Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2176  
Alt 13.11.2014, 09:37
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr lieben ,

melde mich zurück an Bord. Bin seit ein paar Tagen wieder Zuhause, aber hab immer noch eine Drainage die hängt irgendwie so sehr an mir und möchte mich nicht verlassen und heute sind es bereits zwei Wochen seit der OP na ja irgend wann wird sie ja auch gezogen worden. Gestern hatte ich Termin im BZ, es alles OK, die die Pflaster sind jetzt auch weg....und der Befund war wie erwartet auch OK.
Sorry hab hier den überblick verloren......hab ab und zu rein geschaut ihr seit ja alle sehr fleißig am schreiben.... Meine Motivation ist glaube ich im Krankenhaus geblieben Die OP hat mich jetzt wieder ein wenig gebremst, aber was sein muss, muss sein. Eure Beiträge muntern mich ein wenig auf Eigentlich hatte ich vor die Woche wieder zu arbeiten

Mona Glückwunsch du hast noch einen Meilenstein geschafft und jetzt dann ab in die REHA

Buzandi, in den Termindoodler hab ich mich eingetragen

NW Tam, meine Hitzewallungen sind irgendwie fast weg vielleicht liegt es auch daran das es jetzt kalt ist und ich das Schlafzimmer nicht heize.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #2177  
Alt 13.11.2014, 09:53
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@glücklichsein, hab Dir grad ne PN geschickt..
Mit Zitat antworten
  #2178  
Alt 13.11.2014, 10:11
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@biber:
Na da hast du ja volles Programm gehabt gestern. Kein Wunder dass du breit bist. Meine Bestrahlung nimmt so viel Zeit in Anspruch, da sind gleich mal bis zu 3 Stunden weg dafür. Ich hab ja schon fast ne Stunde Anreise + 1h wieder zurück. Mit Warterei komm ich da locker auf 3h. Das nervt ganz schön.
Ich hatte auch gehofft die Hitzewellen lassen nach, aber Pustekuchen. Werde neuerdings wieder nachts wach davon und selbst die neu erkorene Lieblingsdecke hilft nicht. Liege meißt ohne und deck mich dann mal zu wenns mir zu kühl wird. Diese Schwitzerei müsste doch auch Kalorien verbrennen. Warum wollen dann diese 2kg auf meiner waage nicht verschwinden. Sehr ärgerlich!

@monalisa:
Ich könnte heute mal für dich nachfragen bei uns in der Strahlerei. Ich hoffe ich vergess es nicht.

@allgaeu:
Manfred ist mein innerer Schweinhund. Da ich den ja nun schon 40 Jahre kenne, hat er sich einfach einen Namen verdient.

@glücklichsein:
Oh – ein Tief! Ich schick dir mal ein Paket Gute Laune! Motivation bekommst du später! Ruh dich erstmal aus und überstürze nix. Das geht nach hinten los – haben wir ja während der Chemo lernen müssen. Aber ich dreh für dich ne Runde auf dem Crosstrainer mit.. damit du kein schlechtes Gewissen hast. So hast du auch etwas Sport.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2179  
Alt 13.11.2014, 10:37
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@all

Huhu!!
So, jetzt komm ich mal wieder dazu ausführlicher zu erzählen
Bin mit dem lesen der vielen Beiträge immer restlos ausgelastet, man ist hier insgesamt was los! Find ich aber gut! Sitz irgendwie schon seit heut morgen hier an meinem PC und kümmer mich um dies und das... die Waschmaschiene dreht hinter mir ihre Runden (unser Schreibtisch steht auf dem Flur gegenüber dem Kücheneingang) Dazu läuft grad Ina Müller - 48 - könnt mich zwischendurch weglachen, die spricht so richtig aus dem Herzen einer Mittvierzigerin Ihre Aussage zum Thema Hitzewallungen passt hier auch so gut rein... müsst ihr euch mal anhören...
Gestern hatte ich meinen 2. 1/4-jährlichen Nachsorgetermin. Alles i.O.. Aber der läuft auch so minimalistisch ab... bischen oben drücken und unten gucken und fertig... Mammo ist erst im Januar dran. Immerhin hat sie mir Blut abgenommen um den Vit.D Spiegel zu kontrollieren - hatte den ja nach der Chemo bestimmen lassen und der war unterirdisch.. nehm seit dem Dekr... 20.000 und wollt mal sehen, wo er jetzt steht.
Und ansonsten?? Bei der Arbeit langweile ich mich zu Tode, Mittwoch hab ich versucht 6h mit meiner Ablage zu füllen... Leider war ich nach 30 min durch damit Hab dann noch das Protokoll vom Elternabend vom Dienstag geschrieben. 3 DINA4 Seiten sinds geworden. Das hat durchaus ein wenig Zeit in Anspruch genommen
Samstag haben wir uns mit menem Bruder und seiner Freundin getroffen und gekocht - das machen wir unregelmäßig, ist aber immer total schön. War auch eine echte Herausforderung in unserer max 8qm-Küche. Es gibt dann immer Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise. Diesmal war es "lauwarmes Rote Beete-Carpaccio mit Feldsalat und Ziegenfrischkäse", Lammfilet mit Kräuterkruste und Kartoffelgratin und crema catalana. Die Highlights waren die Vorspeise - ich mag sonst keine Rote Beete, aber das war sooooo lecker - krieg schon wieder Hunger! und das Lamm - butterzart... Wer Interesse hat kann die Vorspeise ja mal beim Rezepthändler meines Vertrauens suchen - der mit der Kochmütze
Ansonsten versuch ich meinen inneren Schweinehund - noch hat er keinen Namen, aber vielleicht sollt ich ihm einen geben, dann könnt ich vielleicht besser dressieren - in Griff zu kriegen. Das mit der Bewegung klappt immer noch nicht. Bin aber wenigstens wieder mehr zügig Spazierengegangen. Ausserdem macht ich jetzt "Teilzeit-WeightWatchers" - das heisst Mo-Fr. tagsüber wird danach gelebt, und ab Freitag abend darf wieder normal geschlemmt werden. Mal sehen, wie das klappt. Immerhin hab ich seit letztem Freitag - und das mit dem Schlemmerwochenende - schon ca. 1,5 kg abgenommen... ich weiss, Anfangskilos purzeln immer schnell, aber es motiviert halt auch! Und irgendwie muss ich von diesen +13 Kilo, die sich insgesamt angeheftet hatten, ja wieder runterkommen!
So, die MAschine ist fertig und die Handtücher wollen in den Trockner, ich muss noch diverse ebay-Päckchen verpacken und zur Post bringen und neue Sachen einstellen.. Muss mal irgendwie die Rumpelbude hier ein bischen leer kriegen.
Wünsche Euch allen noch einen netten Tag! Und lasst Euch vom trüben Wetter nicht die Laune vernebeln!!
Mit Zitat antworten
  #2180  
Alt 13.11.2014, 12:43
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo mal wieder,

bin im Moment ja richtig schreibwütig!
Danke euch für das Daumen drücken. Werden mal sehen ob es am Montag hilft
Ich bin ja eigentlich Arzthelferin und will mir nicht mehr diesen Streß in einer Facharztpraxis antun nach der ganzen Geschichte jetzt.
Etwas ruhiger kann es sein
Daher habe ich mit jetzt in einem großen Labor vorgestellt und wäre dann dort in der Telefonzentrale tätig. Dann habe ich nicht mehr die Patienten am Telefon sondern die einzelnen Praxen.Ich werde weiter berichten dann

Biber, bei mir hat es noch länger gedauert. Ich wollte ja in eine ganz bestimmte Klinik und daher habe ich auch schon während der letzten Chemos den Antrag gestellt.
Das wurde mir so geraten, da es 1. im Sommer war und 2. an der Ostsee...den Wunsch haben ja nun mal sehr viele
Und ich hatte dann noch sieben Wochen Bestrahlung dazwischen + vier Wochen danach eine Auszeit!

Viele liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #2181  
Alt 13.11.2014, 15:07
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@monalisa:
Also ich hab mal gefragt für dich. Die Schwester meinte es spräche nichts dagegen eine Woche danach schon wieder Deo zu benutzen wenn die Haut in Ordnung wäre. Allerdings welchen ohne Alkohol. Wenn die Haut zu sehr gereizt ist, lieber erst abklingen lassen.


@buzandi:
Schön dass beim Termin alles gut war. Ich bin immer noch etwas überfordert mit der Nachsorge. Was wird denn generell kontrolliert. Also ich weiß dass Mammo alle ½ Jahre die böse Seite und die gute und die böse jährlich. Ultraschall Brust und Abstrich beim gyn alle ½ Jahre. Und dann? Gehört nix weiter dazu, oder? Alles andere wird nur untersucht wenn ich Beschwerden hab oder gibt’s nen generellen check up nach allem mit Herz, Oberbauchsono, … ?
Schlimm wenn man auf Arbeit nix rechtes zu schaffen hat. Zu viel Stress ist schlecht – die Umkehrvariante aber auch. Wenn man dann dran denkt wieviel Arbeit zu hause auf einen warten würde. Hast du schonmal über nen Wechsel nachgedacht?
Teilzeit-WeightWatchers klingt ja auch toll. Na da bin ich mal gespannt. Berichte mal...


So, bin doch etwas geschafft heute. Werd noch bisl ruhen bevor um 4 das Kindlein kommt. Müssen auch noch zu Gitarre heute und Koffer packen ...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2182  
Alt 13.11.2014, 18:48
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,
danke für die Infos bzgl. AHB. Ich habe den Antrag auch schon in der letzten Woche gestellt, denn ich dachte mir:
"der frühe Biber fällt den Baum


Nun ja, wir werden sehen ob das dann bis Ende Dezember klappt.
@ Krümel, mir geht es nachts genauso wie Dir. Im Moment hilft meine tolle neue Decke nicht wirklich. Ich denke aber, wenn die Bestrahlungen vorbei sind, wird es besser.
Ansonsten war das Wetter bei uns wieder schön sonnig. Herrlich zum Gassi gehen mit den Hundchen.
Gerade habe ich nach der Krankenkassenabrechnung geschaut und musste wieder mal feststellen, dass ein ziemlich großer Anteil wieder nicht übernommen wurde. Ich verstehe nicht weshalb das nicht zu 100 % übernommen wird.
wenn das so weiter geht, bin ich pleite.
Nur gut, dass ich schon fast alle Weihnachtsgeschenke beisammen habe.
(Wie gesagt, der frühe Biber )
Ich wünsche Euch einen schönen Abend und eine gute, ruhige Nacht!
__________________


Mit Zitat antworten
  #2183  
Alt 13.11.2014, 18:54
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Welche Krankenkassenabrechnung meinst du denn?
Ich hab mir für dieses Jahr ne Zuzahlungsbefreiung besorgt und ansonsten bekomm ich von denen ja nur normal meine Prozente vom Gehalt...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2184  
Alt 13.11.2014, 20:52
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

....ich bin privat versichert.... Und bekomme Beihilfe.....
Deshalb muss ich erst alle Rechnungen selbst bezahlen und die Rechungen dann einreichen......
Das geht ganz schön ins Geld. Manches wird nicht bezahlt, wie z.B. Mein Badeanzug und die Schwimmprotese. Und scheinbar auch nur die Medis zum Teil.
__________________


Mit Zitat antworten
  #2185  
Alt 13.11.2014, 21:09
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

Dankeschön Mädels für die lieben Zeilen! Heute bin ich zwar immer noch gähn-schnarch-müde, aber etwa nur halb so schlimm wie gestern. Die miesen fiesen Rückenschmerzen sind auch nur noch halb da. So ging der Tag deutlich besser und ich hab auch ne Menge geschafft: Küche komplett geschrubbt, Kochen, Koffer packen, diverse Anrufe, den kleinen Floh der Nachbarin gehütet (sooooo süß)

und etlichen Schriftkram erledigt, u.a. die Unterlagen für den Gentest zusammengestellt und abgeschickt.

Wir sind dann ab morgen erstmal vier Tage weg - ich bin gespannt, wie ich das überlebe... Ein bißchen Angst macht mir das... lange Bahnfahrt und dann doch recht viel Programm. Mal sehen. Aber einfach mal rauskommen nach all den Monaten ist ein schönes Gefühl.

@kruemel - das mit der Wetterfühligkeit, das könnte in der Tat sein... aber ich hab jetzt die 12 Wochen Taxol eigentlich nie gefroren und jetzt könnte ich den halben Tag mit den Zähnen klappern. Und dadurch fühl ich mich irgendwie seltsamer als unter Taxol. Lustigerweise freut man sich dann tatsächlich über eine vorbeischwirrende Hitzewallung.
Vielen Dank übrigens für Deinen Lesetipp, das könnte tatsächlich etwas für mich sein!

@MonaLisa - ich freu mich mal etwas von "nicht müde" zu lesen, denn wenn die Bestrahlung auch noch müde macht, dann brauch ich morgens einfach gar nicht mehr aufstehen und Dankeschön auch für den Tipp mit Bad G, werde ich mir mal ansehen. Wäre schon generell ganz nett, wenn es nicht nur um "wie beantrage ich meine Rente früher" geht.

@glücklichsein - willkommen zurück wieder ein Schritt geschafft. Boah, Drainagen, wie ich die Dinger gehasst habe. Sogar bei der Port Implementierung habe ich eine gekriegt, obwohl da die Ärztin auf Station dann meinte, das wäre völlig sinnfrei gewesen.

@boah Buzandi - sabber. Das ist ja mal ein leckeres Menü. Wir haben aber nächstes We Raclette geplant!

@Biber -das ist ja Mist mit der Privaten. Hab beim ersten Anruf für den Gentest die Frage bekommen "Gesetzlich oder Privat" und schon mit den Augen gerollt. Da antworte ich "gesetzlich" und die am anderen Ende der Leitung sagt "Na GottseiDank". Scheinbar zahlen die Privaten meist den Gentest oder die erweiterte Vorsorge nicht so bereitwillig wie die Gesetzlichen. Regen und Traufe nehme ich an.
Mit Zitat antworten
  #2186  
Alt 13.11.2014, 21:26
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend



vielen lieben dank Krümel, dass du extra gefragt hast . Dann warte ich lieber noch etwas mit meinem Deo.

@ Buzandi, habe heute auch diverse Ebaypäckchen verschickt. Mein Konto freut´s. Aber das Chaos vom einstellen bis zum verschicken
Dein Menü klingt lecker. Mit der Nachsorge, dass scheint echt ein Problem zu sein. Bei manchen super strukturiert und bei manchen Chaos pur. Nächsten Freitag bei meiner Gyn werde ich mal nachhaken.

@ glücklichsein, schön das du wieder zu Hause bist. Ich drück die Däumchen, dass Du schnell von deiner Drainage befreit wirst.

@ Biber wo hast du denn deinen Badeanzug bekommen? Ich bin ja echt schon am verzweifeln, weil ich nichts finde . Bzw. über 100 Euronen für ein Teil auszugeben, was aussieht wie.. Habe sonst nix für die AHB.
Meine Mutter meinte "zieh doch Deine normalen an und stopfe dir nen Strumpf vorn hinein"

Einen schönen Abend wünsch ich Euch.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #2187  
Alt 14.11.2014, 07:17
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Biber63:
Boah, na das ist heftig. Vor allem wenn man allein ist und alles selber stemmen muss, ist das ne ganz schöne Belastung. Ich hab ja auch viele Jahre mit meinem Kindlein alleine gewohnt. Jetzt teilen sich die Kosten zum Glück und die finanzielle Last ist nicht so erdrückend. Hab ja auch keine Reichtümer.

@monalisa:
Aber gern geschehen. War doch ne kleine Mühe.

@mohnblume:
Das frieren könnte auch mit dem runtergefahrenen Stoffwechsel zusammenhängen. Da friert man auch gern mal.Stell mir grad vor wenn ich wieder in die Sauna darf und mich dann so ne Hitzewelle überrollt. na ob ich da dabei sein will????
Falls wir uns nicht nochmal lesen - wünsch ich dir ein ganz traumhfaft tolles Wochenende. Schau mal - unter EC hast du deine Hochzeit gefeiert. Da wird doch ein WE mit Herrn mohnblume ein Fest der Zweisamkeit.


So – meld mich später nochmal. Muss erstmal zur Strahlerei...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2188  
Alt 14.11.2014, 08:24
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen, ihr Lieben!!

Ich sitze wieder vor einem lecker Latte Macchiato (zum Wachwerden!).

Leider merke ich seit ca. 3 Tagen, dass die Bestrahlung doch nicht so ganz ohne ist. Die Brust zwickt ja nun schon länger, was nicht so schlimm ist, aber nun kommt Nachmittags leichte Übelkeit dazu und ich bin einfach nur erschöpft. Wenn ich Luise ins Bett bringe, schlafe ich IMMER während des Vorlesens (egal, ob sie mir vorliest, oder ich ihr) so gg. 20 Uhr mit ein. Gestern musste ich mich das erste Mal auch direkt nach der Bestrahlung zuhause hinlegen. Zum Mittagessen kam noch eine Klassenkameradin von Luise zu uns (es gab Käsespätzle - selbstgemacht! ;-) ). Später kam noch eine weitere Freundin zum Spielen. Zum Glück haben die drei wunderbar miteinander gespielt, es gab keine Streitereien, zumindest habe ich keine mitbekommen. Und so konnte ich in Ruhe meine Sachen im Haus machen. Die zweite Freundin blieb dann noch zum Abendessen (da gab es Kürbissuppe mit Ingwer und Lauch. Zwiebeln und Knoblauch waren auch drin.)

@Biber:
Was du beschrieben hast, kenn ich ganz genauso!! Ich bin zum einen auch privat versichert und zum anderen zahlt die Beihilfe.
Allerdings muss ich sagen, kümmert sich mein Mann seit meiner Diagnose um die ganzen Rechnungen. Ich habe ihm die Vollmacht gegeben. Und wir machen es so, dass wir erst die Rechnungen bezahlen, wenn das Geld von KK und Beihilfe überwiesen wurde. In der Regel klappt das zeitlich einigermaßen gut, falls doch mal eine Mahnung von den Ärzten kommt, melden wir uns bei denen und bitten um Aufschub. Blöd ist es, wenn man direkt zahlen muss. So z.B. die Medikamente in der Apotheke oder jetzt die Taxifahrten. Das geht ganz schön ins Geld. Ich weiß noch gar nicht, ob die Taxifahrten komplett gezahlt werden, zugesagt wurde zwar, aber ich glaub das erst, wenn das Geld da ist.
Biber, ich habe bis zur Diagnose selber in der Beihilfe gearbeitet. Und es stimmt leider, dass einiges nicht gezahlt wird. Badeanzüge z.B. fallen unter "allgemeine Lebensführung". Die Prothese allerdings müsste gezahlt werden. Da würde ich an deiner Stelle Widerspruch einlegen! Aber es stimmt, es wird sovieles nicht bezahlt oder nur bis zu einer gewissen Höchstgrenze. Ich habe das selbst auch schon erlebt. Meine neuen Hörgeräte vor 4 Jahren kosteten 6000 €, von der KK und Beihilfe wurden insgesamt ca. 2000 € übernommen, den Rest "durfte" ich selbst zahlen. Widersprüche zwecklos. Es wird immer mehr gekürzt oder dem Patienten aufgedrückt. Das ist auch ein Grund, warum ich nicht mehr dorthin zurück will. Zudem sind wir chronisch unterbesetzt, es interessiert niemanden "oben".
Wo bist du denn beschäftigt, Biber?

Zur AHB:
Der Antrag wurde noch nicht abgeschickt, da ich mich nicht für eine Klinik entscheiden kann!!! Schwanke zwischen zweien. Eine am Chiemsee, eine in Oberaudorf in Oberbayern. Bis Montag MUSS die Entscheidung fallen!! Ich mag es überhaupt nicht, wenn ich Entscheidungen zu lang vor mir herschiebe. Diesmal überlegt mein Mann mit, er hat auch Prospekte von beiden Kliniken angefordert. Das macht mir die Entscheidung noch schwerer, weil er immer soviel vergleicht. Ich weiß, dass er einfach nur will, dass es mir gut geht. Ich tendiere inzwischen zum Chiemsee.

Ich wünsch euch allen ein super schönes Wochenende, an alle Reisenden (Mohnblume, Krümel .....) viele schöne Eindrücke und kommt gut wieder nach Hause!!
Allen anderen ein schönes ruhiges, Kraft-Tankendes, erholsames Wochenende!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2189  
Alt 14.11.2014, 09:00
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Kerstin, Du musst Dich entscheiden worauf Du besonderen Wert in der AHB legst. Ich wollte sehr viel Sport machen und habe mich dann für das Allgäu in Scheidexx entschieden.

Mohnblume, wünsche Dir eine tolle Zeit. Während meiner Krankheit sind wir öfters auf Wochenendtrips gefahren. Das hat richtig gut getan.

Ich werde heute früh Feierabend machen und abends zum Training gehen. Morgen sind auf dem 50.ten Geburtstag unserer Freundin eingeladen

Genießt das Wochenende.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2190  
Alt 14.11.2014, 09:35
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Kerstin,
Ich war im Frühjahr 2013 zur AHB am Chxxxsee und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Mein Stundenplan war (auf meinen Wunsch hin) sehr Sportlastig und hat mir sehr gut getan. Die Lage ist traumhaft, das Essen sehr gut und die Ausflugsmöglichkeiten vielfältig. Eine Bekannte war 2 Jahre davor in Oberxxdorf und damit auch sehr zufrieden. Die Reha habe ich dieses Jahr übrigens in Bad Wxxxsee in BW gemacht, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Wahrscheinlich kannst Du bei all diesen Kliniken wenig falsch machen, wenn Du die Reha ambitioniert angehst und als Chance siehst, wieder schnell fit zu werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55