Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2086  
Alt 06.11.2014, 16:16
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo liebe Monchichis

vielen Dank fürs Daumen drücken, habe die OP geschafft. Es ist jetzt schon bereits eine Woche her es war ziemlich heftig hatte sehr starke Schmerzen und dann noch Tagelang Fieber . Aber jetzt geht's wieder. Weis noch nicht wie lange ich noch im KH bleiben muss.Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden

Allen neuen , ein herzliches Willkommen hier ihr habt es geschafft
und allen die auf Reha sind viel Spaß und lasst euch ordentlich verwöhnen
Ich hab den Überblick verloren

Bekomme jeden Tag Rücken Massage, vom Physiotherapeuten. Der schaut gar nicht schlecht aus .....soviel zu Massage

Wünsche Euch allen einen schönen Abend und lasst es Euch gut gehen.
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #2087  
Alt 06.11.2014, 21:15
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@glücklichsein:
Schön zu hören dass dich hübsche Männer verwöhnen da du Schmerzen hast. Das ist doch mal ein Ausgleich, oder? Hätt ich gleich noch länger bisl Schmerzen. Aber so lang im Krankenhaus bleiben ist ja auch nicht schön.
Also kurier dich schön aus und lass dich verwöhnen. Schön dass du es hinter dir hast...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2088  
Alt 06.11.2014, 23:43
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread

Das Pferdle war 2 Ortschaften weiter, auf dem Ihlingshof in Oberreute. Ich hatte das Auto dabei und bin jeden Tag rüber gefahren; je nach Programm, wenn ich ne längere Pause hatte oder nach dem Abendessen.

Die Klinik hatte nichts damit zu tun, aber ich habe vorher mit dem Chefarzt abgeklärt, ob es in Ordnung ist, auch wegen der Versicherung. Er sah darin kein Problem.

Leider war das Wetter total mies, ich war dort während den Hochwasserkatastrophen im Mai 2013. Sie konnte während den 3 Wochen kein einziges mal auf die Koppel Aber mir zuliebe hat sie das alles ertragen.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #2089  
Alt 07.11.2014, 08:17
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr lieben
hu..hier ist es schweinchen kalt..die Autos sind zugefrohren..zeit um es sich drinnen gemuetlich zu machen..
Mein bad wird naechste Woche fertig..gott sei dank
ich glaube wenn es dann wieder in schuss ist bekommt man mich 3 Tage lang nicht mehr aus der Badewanne raus..habe mir gestern schon..Badeoel geholt..Ananas und Kokus...
Ne Kruemel..was meine Schokolade..ist deine Pina Colada..
Naechste Woche gehts zum Friseur..dann ist das Problem Haare auch beendet.
Ich weis nur noch nicht fuer wekche Farbe ich mich entscheiden soll.Grundsaetzlich bin ich ja blond...tendiere aber eher zu braun rot...Meine Tochter hat mir Schlaege angedroht.. wenn ich die Farbe wechsel...Ich kann mich noch an die Zeit vor 2 jahren erinnern wo sie mit gruenen Haaren nach hause kam...Na ja mittlerweile hT sich auch das Thema erledigt..
So ihr Lieben macht es euch schoen
bis spaeter
Mit Zitat antworten
  #2090  
Alt 07.11.2014, 08:49
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

gestern haben mich die NW von Zometx doch erreicht

Es fing mit Muskelschmerzen in beiden Beinen am nachmittag an. Abends im Rücken und in den Armen. Da half nur noch das Bett und schlafen. Heute morgen war alles wieder OK.

Heute nachmittag hole ich dann die bestellte frisch geschlachete Gans ab. Morgen ist bei mir Familiengänseessen mit Apfelrotkohl und Klößen mit Rahmsoße.

Das ist für Wendemuth
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2091  
Alt 07.11.2014, 09:19
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen, ihr Lieben!!

@Krümmelchen:
Hehe, der haarige Kerl sieht mir schon recht ähnlich!! Ne, aber erst gestern sagte mir eine Bekannte, meine Haare wären ein pfiffiger Kurzhaarschnitt. Und was ich gestern echt lustig fand:
Nach dem Aufstehen hat sich ein "Mini-Schübel", also ein ganz kleiner Büschel Haare verlegt!! Also, da ist so ein kleiner Büschel weggestanden und lies sich erst mit ein bisschen Wasser bändigen!!

Bist du auch so ein Kerzenfan?? Ja, ich mag ja den nassen Herbst und den Winter absolut überhaupt gar nicht. Aber die (möglichst infektfreie) Adventszeit mit Kerzenschein-Atmosphäre, diversen vorweihnachtlichen Düften etc etc liebe ich!!! An Kerzen mag ich vor allem die mit echtem Bienenwachs. Einen Kamin haben wir leider nicht, das wäre die Krönung!!

@Wendemuth:
Oh, wie kannst du nur das BADEN erwähnen!!! Dann noch mit so tollen Düften!!! Ich habe 6 Wochen Badeverbot und das, wo es im November kaum was Schöneres gibt!!!
Aber Moment mal, Du renovierst ja gerade... Wie lang musstest du darauf verzichten??? Da gönn ich dir das 3 Tage-lange-Bad echt von Herzen!!

Mit Pferd in die Reha, wie klasse ist das denn!!!

So, ihr Lieben, Zeit für mich, mich fertig zu machen. Um 10 kommt das Taxi zur Bestrahlung.

Nur kurz noch was: Gestern stellte sich heraus, dass meine Taxifahrerin eine Schwester mit Wirtschaft hat. Und genau bei dieser Schwester haben wir vor 9 Jahren unsere Hochzeit gefeiert!! Der Saal, in dem wir feierten, war zuvor eine Kegelbahn und wir waren die allererste Hochzeitsgesellschaft dort drin!!

Nur mal so am Rande, da mich solch "Zufälle" immer faszinieren!!

Herzlichst,
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2092  
Alt 07.11.2014, 11:05
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädls,
bin eben von 1h Gerätetraining wieder rein. Hat gut funktioniert. Ich hoffe dass ich vielleicht doch noch mal paar Nackenmassagen verschrieben bekommt - ist noch nicht viel besser geworden. Die Sprechstundenhilfe fragte ob die Physio denn dann nicht zu anstrengend wäre wenn ich dann zur Bestrahlung müsse. Was bitte ist an einer Massage anstrengend??? Konnte ich nicht ganz nachvollziehen?

Gestern Abend war ich mit meiner Familie in der Pizzeria... wie jeden Donnerstag (aber nicht immer Pizzeria). Hab mir einen Schoppen Rotwein gegönnt (und Salat... )und hatte dabei ein seeliges Grinsen im Gesicht und muss dabei unmerklich so geseufzt haben, dass mich mein Kindlein ganz verwirrt angeschaut hat und gefragt hat was ich denn nur hätte. Ab Montag mit Beginn Bestrahlung fällt das ja leider flach - laut meiner Ärztin. Wie habt ihr das gehandhabt in der Zeit? Hatte zwar schon mal nachgefragt, aber ist wohl untergegangen: Was für Wehwehchen hattet ihr denn in der Zeit? Wart ihr extrem müde und kaputt?

@wendemuth:
Die Autos sind bei euch schon zugefroren? Um welchen nachtschlafende Zeit hüpfst du denn in der Kälte rum dass du das noch sehen kannst? Hast du keine Wildseidendecke? Da kommst du nicht so schnell raus ausm Bett wenn du nicht musst.
Haarfarbe ist so ne Sache. Hatte auch schon alles. Allerdings macht blond jünger und da fallen auch die grauen Ansätze bei mir nicht so auf. Ich fands für mich also praktischer. Färbe auch immer nur die Ansätze nach (also wenn ich denn Haare aufm Kopf hab) damit die Spitzen nicht so kaputt gehen und mach mir ab und zu mal Strähnchen. Ich färbe aber immer selbst. Nie Friseur. Der hats bei mir bisher immer verpfuscht. Obwohl, probier doch mal was anderes. Blau wär doch auch ne Option...

@kerstin40:
Oh, freu mich auch wenn ich wieder was zum bändigen habe. Also die Haare die jetzt überall wachsen, lassen sich zumindest schon mal nicht mehr ohne Widerstand ausreißen. Bisher hat ein klein wenig dran ziehen gereicht und sie waren draußen. Die neuen (an den unmöglichsten Körperstellen nur nicht aufm Kopf ) sind auch dunkel wie vorher und keine dünnen weißen Chemofussel mehr. Bin mal gespannt was da kommt.
Ohne Kerzen bin ich in dieser Jahreszeit kein Mensch. Ich hab auch immer eine Duftkerze brennen, mit winterlichem Aroma (nur Vanille mag ich als Duft überhaupt nicht). Dazu ein Kaffee, Cappucino oder Tee aufm Sofa nach ner schönen Badewanne in ne Decke gewickelt... herrlich! Da brauch ich nix sonst zum glücklich sein. Das Feuerchen im Kamin ist echt die Krönung des ganzen (allerdings bei uns kein fetter gemauerter wie man ihn sich gern vorstellt sondern nur ein einfacher – aber trotzdem cool).
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2093  
Alt 07.11.2014, 11:32
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Krümel,

ich habe die Bestrahlung überhaupt nicht gemerkt. War also nicht müde oder kaputt. Nur die Brust war leicht gerötet wie bei einem Sonnenbrand. Gegen Ende der Bestrahlung hat es innendrin ein wenig rumort.

Kerstin, ich hatte Duschpflaster drauf und durfte
und Du hast Badeverbot ?

Ich liebe auch Kerzenschein und wir haben uns einen Ethanolkamin gekauft. Der macht wie ein Kamin tolles Feuer und sehr warm im Wohnzimmer .

Freue mich auf morgen die Gans wohl nicht mehr.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2094  
Alt 07.11.2014, 14:32
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
Ab Montag mit Beginn Bestrahlung fällt das ja leider flach - laut meiner Ärztin. Wie habt ihr das gehandhabt in der Zeit? Hatte zwar schon mal nachgefragt, aber ist wohl untergegangen: Was für Wehwehchen hattet ihr denn in der Zeit? Wart ihr extrem müde und kaputt?
Huch, was fällt flach während der Bestrahlung???? Ich hoffe, damit war nicht der Rotwein gemeint, den geniesse ich nämlich sehr - trotz Bestrahlung.

Habe 10 von 28 rum und bisher merke ich nix. Kühle brav, aber nicht regelmäßig, sonst Null Kur. Scheint soweit ok, aber soll ja, wenn dann, auch erst später losgehen. Mal abwarten. Müde bin ich bisher auch nicht, bzw nicht mehr als vorher oder mehr als alle anderen um mich herum.... da bin ich noch eher fitter

Ich darf duschen, aber nicht mit Duschgel an den Stellen. Sind überklebt, aber ich bezweifel, dass die ein Vollbad überleben würden. Muß nochmal nachschauen auf den Zettel, aber ich meine, baden und schwimmen wäre bei mir nicht erlaubt gewesen.

Glücklichsein: Toll, dass die OP gut gelaufen ist und du zufrieden bist!!

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #2095  
Alt 07.11.2014, 16:15
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 261
Standard AW: After-Chemo-Thread

Müde war ich und zwar sehr - hatte überhaupt nicht damit gerechnet. Erst ca. 2 Monate nach dem Ende der Bestrahlung habe ich mich wieder gefühlt wie davor bzw. wie vor der Chemotherapie. Wobei man natürlich nicht genau sagen, was nun durch die Spätfolgen der Chemotherapie verursacht war. Aber auffällig war es schon , wie müde die Bestrahlung noch "extra" gemacht hat.

Alles Gute!
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2096  
Alt 07.11.2014, 17:10
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hmmm... da hat wohl jeder ganz unterschiedliche Auswirkungen. Wie bei der Chemo auch. Da werd ich wohl mal abwarten was da noch kommt. Na danke euch auf jeden Fall ganz doll...

@bernstein:
Also ich hab ausdrückliches Nikotin und Alkoholverbot. Musste ich sogar unterschreiben. Auch Auto fahren darf ich eigentlich während der ganzen Bestrahlungszeit nicht. Fehlender Versicherungsschutz...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2097  
Alt 07.11.2014, 17:30
Annamaus77 Annamaus77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 44
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu,

darf ich dazu kommen?

Hab schon lange nur mitgelesen. Hab mich nicht dazu getraut. Euch gehts allen so gut. Ich hab leider nur Probleme.

Ich bin 37 und habe einen tollen Mann und einen süßen Sohn.
Meine letzte Chemo war Mitte August, danach Mastektomie mit Sofortaufbau durch Silikon. Bei mir passieren nur komische Dinge und eins kommt ins andere... immer oben druff. Nachlesen kann man das bei "Hilfe, was ist bloß los mit mir... oder so ähnlich.

Gibt es hier auch Mädels, die alles mitnehmen was geht? Ich rede nicht von Männern...

Mir gehts einfach nicht besser, der Schwindel hat sich etwas gelegt, auf Holz klopf, aber ich bin so abgeschlagen, mir ist nur übel, mein Herz rast... so ein Mist!

Gestern zum Blutcheck: schlechte Leberwerte etc, guck:
Gamma GT erhöht
Cholesterien erhöht
LDL erhöht
Triglyzeride erhöht
Gesamteiweiß erniedrigt
Harnstoff erniedrigt

Transferrinsättigung erniedrigt
Eisen erniedrigt
HB, Ferritin und Transferrin aber normal
Das ist doch kein "richtiger" Eisenmangel?

Sonographie: meine Leber seih "unruhig"... häää?!
Dachte, ok, wird von der Chemo sein, aber sie guckte auf die Bilder von vor der Chemo und sagte, nein die sah ja schon vorher so aus.

Hausarzt gibt Iberogast und Eisentabletten, fertig!
Das mein Kopfkino jetzt noch mehr rattert... und es mir einfach nur mies geht.

Wie sehen eure Blutwerte aus... habt ihr auch noch mit Beschwerden zu kämpfen? Was würdet ihr in meiner Situation machen, die Leber lieber weiter abklären lassen? Die Empfehlungen der Ärztin die die Sono machte nimmt mein Arzt nicht für voll. Für ihn ist nur noch die Chemo der Grund... Leider hilft mir das wenig weiter, wenns mir schon vorher schxxx ging. :

Ich hoffe, ich störe nicht und es haben auch Mädels wie ich hier einen Platz, denen es nicht so gut geht... ich wär so froh, wenn ich mit euch mithalten könnte... ihr seid echt super... beim Lesen fängt man an, jede von euch zu mögen... schöner als ne Seifenoper im TV, wie ein gutes Buch.

Fühlt euch gedrückt
Annamaus
Mit Zitat antworten
  #2098  
Alt 07.11.2014, 17:57
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 261
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach Annamaus, arme Liebe!

Die Leberwerte waren bei mir auch erhöht, das hat sich aber wieder gelegt.
Ich habe die Leber unterstützt durch Essen von sehr viel Quark (20%ig ohne alles) danach war ich regelrecht süchtig. Außerdem gab's Tropfen zum Entgiften. (Mariendistel). Ob das nun genützt hat oder sich alles von selbst wieder normalisiert hätte, weiß ich natürlich nicht.

Der Eisenspiegel war normal - viel Gulaschsuppe habe ich gegessen mit Zwiebeln und Tomaten ganz ganz weich gekocht - das hat sicher auch dem Eiweißspiegel geholfen. Und trinken, trinken, trinken (Kräutertee und Wasser).

Ich habe wohl instinktiv allerlei gemacht, was geholfen hat. Und dabei war ich die ganze Zeit der Chemotherapie krank. Habe mich so verhalten, als hätte ich eine Infektion. Bettruhe mit Wärmflasche auf der Leber und ganz sachte Aktivität. Das finde ich normal unter diesen Umständen. Ich glaube, man muß den Selbstheilungskräften die Möglichkeit geben, zu wirken. So tun als ob nichts wäre, halte ich für sonderbar.

Im übrigen würde ich an Deiner Stelle überlegen, ob ich nicht die Leber noch einmal anderswo untersuchen lasse. Die Äußerung "die sah auch vorher schon so aus" ist ja doch etwas beunruhigend.

Alles Gute!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2099  
Alt 07.11.2014, 18:05
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo,

ich war auch tierisch müde während der Bestrahlungszeit.Bin im Wartezimmer immer kurz vorm Einnicken gewesen.Das legt sich dann aber wieder, wie ja so einiges!
Schwimmen sollte ich bitte in der Zeit unterlassen, duschen durfte ich jeden Tag.Hatte einen Stift mitbekommen, mein Menne hat dann schön die Markierungen nachgezeichnet
Wenn die Haut anfängt zu leiden, denen Bescheid sagen, die geben dir was mit oder schreiben es dir auf liebe Kruemel.Die achten da schon drauf das du nicht zu sehr leidest!Ist ja auch bei jedem verschieden. Ich bin sowieso ein empfindlicher Hauttyp, bei mir war das fast klar das ich verbrenne.Aber es heilt super schnell alles ab

Und gelegentlich mal ein Glas Rotwein oder Sekt...na logisch
Mir wurde gesagt "nicht übertreiben"...

Auch diese Hürde wirst du packen!!!

Viele liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #2100  
Alt 07.11.2014, 19:45
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich war heute auf einen Kaffee in meiner Firma... Das war superschön, aber hat meiner Ungeduld nicht wirklich gut getan.
Will am liebsten alle 30 Bestrahlungen auf einmal, dann 3 Tage AHB und dann arbeiten

Echt, ich vermisse es so... Ich mag meine Arbeit und meine Kollegen.
Und vor der Diagnose habe ich in einer bunten WG (6 Leute) gewohnt, voll gearbeitet und berufsbegleitend studiert.

Jetzt gibt es mich und Herrn Mohnblume in einer Wohnung und er hat noch ein Leben und geht studieren... Und ich sitz hier und warte bis die Zeit rumgeht
Ihr merkt schon, mein Geduldsfaden ist heute etwas angespannt. Keine Sorge, wird sicher wieder besser, aber mußte mal raus.

UND ich war heute total mutig und hab meine paar Haarfusseln ausgeführt. Das gab auch nicht mehr komische Blicke als Kopftuch, ich glaube das mache ich jetzt öfters mal.
Die Kolleginnen wollten alle mal streicheln!


@Annamaus - hoffe wir können Dir weiterhin eine gute Seifenoper bieten, die Dich ein bißchen ablenkt, das klingt wirklich nicht so toll - wir sind etwa gleichalt, oder (wenn das Dein Geburtsjahr ist). Also für mich klingt das alles so, als wenn Du vielleicht den Arzt wechseln solltest. Kann natürlich alles von Chemo kommen, aber ich kenn jetzt auch ne Menge Ärzte, die das als bequemes Argument nehmen und dann nicht weiter checken und ich finde, man muß ein Vertrauensverhältnis haben. Hab das Problem derzeit auch (und bin noch am Ärzte testen...). Hast Du die Möglichkeit, Dir einen Onkologen zu suchen, statt Hausarzt?
Bei mir ist jetzt nach Chemo irgendein Problem mit dem Herzen - das an Chemo liegt... oder Herceptin... und wo ich auch mit den Aussagen der Ärzte nicht glücklich bin und was mir Angst macht.

@Rotfuchs - hast Du vielleicht einen Tipp, was Dir geholfen hat bei "Verbrennung", ich bin nämlich auch ein superheller Hauttyp (rote Haare, Sommersprossen) und die im Krankenhaus haben's hier nicht so mit hilfreichen Empfehlungen, was während der Chemo geholfen hat, habe ich mir alles selbst zusammengetragen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55