Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2221  
Alt 28.07.2010, 08:47
Benutzerbild von Himmelgrau
Himmelgrau Himmelgrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 91
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Jennifer,

was das sein kann, wird dir im Internet niemand sagen können. Wenn du dir Sorgen machst, geh zum Arzt, wenn du dir große Sorgen machst, bitte um einen schnellen Termin! Nur dann weißt du wirklich was Sache ist.

Liebe Grüße,

Jule
__________________
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.“ Franz Kafka
  #2222  
Alt 29.07.2010, 10:56
Jürgen45 Jürgen45 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo an alle!
Ich bin neu hier und hab gleich schon mal eine Frage:
Hat jemand die neue Studie mit dem Braf-Gen ( bei malignem Melanom ) mitgemacht und kann mir über Nebenwirkungen berichten??
Vielen Dank!
  #2223  
Alt 29.07.2010, 11:16
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Jürgen 45,

erst einmal ein herzliches Willkommen.

Zu der Frage nach dem BRAF-Gen darf ich Dich auf den bestehenden Thread "Brim 3" hinweisen. Der handelt genau davon.

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=46644
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #2224  
Alt 02.08.2010, 21:18
Jürgen45 Jürgen45 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ja vielen Dank. Da werd ich dann mal schauen. Habe heute mit den Tabletten angefangen und werde dann dort von den evtl. Nebenwirkungen berichten.
Viele Grüße Jürgen
  #2225  
Alt 01.11.2010, 17:00
Benutzerbild von Nanni
Nanni Nanni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,
bin ich hier richtig?
Meiner Freundin wurde 2004 die li. Brust abgenommen, anschließend Chemo mit TAC.
2010 die re. Brust - auch wieder TAC. Nach der 1., 2. und 3. Chemo hat sie Krampfanfälle bekommen. Vom Fahrrad gefallen, Arm gebrochen, kann sich an nichts erinnern. Chemo abgebrochen.
Der Onkologe hat ihr gesagt, es gibt nichts anderes. Sie wäre austherapiert.
Ist das so? Wer weiß mehr?
Meine Freundin ist in ein grosses Loch gefallen und ich möchte ihr gerne daraus helfen und sie ein klein bischen an die Hand nehmen.

Mit Heidelberg habe ich telefoniert - da müsste sie selsbt vorstellig werden beim NCT - das wird sie aber nicht machen.

Wurde selbst 2005 operiert - Ablatio rechts.

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Nanni
  #2226  
Alt 01.11.2010, 18:34
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard Aus therapiert

Hallo Nanni,
Es ist sehr traurig was Du schreibst.
Allerdings gibt es hier im Forum auch Menschen die vor Jahren schon austherapiert wurden.Ich hoffe Du bekommst hier die Gelegenheit mit jemanden Kontakt zu bekommen!
Ich würde als Überschrift "Austherapiert"
Dann meldet sich sicher jemand der Dir weiterhelfen kann!
Alles Gute
Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
  #2227  
Alt 01.11.2010, 18:58
sarina07 sarina07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

hallo liebe forenmitglieder!
ich habe mich hier schon seit zwei wochen ein wenig "umgesehen", weil ich mich leider mit dieser thematik auseinandersetzten muss. ich bin z.z. sehr besorgt, weil meinem mann und mir selbst zeitgleich muttermale entfernt wurden.
ich versuche unsere zwei geschichten kurz zusammenzufassen:
mein mann (28 jahre, sehr heller hauttyp, sommersprossen, rotblonde haare und viele bunte und grössere muttermale) entdeckte anfang des jahres muttermale, die sich veränderten. leider ging er erst vor zwei wochen zur hautkrebsvorsorge ( ich habe mich sehr über diesen zeitraum aufgeregt!!!!) und der hautarzt meinte, dass er zwei (Grösse 5mm, zweifarbig, Unterschenkel und kopfhaut) auf jedenfall entfernen wolle. mein mann fragte besorgt nach und laut des arztes würde es sich seiner meinung nach nur um dysplastische näevi handeln, nichts schlimmeres. (er durchleuchtete die male mit einer lampe und uv-licht). die muttermale wurden vorgestern entfernt und nach aussage des arztes nach der op, seien diese wahrscheinlich nicht bösartig, man warte aber den ganuen befund des pathologen ab.
Ich (28 Jahre, dunkler hauttyp, dunkelbraune haare, nur ganz wenige muttermale) bin ebenfalls patientin in der gemeinschaftspraxis (allerdings bei einer anderen ärztin) und wegen einer gürtelrose war ich vor genau zwei wochen auch mit meinem mann dort. Ihr fiel mein muttermal am rücken auf (ca. 3 mm einfarbig), sie sah es sich genauer an, meinte es sei aktiv und sollte in den nächsten drei monaten entfernt werden. nun bin ich zwei wochen später zur op erschienen und landete nicht bei ihr, sondern bei dem gleichen arzt, der meinen mann behandelt. dieser sah sich das ganze an und sagte, es müsse sofort raus und wäre viel zu dunkel. als ich besorgt nachfragte, wie seine einschätzung wäre und ob es schlimm wäre, sagte er nur nach langem zögern: ich hoffe nicht!... ich verstehe das nicht, mein muttermal war nicht gross und ich habe kaum welche!!
ich bin sehr in sorge...mehr um meinen mann als um mich! Seine muttermale sahen für mein laienverständnis wirklich schlimm aus!!! ich hoffe so sehr, dass es nichts schlimmes ist und mache mir viele gedanken... meine fragen:
kann ein arzt das "einfach so einschätzen", ob muttermale entartet sind oder nicht??? wie zuverlässig sind diese licht mikroskope denn?
Ich bin total vor den kopf gestossen... wir haben beide in zehn tagen unseren termin zum fädenziehen und erhalten dann unsere diagnosen. ich komme mir wie in einem schlechten film vor...wie kann man mir auf meine frage nach der einschätzung des muttermals nur so eine antwort geben...
ich würde eure meinung sehr schätzen... viele liebe grüsse und alles gute von sarina!
(sorry für diesen roman!)
  #2228  
Alt 01.11.2010, 19:03
sarina07 sarina07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo sarina07,

ich finde es sehr verantwortungsvoll wie du mit dir und deinem Mann umgehst.
Es ist sehr wichtig sich regelmäßig untersuchen zu lassen um schlimmeres vorzubeugen. Wie eure Ergebnisse ausfallen, kann so glaube ich keiner vorraussagen, da müßt ihr abwarten, in der Regel sind die spätestens nach 14 Tage beim Arzt. Einfach anrufen und nachfragen. Ob der Artz sein Handwerk versteht, kannst nur du und dein Mann beurteilen, ich persönlich würde nur noch die Hautklinik empfehlen. Das liegt daran, weil mein Hautarzt meinen Hautkrebs mit einem Blutschwämchen verwechselt hat. Sicherlich gibt es sehr gute Hautärzte, leider ist meiner das Gegenteil davon.
Ich wünsche dir und deinem Mann ein positives Ergebnis.

LG aus Heidelberg


hallo camill20.08!
ich danke dir für deine schnelle antwort! ja, unsere fäden werden in zehn tagen gezogen und dann erhalten wir die ergebnisse. sollte die histologie allerdings auffällig sein und die ergebnisse vorher da sein, dann würde man uns telefonisch vorab benachrichtigen. also ich hoffe einfach nur, dass uns niemand in den nächsten tagen anrufen wird. mit dem hautarzt bin ich schon sehr zufrieden (mal abgesehen von seiner "schwammigen" antwort bezüglich der einschätzung)...für deine schlimme erfahrung mit deinem hautarzt finde ich keine worte, sondern wünsche dir natürlich das beste für die zukunft und das soetwas nie wieder geschieht!
was mich nur so nachdenklich machte war die tatsache, dass mein muttermal, das wirklich winzig, eben und einfarbig ist (nach den abc-regeln in meinen augen garnicht auffällig, sondern nur sehr dunkel in der farbe) als so kritisch eingestuft wird. können muttermale, die so unauffällig sind, denn hautkrebs sein? und andere muttermale, die nach den abc-regeln sehr auffällig sind, sich doch als gutartig herausstellen? lg grüsse zurück!!



Nachtrag: ich hoffe so habe ich es jetzt richtig gemacht... mein überflüssig eröffnetes thema darf gern gelöscht werden (oder mache ich das selber???? keine ahnung...ein grosses sorry! ich bin das erste mal in einem forum) lg!
  #2229  
Alt 16.11.2010, 21:16
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Gemeinde, heute einmal ein großes, dickes, fettes Dankeschön an alle die hier bis jetzt gepostet haben und mir so dabei geholfen haben, meine Erkrankung richtig "einzunorden". Bei mir wurde Mitte Sept. ein MM mit einer ungefähren Tumordicke von 6,5mm diagnostiziert. Eine genaue Prognose war nicht möglich, da sich direkt daneben oder auch darunter eine Satelliten-Meta gebildet hatte und meine Killerzellen schon einen Großteil eleminiert hatten, so dass vom worst case (eben 6,5mm) ausgegangen wurde. Nach dem ersten Schnitt erfolgte am 21.10. der Nachschnitt + Sentinel Node in der TU München die ich hier an dieser Stelle lobend erwähnen möchte (superschöne Narben und nettes Personal). Heute war ich wieder in der Onkologie und hab das Ergebnis meines SN abgeholt - es konnte keine einzige, verirrte Tumorzelle entdeckt werden und auch alle bisherigen CT, Sono´s und Röntgen-Aufnahmen waren unauffällig. Ich könnte heute die ganze Welt umarmen und hab mich daher entschlossen mich als bisher stille Mitleserin zu outen. Dieses Forum hat mich seit Diagnose über viele schwarze Momente begleitet. Es ist halt einfach was anderes, ob man sich mit seiner Familie oder Freunden unterhält oder mit Leuten die hier eine ganz andere Betroffenheit an den Tag legen. Mein Gruß gilt - unbekannterweise - im Besonderen Babs aus Tirol deren Beiträge ich fast schon inhaliert habe.
  #2230  
Alt 17.11.2010, 09:58
Benutzerbild von elisabethc
elisabethc elisabethc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 25
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Bitte genau so weitermachen Sugarwork.. :-) Freue mich mit Dir.

Wollte mich nur mal anschließen und der Babs aus Tirol auch danken, ohne Babs wäre das Forum nicht das was es ist. Danke und einen schönen Tag an Alle..
__________________
Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur von Zeit zu Zeit..
  #2231  
Alt 17.11.2010, 10:55
Florida-Moni Florida-Moni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 79
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Sugarwork,

daumen hoch, für Dein gutes Ergebnis. Das ist toll und ich freue mich mit Dir
__________________
Ganz liebe Grüße
Moni

  #2232  
Alt 17.11.2010, 13:16
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hi Sugarwork,

schön das es gut ausgegangen ist

Ich lese auch oft still hier mit,melde mich aber,wenn ich merke das jemand meine Hilfe braucht!

Meine Familie ist immer für mich da,aber hier im Forum bekommt man etwas, was man nicht beschreiben kann.

Verständnis ohne Angst ???!!

Alles Gute für Dich-

Lieben Gruß
Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
  #2233  
Alt 17.11.2010, 19:09
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Vielen Dank für euer Feedback! Seit gestern ist die Welt wieder ein Stück bunter. Obwohl ich eigentlich ein sehr kopflastiger Mensch und durch nichts so schnell zu erschüttern bin, ist es doch ein eigenartiges Gefühl, sich plötzlich mit dem Thema Sterblichkeit auseinandersetzen zu müssen. Man schiebt das ja wenn´s einem gut geht ganz gerne weg - was ja auch richtig ist. Ich habe mir die letzten Wochen auch ziemlich viel zu der Thematik angelesen, weil ich meine, dass nur ein gut informierter Patient die Chance hat das bestmögliche für sich rauszuholen und hab mir vorgenommen mich hier auch ein bisschen einzubringen. Freitag starte ich mit 3 x 3 Roferon und hoffe, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten. Sicher ist sicher!
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
  #2234  
Alt 18.11.2010, 15:47
Melanie1982 Melanie1982 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo
Ich bin neu hier (und hoffe ich habe das jetzt ans richtige Ort geschrieben).
Ich hatte im Sommer ein Melanom (0.6 mm) am Rücken und habe vor 2 Tagen eine Schwellung (inkl. Vergrössertem Lymphknoten) an der Leiste festgestellt. Ich weiss dass so eine Schwellung ziemlich viele Ursachen haben kann (v.a. falls sie nur vorübergehend wäre, was ich jetzt natürlich noch nicht weiss) aber bin trotzdem sehr beunruhigt.

Ich gehe am Samstag zum Arzt, muss aber erst mal zu einem Hausarzt (der mich dann hoffentlich weiterverweist, falls nötig), da ich im Moment für ein paar Monate in England bin und nicht so einfach zu meinem Dermatologen gehen.

Auf was muss ich achten, wenn ich dahin gehe? Ich habe gelesen dass man vergrösserte Lymphknoten i.a. zuerst mal mit Ultraschall ansieht. Oder ist damit zu rechnen, dass man mir sagt ich soll erst mal warten ob die Schwellung wieder verschwindet? (Und nach wie langer Zeit sollte ich mir dann wirklich ernsthafte Sorgen machen wenn das nicht passiert)

Vielen Dank für eure Antwort

Melanie
  #2235  
Alt 19.11.2010, 15:21
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

hallo melanie, bitte laß dir diese schwellung unbedingt anschauen. wahrscheinlich wird der arzt mal deine lymphknoten abtasten bzw. sicher ein ultraschall machen. Vergrößerungen können ganz viele harmlose ursachen haben, gehören aber auf jeden Fall abgeklärt.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute.

LG Gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55