Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2161  
Alt 02.11.2011, 10:33
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, habe dann doch gleich auch mal ein Bildchen hochgeladen, damit Ihr wisst wie ich meinem "normalen" Leben so aussehe...

Außer Finchen, die kennt mich ja nun auch schon mit Glatze... - und Telefon... - gestern haben wir geschlagene 2,5 Stunden telefoniert... Ich sachs ja - die Rheinländer sind bekloppt...
Mit Zitat antworten
  #2162  
Alt 02.11.2011, 11:23
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Tanja, feines Bild - Dein Kleiner ist ja ein Süßer - und Du auch!!!
Die schwarzen Tage haben wir alle mal - das Beste daran ist, dass sie irgendwann vorbei gehen und man sich dann wieder richtig freuen kann!
Mir gehts heute am Tag 3 nach der vorletzten DOC blendend, bin grad mitten im ebay-Wahn und verschicke Päckchen mit Kruscht und Krempel, wie die Schwaben sagen... Erstaunlich, mit was für Zeug die Leute noch was anfangen können und mir lehrt es Schränke und füllt das Portemonnaie... Sehr fein!
Dass Dein Kleiner in der Ganztagesbetreuung ist, ist phantastisch - nimmt Dir doch ein bisschen den Druck und gibt Dir Freiraum - find ich prima! Mein Jüngster heißt übrigens Benjamin, genannt Ben - der war auch ab dem ersten Geburtstag aushäusig untergebracht, hat ihm nur gut getan, jetzt ist er 26 und ein absoluter Traumsohn - freu!!!!
Wünsch Dir einen guten Tag
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2163  
Alt 02.11.2011, 16:14
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

meine Leukos stehen heute 14 Tage nach der Chemo bei 1,2 (8 Tage danach bei 1,6). Auf meine Frage, ich sei am Samstag auf ein Fest eingeladen, meinte der Arzt: "und da gehen Sie natürlich hin!". Da wurde meine Laune, die sich jetzt tagelange im Keller befand, schlagartig wieder besser.
Meine Menstruation spielt wieder völlig verrückt. Nach 3 1/2 Wochen (eher schwachen) Blutungen war dann wieder Schluss, aber nur für 4 Tage. Genau an dem Tag, an dem ich meinem Freund verabredet war, fing es wieder an, aber diesmal richtig sturzflutartig, ohne Vorwarnung, keine Ahnung wann das wieder aufhört. Das hat dann schon ausgereicht, um mich in eine Krise zu stürzen. Seit der OP habe ich nicht mehr geheult, aber jetzt gab es wieder einen Grund. Da merke ich wie die Nerven blank liegen. Da muss nur eine Kleinigkeit passieren, und schon fällt das Kartenhaus in sich zusammen. Meine Freundinnen sagen ja, mein Freund sei nicht mein Freund, sondern mein Liebhaber (was irgendwie auch stimmt), will heißen: das wichtigste in unserer Beziehung ist halt Sex .. und wenn das nicht geht, weil ich wochenlang meine Tage habe, fehlt da was. Und nächste Woche muss mein Freund für ein paar Wochen beruflich ins Ausland. Es ist einfach zum Heulen.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2164  
Alt 02.11.2011, 18:35
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Ich war heute beim Herz-Sono - alles paletti!! Habe ein braves sehr funktionstüchtiges Herz - keine Veränderung!!!

@ Sommer - Ich bin ich im Club der Ahnungslosen - Ich weiß nur, dass ich vor der AHT zum Augenarzt muß - wir werden sehen....


@ Parvati - Menno - laß dich knuddeln - ist schon doof, wenn du ständig deine Tage hast
Zu den Leukos - meine Leukos waren 1 Woche nach Chemo bei 1,7 - zwei Wochen bei 1,4 und am Tag der Chemo 3,5 - mir wurde erklärt, dass jeder Körper anders reagiert und auch der Tiefpunkt der Leukos sehr unterschiedlich sein kann - wichtig ist nur, dass sie wieder steigen.

@ copet - und, hast du heute deine Chemo bekommen??

@ finnchen - Danke für die Anleitung zum Zehen kühlen - muß ich mir noch überlegen - was wohl die in der Chemoambulanz dazu sagen - ich hab mal nachgefragt und die meinten, Zehen bei Bedarf.....
Bin schon ganz neugirig, ob du morgen eine Empfehlung Richtung Bestrahlung bekommst - und ich drück nach wie vor alle Daumen, dass du deine Wunschreha bekommst!!

@ Neelix - Was macht die Wunde - Gute Besserung!!!

@ Lexa - Wie war das Wandern?? 10km das ist schon sehr weit - ich bin heute aber auch eine Stunde spazieren gewesen!!

@ tanja - Schön, dass du wieder da bist - hast du einen süßen Sohnemann!!! Ich mußte meine Chemo auch mal verschieben, aber mir war es damals echt lieber - dann wiederum habe ich ganz schön geknabbert, weil ich ja nicht mehr vor Weihnachten fertig werde - dafür hab ich ein schönes Weihnachtsfest geplant!!!

@ Ulrike - ist schon lustig, ich habe heute auch Päckchen für Ebay verpackt - es ist echt erstaunlich, was die Leute alles brauchen können!!

Viele liebe Grüße - auch an alle nicht namentlich erwähnten - und keine NW
Lulu
Mit Zitat antworten
  #2165  
Alt 02.11.2011, 18:40
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Es ist vollbracht!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2166  
Alt 02.11.2011, 21:06
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@maduscha: chemo macht jünger?? ich verzichte trotzdem gern auf weitere Gaben.

@copet: herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo. Ich hoffe, dass du das Ereignis richtig genießen kannst und das Chemoloch auslässt.


Hat jemand einen Tipp gegen Wassereinlagerungen? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich immer mehr aufquelle. Ich will jetzt keine neuen Nebenwirkungen mehr.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2167  
Alt 03.11.2011, 08:42
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse.

Eine gute Nachricht habe ich:
Leukos 9.5 nach der ersten FEC Woche.
Keinerlei Nebenwirkungen.

Jetzt warte ich darauf, wann sie ausfallen. Mein Zweithaar liegt jedenfalls schon bereit. Doch der Abschied für einige Zeit, scheint auch mir schwer zu fallen. http://youtu.be/5AfRED7TduI

Eure guten Nachrichten, bauen mich immer wieder auf. Vielen lieben Dank dafür. Fühlt Euch in den Arm genommen.

Wünsche Allen einen schönen Tag.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2168  
Alt 03.11.2011, 08:58
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja guten Morgen, Ihr Lieben!

Maduscha: von mir natürlich auch ein dickes "Weiter so" zur Nachsorge!
So ist das gedacht! Bezüglich Sono werd ich meine Gyn auch mal fragen, auch meine Hausärztin hat ein Gerät - schaun mer mal, irgendwas wird schon gehen.

Finchen: Danke für den Orden! Aber nicht Wanderschleichen, nee, nee, sondern ordentlich powerwalken! Ha! Bin ich nicht toll!
Meine Wimpernpracht scheint ein genaues Abbild der Deinigen zu sein. Allerdings hab ich gestern entdeckt, dass zwischen den noch längeren alten sich ganz kleine kurze vorwitzige breit machen - das sind dann wohl schon die Neuen! Freu!!!!

Sommer - wie jetzt? 04:27???? Cortisonflash? Du als Morgenmuffel??? Oder war das noch der Vorabend?
Ich will übrigens morgens auch am liebsten erstmal meine Ruhe - nur ist der mir angetraute Mann ein eher unspezifischer Vertreter seiner Gattung - will heißen, er hat ein sehr starkes Mitteilungsbedürfnis...
Daher ist Walken am Morgen auch so eine Art Selbstschutz - keiner sagt was, außer vielleicht die Hundeausführer - und dann auch nur "Grüß Gott"...

Parvati: Armes Has! Bin ich froh, dass ich den Sch... hinter mir hab. Obwohl das an den von Dir vermissten Aktivitäten nichts ändert - mir ist einfach derzeit nicht danach...

Bei mir hilft der Brennesseltee auch einigermaßen - 1,5 kg weniger seit Montag. Hab auch gestern brav gebasenbadet. Dafür meldet sich heute wieder mein Herpes, und meine Ärztin hat mir dringend angeraten, mich in diesem Fall sofort in Richtung KH auf den Weg zu machen, um mir ein Rezept zu holen und das Teil am Weiterverbreiten zu hindern. Fahr ich heute also auch mal wieder da hin - man gönnt sich ja sonst nichts...

Was für Fragen Ihr stellen sollt, weiß ich leider auch nicht - dafür ist's wohl doch noch zu früh... Aber immerhin hab ich heute schon Nachbars 4 Katzen versorgt - will garnichts hören!

Wünsch Euch allen jedenfalls einen feinen sonnigen (!) Tag
Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2169  
Alt 03.11.2011, 12:36
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen das kräftige Löwenrudel,

ich zähl da leider nicht dazu. Bin schlapp, müde, kann mich gar nicht aufraffen.
Ich gefalle noch nicht mal meinem Hausarzt. Bin aber der Meinung, das es nach der Chemo auf jedefall wieder aufwärts geht. Das ist ihm aber zu lang. Er schiebt es auf die Wasseransammlungen.

@Terri + Maduscha: Er at mir leichte Wassertabletten verschrieben. Nehme diese seit Freitag und habe auch schon 2,5 kg verloren. Fühle mich auch schon viel wohler. Die Tipps von Euch haben bei mir ja auch leider nicht geholfen. Falls Ihr Interesse daran, ich schicke euch gerne PN !

So fliege jetzt in die Küche und richte Mittagessen. Lecker Fisch und Salat.

So liebe Kämpferinnen ein in die Runde.

LG Mecky
Mit Zitat antworten
  #2170  
Alt 03.11.2011, 14:07
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

sooooooooooooo, da bin ich wieder zurück vom Strahlendok!
Hab so rumquengelt, dass ich vor Weihnachten fertig sein will, dass sie mich noch gleich durchs Kernspinn gejagt und mir ein paar Koordinatenkreuzchen aufgemalt haben.
Und gleich am 08.11 (Also ne Woche nach der letzen Chemo) bekomme ich volle Kriegsbemalung plus erste Dröhnung. 34 Stück und wenn ich mal nachrechne ist dann die letzte am 23.12 also *trommelwirbel* vor Weihnachten.
Haarscharf, aber im Ziel! Die waren echt goldig dort, und scheinen tatsächlich mitgerechnet zu haben.

Mit Nebenwirkungen sei kaum zu rechnen, hiess es, da ich ne dunkle Haut und kaum Speck habe. Etwas Müdigkeit könne sich irgendwann einstellen, aber ist ja eh Winterschlafzeit :-)

Noch ne formelle Info: Im Normalfall zahlt die Krankenkasse ein Taxi zu den Terminen. Bei der Parksituation in Krankenhäusern sicher eine gute Alternative.
Von Puder raten sie dort ab, trockne die Haut aus.

Ach ja, ins Solarium darf ich auch wieder. Nur halt die Stelle die bestrahlt wird abdecken. Laut Onko sei das sogar gut, wegen des Vitamin D3.

@ DasRieck: War gestern zu früh im Bett und irgendwie zu früh wach. Aber ich bin dann auch wieder ins Bett gekrabbelt ;-)
Mit Zitat antworten
  #2171  
Alt 03.11.2011, 14:37
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Sommer* Beitrag anzeigen



Ach ja, ins Solarium darf ich auch wieder. Nur halt die Stelle die bestrahlt wird abdecken. Laut Onko sei das sogar gut, wegen des Vitamin D3.
Hallo Sommer,
die meisten Sonnenbänke haben UVA Strahlen, das Vitamin D3 wird aber nur durch UVB Strahlen "erzeugt".
Reine UVA Strahlen machen einfach nur braun,lassen die Haut schneller altern und können Krebs erzeugen,sonst nix.
Bin bissi verwundert das ein Arzt das gut findet
Mit Zitat antworten
  #2172  
Alt 03.11.2011, 15:01
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhuuuu,
auch ich bin zurück vom Strahlendoc.
Er hat mir tatsächlich dazu geraten, eine Bestrahlung vornehmen zu lassen und - ich finde, es klingt bescheuert, aber es ist so - ich freue mich darauf.

Los geht es nächsten Freitag mit CT, da wird ein 3D Bild erzeugt, die Tattoos bekomme ich den Donnerstag drauf und am Tag danach die erste Dröhnung. Das ist dann 6 Wochen nach letzter Chemo - ich hoffe, nicht zu spät? Bekomme allerdings auch "nur" 28 Gänge und wenn ich es wirklich gut vertrage ggf. noch 5mal "Narben-Boost".
Zum Thema Haut und Verträglichkeit sagte er mir das Gleiche wie Sommer: wegen dunkler Pigmentierung und schlanker Linie nicht mit großen Katastrophen zu rechnen.
Chaka!
Jetzt muß ich mich nur noch schlaumachen, ob es was schlaues gibt, was ich noch tun kann.

dasriek bekommt noch ne Urkunde obendrauf für ihre Sportivität!
Dyara wow klasse, super hohe Leukos - hatte ich NIE! Ist bestimmt ein gutes Zeichen

Habe dem Strahlenarzt versprochen, wenn ich am 11.11. komme dann bring ich ihm ein Kölsch mit (eins ist keins) und komme im Kostüm. Tips werden angenommen

Jetz erstmal ab aufs Rad!

LG; euer Finchen bald Strahlefrau
derzeit flauschi de luxe
Mit Zitat antworten
  #2173  
Alt 03.11.2011, 15:11
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Super Finnchen! Klasse dass du gefragt hast! Genau, 28 Stück und wenn ich will Narbenboost sagte man. Nehm ich den Boost, was man hat , hat man :-). Ein zu spät gibt es da glaub ich nicht.

Stümmt Tante Dimity, aber es gibt durchaus viele gute Solarien mit UV-B Anteil.
Zudem steigert das Licht im trüben Winter (zumindest bei mir) noch die Laune und wenn man es nicht übertreibt auch noch die Optik. Auch was wert!

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, wenn man auf alles verzichten will was Krebs erzeugen könnte, was dürfen wir dann noch? Nie mehr Junk Food? Nie wieder Stress? usw...

Das ist finde ich ein interessantes Thema. Inwieweit habt ihr Eure Lebensgewohnheiten umgestellt? Oder zumindest bisher den Vorsatz gefasst?
Was die Ernährung betrifft, klar, greife ich nun auch öfter zu Obst und Gemüse.
Mehr Sport? Was macht ihr so?

Liebe Grüße, Sommer

Geändert von Sommer* (03.11.2011 um 15:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2174  
Alt 03.11.2011, 15:37
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Sommer* Beitrag anzeigen

Stümmt Tante Dimity, aber es gibt durchaus viele gute Solarien mit UV-B Anteil.
Zudem steigert das Licht im trüben Winter (zumindest bei mir) noch die Laune und wenn man es nicht übertreibt auch noch die Optik. Auch was wert!
Liebe Grüße, Sommer
Super das du ein gutes gefunden hast
Leider sind gute Solarien mangelware,finde ich.
Meist arbeiten dort Aushilfen die keinen Plan von irgendwas haben und ich finde das richtig ärgerlich.
Ich meine im Krankenhaus lässt man ja auch keine Aushilfe an die Patienten rumschnippeln,etc...
Und "nur" weil es ein Solarium ist ,ist es ja nicht weniger gefährlich.




Das Thema "Lebensumstellung" find ich auch spannend.

Habe aufgehört zu rauchen... da es die Wirkung der Chemo und Bestrahlung herabsetzt war es für mich klar.
Wenn ich mir schon den Scheiss antue dann will ich auch das es so gut wie möglich wirkt.
ansonsten...hm...ich versuch weniger rotes Fleisch zu essen,mehr Obst und Gemüse.
Sport...naja, Zumba Fitness...alles andere ist nicht so mein Ding.
Versuche Stress zu vermeiden
Alkohol-trinke ich ab und an mal einen Cocktail.
Ich hab jetzt nix gravierendes Umgestellt, schliesslich siollte man ja auch noch Spass und Lust im Leben haben.
Und manchmal muss ich halt Schoggi essen auch wenn dort Zucker drin ist.
Trinke meinen Tee auch mit Zucker

Wie siehts bei euch aus?
Mit Zitat antworten
  #2175  
Alt 03.11.2011, 15:53
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wahre Worte, Tante Dimity! (PS: Honig ist auch legger zum Tee süssen!)

Ich denke wenn man alles in Massen tut, passt es auch. und ein Stück Schoggi ist auch gut fürs Gemüt :-). Wobei, ich war heut beim Fastfooder mit der Krone... was hab ich den früher geliebt, ich muss sagen, ich fands nicht echt so legger!
Zudem hab ich mir ganz brav vorgenommen, ab nächster Woche nicht mehr nur gut 2h mit dem Hund spazieren zu gehen, sonder auch wieder zu laufen. Diesen Winter klappt das auch, da ich ja im Hellen gehen kann! (Joggen im dunklen ist ein Drama find ich). Und das Rauchen, ja.... zumindest steht das Vorhaben....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55