Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20896  
Alt 28.10.2012, 19:19
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Katharina, die Kati könnte vielleicht auch noch eine rote Wolle einpacken. Damit kann man sich notfalls warm einstricken oder sich im Wald eine Spur legen, die nicht von den armen hungrigen Vögelein aufgepickt wird.
Kati, und vergiss die "schwarzwollenen" nicht, die Nächte sind kalt im schwarzen Wald . . .

Aaalso, die allgemeine (bzw. dann doch eher die meinige) Erfahrung hat gezeigt, dass ein bisschen Abstand immer von Vorteil ist, liebe Renate. Und sei es nur, dass genug Platz da ist, eine hohe Hecke zu pflanzen.
Und das Haus selber ist jetzt auch nicht so wichtig, viel wichtiger ist es, sich seine Nachbarn vorher genau anzuschauen denn dann würde sich das mit der Hecke auch wieder relativieren . . .


Jetzt erst mal googelnde Grüße, ob Meerbusch wirklich am Meer liegt
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #20897  
Alt 28.10.2012, 19:37
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Jetzt erst mal googelnde Grüße, ob Meerbusch wirklich am Meer liegt
Naja, wenn das mit dem Anstieg des Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung so stimmt und deshalb irgendwann die Niederlande, die ja nicht ohne Grund so heissen, unter dem Meeresspiegel liegen, dann könnte das schon gut sein, dass Meerbusch dann einen Nordseestrand hat. Vielleicht sollte AnLiBo sich das mit dem Verkauf doch noch mal überlegen, so eine Strandlage könnte den Preis um einiges in die Höhe treiben. Man muss nur lange genug warten...

Was die Nachbarschaft angeht, hat Christel sicher nicht Unrecht. Aber wie hält man da die Besichtigungstermine ab? Veranstaltet man dann ein Nachbarschaftscasting? Und wie verhindert man, dass die "Auserwählten" dann nicht wegziehen?

Sich das etwas schwierig vorstellende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von czilly (28.10.2012 um 19:46 Uhr)
  #20898  
Alt 28.10.2012, 19:56
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ja ist den die Kati nun schon wech oder nicht??? Habe mich redlich bemüht, die versäumten Beiträge nachzulesen, aber ein Abreisedatum ist mir da nicht unter die Finger gekommen....

Renate, das mit dem Traumhaus will Weile haben. Oftmals klappt es dann unverhofft. Die Sache mit den Nachbarn ist aber wohl wirklich Glücksache. Wie Czilly schon schreibt, kann man die vor Einzug ja kaum einem Eignungstest unterziehen (obwohl ich diese Idee sehr verlockend fände). Und - wie das ja auch in Liebesbeziehungen so ist - die unliebsamen Eigenschaften treten erst nach einigen Monaten zutage..... Es kann aber auch super gut laufen. Wir hatten unglaubliches Glück und sind in einer Straße gelandet, in der das richtig super läuft. Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt .
Falls es doch nicht so toll ist, bleibt ja immer noch die Heckenbepflanzung (dann sollte es allerdings eine schnell wachsende Sorte sein ).

Von Meerbusch auch noch nie etwas gehört habende Grüße
  #20899  
Alt 28.10.2012, 20:13
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo AnLiBo,
danke für das Angebot - aber in der Mitte möchte ich nicht wohnen. Außerdem ist mir Meerbusch etwas zu weit von meinem Onkologen entfernt.

Meerbusch liegt definitiv nicht am Meer sondern mitten im Geschehen - ziemlich dicht an Düsseldorf.

Czilly,
lästere nicht. Einöd - das klingt mehr nach Schweden oder nach tiefstem Süddeutschland (Schwarzwald zum Beispiel). Schneeräumdienste, das ist auch so ein Thema und vor allen Dingen die Kehrwoche bzw. der Kehrsamstag. Manche Menschen machen da ja ein Ritual draus und wehe, wenn ein Unkräutchen die Einfahrt verziert. Davor graut es mir.

Christel,
ich werde erst einmal von Außen eine gründliche Besichtigung durchführen und zu verschiedenen Zeiten durch die Straße schleichen. Hoffentlich holt dann keiner die Polizei.

Tanja,
Traumhaus - ja, das wird schwer. Ich denke, ich werde Abstriche machen müssen oder den Eurojackpot einkassieren. Dann kann ich Träume eher realisieren.

Liebe Grüße
Renate
  #20900  
Alt 28.10.2012, 20:16
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Villa Sonnenschein

[QUOTE=Renate2;1149969Meerbusch liegt definitiv nicht am Meer sondern mitten im Geschehen - ziemlich dicht an Düsseldorf.

Liebe Grüße
Renate[/QUOTE]

Dafür klingt das Rauschen der Autobahnen doch schon fast wie Meeresbrandung
  #20901  
Alt 28.10.2012, 20:27
Kati71 Kati71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 135
Standard AW: Villa Sonnenschein

Mööönsch, Kanada!
Und dann noch eine liebe Bekannte treffen! Das klingt toll!
Ich war schon zweimal da und hab es großartig in Erinnerung.
Der hohe hohe Turm und die großen großen Wassermengen.
Die Landschaft ist einfach traumhaft. Und die Menschen sind sehr nett!
Außerdem gibt es da - im Gegensatz zu den USA - "richtiges" Brot!
Ich freu mich für euch!!!
Wann geht es los?

Liebe Katharina, deine Sorge ist nicht unbegründet. Heute ereilte mich eine richtige Panik, obwohl es ja erst am Dienstag auf die große Rehareise geht.
Nicht zwecks der Reha, darauf freu ich mich und weiß auch, dass sie notwendig ist. Mein Akku ist mehr als leer und ich muss auftanken für die kommende Zeit.
Aber ich will mein Kind nicht alleine lassen und bin doch die "Glucke".
Eigentlich hat er viele liebe Menschen, die sich um ihn kümmern. Stiefpapa, Papa und viele Großeltern, aber ich wär halt doch gerne bei ihm.
Hach, ich kann ja Brotkrumen für ihn werfen, aber sicherer und moderner ist es doch dafür zu sorgen, dass unsere Handys immer aufgeladen sind.

Taschenlampe hab ich übrigens keine gefunden, nur zwei Stirnlampen - fällt man damit in einer Rehaklinik auf?????

Jetzt noch voller Stolz die neuen Sportschuhe einpackende Kati


Ach ja und: Bei uns ist es seit gestern richtig winterlich weiß! Der Winter hat komplett mit Schnee und eiskalter Temperastur Einzug gehalten!

Geändert von Kati71 (28.10.2012 um 20:32 Uhr) Grund: Wetter vergessen!!!
  #20902  
Alt 28.10.2012, 20:52
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Kati71 Beitrag anzeigen
... aber sicherer und moderner ist es doch dafür zu sorgen, dass unsere Handys immer aufgeladen sind.
Naja, falls es da im tiefsten schwarzen Wald Strom gibt...
Mit Sonnenenergie würd ich mal lieber nicht rechnen, Wind ist vielleicht auch nicht so reichlich (definitiv keine Meernähe), und aus Schnee wird meines Wissens bisher kein Strom produziert.
Und ob die Erfindung der Steckdose wirklich schon bis dahin durchgedrungen ist...?

Vorsichtshalber doch Brotkrumen empfehlende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #20903  
Alt 28.10.2012, 21:39
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Czilly
Veranstaltet man dann ein Nachbarschaftscasting?
Du meinst, dass Renate den Diettär einlädt zu Deutschland sucht den SuperNachbar?
Dann ist sie in der Nachbarschaft sofort unten durch
Zitat:
Zitat von Renate
Meerbusch liegt definitiv nicht am Meer
Na ja, dann vielleicht am Busch? Alles andere wäre doch glatter Etikettenschwindel

Kati, ich wäre mir da nicht so sicher, dass Handynetze auch bis in den Schwarzwald reichen. Nimm noch notfalls eine Trommel mit . . . es soll schließlich noch weisse Löcher (internetmäßig) auf dem Land, hinter den sieben Bergen, geben.

Czilly, sicherlich kann man aus Schnee Strom machen, schließlich wird aus dem Schnee einmal Wasser bzw. ein Stausee . . . also noch ist Polen ähem der Schwarzwald nicht verloren

Besserwisser Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von Mary-Lou (28.10.2012 um 23:21 Uhr)
  #20904  
Alt 28.10.2012, 22:00
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
oder ein Eckgrundstück
Das würde ich mir auch gut überlegen, denn da ist nicht nur die Geschichte mit dem Schnee räumen, es kann auch teuer werden.
Man zahlt nämlich auch mehr, wenn z.b. Die Straße ausgebaut wird, oder der Kanal,oder die Straßenbeleuchtung
Eckgrundstück würde ich mir gut überlegen.
Ansonsten ist die Idee Super, ich hoffe,,ihr werdet bald fündig.

Kati, viel Spaß im schwarzen, oder weißen Wald. Lass dich nicht verunsichern, es ist ganz nett dort. Die sprechen allerdings ziemlich komisch, dass versteht nicht jeder

Bei uns war es heute kalt, aber sehr sonnig. Gegen so einen Winter hätte ich nix einzuwenden.
Meine innere Uhr sagt mir Zeit schlafen zu gehen, die richtige Uhr sagt, es ist noch früh.

Zeitumstellung doof findende Grüße
Susi
__________________

  #20905  
Alt 28.10.2012, 22:45
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Oh AnliBo,
rauschende Geräusche sind doch was Feines, sie lullen so ein. Bei uns fährt die Regionalbahn vorbei und da rauscht es auch. Nur wenn die Güterzüge unterwegs sind, muß ich meine Schränke festhalten.

Susi,
danke für den Hinweis, das muss ich nun doch nicht haben. Also dann besser ein Ministück Straße.

Christel,
ich schlag das mal beim Diettäär vor. Das kann er eigentlich für mich mal machen. So aus reiner Nächstenliebe.
Meerbusch liegt nicht am Meer und nicht im Busch - stimmt. Das ist Betrug. Da werden wir gegen angehen.

Kati,
Du schaffst das und Dein Kind wird glücklich sein, mal aus Mutters Fängen schlüpfen zu können. Du glaubst gar nicht, wie gut das Zuhause fluppt. Dann kannst Du locker ein paar Wochen dranhängen. Stell Dir vor, Du kannst Skifahren lernen, Schneemänner bauen und dann die tollen Schneeballschlachten. Aber vorher solltest Du schauen, ob es in der Nähe ein Elektrizitätswerk gibt, sonst wird daraus nichts. Da wird es bestimmt nie hell.
Also mein Angebot steht - massenhaft Kerzenzeugs und meine Schränke werden endlich leer.

Meine innere Uhr hat auch noch die Sommerzeit und die Kaninchen gucken mich blöd an. Hunger, Hunger schreit es auch ihren Augen und sie rappeln mit dem Freßnapf.

Liebe Grüße
Renate
  #20906  
Alt 29.10.2012, 05:55
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Der Gedanke drängt sich im Moment auf, dass der neue Kontinent sozusagen in Erwartung des Aufschlages des Trios Infernale erbebt.
Du hast das mal wieder ganz richtig gesehen, liebe Christel. Gestern Abend wurde schon vorgeuebt, mit einem richtigen Erdbeben. Zwar nicht hier, aber man hat schon mal auf der anderen Seite des Landes angefangen.

Euer Weihnachts-Winter-Wonderlaendle sieht ja huebsch aus. Da koennte man so richtig in Weihnachtsstimmung kommen. Und ich muss sagen, unsere Baueme haben auch noch Blaetter, aber nur noch die Haelfte or dreiviertel (genau weiss ich es nicht, es ist zu muehsam das nachzuzahlen). Aber ich haette gerne dass die schon vorhanden Berge erst ensorgt werden bevor die naechsten an den Strassenrand bringen. Andernfalls koennten wir die erstellen Huegel direkt vorm Haus zum Ski fahren benutzen wenn es mal geschneit hat.

Renate, ich moechte mich den guten Ratschlaegen zwecks Eckgrundstueck anschliessen. Ich hatte mal ein Eckhaus, ich hatte deswegen 5 Nachbarn die an mein Grundstueck grenzten, und jeder mit seinen eigenen Marotten. Wir sind umgezogen.

Noch ganz schnell, (weil ich nicht weiss wann sie weggeht) eine gute Reha fuer Kati. Und von Mutter zu Mutter, Sohnemann wird ohne Schaden ueberleben, auch wenn wir es wirklich nicht glauben wollen. Wir wissen ja dass wir unersetzlich sind.

Noch keine Zeitumstellung gehabt habende Gruesse (und die auch dooof findend)

Lola
__________________


Lola
  #20907  
Alt 29.10.2012, 17:59
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lola-Cana
Gestern Abend wurde schon vorgeuebt, mit einem richtigen Erdbeben
Aaaaalso, als ich das las, ging mir sofort durch den Kopf, dass das wohl die Vibration der Freudensprünge der drei Villendamen über ihre Buchung ins ferne Cana war......

Bleib schön in deinem Häuschen, Lola. Ich hoffe sehr, dass dieser Sturm einen Weg über unbewohnte Flächen sucht. So wie ich das verstanden habe, scheint Sandy aber nicht wohlwollend gestimmt und bleibt unbeirrt in ihrer Mission

Zitat:
Zitat von Lola-Cana
Ich hatte mal ein Eckhaus, ich hatte deswegen 5 Nachbarn die an mein Grundstueck grenzten
Hm, ich habe lange gegrübelt und mir das mal aufgemalt. Es bleibt aber für mich unklar, wie an ein Eckgrundstück 5 weitere Nachbarn grenzen können?

Für rechnerische Hilfe dankbar seiende Grüße
  #20908  
Alt 29.10.2012, 18:16
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Tanja1968 Beitrag anzeigen
Hm, ich habe lange gegrübelt und mir das mal aufgemalt. Es bleibt aber für mich unklar, wie an ein Eckgrundstück 5 weitere Nachbarn grenzen können?

Für rechnerische Hilfe dankbar seiende Grüße [/SIZE][/FONT]
Tanja,
sei doch nicht so pingelig?. Noch nie ein Fünfeck gesehen.

Die Zeitumstellung ist wirklich doof. Mein Körper hat noch Sommerzeit und außerdem habe ich noch etliche Uhren in der Schublade, die ich nicht umgestellt habe. Da ist dann immer die Verwirrung groß.

Liebe Grüße
Renate
  #20909  
Alt 29.10.2012, 18:19
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Villa Sonnenschein

Und ich dachte, dass dort 3 Singles und ein Ehepaar gewohnt haben.

Sich nun ein Fünfeckhaus vorstellende Grüße

Steffi
  #20910  
Alt 29.10.2012, 18:29
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2
sei doch nicht so pingelig?. Noch nie ein Fünfeck gesehen
Da haben wir es wieder. Der Ostwind macht engstirnig. Ich ging natürlich nur von 4 Kanten aus

Zitat:
Zitat von metalkatze
ich dachte, dass dort 3 Singles und ein Ehepaar gewohnt haben
Genau in diese Richtung gingen meine Überlegungen auch erst . Ich dachte, wenn ein Grundstück 4 Ecken hat, dazu noch ein Eckgrundstück ist, bleiben nur zwei Enden zum andocken. Ergo: es muss eine dreiköpfige Familie und ein Ehepaar sein.

Lola dringend um Aufklärung bittende Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55