Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2086  
Alt 28.10.2011, 08:40
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

Neuer Tag beginnt - Zweiter Tag nach der FEC
Keine Übelkeit. Kein Erbrechen. Kein Durchfall. Keine Verstopfung.
Keine Kopfschmerzen.

Fazit:
Leichte Konzentrationsschwäche. Versuche sie mit Übungen abzufangen.
Das Schreiben fällt mir leichter. Nicht mehr so viele Fehler im Text.

Gerade die letzten Tabletten genommen. Heute Abend folgt noch einmal Dexa.

Eine Frage jetzt einmal an Alle:
Wenn ich Morgen keine Tabletten mehr zur Verfügung habe, die, die Nebenwirkungen auffangen. Was muss ich in den nächsten Tagen beachten?

Angenehmen Tag noch
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2087  
Alt 28.10.2011, 10:21
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Dayra,

danke für die guten Wünsche.
Mortimer ist für immer von mir gegangen (damir er das auch hört), ich hatte meine letzte Chemo vor 3 Wochen, bekomme noch 14mal Herceptin.
Seinen letzten Tanz mit mir hat er nochmal genossen, das sag ich Dir!
Ich denke auch über die prophylaktische Entfernung der 2. Brust nach - werde mich im Zentrum für fam. CA beraten lassen und ggf. den Gentest in Erwägung ziehen.
wie alt bist Du wenn ich fragen darf?

Wegen der Med.: beim FEC waren bei mir die ersten Tage die dollsten, was danach an NW kam war ohne Med. auszuhalten.
Bei Bedarf hätte ich die MCP Tropfen nehmen können.
LG Finchen

PS: Weiß einer was zu Knöchel-Ödemen bei Herceptin? Das deutet doch wohl jetzt bitte nicht darauf hin, daß mein Herz undicht wird???
Mit Zitat antworten
  #2088  
Alt 28.10.2011, 11:09
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mädels,
da ihr mortimer gesucht habt: er war bei mir... keine Ahnung, wie der reinkommen konnte, aber er hat mich schön ans bett gefesselt.
Daher erst heute wieder ein piep von mir. Bin noch ganz bräsig im Kopf.
Mit Zitat antworten
  #2089  
Alt 28.10.2011, 14:03
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

meine Leukos befinden sich im Sturzflug nach unten: nach 8 Tagen schon bei 1600!! .. wenn das mal keine Bruchlandung gibt. Netterweise habe ich gerade eine Blasenentzündung, gegen die ich jetzt 5 Tage ein Antibiotikum nehmen muss. Aber damit werden vielleicht auch gleich alle anderen potentiellen Infekte abgefackelt. Aber sonst gehts mir gut, das Wetter ist so wunderschön, dass heute nur gute Laune angesagt sein kann

Danke für Eure Dexamethason-Angaben. Ist ja wirklich ulkig, wie unterschiedlich das gehandhabt wird!

@Moonflower .. schön, dass es dir wieder besser geht! Achtung: Mortimer sucht sich wohl das nächste Opfer

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2090  
Alt 28.10.2011, 14:15
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nur leider hat mortimer meinen Geschmackssinn mitgenommen, dabei hab ich Appetit und das ist dann sooo unbefriedigend.
Dexamethason muss ich auch nehmen, jeweils zwei mal zwei davon den Tag vor, am Chemotag und den Tag danach.

Ab morgen darf ich auch antibiotikum schlucken für 5 Tage, weil meine leukos das letzte mal so abgestürzt sind.
Bin da nicht wirklich scharf drauf...
Mit Zitat antworten
  #2091  
Alt 28.10.2011, 14:56
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein Hallo an Alle,

kurze Zwischenmeldung! War 1,5 Tage arbeiten und bin ganz schön platt! Hat aber Spass gemacht und die Zeit geht rum. Ich langweile mich doch soooo.
Noch eine schöne Woche und dann gehts an die erste Runde Taxotere.

Schönes Wochenende!
Lexa
Mit Zitat antworten
  #2092  
Alt 28.10.2011, 15:40
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Moonflower Beitrag anzeigen
Ab morgen darf ich auch antibiotikum schlucken für 5 Tage, weil meine leukos das letzte mal so abgestürzt sind.
Bin da nicht wirklich scharf drauf...
Das ist nicht so schlimm, mir hatten sie sie aufgrund der dosisdichten Chemo von Anfang an verordnet. Eine morgens eine abends. Also der ganze Spaß seit dem 11. Juli täglich durchgängig. Hab aber nix davon gemerkt,keinerlei Nebenwirkung. Nun hat man sie mir gnädig erlassen vor er letzten Chemo.
Was ich aber vorhabe ist eine Joghurt Kur um auch meine guten Verdauungbakterien wieder neu ran zu züchten. Ich gehe stark davon aus, dass die alle verblichen sind
Mit Zitat antworten
  #2093  
Alt 28.10.2011, 17:46
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse *gähn*

Bin jetzt gerade erst aufgestanden. Habe wunderbar tief und fest geschlafen.

Vom Baujahr her, bin ich im September 60 Jahre alt geworden. Vom Herzen her, fühle ich mich noch, wie ein Kind. 14 Tage nach meinen Geburtstag wurde der Verdacht auf Krebs ausgesprochen. Ab da, war nichts mehr so, wie es vorher war.

Ich hatte auch meinen Humor verloren. Und dieser hat mich mein Leben lang begleitet. Ihr kennt sicher das Lied *Probiers mal mit Gemütlichkeit. Mit Ruhe und Gemütlichkeit*. Und ich war die Anlaufstelle, wenn irgendwo mal ein Problem war und jemand *Hilfe* brauchte. Alles, war über Nacht weg.

Eine Eiszeit tat sich auf und hielt bei mir fast 4 Wochen an. Es war eine sehr schlimme Zeit für mich. Für unsere Kinder. Für meinen Lebenspartner. Und auch für meine Arbeitskollegen. Ich schottete mich total ab. Ich bat auch meinen Arbeitsgeber, keinen Ruckruf zu starten, weil ich mich erst fangen musste. Denn ich würde mich selber wieder melden. Und das tat ich auch dann. Vielleicht war da, Mortimer bei mir. Kann ja sein.

Bei Bedarf 30 Tropfen MCP, steht auf einem Begleitzettel bei mir. Über dieses Medikament habe ich mit dem Oberarzt gesprochen. Da ich einen Wirbelsäulenschaden habe. Und sowieso Gliederschmerzen kenne. Und zusätzliche Schmerzen nicht gebrauchen kann. Weil mir das Gehen nach 20 Schritten sehr schwer fällt, da sich meine Wirbelsäule dann zusammen staucht. Und der Nervenstrang zuwenig Platz hat.

Bevor der Krebs mir dazwischen kam, war ich in Orthopädischer Behandlung. Und mein Arzt wollte mich einem Kollegen vorstellen, wegen der Wirbel. Aber... die Krebsdiagnose kam... meine Wirbelbeschwerden wurden auf Eis gelegt. Wiedervorstellung erst... ???? Lass ich mal offen.

Er gab mir den Rat, auf *Magnesium Brausetabletten* auszuweichen, die man in jeder Lebensmittelfiliale bekommt. Denn die reichen völlig aus, um Krämpfe vorzubeugen.

Mein Internist sagte mir, Magnesium kam man unbedenklich nehmen. Es interlässt keinen körperlichen Schaden, wenn man zuviel erwischt. Man erkennt eine Überdosis daran, wenn man einen kleinen netten *FLOTTEN OTTO* erwischt. Was will man mehr, so ist eine Verstopfung auch beizukommen *grinst*.

Meine beiden Fussgelenke sind seit Jahren geschwollen. Und ich merke manchmal wie die Waden etwas hart werden. Also schwappt das Zeug hin und wieder hoch, aber erreicht bei mir noch nicht die Knie.

Um dieses Aufzufangen habe ich mir einen kleinen Fahrradtrimmer angeschafft. Den ich mit Fernbedienung an und ausschalten kann. Und meine Füsse festbinden kann. So kann ich die Geschwindigkeit nach meinen Bedürfnissen einstellen. Und höre und staune, ich sehe *Fernsehen* dabei.

Zur Krönung des Ganzen, habe ich mir eine Massagedecke besorgt, die ich auf einen Sessel angebracht habe. Und wenn ich meinen *Wellnesstag* starte, bin ich Bestens versorgt. Denn im Hintergrund lauert noch ein Entsafter, den mir die Kinder geschenkt haben. Sowie meine Bäuerin, die mich mit frischem Gemüse versorgt.

Ich frage mich nur, wann ich mit dem ersten Wellnesstag anfangen soll. Ab Morgen habe ich keine Tabletten mehr und das verunsichert mich noch.

Wünsche Euch allen einen angenehmen Tag noch.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2094  
Alt 28.10.2011, 19:12
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Dyara,
also daß Du Deinen Humor verloren haben willst, das kann ich hier nicht feststellen!
Mußte schon das ein oder andere Mal grinsen als ich von Dir las.

Mach Dir bitte nicht zu viele Gedanken wegen der fehlenden Medis. Habe die genau wie Du eingenommen und bin völlig gut klargekommen. ich bin sicher, Du wirst sie nicht brauchen! Und wenn doch was wäre, kannst Du doch sicher immer in der Klinik anrufen.
Ein wenig "spüren" tut man die NW wenn man welche bekommt (Mortimerbesuch zB.) so oder so, denke ich, nicht gegen alles ist ein Kraut oder ein Pillchen gewachsen. Aber es gibt nichts, was nicht vorüber ginge.
Ich denke, bei Dir sind die Tage, die bei mir am schlimmsten waren, schon vorüber, und da wird nicht mehr viel kommen.
LG Finchen

PS: was machen die anderen Löwinnen? Ist so ruhig geworden
Habt Ihr das Wetter genossen?
Ich hatte heute eine tolle Massage und habe danach herrlichst auf dem Balkon geruht in der Sonne - mit Decke und Wärmflasche zwar - aber immerhin.

PPS: Mein Rehaantrag wurde wieder nicht in meinem Sinne für die M-Klinik entschieden.
Mit Zitat antworten
  #2095  
Alt 28.10.2011, 20:40
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich würde mir wegen fehlender medis auch keine sorgen machen, wenn bisher alles ok ist. Ich nehme ja bis zu 10 Tage magenschutztabletten bzw ich soll sie nehmen...vorsichtshalber. ich schau aber immer, ob es auch ohne geht.
Hab dafür aber keine mcp-tropfen hier.

Na ja das mit dem antibiotikum ist einerseits blöd, aber es beruhigt mich schon, das hier zu haben. Muss auch zwei am Tag nehmen.

LG an alle ( kann übers Handy nicht auf alle Beiträge eingehen, Laptop anzumachen bekomm ich noch nicht hin)
Mit Zitat antworten
  #2096  
Alt 29.10.2011, 10:31
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
melde mich mal wieder.
Bin auch ganz überrascht wie unterschiedlich das mit den Medis gehandhabt wird.
Ich nehme seit Donnerstag nichts mehr, habe aber für den Notfall die MCP Tropfen und etwas gegen Sodbrennen. Braucht aber beides noch nicht.
Am Tag nach der Chemo sollte ich mich in meiner Onko Praxis melden um zu berichten wie es mir geht, bzw. ob die Medis helfen oder ob ich evt. etwas anderes brauche.
Am Tag 5 nach der ersten Chemo geht es mir nachwievor gut. Etwas müder als sonst bin ich.
Ich wünsche euch allen ein schönes nebenwirkungenfreiesWochenende mit viel Sonne .
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2097  
Alt 29.10.2011, 11:32
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Finnchen: Ich habe G3 und bin Hormonrezeptornegativ, dafür Her2neu +++

Schicke einen Gruss in Runde, bin zur Zeit auf Heimaturlaub bei meiner Familie.

LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2098  
Alt 29.10.2011, 18:43
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Löwels,
ein kleiner Finchengruß

Ich habe den Kamp mit der BFA aufgenommen und werde per Anwalt vorgehen. Möchte in keinem Fall nach Tabarz fahren, ich krieg schon Depressionen wenn ich die website oder den Flyer nur anschaue.

Liebe Neelix, da haben unsere A***er tatsächlich einen ähnlichen Familiennamen: Meiner war auch Hormonneg. und HEr2Neu+++, allerdings G2 (wobei wenn ich Jules Ausführungen verstanden hab, dann ist das mit dem G2 ja immer so ne Sache).
Ich drück dich mal!

Mausfrau Congrats zum Bergfest!

LG finchen
Mit Zitat antworten
  #2099  
Alt 29.10.2011, 20:29
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Finchen: Dann schönen Gruss von meinem EX-Untermieter an deinen Untermieter. Ich bin mit meinem Befund eigentlich soweit "zufrieden". Der Tumor wurde komplett im Gesunden enfernt + zusätlich 1cm gesundem Gewebe. Der eine Lymphknoten von 18 macht mich nun auch nicht unruhig, da I0 und V0. Bestrahlung folgt noch, da mach ich den restlichen Biestern noch den Gar aus und das Herzeptin für die systemische Therapie ist auch noch da.

Mein grösstes Problem im Moment ist echt, dass ich keine schöne Brustnarbe habe, sondern ein 1 cm grosses Loch, das rumsaut und offen ist und nun von innen heraus zuwachsen muss. D.h. für mich kein Duschen und seit 3 Wochen jeden Tag Pflaster wechseln. Meine Haut an der Brust schreit schon juhuuu. Und solange das Ganze auch nicht verheilt ist, kann ich nicht mit der Bestrahlung anfangen.

Naja, wird werden. LG in die Runde - Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2100  
Alt 29.10.2011, 21:05
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich weiß ja nicht, was jule genau zu G2 gesagt hat, ich hab nur irgendwo gelesen, dass ein Tumor mit G2 oft falsch klassifiziert wird, weil er sich entweder wie ein G1 oder G3 verhält. Ob das jetzt stimmt, keine Ahnung. Ich hab leider eh einen G3 erwischt. Von daher hab ich da sowieso nicht grade den Jackpott gelandet. Letztendlich denke ich, man kann es eh nicht vorhersagen, was in Zukunft passiert. Wir sind alle keine Prognose, sondern Individuen.
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55