Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2131  
Alt 30.03.2008, 13:30
Gänschen Gänschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Nähe Frankfurt Main
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

da kann ich ja gleich wieder Aufmunterndes vermelden, um Deine Stimmung vielleicht wieder etwas zu erhellen:

Wir sind gestern aus Madrid wieder gekommen und es war einfach toll. Ich habe alles supergut überstanden; sowohl das Fliegen war unproblematisch als auch vier ziemlich vollgepackte Tage. Auch ich war vorher überhaupt nicht auf die Idee gekommen, daß das Fliegen Probleme bereiten könnte. Wir haben die drei wichtigsten Museen besucht (Prado, Reina Sofia und Thyssen), haben mittags in der Sonne (!) draussen (!) gesessen und das Madrider Leben genossen und sind abends von Tapa-Kneipe zu Tapa-Kneipe gezogen. Also das ganz normale Leben, das uns ja so oft mal zwischendurch verloren geht. Und weisst Du was: ich habe über lange Strecken den Adeno einfach vergessen, ist das nicht toll ??
Morgen bekomme ich wieder mein Avastin und habe dann in den ca zwei Tagen, an denen ich müde bin, was Tolles, an das ich denken kann, um diese zwei Tage zu überbrücken.

Michaela: ich nehme an, Du stimmst mir zu, was den ausgesprochen aufbauenden Charakter von Reisen, bzw. vom Unterwegssein an sich angeht und hast in diesem Sinne auch gerade schöne Tage irgendwo weit weg von der onkologischen Praxis.

Was Deinen Haarverlust betrifft, so kann ich Dein Entsetzen voll nachvollziehen - mich traf es dann auch zu Beginn der Carboplatin/Taxol/Avastin-Nummer. Die Verzweiflung kann man wohl auch niemandem so richtig beschreiben, wenn man plötzlich ohne ein einziges Haar vor dem Spiegel steht. Ich hatte mir glücklicherweise rechtzeitig eine sehr gute Perücke machen lassen. Die ist (fast) nicht erkennbar und sitzt so gut, dass ich sie schon mal vergesse. Aber jetzt kommt`s: die Haare fingen bereits während der Dreier-Kombination wieder an zu spriessen und jetzt ist schon wieder Hoffnung in Sicht, daß ich in vielleicht zwei Monaten wieder ohne Kopfbedeckung rumlaufen kann. Also Kopf hoch, man bzw. frau erträgt es nach dem Anfangsschock recht gut.
Als ein wenig mühsam empfinde ich auch die Klimmzüge, die ich mache, damit mein Schatz mich nicht ohne Haare sieht (wir haben ein gemeinsames Schlafzimmer und das wollen wir Beide auch eigentlich so beibehalten - das abendliche Einkuscheln ist schon ein wichtiger Wohlfühlfaktor. So gibt es also je nach Tageszeit Perücken, Mützen, Schlafkappen, Tücher etc. und nur ganz manchmal, so zwischen 2 und 5 Uhr nachts, wenn es gaaaanz dunkel ist, liege ich mal mit bloßem Haupt im Bett.

So, ich hoffe, daß ich Dir trotz aller Malässen ein paar positive Dinge vermitteln konnte und der/dem einen oder anderen Leser hier auch.

Wolf: toll, daß Du wieder da und offenbar auf dem aufsteigenden Ast bist !

Euch allen noch einen schönen Sonntag und eine gute, ergebnispositive und nebenwirkungsarme neue Woche !

Liebe Grüsse, Gabi
  #2132  
Alt 30.03.2008, 14:52
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben, erst mal allen einen schönen Sonntag mit guter Stimmung und ohne Luftnot!

Nun zu Euren postings: Liebe Ute, dass Du platt bist nach 4 Stunden kann ich verstehen. Ich kenne diese Schilderung von vielen Leuten! Lass dich nicht entmutigen. Du brauchst Zeit um dich an einen fremdbestimmten Rhythmus zu gewöhnen. Aber es ist richtig, dass Du auf dich achtest. Wenn es nicht besser wird kannst Du neu überlegen. ich hab zwischendrin mal Vollzeit gearbeitet und nur 6 Wochen durchgehalten. Das hatte bei mir finanzielle Gründe, dass ich mich so reingeschmissen habe. Jetzt hab ich alles durchgerechnet und Prioritäten gesetzt und es muss halt so gehen. Aber ich verstehe, dass es für die Psyche gut ist zu arbeiten. Und Du hast ja noch Einiges vor Dir.

Liebe Christel, furchtbar mit den Haaren. Ich denke ich verstehe Dich. Kenne ich doch die Kombi Pickel und Haarverlust. Die Krankheit wird so hässlich banal, klaut die Attraktivität, wird sichtbar und stigmatisiert. Wenn dann noch Husterei und Kurzatmigkeit dazu kommen, so ist das einfach ätzend. Aber: viele Frauen scheinen das mit der zweitfrisur gut hinzukriegen! Ich habe die Piratentüchervariante gewählt. Preisgüstig aber eine Typfrage. Am besten sehn die Dinger aus, wenn lange Haare unten rausschaun aber angeblich ist es bei mir auch mit kurzen Haaren ok,mit passendem Top schaut das so ein bisschen nach Ethnolook aus. Ist auch weniger heiss. Mein Mann und mein Sohn finden diese Übergangslösung gut und die sind recht kritisch. . Ich bin sicher dass Du was flottes rausbekommst für Dich und dann ist alles schon ein ganz bisschen weniger traurig. Und ich hab den begründeten Verdacht: unsere Männer lieben uns auch ohne oder mit gerupften Haaren. bekanntlich sieht man ja mit dem Herzen...Dennoch, vielleicht schaffst Du es ja etwas Schönes zu kaufen? Schönes Top oder Schuhe.
Ich selbst bin da gerade allerdings ein schlechtes Beispiel aber vielleicht auch zum Lachen. War mit Mann und Sohn im Kaufhaus. Jeder hat was gekriegt, ich habe eisern die Annahme verweigert.Begründung: hab genug und lohnt sich nicht...was bin ich manchmal auch blöd!

Ich hoffe, dass die Kurzatmigkeit eine Chemonebenwirkung ist und besser wird. Wann hast Du wieder Arzttermin?

Liebe Bettina, hab ich was überlesen? Da war doch was mit OP?

So nun noch zu den Pferdebildern: wirklich schön, ganz süß.
Ich warte aber dringend auf ein Photo vom Vielfuss Schilla! ganz schön viele Tiere haben wir hier im Thread.
Liebe Grüsse auch an BIBA, WOLF, JOBST, BETTi UWE, GITTA, TANNI, ENGEL, ANNE_KARIN, ASTRID;LISSI und nicht böse sein, wenn ich jemanden vergessen habe. Regina
  #2133  
Alt 30.03.2008, 19:03
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mal ein ganz liebes Hallo an alle sage. Ich konnte nun lange Zeit nicht Online, weil mein Compi den Geist aufgegeben hat. Ich mußte mir erst verschiedene Dinge kompl. neu einbauen lassen.

Zwischendurch sind bei mir noch schlimme Dinge innerhalb der Familie passiert. Ich habe zwei Mitglieder verloren.

Ich werde mich nun einmal wieder einlesen: Ich kann nur sagen ich habe Euch alle total vermissst und ich hoffe es geht jedem so weit gut.

Ich drücke mal alle gaaaannnnnnnzzzzzzz doll.

Liebe Grüße
Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2134  
Alt 30.03.2008, 19:19
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

ich muß dich jetzt auch ein bißchen aufbauen. Ich habe alle Haare verloren, wirklich alle, auch Augenbrauen und Wimpern.Als sie anfingen auszufallen. lagen überall Haare, ich habe sie dann erst mal ganz kurz rasieren lassen. Ein Jahr trug ich Perücke, zuerst eine in blond, später dann eine rote mit eingearbeiteten Strähnen. Bei der zweiten habe ich die Kosten nicht gescheut und kein Mensch hat gemerkt, daß es sich um eine Perücke handelt. Zum Schwimmen trug ich ein sog. Schlauchtuch oder ich band mir einfach so ein Kopftuch nach hinten. Zuhause trug ich Glatze, da ich oft unter starkem Juckreiz litt.

Meine Tochter sagte einmal:"Mama, bitte setz deine Haare auf, wenn du mich vom Kiga abholst, denn keine Mama kommt ohne Haare, sonst schäme ich mich." Da mußte ich dann in mein Zimmer gehen und erst mal meine Tränen runterschlucken.Dann habe ich ihr erklärt, daß dies von den Medikamenten Kommt , die ja schließlich der Mama helfen müssen, wieder gesund zu werden.Sie war wirklich immer sehr darauf bedacht, daß mich kein Fremder ohne Haare sah, aber in der Wohnung hat sich keiner daran gestört. Der Mensch gewöhnt sich an alles, ich habe in der Zeit dann fast vergessen, wie es ist sich die Haare zurecht zu machen.Mein Mann meinte immer ich habe eine sehr schöne Kopfform, enganliegende Ohren usw. also Komplimente gabs auch noch (ob nun ehrlich oder um meine Seele zu streicheln, sei nun einmal dahingestellt)

Heute habe ich einen Lockenkopf, ich muß mit Hilfe von Glättungscreme die Haare bändigen. Ich hatte zuvor nur Locken, dank sauteuerer Dauerwelle.
Meine Haare wachsen zwar sehr langsam, aber auch erst seit Tarceva. Alle halbes Jahr Friseur reicht, aber sie sind fester und voller als jemals zuvor.Manchmal wenn ich mit meinem Styling-Ergebnis nicht zufrieden bin, fällt es mir ganz schwer die Perücke auf ihrem Ständer zu lassen.

Manchmal denke ich auch: "Mensch dein ganzes Gesicht und dein ganzer Körper haben sich durch die Krankheit verschoben. Wie siehst denn du nur aus?"Dabei vergesse ich, daß ich heuer 50 werde und dies vielleicht nicht nur an der Krankheit liegt. Außerdem wer meinen Anblick nicht ertragen kann, soll sich halt was anderes ansehen.

Also Kopf hoch, nach 8-Wochen Chemo-Pause , (weiß ich auch von Mitpatienten), fangen die Haare sicherlich wieder an zu wachsen. Zwischenzeitlich spart man Geld und man hat keine Styling-Probleme, immer etwas Positives finden, dann ist es leichter zu ertragen.Ich kann nur immer mit solchen kleinen Hilfsmitteln diese ganze Sache aushalten und aushalten müßen wir alle viel zu viel. Kein Mensch hat dies eigentlich verdient, aber schon gleich gar keiner.


Ich wünsche allen hier im "Nest" noch einen wunderbaren Sonntag.

Bis bald
Gitta
  #2135  
Alt 30.03.2008, 19:21
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf!------Es ist sehr schön,das Du Dich trotz allem Stress wieder gemeldet hast.Nachträglich mein tiefempfundenes Beileid für Deinen schweren Verlust.Ich hoffe,es tröstet Dich,das Dein Vater ein wunderbares erfülltes Leben hatte und ganz friedlich ins Regenbogenland gehen konnte.Der Zeitungsartikel hat viel über seine Person vermittelt.Ich hoffe,wir lesen uns bald wieder,wenn Du Deine Malessen einigermaßen in den Griff bekommen hast.Bis dahin viel Kraft und alles Gute!!------------Hallo,Christel-mouse!!! Ich bin sehr froh,das Du Dich gemeldest hast.Hoffentlich wird es mit Deinen Nebenwirkungen bald besser! Was den Haarausfall angeht: Einen schönen Menschen kann nichts entstellen!! Ich habe zweimal mit dem Problem gekämpft,nach der Bestrahlung und als dann die Haare nachgewachsen waren das gleiche noch einmal nach der Chemo.--Ausserdem mußt Du ganz fest daran glauben: Je schlimmer und fieser die Nebenwirkungen,umso sicherer ist,das die Chemo wirkt.Also sieh das soer Haarausfall ist ein Gewinn für Dich,nicht für den Krebs!---Und nun möchte ich auf ein Statement zu sprechen kommen aus einem der vorherigen Berichte.Da hieß es,das positives Denken nicht hilft,dem möchte ich ganz energisch wiedersprechen! Selbst auf der Hauptseite des KK kam ein Bericht,das es inzwischen wissenschaftlich bewiesen ist,das positives Denken bei einer Krebserkrankung den Heilungsprozess fördert.Also,liebe Christel,ich schicke Dir ein grosses Paket voll positiver Gedanken! Viele liebe Grüsse an alle und auf einen langen,gemeinsamen Weg: Erika.
  #2136  
Alt 30.03.2008, 20:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
ich habe doch gesagt, ich habe zur Zeit sehr nah am Wasser gebaut und was ist nun? Ich sitze hier und heule wie ein Schlosshund und warum? Weil ihr alle so lieb seid!!! Weil ihr richtig trösten könnt! Und weil ihr richtige und vernünftige Erklärungen habt.

Liebe Lissi,
Deine liebevolle Umarmung erwiedere ich gerne!

Ja, Bettina,
natürlich ist das auch eine Folge des Cortisonentzuges. Hätte ich auch allein drauf kommen können.
Genau wie Du kann ich mir auch schnell und gründlich Sorgen machen. Da haben wir was gemeinsam. Bis jetzt komme ich mit MCP Tropfen noch ganz gut klar. Wobei ich blöderweise immer erstmal ganz überrascht und erstaunt bin, wenn mir übel ist. Gibt es eigentlich schon einen OP Termin?

Liebe Ute,
was Deine 4 Stunden angeht, so stimme ich Regina voll zu. Ich erinnere mich, als ich nach einer Hausfrauenunterbrechung wieder anfing zu arbeiten. Es war erstaunlich anstrengend im Büro rumzusitzen, man sollte doch glauben, Haushalt fordert körperlich mehr.
Was ich ganz toll finde, ist, dass Du überhaupt wieder arbeiten kannst. Das klingt doch richtig gut und ist ganz normales Leben!Ich glaube ja, dass das schon wird. Ich hoffe es für Dich!

Liebe Gabi,
recht hattest Du, Du konntest trösten. Denn wenn Du mit der Perücke klarkommst und kaum einer was merkt, dann schaffe ich das auch. Es scheint so ein Offenbarungseid zu sein, wenn man mit Perücke rumlaufen muss. Fast nach dem Motto: Sehr her! Ich habe Krebs! Genau das ist, was ich so lange wie möglich nicht will. Das Dein Aufenthalt in Madrid so ein voller Erfolg war, finde ich absolut Klasse!!! So soll es sein!!
Ich warte jetzt erstmal ab, wann ich das nächst Ct habe. Dann schaue ich, wie es mir geht. Geht es gut, möchte ich auf alle Fälle weiter mit der Mannschaft trainieren. Ziel ist ein Mannschaftsspiel am 26. 4. Glaube ich aber, dass ich das eh nicht wuppe, dann werde ich versuchen, irgendwie ein bißchen abzuhauen. Irgendwo in die Sonne. Das nächste Mannschaftsspiel ist dann Ende Mai, vielleicht geht es mir dann ja besser.
Glaubt mir, wenn ich nicht spielen kann, liegt das nicht an mangeldem Trainingsfleiß. Ich quäle mich wirklich. Heute habe ich aber nicht mal 9 Loch geschafft, trotz des Superwetters!

Liebe Regina,
an Dich habe ich reichlich gedacht, gerade auch an Deine Piratentücher. Ich habe schon 2 gekauft. Die lassen sich prima binden und sitzen auch ordentlich. Für den Fall, dass ich mal wo bin, wo mich keiner kennt. Oder für zu Hause. So blöde nein zu sagen, wenn alle was bekommen, bin ich auch! Mit genau der gleichen Begründung: Habe genug, lohnt sich nicht. Du hast aber absolut recht. Nächste Woche werde ich nach der Blutabnahme in ein richtig nettes Einkaufszentrum in Altona gehen. Michaela kennt es. Da werde ich mir auf Deubel komm raus was kaufen! Vielleicht 'ne schicke Bluse.
Weißt Du, schon als ich meine Haare noch alle hatte und Du von Deinem Problemen schriebst, ahst Du mir sehr Leid getan und ich habe immer nur gedacht: Hoffentlich hält sie durch, hoffentlich hält sie durch. Mit T kann sie das eine ganze lange Zeit schaffen. Es ist aber schon rübergekommen, wie verzweifelt Du warst!
Nächste Woche Mittwoch lass ich Blut abzapfen und am Donnerstag habe ich dann Sprechstunde. Wahrscheinlich wird dann auch geklärt, wann das nächste Ct gemacht wird. Ich warte auch auf ein Photo von Schilla. Da Schillas Frauchen aber in Rotterdam ist, müssen wir uns wohl noch gedulden. Schilla könnte doch eigentlich so ein kleines Maskottchen hier werden. Was meinst Du? Spinnengift ist doch gegen alles mögliche gut, warum nicht auch gegen das Schei..biest?

Liebe Manuela,
schön, dass Du wieder da bist!

Liebe Gitta,
manchmal komme ich mir auch vor, wie eine richtige Trümmerlotte. Besser wird das ohne Haare auch nicht. Halten die Tücher denn im Schwimmbecken? Oder versucht man so eine doofe Badekappe zu bekommen? Erinnert ihr euch noch an die mit den Blumen drauf? Das mit dem irgendwas Positives zu finden, versuche ich auch immer und das man, kaum die Perücke auf den Kopf gestülpt, perfekt frisiert ist, hat natürlich was. Wahrscheinlich hat Dein Mann die Wahrheit gesagt. ich habe schon mehr als eine Frau in der Tagesklinik gesehen, die sehr gut mit Tuch aussah. Toll gemacht.

Liebe Erika,
positives Denken hilft mit Sicherheit psychisch. Da gibt es keinen Streit und das ist ja auch schon mal eine Menge. Denn wir wollen ja das maximal Positive aus unseren Tagen rausholen. Dass das nicht immer klappt, steht auf einem anderen Blatt.
Nur haben Untersuchungen ergeben, dass es physisch nicht hilft. Aber selbst diese Untersuchungen sind keinen Streit wert. Wir alle hier versuchen die Methode, je besser wir drauf sind, desto besser für uns. Was absolut wahr ist!
Natürlich hast Du recht, einen schönen Menschen kann nichts entstellen und schön sind wir doch alle hier!

Erikas Worte von dem langen, gemeinsamen Weg haben wir sehr gut gefallen! Also Freunde: Auf Schilla und einen langen, gemeinsamen Weg!

Ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #2137  
Alt 30.03.2008, 21:27
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

es muss im Schwimmbad ja keine Badekappe mit blumen sein

Kauf dir doch eine 'richtige' Schmwimmer-Badekappe z.B. von Speedo.
Die lassen sich auf gut aufziehen, also kein gefumnmel weil sie sich nicht überstreifen lassen wollen.

Liebe grüße
Jutta
  #2138  
Alt 30.03.2008, 21:35
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
da hast du gerade ein sehr schönes Beispiel für positives Denken geliefert: "Wobei ich blöderweise immer erstmal ganz überrascht und erstaunt bin, wenn mir übel ist." Du könntest ja auch ständig dasitzen und darauf warten - dann ginge es dir bestimmt schlechter.
Wir haben noch was gemeinsam: "Hätte ich auch allein drauf kommen können." Ist auch einer meiner "Lieblings"-Sätze. Gerne auch: Hätte ich eher drauf kommen könnnen. Ist ziemlich überflüssig - wir sind doch nicht die ÄrztInnen.

Liebe Christel und liebe Regina,
ihr habt nichts verpasst. Es gibt immer noch keinen OP-Termin. Und ich weiß nicht mehr, wovor ich mehr Angst habe: Dass vorher was passiert oder dass bei der OP was schief geht.

Liebe Ute,
ich kenn das auch. Habe zweimal krankheitsbedingt pausiert und ne ganze Weile gebraucht, um mich wieder einzugewöhnen. Vielleicht habe ich auch zu früh wieder angefangen, ich weiß es nicht.

Liebe Manuela,
schön, dass du wieder da bist - und dass nur der PC der Grund für deine Abwesenheit war.

Liebe Betti, meld du dich doch auch mal wieder.

Und jetzt liebe Grüße an ALLE

Bettina
  #2139  
Alt 30.03.2008, 23:41
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen schönen guten Abend alle zusammen,

nun habe ich es geschafft. Ich habe gelesen was ich in der Zwischenzeit
unverschuldet versäumt habe. Einiges davon war ja nicht wirklich gut, manches andere hörte sich doch recht gut an.

Ich weis aber eines ganz gewiss. Egal ob wir vor dem Arztzimmer mit bangem Herzen sitzen oder unterm CT liegen oder auf den Inhalt des Chemobeutel der unaufhaltsam in uns hineintröpfelt schauen und uns ängstliche Gedanken machen. Wir alle sind nicht alleine. Immer sitzen da noch eine ganze Reihe Leute im Geiste bei uns und die bangen, zittern und warten ängstlich mit uns auf ein Ergebnis. Sie nehmen uns tröstend in den Arm oder freuen sich mit uns über ein gutes Ergebnis.

Wenn es uns einmal schlecht geht und wir in ein tiefes Loch fallen, dann holen sie uns wieder hinaus oder setzen sich zum mitweinen einfach in die Dunkelheit dazu. Sie machen aufmerksam auf schöne Dinge die uns aus dem Blickwinkel entschwunden sind. Sie lassen uns teilhaben an Ihren Erfolg sowie an Ihren schlimmen Gedanken.

Hier dürfen wir alle sein, so wie wir sind " Menschen eben " mit starken und mit schwachen Seiten. Aber wir wissen immer, hier werden wir vermißt, geliebt, getröstet und bekommen auch mal einen Schubs in die richtige Richtung. Hier können wir alle Fragen stellen ohne uns dabei unwissend oder dumm zu fühlen. Hier können wir alles sein. Hilfesuchende und Hilfegebende und das macht uns so stark.

Ihr alle bewohnt in mir ein Zimmer. Und dafür bin ich so unsagbar dankbar. Ich nehme Euch alle in Gedanken mit. Wo immer ich bin und was immer ich erlebe.
Ich weis ich bin niemals wieder alleine. Und wenn auch der Grund dafür nicht schön ist, so ist es unbeschreiblich Euch dabei kennen- und schätzen gelernt zu haben.

Liebe Regina, schönen Dank für Deine Zeilen.

Liebe Christel, Du wirst um Deiner selbstwillen geliebt. Ob mit oder ohne Haare
( wobei ich auch weis, das man sich ohne unwohl fühlt ) Du bist so wertvoll für Deine Mitmenschen, das können ein paar Haare nicht ausgleichen.

Lieber Wolf, ich finde es so superschön und gut das es Dir wieder besser geht. Ich sende Dir mein tief empfundenes Mitgefühl über den Verlust Deines Vaters. Ich hoffe er mußte nicht allzulange leiden.

Liebe CS. Egal wie auch immer Du Dich entscheidest, wichtig ist doch nur, das Dir das Gewählte weiterhilft und Du uns noch eine ganz ganz lange Zeit erhalten bleibst.

Liebe Michaela, ich bin voller Erwartung, was nun eigentlich weiter bei Dir geschieht.

Und Uwe, danke noch für Deine Erklärung mit dem Kaffee trinken. Konnte darauf leider schon nicht mehr antworten. Das mit Deinem Bruder mag Dir schlimm erscheinen, aber vielleicht ist es ja möglich nur zu denken das Du es geschafft hast noch einmal hinzufahren. Ich denke das wird Dir weiter helfen. Vielleicht sieht Deine Frau das auch so.

Liebe Bettina, danke für Deine lieben Worte. Ja es war Gott sei dank nur der Compi. Es ist zwar nicht alles okey bei mir, aber solange ich das noch merke ist alles doch wieder in Ordnung.

Liebe Jutta, den Satz mit der Schwimmer Badekappe finde ich gut. Ich habe mir damals jeden Schwimmbadbesuch untersagt weil ich meinen Fiffi nicht festkleben wollte oder so. Ich hab nicht darüber nachgedacht was man sonst noch alles so machen kann. Und auf vieles bin ich garnicht erst gekommen.

In diesem Sinne, nehme ich nun jeden mal und knuddel ihn und sage gute N8

Und vergesst nicht, Ihr seid was ganz besonderes und jeder Tag wird mit Euch und durch Euch nur noch schöner. Ihr seid ein Gewinn für mich


Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2140  
Alt 31.03.2008, 09:05
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin ihr Lieben hier,

Lieber Jobst,klar wird auch für Dich alles hier verfügbare gedrückt( Daumen,Zehen,Hundepfoten).Toll 4,5 Jahre-das baut auf- und macht Mut und Du mach bitte weiter so!

Liebe Christel,
mein Mann war ganz erstaunt darüber was Du an Leistung auf dem Golfplatz schaffst,er bewundert Dich und Du sollst langsam machen,dich nicht überfordern.(selber hier lesen tut er nich,aber vorlesen oder erzählen muss ich ihm schon von Euch)
Das mit Schilla als Maskottchen fänd ich super.Acht Beinchen(sie hat doch acht-oder)und die alle gedrückt-da kann ja garnichts mehr schief gehen.

an@
gestern bin ich mit Manuela`s wunderschönen Sätzen im Kopf eingeschlafen, so treffend und so schön formuliert. Danke dafür und für alle anderen "Hilfsleistungen" von Euch

Ich wünsch Euch allen einen nicht zu anstrengenden,beschwerdearmen und schönen Tag (mir fehlt die eine Stunde,die sie uns geklaut haben letzte Nacht)

seit lieb :knud del:
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2141  
Alt 31.03.2008, 09:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen ihr Lieben!

Liebe Jutta, klar, eine richtige Speedobadekappe ist es! Vielen Dank auch für den Link.

Liebe Manuela, besser kann man gar nicht ausdrücken, was unser Adenonest ist!

Liebe Lissi, grüß Deinen Mann auch mal von mir!

Lieber Jobst, aber klar doch: Es werden alle Daumen gedrückt. Du schaffst das!!

Liebe Regina, Dir wünsche ich für Morgen ein gutes Ergebnis

und allen anderen hier eine entspannte Woche ohne Schmerzen, ohne Sorgen, einfach nur mal schön den Frühling genießen.

Ganz liebe Grüße

Christel
  #2142  
Alt 31.03.2008, 10:31
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Mogen,

Lieber Jobst, ich werde alles mir zur Verfügung stehende drücken, allerdings nur meine rechte Seite denn die linke Seite ist an Regina vergeben die auch Dienstag Ihr Ergebnis bekommt.

Ich drücke ganz fest, es wird bestimmt klappen. Ich bin mal so zuversichtlich, weil ich von Deinem Ergebnis ja auch profitieren kann. Also eigentlich Egoismus pur, 4,5 Jahre, das hat was zuversichtliches an sich. Weiter so.

Liebe Christel, ich hoffe es geht Dir heute so richtig herrlich gut. Weist Du, mir ist noch was eingefallen. Ich habe damals eine Zeitlang keine Kopfbedeckung getragen. Es war so warm. Das was mir am meisten ausgemacht hat, waren die Blicke der anderen. Aber wenn man sich damit auseinander setzt, werden sie einen nicht mehr verletzten können, weil sie einen nicht mehr erreichen. Du bist wie Du bist und genauso wirst Du geliebt, es macht stark und erschafft eine Blickweise die man nur dadurch erreichen kann.

So, für jetzt wünsche ich einen schönen Tag, hoffentlich mit viel Sonne, hier ist keine. Nun werde ich mal meine großen und kleinen Blessuren verarzten gehen . Ich denk an Euch

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2143  
Alt 31.03.2008, 11:55
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hi,

Tarceva hat meinem Papa nicht angeschlagen. Die größte Stelle ist um 4 mm gewachsen, alle anderen auch etwas. Zusätzlich lt Aussagen meiner Mutter noch was im Medastinum...
Wahrscheinlich jetzt chemo...
Sind am ende.

niris
  #2144  
Alt 31.03.2008, 12:44
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Jobst,
so langsam gehen einem diese Tage ja die Daumen aus. Bei vielen hier ist ja derzeit Kontrolle angesagt
Regina, du, meine Mama und wahrscheinlich etliche mehr bei denen ich es überlesen habe.

Ich drück morgen einfach alle Daumen und denke sozusagen irgendwie kollektiv an alle :-)

Liebe grüße und bitte schnellstmöchgliches Feedback

Liebe grüße
Jutta
  #2145  
Alt 31.03.2008, 13:59
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Jobst, das ist ein wirklich aufregender Termin aber auch ein schöner!!! Es wird alles ok sein, nichts deutet auf Anderes hin.

Hallo Juttamama, auch Dir drücke ich Daumen, Du gehörst dazu. auch wenn Du nicht selbst schreibst.

Hallo Nelly, Du bist doch am zweiten April dran mit allen Kontrollen, ist das richtig? Vielleicht schaust Du mal rein und ich bin sicher, etliche Daumen und Pfoten werden sich mir anschliessen.

Nochmal:Hallo Manuela, wie schön, Dich hier wieder zu lesen. Schön hast Du das gesagt mit unserer Wohngemeinschaft. Wir leben zwar nicht in einerLuxusvilla aber wir sind Viele und haben noch die Power auf das sch drauf zu hauen und Christel nimmt den Golfschläger.

Hallo Christel, hast Du denn nicht im "gut tu tread" gelesen, dass Schilla schiessen kann? Gift ist dasja leider gewöhnt.

Hallo Bettina, also wartet ihr: Wir warten mit.

Hallo Claudia, kaum zurück aus Rotterdam, so viele Bittbriefe an die Spinne.

Hallo Michaela, lass Dich wieder hören wenn Du zurück bist.

Hallo Uwe, wo steckst Du und was machst Du?

Hallo Gitta, gehst Du mit Feger Flocke anschaun?

Hallo @ all, einen schönen Wochenanfang. LG Regina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55