmet normal ein, kann aber nicht richtig ausatmen. Er hat das Gefühl, als ob es ihm die Luft abschnürt. Das kann doch nicht sein. Kennt jemand von euch dieses Problem? Er wacht manchmal nachts auf und ist richtig in Panik, weil er denkt, er platz, weil er nicht ausatmen kann. Ich grüße euch alle ganz lieb
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
|
#2067
|
|||
|
|||
|
Hallo Engel,
als Asthmatiker kenne ich die erschwerte Ausatmung und uns wurde in der Asthmatikerschulung die sogenannte Lippenbremse beigebracht:man schließt den Mund leicht und atmet durch diesen wiederstand aus,vobei sich die Lippen dann leicht bewegen und man einen Brummton erzeugt.Gut ist auch die sogenannte Kutscherhaltung :man sitzt mit leicht geöffneten Beinen auf einem Stuhl oder Sessel, stütz sich mit den Ellenbogen auf den Oberschenkeln ab,lässt die Hände zwischen den Beinen baumeln und praktiziert die "Lippenbremse". Mein Mann hat auch sehr oft Atemnot und die "Lippenbremse" hilft ihm,nur leider denkt er oft nicht daran.Ich mache sie schon automatisch wenn ich anfange zu schnaufen. Vielleicht ist es ja ein Versuch wert,ich hoffe,ich konnte Dir ein klein wenig helfen. Sei ganz lieb gegrüßt und ![]() Lissi |
|
#2068
|
|||
|
|||
|
Hallo Engel, gerade hab ich Dich in Deinem Thread entdeckt und gleich hier noch mal. Erst mal zum Atmen. Ich glaube, dass diese Atemprobleme von einer verkrampften, unregelmässigen, vielleicht deshalb zu schnellen Atmung kommen. Was dabei empfunden wird ist völlig subjektiv. ich hatte diverse Atemprobleme durch Pleuraerguss, Verschwartung der Pleura, Bestrahlung und was weiss ich, Wenn das länger anhält, öfter auftritt, in Panik ausartet ...sollte er in jedem Fall Morphin nehmen und vielleicht auch ein Benzodiazepin was kurzfristig der Psyche aber auch der verspannten Muskulatur hilft. Wenn ich überlege was in Deinem Thread steht kommt mir auch die Idee, dass er viele seiner Gefühle bei sich behällt aber manchmal knallts halt zB Ostern, dem Fest der Freude aber auch des Eierkuchens. Das ist in Gegenwart des Schwiegersohnes einfacher als in Deiner Nähe Engel, zumindest vermute ich das mal. Ich hab auch gelegentliche Kreischgelüste und dann wünsche ich mir fast, aber nur in diesem Moment: warum sind die bloss so lieb, ich kann gar nicht toben, ich verletze die, Alle geben sich solche Mühe. Es ist so anstrengend immer sanft, dankbar, hoffnungsvoll zu sein! Aber oft sagt mir mein süsser Sohn, wenn er sich mal neben mich aufs Bett oder die Coach legt: Du atmest so verkrampft...er hat Recht. Die grosse Angst bei Kranken, zumindest bei mir, ist doch auch die Anderen zu enttäuschen, keine gesunde Mama/Papa zu sein. Sorgen zu bereiten...Du machst mir Kummer...jeder von uns hat diesen Satz doch schon gehört und ein schlechtes Gewissen dabei gehabt. Ich habe meinen Mann heute in die Sauna "geschickt", da geht er sonst am Sonntag hin und fühlt sich wohl und ich gehe spazieren mit Hundi und schmeisse mich nachher mit Sohn auf Lammkeule nach Jamie Olliver. Die kollektiven Familiendepressionen kommen doch immer zu Festen, bei mir kam ein kurzer Anfall bereits im Kadewe, ALLE schienen so vergnügt, KEINER hat denSch
nur ich, ich ganz allein.Für dich, Deinen Papa und ALLE HIER hoffe ich, dass ein derartig gefühlter Anfall wieder vorbei geht. Und sei es beim Grillen. LG Regina Geändert von östel (23.03.2008 um 15:19 Uhr) |
|
#2069
|
|||
|
|||
|
Liebe Lissi und liebe Regina,
danke euch für die schnellen Antworten.Dass er eh nicht gut atmet wussten wir. Er amet in den Brustkorb und er soll aber in den Bauch atmen, was ihm nicht gelingt, wir üben weiter. Das was du schreibst, Regina, scheint mir sehr plausibel. Man hat manchmal das Gefühl, er explodiert gleich und versucht doch die Kontrolle zu behalten. Ich habe grad noch ein wenig gegoogelt. Da er ja eine vergrößerte Schilddrüse hat, kann auch hier eine Ursache liegen, sog. Trachealkompression durch Knoten oder *etwasandasichnichtdenkenmag*. Wir sind ja nach Ostern wieder dran mit Chemo, ich werd mir mal wieder den Doktor schnappen.... ![]() Wir fahren jetzt Grillen. Es liegt nur wenig Schnee und die Sonne schaut auch mal ab und an durch die Wolken...
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
|
#2070
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Lieben,
nachdem heute morgen das Angstmonster wieder mal da war und ich am liebsten gar nicht aufgestanden wäre, wurde es dann doch noch ein ganz toller Tag! Ich habe eine Menge geschafft und war bei strahlendem Sonnenschein auf dem Platz, habe etwas geübt und dann 9 Löcher gespielt und zwar so gut wie schon lange nicht mehr. Ich war zwar kurzatmig, zeitweise sehr kurzatmig, aber insgesamt war es NICHT anstrengend!!! Mag sein, dass es deswegen so war, weil ich des öfteren warten musste, also in der Sonne auf der Bank saß, aber es war ganz toll!! Ich habe das sehr, sehr genossen. Das war soooooo schön!!!Liebe Regina, Du schriebst von einem Besuch im KaDeWe, alle lustig und gut gelaunt, nur Du ganz traurig. Das kenne ich auch nur zu gut. Klar nicht im KaDeWe, das haben wir hier nicht, aber im Einkaufszentrum. Manchmal muss ich mich sehr beherrschen nicht loszuheulen. Weisst Du, es heisst ja oft, dass manche überhaupt erst durch die Krankheit lernen, das Leben zu schätzen. Von wegen genießen, dass die Vögel singen und die Blumen blühen. Ich habe das alles vorher schon genossen. Wenn die ersten Krokusse kamen, war ich außer mir vor Freude, das hieß, der Winter ist vorbei. Aber, sagen wir mal, diese Hypersensibilität für Kleinigkeiten, falls sie existiert, würde ich sofort eintauschen gegen Gesundheit, gegen einfach nur so durchs Einkaufszentrum schlendern und überlegen ob und was ich mir kaufe und nicht überlegen, ob es sich noch lohnt! Liebe Engel, liebe Lissi, als ich das mit dem Ausatmen las, habe ich sofort an Asthma gedacht. Habe ich nämlich auch! Wenn schon, denn schon, nur LK ist doch langweilig, hat hier jeder! (Galgenhumor) Und bei Asthma hilft ein Asthmaspray! Engel sprich mal mit dem Arzt darüber. Gerade wenn es psychisch ist, wird es Deinem Vater Erleichterung geben, weil er das Gefühl hat, was dagegen tun zu können. Quasi als Sofortmaßnahme. Lissi Du hast natürlich recht. Ich benutze die Atembremse auch. Ich kann schon gar nicht mehr anders, wenn ich denn jappe. Nur das muss man halt ein bißchen üben. So gesehen wäre ein Spray für Engels Vater erstmal das Beste. Weisst Du Engel, Weihnachten ist das Fest der Familienkrisen und berüchtigt für Streit. Warum soll Ostern nicht auch ein bißchen so sein. Voll Freude habe ich gelesen, dass ihr dann doch einen schönen Tag hattet. Na gut, und das mit dem letzten Ostern, das hat das Angstmonster mir heute auch ins Ohr geflüstert.Es wird immer so schön gesagt, man solle jeden Tag genießen, völlig richtig. Soll man. Aber Gedanken, wie das letzte Ostern, der letzte Geburtstag usw lassen sich nicht ohne weiteres verdrängen. Geht nicht. Ist ja schließlich keineswegs unwahrscheinlich. Wisst ihr, ich denke an Karin, ich denke an Ulla, ich vermisse sie. Beide haben das Leben geliebt, Beide haben sicher jeden Tag genossen und Beide hätten sicher sehr gerne noch gelebt. Mädels, heute gelten meine Grüße nur euch. Ihr wisst ja was Ostern bedeutet. Ich hoffe es geht euch gut. Ich habe euch lieb Christel Geändert von mouse (24.03.2008 um 00:29 Uhr) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|