Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2116  
Alt 30.10.2011, 14:24
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und an alle,

mal wieder kurz ein paar Zeilen von mir. Bin ja eher die stille Leserin.

An alle die morgen Coktail-Tag haben, viel Erfolg und für die letzte viel Spass!

Hab jetzt meine 4te Taxol hinter mir . Noch 2 dann ist Bergfest. Freuen kann ich mich zur Zeit nicht darüber. Trotz Basenbad, was ihr ja alle großartig emphohlen habt, zeigt es leider bei mir keine Wirkung. Kann nur mit Schmerztablette einschlafen, aber auch nicht durch. Habe ständig Krämpfe. Muß am Mittwoch mit meiner Onko-Ärztin sprechen. Auch werden meine Füßenägel schwaarz. Igitt.

Ich habe mir auch schon eine spezielle Reha ausgesucht. Dafür werde ich auch kämpfen. Finnchen kämpfe weiter, halte durch. Drücke ganz fest die Daumen das DU es schaffst. Ich will auf jedenfall in die Luise von Marillac-Klinik in Bad Überkingen.

Noch ein Tipp an alle die während der Chemo zu viel zugenommen haben. Last euch leichte Entwässerungtabletten geben. Hab ich jetzt bekommen, helfen Wunder. Fühle mich besser und kann mich auch wieder mehr belasten. Hoffe das dadurch auch die Krämpfe besser werden. Halte euch auf den laufenden.

" Denke ans Ziel, wenn Du unterwegs bist."


So von mir einen sonntäglichen Gruß

Mecky

Geändert von mecky66 (30.10.2011 um 14:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2117  
Alt 30.10.2011, 23:03
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

Es geht wieder einmal auf Mitternacht zu. Eine neue Woche bricht bald an. Neue Ängste, neue Herausforderungen warten auf mich. Mein erster Stichtag: Montag Blutentnahme.

Was genau auf mich zu kommt, weiß ich nicht. Auch weiß ich nicht genau, was die Medikamente in meinen Körper bewirken, da ich die Ärztin während ihrer Aufzählung aller Nebenwirkungen mitten im Satz unterbrochen habe, weil mir Himmelangst wurde. Ergo, werde ich sicher, mit einigen Überraschungen in den nächsten Wochen rechnen müssen, weil ich den Tatsachen nicht ins Auge sehen wollte. Wie auch immer, eins steht fest, kampflos werde ich das Feld nicht räumen.

FEC, 4. Tag, ohne Medikamente:
Kein Erbrechen. Keine Übelkeit. Kein Durchfall. Keine Verstopfung. Kein Unwohlsein.
Geruchsnerven noch intakt. Kochen möglich.

Erfolgsmeldung:
Normaler Stuhlgang.

Fazit:
Ich zitiere mich mal selber:
((Ich frage mich nur, wann ich mit dem ersten Wellnesstag anfangen soll. Ab Morgen habe ich keine Tabletten mehr und das verunsichert mich noch.))

Man sollte keinesfalls mit diesen Gedanken sich weiter befassen und schlafen gehen, stellte ich fest. Denn *tippt sich gegen die Stirn*… da… spielt die Musik. Und die hallt auch am nächsten Tag nach. Das End vom Lied war, Nervös. Verängstigt. Arztgespräch. Man schaukelt sich ja gerne hoch, man gönnt sich ja sonst nichts.

Die Antwort des Arztes: Dann kommen sie vorbei. Wir sind für sie da. Diese Worte beruhigten mich ungemein. Kaum hatte ich den Telefonhörer aufgelegt, da stürmten unsere Kinder ins Haus. Belagerte Haus, Hof und meine Person. Und so wurde ich eingebunden, in das bunte Geschehen bis in den späten Abendstunden. Ich habe gegessen in deren Beisein, ohne Nebenwirkungen. Ich habe meine 3 Liter Tee getrunken, um meinen Flüssigkeitshaushalt hochzuhalten. Ohne einen Gedanken an Nebenwirkungen zu verschwenden. Es war ein schöner Tag. Bin dann abends todmüde ins Bett geschlichen. Mortimer hatte keine Chance, gegen meine Kinder… *lacht*.

Ich glaube, jeder kennt das, wenn ein Gespräch geführt wird, dass ein unweigerliches Thema auch mit angesprochen wird, ob man will oder nicht. In meiner Familie sieht es momentan so aus, wir sprechen über das Thema *Krebs* ausführlich, damit jeder von uns diese Nachricht verarbeiten kann. Ich merke, die offenen Gespräche mit unseren Kindern helfen mir, Kraft aufzubauen. Und meine Kinder packen mich dabei nicht in *Watte*. Sie sagen frei ihre Meinung. Wofür ich ihnen dankbar bin. Auch die…
Nebenwirkung A: Konzentrations- und Sprachstörungen, wechseln sich ab in Intervallen,
haben wir besprochen.

Ich stelle deswegen einmal eine Behauptung in den Raum, wie meine Kinder es mit mir am Samstag getan haben. *Mutti, du hast Entzugserscheinungen*. Und ich glaube, da ist was Wahres dran.
Unruhe
Konzentrationsmangel
Sprachstörungen
Krämpfe
treten auf, wenn man auf *ENTZUG* steht.
Medikamente verlassen den Körper, werden aber nicht mehr ersetzt. Der Körper reagiert. Und deswegen taucht Mortimer immer dann auf, wenn man ihn am wenigstens gebrauchen kann. Und dieser Mistkerl meinte, mich am Samstag aufsuchen zu dürfen. Aber weit gefehlt, diesen Kampf habe ich gewonnen.

Ich wünsche Euch allen, genug Kraft und gute Nachrichten für diese Woche.
Fühlt Euch in den Arm genommen.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2118  
Alt 30.10.2011, 23:48
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt zu Maduscha*

Vielen lieben Dank für den Link. Habe ihn interessiert gelesen.

Diese Nebenwirkung lässt langsam bei mir nach. Ich werde sie trotzdem mal mit meinen Arzt bereden. Aber ich gehe eher von einem Entzug aus, wie von einem körperlichen Schaden. Der Konzentrationsmangel ist nicht unangenehm, aber er fällt auf. Weil man für normale Aufgaben, wesentlich länger braucht.

Die Sprachstörung äussert sich so, dass man ein Wort hat aber nicht aussprechen kann, weil das Wort noch auf der Zunge liegt. Einige Sekunden später, spricht man wieder ganz normal. Ist kein Beinbruch, fällt aber auf.
Einmal dieses Thema angesprochen mit dem Arzt, beseitigt Ängste, finde ich. Und man geht wesentlich lockerer, in die nächste Chemo.

Eine ruhige Nacht wünsche ich Dir.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2119  
Alt 31.10.2011, 08:38
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
ich bin total überrascht wenn ich hier lese wielange einige von euch die Medis nach der Chemogabe noch einnehmen. Bekomme auch FEC.
Ich hatte halt am Tag der Chemo Emned, dann zwei Tage lang noch und dazu Dex... und Granisetron.
Dann war Schluß mit Medikamente. Ich glaube ich muss auch nochmal beim Dok nachfragen wegen Cortison, das bekomme ich nicht, habs so jedenfalls in Erinnerung.
Bis jetzt treten keine NW auf. Irgendwie kann ichs garnicht fassen. Aber ich geniese einfach die Zeit ohne. Irgendwann kommt bestimmt was.

Fürr alle die heute Chomotag haben alles Gute. Die Idee gemeinsam den Tag bei einem Onkologen zu verbringen finde ich recht reizvoll. Aber bleibt Utopie.
Liebe Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2120  
Alt 31.10.2011, 09:30
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

gleich gehts zur Blutabnahme. Hab mir die Werte von letzter Woche gar nicht abgeholt. Fühle mich gut und will mich von dem Sch... nicht so komplett einschränken lassen. Ist das leichtsinnig? Schon.

Dyara, du hast ein Chemohirn. Ist nur super wenn ich vergessen habe etwas zu erledigen oder einzukaufen. "Sorry, das ist mein Chemohirn..." Und keiner ist böse!
Ich bekomme nach der Chemo noch eine Spritze und für den nächsten Tag nur eine Granisetron. Damit werde ich nach Hause geschickt. Da warten dann MCP-Topfen, die benötige ich so vier Tage und dann ist alles wieder prima.
Hoffe das bleibt so unter der Taxotere die ich am Montag bekomme. Lese von schwarzen Fussnägeln? Oooh, Angst!

Grüsse
Lexa
Mit Zitat antworten
  #2121  
Alt 31.10.2011, 09:41
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
Lexa: ich bekomme bei jeder Gabe auch DOC, hatte jetzt zwei und meine Nägel sehen aus, wie immer. Meine Onko sagt, es kann zu Verfärbungen kommen, aber es ist selten, dass die Nägel wirklich schwarz werden. Hab aber gelesen, dass ein Fußbad mit Apfelessig dagegen hilft, wenn sie sich verfärben.

Hab auch wieder ne Frage. Hab ne belegte Zunge, merk davon zwar nichts, aber ich würde das gern los werden. Zähneputzen und Mundspülung hilft nicht.
Bin dankbar für Tipps.
LG
Mit Zitat antworten
  #2122  
Alt 31.10.2011, 11:39
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moonflower,
meine Zahnärztin steht auf Zungenbürstchen. Das Blöde ist nur der Würgereiz.
Ich versuche es immer wieder, da auch auf der Zunge viele Keime sind.
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2123  
Alt 31.10.2011, 12:38
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

mädels,

ich sitze doch tatsächlich gerade bei meiner letzten chemo

Terri!!!!! WIR SIND DUUUUUUUUUUUUUURCH !!!!!!

(sorry für die kleinbuchstaben, aber habe nur eine hand zum tippen, bin ja portlos.)

wie schnell das doch nun ging. Am anfang steht man vor dem berg und hält ihn für unüberwindbar.

liebe grüsse, an alle.
Mit Zitat antworten
  #2124  
Alt 31.10.2011, 13:07
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ICH GRATULIERE DIR.....

ähem.. und hätte auch eine Frage.

Heute habe ich bei meinem Hausarzt gesehen, es scheint wieder eine Erkältung umzugehen. Muss ich mich besonders schützen davor?

Einen schönen Tag noch
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2125  
Alt 31.10.2011, 13:49
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sommer: Glückwunsch zur letzten chemo!

Namaste: sowas hab ich sogar da, aber wie du schon sagst, dieses würgen...hab da im normalzustand schon Probleme mit und wenn man dann noch chemogeschädigt ist, wird es noch schwieriger. Aber ich versuch das trotzdem mal wieder, vielleicht klappt es ja.
LG
Mit Zitat antworten
  #2126  
Alt 31.10.2011, 13:54
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen, liebe Löwinnen!
Vorletzter Cocktail ist drin! Fühlt sich super an!
Dickes Juchhu an Terri und Sommer! Ihr seid aber ganz schön fertig!!! Ich freue mich für Euch!!! Noch drei Wochen, dann kommt von mir auch der Freudenschrei!

Namaste: Dex.. ist ein cortison-ähnliches Präparat und wird im Körper erst zu Cortisol und dann Cortison umgesetzt. Das ist hier - zumindest bei mir - auch gemeint, wenn ich von "Cortison" spreche.

Lexa: die schwarzen Nägel sind - wie alle NW - nur ein kann bei wenigen, aber kein muss. Ich habe jetzt die dritte DOC und nur ganz leichte Verfärbungen. Gegenmittel: Nagelhärter!!! Es gibt spezielle für Chemopatienten, die meist von den Herstellern der Chemomedis verteilt werden (ich habe ein Fläschchen kostenlos in der Praxis bekommen, fragen schadet also nix). Aber ganz normaler aus dem Drogeriemarkt hilft auch.
AUẞerdem: während der Chemo Kühlpads auf Hände und Fußgelenke (beugt auch dem Hand-Fuß-Syndrom vor, vor dem ich mächtig Angst hatte - ist aber nicht!!!), und immer schön Füße und Hände cremen! Nach Aussage meiner Ärztin reicht da eine normale Handcreme völlig aus! Also keine Panik!

Ich hab mich auch nur so weit wie unumgänglich eingeschränkt - war im Sommer im Freibad, fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln usw. Ich denke, die positiven Wirkungen des Gefühls "ich lebe und nehme teil" sind nicht zu unterschätzen. Die paar Tage mit heftigeren NW trete ich ja automatisch kürzer, und sobald es mir wieder gut geht, lebe ich eigentlich ganz normal.
Verlasse mich da sehr auf mein Körperchen, dass mir das schon sagt, wenn irgendwas nicht gut war - dann lasse ich das halt weg.

Moonflower: Zungenbelag hab ich auch. Zungeschaben kann ich nicht, find ich total eklig. Wenn Du das kannst, "Ölziehen" soll gut helfen - ein TL eines Öls, das Du magst, 5 min im Mund bewegen. Ich habs versucht - kann dann aber gleich mich vors Klo hocken - bääh! Aber Versuch macht kluch...
Ich hatte dann den ganzen Mund voller Beläge, war dann auch schmerzhaft und sehr störend, da half mir eine Lösung "Bepa***" aus der Apotheke. Tut sicher auch, wenn es nur die Zunge ist.

Jetzt grüß ich Euch alle ganz lieb und drück Euch die Daumen
Bis demnächst, Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2127  
Alt 31.10.2011, 13:58
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@sommer: ja, wir haben fertig Meinen letzten Einlauf ausgiebig genossen, heute war ich als letzte fertig, die beiden Onkoschwestern haben mich die letzten 15 Minuten bei Laune gehalten, aber vorher abklemmen wollten sie mich nicht.

@Moonflower: belegte Zunge ging bei mir nach 2-3 Tagen von allein wieder weg, habe dann jedesmal sofort die Zahnbürste erneuert. Da nistet sich aber auch gern ein Pilz ein, also ruhig mal dem Arzt zeigen.

@Dyara: Du solltest unbedingt versuchen, Menschen mit Erkältungen zu meiden. Das Immunsystem ist jetzt anfälliger und ein Infekt während der Chemo ist nicht gut. Heute früh wurde eine Mitstreiterin aus meiner Chemogruppe auch postwendend wieder nach Hause geschickt, da sie stark erkältet war.

Wünsche allen eine nebenwirkungsarme Woche.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2128  
Alt 31.10.2011, 18:18
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Mir geht es jetzt eine Woche nach Chemo NR. 3 ganz gut. Hab so einen komischen Belag?? auf Zunge und Zahnfleisch - schmerzt aber nicht, ist nur ein seltsames Gefühl. Mortimer hab ich nicht reingelassen!!!

@ Sommer und Terri - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Ihr seid durch!! Ich hab a bisserl Tränen in den Augen - Genießt es - Feiert!!!

@ Namaste - also ich bekam nach FEC nur drei Tage lang morgens vor dem Aufstehen Granisetron und MCP-Tropfen nach Bedarf - mir ging es eigentlich gut damit - hab die Tropfen nie genommen, da mir nicht wirklich übel war, sondern eher flau im Magen.

@ Ulrike - Mensch toll, nur noch eine - freu mich riesig für dich!!

@ Lexa - was machen deine Blutwerte??

@ parvati - was machen deine Blutwerte?? Wie geht`s dir??

@ finnchen - Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du doch noch deine Wunsch-AHB bekommst - das kann ja wohl nicht sein - wäre mal interessant zu erfahren, wer das bei den KK überhaupt entscheidet???

@ Regina - Liebe Regina - meld dich doch mal wieder!!!

@ maduscha - Wie geht`s dir so???

Bin gerade viel am lesen und grübeln. Die nächste Chemo ist ja dann DOC und irgendwie hab ich da schon einen gewissen Respekt vor. Meine Ärztin meinte aber, DOC ist leichter als FEC..... Wir werden sehen - wahrscheinlich werde ich euch noch gehörig auf die Nerven gehen - habe aber auch hier schon viele Seiten zurückgelesen.

LG und allen die Chemo hatten - keine NW und laßt Mortimer ja nicht rein - Katzen- und Hundeklappen zunageln - plus Fenster und Türen!!

Lulu
Mit Zitat antworten
  #2129  
Alt 31.10.2011, 18:56
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Lulu

fein, dass es Dir so gut geht! Zum Belag auf Zunge und Mundschleimhaut siehe mein voriger post (oder voriges???) - Bepa***-lösung zum Auftupfen!
Und nur noch ein Tip bei DOC: Was wirklich eklig war, waren die Knochenschmerzen. Hielt bei den letzten beiden exakt von Tag 4 abends bis Tag 6 (nur noch sehr leicht) an. Hilfreich sind hier auf jeden Fall die mehrfach erwähnten Basenbäder. Aber: wenn das nicht reicht braucht man vielleicht doch ein Schmerzmittel. Das mir verschriebene Ibu 600 hatte eine Wirkung vergleichbar mit Gummibärchen - ich spreche offensichtlich darauf nicht an. Mein Mittel der Wahl ist normalerweise Aspi***, darf man ja wohl wegen der blutverdünnenden Wirkung während der Chemo nicht nehmen. Ich bin dann auf Parac*** umgestiegen, das hat gut gewirkt. Hatte ich dummerweise bei der ersten DOC nicht im Haus... Daher - bevorrate Dich mit verschiedenen Schmerzmitteln - oder falls Du weißt, was bei Dir außer Aspi*** wirkt, gleich mit dem. Ist schon blöd, zur Apotheke laufen zu müssen, wenn man sich eigentlich vor Schmerzen kaum bewegen kann...
Obwohl auch die Bewegung gut tut!
Alles in allem ist aber auch das DOC gut auszuhalten, also mach Dir keine Sorgen. Nach einer Woche war ich wieder fit genug, um in den Urlaub zu fahren, wenns auch nur ein kurzer war.

Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2130  
Alt 31.10.2011, 21:24
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Scheuch ... böse Gedanken weg .... schleicht euch!!!!!!!!!! Mach dich nicht kirre! Ich überlege verzweifelt, wie ich dich davon überzeugen kann, sie loszulassen ... hmmm ....

Sommer und Terri: GRANDIOS!!!!!!!!!!!!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!!!! Party???????? Los, lasst uns feiern! Was trinken wir? Was gibt es zu essen? Welche Musik? Ganz, ganz laut und krachig könnte ich gerade gut gebrauchen.

Und an den Rest der Löwenbande ebenfalls liebe Grüße von
Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55