Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2071  
Alt 30.07.2006, 20:20
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo Grobi
manu hat recht, wir sind sonst beide im selbsthilfe Zungentread.
Für die Kiefersperre gibt es die Möglichkeit entweder mit Mundspateln übereinander gestapelt die zu überwinden. Aber im Tonsillentread wurde auch ein Gerät zum üben vorgestellt. Musst mal ein bischen stöbern oder wenn dir Raipa antwortet ihn fragen. Er weiß wenn mich nicht alles täuscht darrüber Bescheid.

du bist nicht allein
silverlady
Mit Zitat antworten
  #2072  
Alt 30.07.2006, 20:26
klapustri klapustri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Grobi!

Ich denke an dich und werde dich heute in mein Gebet einschließen. Ich hoffe, dass dich das nicht stört, aber ich bin ein gläubiger Mensch. Ich drücke dir alle meine Daumen, dass der Krebs nicht mehr zurück kommt.

Ganz liebe Grüße,
Klapustri
Mit Zitat antworten
  #2073  
Alt 30.07.2006, 20:51
Grobi Grobi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr,Danke für Eure Aufmunterungen und Tips!!!
Hallo manu_k,
Bei mir ist der Tumor auch erst spät erkannt worden,habe immer so ein leichtes Kratzen im Hals verspürt.

Das mit der Kieferklemme ist echt besch....,Morphium wollte mir der Arzt wieder verschreiben,möchte es aber nicht mehr,wegen der Nebenwirkungen.Habe 2mal 50mg am Tag ca 1,5 Monate genommen.Nehme jetzt Celebrex 200 2 mal am Tag(Rheumamittel gegen Schmerzen und Entzündungen),wirkt ganz gut.Abends zum schlafen,Ibuprofen 800mg,reicht bis 5-6 Uhr Morgends,danach wieder leichte Schmerzen.
Geraucht habe ich sehr wenig,habe vor 3 Jahren aufgehört.Alkohol ab und zu am WE(in maßen)und trotzdem Krebs.Das Stimmt schon,bei jüngeren Leuten ist der Tumor agressiver,da die mehr Nährstoffe haben.Mann muß auf jeden Fall alles dafür tun wieder gesund zu werden.Meine Lebenspartnerin,die Familie
unterstützen mich wo es nur geht,bin Ihnen sehr dankbar!!Wünsche Deinem Freund und Dir alles Beste!!!!!
Schöne Grüße
Grobi
Mit Zitat antworten
  #2074  
Alt 30.07.2006, 21:48
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Tonsillenkarzinom

danke dir.
das freut mich dass du eine partnerin hast und unterstützung bekommst.

mein freund ist mittlerweile auf 6 fentanylpflaster 100mg plus novalgintropfen 3-5 mal 40 tropfen und nachts sarotentropfen.
das morphium verträgt er mittlerweile ganz gut, hat aber sehr starke tagesmüdigkeit und abgeschlagenheit.

du fährst bald zur kur? wohin? viel erfolg?
auf der letzten kur habe ich meinen freund begleiten können für drei wochen, leider war der erfolg nicht wie erhofft und anschliessend wieder rezidiv.

liebe grüße.
Mit Zitat antworten
  #2075  
Alt 30.07.2006, 22:09
Grobi Grobi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hi manu,
Hab das Morphium als Granulat bekommen.Fahre nach Bad Reichenhall,meine Freundin muß leider zu hause bleiben,bekommt keinen Urlaub mehr.Hoffe das die Reha mir ein bischen hilft?

Gruß Grobi
Mit Zitat antworten
  #2076  
Alt 30.07.2006, 22:12
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe/r Grobi

toitoitoi wir halten die Daumen

silverlady
Mit Zitat antworten
  #2077  
Alt 02.08.2006, 16:03
Birgitt Birgitt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle

Ich bin fix und fertig !!!

Mein Mann hat gestern Abend einen Blutsturz gehabt, es war gegen 23 Uhr .Wir wollten schon ins Bett gehn ,als mein Mann plötzlich einen Hustenanfall bekam und sofort aus dem Mund blutete .Er blutete so stark das ich trotz seines wütenden Protestes "geht gleich vorbei " sofort den Notarzt rief .Inzwischen lag mein Mann im Badezimmer auf dem Boden alles war voll Blut. Die Sanitäter schafften ihn nur in unser Kreiskrankenhaus ,da ein Transport bis nach Trier wo er behandelt wird nicht möglich war. Es setzte sofort eine Notbehandlung ein. Der Hämoglobinwert war nur noch 5.7 Ér bekam sofort 1 Liter Blut im Kreiskrankenhaus.Die Körpertemperatur war auf 27 Grad gefallen und der Blutdruck total im Keller. Es wurde Sauerstoff und Traubenzucker gegeben. Nachts um 2 Uhr war er dann in der Lage nach Trier gebracht zu werden natürlich mit Notarzt. Dort wurde er auf der HNO sofort untersucht und man stellte bei der ersten Untersuchung fest das der Tumor so stark blutete. Er bekam nochmal 1/2 Liter Blut, danach war der Hämoglobinwert bei 7.5 .

Ich war die Nacht um 5 Uhr dann wieder zu Hause und um 8 Uhr wieder im Krankenhaus. Heute bekommt mein Mann nochmal Blut und es sollen noch Ultraschall und weitere Untersuchungen gemacht werden. Keine Ahnung was dabei raus kommt.

Aber was mich wirklich wütend macht, da sagt mein Mann heute zu mir "gestern Nachmittag hatte ich auch starke Blutungen, aber ich habe die schnell weggemacht (ich war arbeiten) du steckst mich ja nur ins Krankenhaus. Da soll man nicht wütend werden. Ins Krankenhaus geht keiner gerne, aber die Blutungen müssen untersucht werden. Mein Mann wäre laut Aussage des Sanitäters verblutet wenn ich nicht so schnell reagiert hätte. Aber ich hätte auch schon schlafen können und dadurch alles nicht mitbekommen,dann hätte ich meinen Mann heute Morgen tot im Bad gefunden. Männer !!!!

Meine Frage: Hat einer Erfahrungen mit Tumorblutungen ?

Viele müde Grüsse

Birgitt
Mit Zitat antworten
  #2078  
Alt 02.08.2006, 20:59
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe Birgitt
es tut mir leid das ich so schlechte Nachrichten von euch lesen muss.
Bei meinem Mann teten zu Zeit auch immer wieder Blutungen auf, Gott sei Dank noch nicht so extrem. Ich bin auch immer nur noch in Angstzuständen vor einem Blutsturz, da bei ihm der Tumor ja in die Aterie eingewachsen ist.

Diese Ungerechtigkeiten kenne ich auch. Ich glaube das mein Mann nur so reagiert weil er ganz einfach Angst hat und nicht weiß wie er sonst damit umgehen soll.
Wenn es "normale" Ungerechtigkeiten sind reagiere ich nicht mehr darauf, wird es zu heftig setze ich mich dagegen zur Wehr.
Dann geht es nach einiger Zeit wieder besser.

Ich wünsche euch alles Gute.
Lass dich drücken
silverlady
Mit Zitat antworten
  #2079  
Alt 03.08.2006, 06:19
Birgitt Birgitt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Silverlady
nachdem ich mal ordentlich geschlafen habe geht es mir wieder besser. Ich glaube du hast recht damit das mein Mann aus lauter Angst so reagiert. Aber das nützt nichts da müssen wir durch.
Mal schauen was mich heute im Krankenhaus erwartet.

Bis bald
Birgitt
Mit Zitat antworten
  #2080  
Alt 03.08.2006, 12:35
klapustri klapustri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Birgit!

Ich wünsche deinem Mann, dass er das alles schafft und dir wünsche ich viel Kraft und dass du die Zuversicht nicht verlierst. Ich denke viel an euch!

Liebe Grüße,
Klapustri
Mit Zitat antworten
  #2081  
Alt 03.08.2006, 19:19
Birgitt Birgitt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben Leidensgenossen,

ich bin wieder nach einem Tag Krankenhaus zu Hause. Endlich weiss ich etwas mehr. Gestern Abend hat mein Mann nochmal Blut bekommen und heute sollte unter Vollnarkose im Hals nachgeschaut werden. Mittags war es dann soweit. Mein Mann wurde in den OP geschoben und ich war schlotternd davor. Nach 4 Stunden bekam ich dann das Ergebnis ! So lange waren die Ärzte beschäftigt. Laut Arzt war duch Chemo oder Bestrahlung ,der Arzt meinte auch durch Essen ,kann ich mir aber nicht vorstellen wenn man nur Fresubin oder Suppen zu sich nimmt die Hauptschlagader verletzt .Da kamen die fürchterlichen Blutungen her.Also die Hauptschlagader hat man umgeleitet und die offene Stelle verödet. Jetzt dürften keine Blutungen mehr auftreten. Gleichzeitig hat mir der Arzt erzählt, dass mit dem menschlichen Auge kein Tumor im Hals mehr zu sehen wäre. Wie das in den Zellen aussieht hören wir ja erst bei der Abschlußuntersuchung am 13.9.2006. Der Arzt konnte auch nicht ausschließen, dass der Tumor die Hauptschlagader beschädigt hätte. Also ich bin ja kein Arzt aber Essen geht doch nicht durch Adern ! Lässt mir gedanklich keine Ruhe.

Mein armer Mann ist natürlich im Moment total kaputt und ich bin dann auch schnell gegangen damit er Ruhe hat. Er war nur schon am schimpfen, dass die AHS die am 9.8. anfangen sollte nun verschoben wird. Ich meine das ist ganz egal ob die AHS eine Woche oder noch länger verschoben wird.

Nach der Woche die ich bisher erlebt habe bin ich selber total kaputt und am Ende. Wenn das so weiter geht brauche ich noch Beruhigungstabletten. Der Krebs schafft mich, aber ich glaube das ganze Jahr 2oo6 schafft mich. Es ist zuviel passiert.

Viele Grüsse

Birgitt
Mit Zitat antworten
  #2082  
Alt 03.08.2006, 20:42
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe Birgitt
erst mal freut es micht das die offene Stelle verödet werden konnte.
Aber es ist doch schon mal beruhigend das visuell schon mal kein Tumor mehr zu sehen ist. Das die Haut durch Bestrahlung und Chemo sehr dünn geworden ist, ist doch eigentlich llogisch. Ich weiß ja nicht, welche Suppe dein Mann gegessen hat aber wenn zB Nudeln oder kleine Gemüsestückchen drinn waren kann das schon ausreichen um die Schleimhaut zu maltretieren.
Ich hoffe das es deinem Mann bald wieder besser geht und er die Reha voll auskosten kann aber denke du bitte auch an dich. So ein Schreck wie gestern und die Reaktion darauf ist etwas was man nicht so einfach wegsteckt. Versuche für dich Kraft zu tanken und in der Zeit wo du nicht im KH bist einfach Ruhe zu finden oder etwas schönes für dich tun.

ich nehm dich in den Arm
silverlady
Mit Zitat antworten
  #2083  
Alt 04.08.2006, 07:26
Birgitt Birgitt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Silverlady
vielen Dank für deine Antwort. Es geht mir nervlich schon wieder besser. Wenn man gut schlafen kann tankt man neue Kraft.
Ich habe schon mit meinem Mann telefoniert es geht ihm wohl so einigermaßen gut. Er meint ,er hätte so starke Schleimbildung im Hals und ist durch die Narkose noch etwas durcheinander. Das gibt sich aber wieder.
Bis bald
Euch allen viel Kraft wir packen das
Birgitt
Mit Zitat antworten
  #2084  
Alt 07.08.2006, 16:35
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo - ganz kurz.

Gegen Schleimbildung - gurgeln - spülen - trinken.

Evtl. Salbei Tee - vieleicht auch Kamille macht aber manchmal trockenen Hals.

Am besten testen was verträglich ist.



Gruß

raipa
Mit Zitat antworten
  #2085  
Alt 08.08.2006, 12:49
klapustri klapustri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo alle!

Mein Vater ist gestern ins Krankenhaus gekommen. Es wurde ihm die Maske für die Bestrahlungstherapie angepasst und er hat seine erste Infusion mit Antikörpern bekommen. Heute gehen die Bestrahlungen los. Ich hoffe, dass alles halbwegs gut verläuft.

Liebe Grüße,
Klapustri
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55