Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2236  
Alt 12.07.2004, 18:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine2,

Ergänzend zu Bines Ausführungen über die Angst hier noch mal die Ergebnisse einer Studie dazu
(http://www.infoline.at/depressionen/angstundkrebs.htm): „Die Studie der norwegischen Psychiater an über 60.000 Personen hat ergeben, dass Schwarzseher und Sorgengeplagte gefährlich leben. Patienten, bei denen man in Tests hohe Angst-Scores ermittelte, wiesen mit einer 25 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit prämaligne Veränderungen auf. Besonders auffällig dabei waren die Zusammenhänge zwischen Psycho-Stress und speziellen Tumoren wie Lymphomen und Melanomen.“
Also: Angst abbauen! Z. B. indem man hier darüber redet.

Ich glaube, altersmäßig sind wir von ... bis ... Ältester wird sicher Pietje sein mit seinen 70, ich bin 52, dann allerlei 40iger, aber auch einige in den Zwanzigern. Wenn allerdings der Vierjährige zu uns stoßen würde, müßten wir uns ganz neue Kommunikationswege ausdenken - vielleicht nur noch per smileys!!!

Gruß Monika
Mit Zitat antworten
  #2237  
Alt 12.07.2004, 19:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo nochmal,

musste nochmal hierher zurück - bin ganz entsetzt, dass ein 4jähriger Hautkrebs hat!!!
Wie das denn?? Vererbt?? Weiß man genaues??
Ist ja schlimm ... bei Kindern find ich Krebs noch viel schlimmer ...

Tschüssi
Bine (kann ja auch Bine anstatt Sabine schreiben, dann hört sich Sabine2 nicht so roboterhaft an!! ;-) Nr. 2 lebt!! ;-)
Mit Zitat antworten
  #2238  
Alt 12.07.2004, 19:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Sabine2,
unter
http://www.kk-nutzer.de.vu
kannst Du uns auch live, bunt und in Farbe angucken - und auch Dein Foto reinstellen (wenn Du möchtest).
Alles Liebe für Dich!

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2239  
Alt 12.07.2004, 19:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle und die "neuen" und "alten" Sabines..., blicke im Moment noch nicht so richtig durch bei den ganzen neuen Namen!

Danke für Eure schnellen Antworten und die lieben Willkommensgrüße. Zu der Krankenzusatzversicherung: Ich finde das ja eine ganz schöne Unverschämtheit; was ist denn mit den ganzen Leuten, die zur Zeit der Umstrukturierung der Gesundheitsreform chronisch krank waren, z.Bsp. Diabetes etc. und alle Krebspatienten natürlich nicht zu vergessen, bleiben die alle draußen stehen?
Zu Sabine2: Wir sind ja wohl in einer ähnlichen Situation, ich habe ein Melanom CL I-II, o,35, also auch noch sehr am Anfang, aber die Angst ist auch sehr groß. Fange jetzt an Leberflecken, die ich seit meiner Kindheit nicht beachtet habe auszumessen und kritisch zu beäugen; die Grenze sich vernünftig damit auseinander- oder selber in Panik zu versetzen ist halt schnell überschritten. Hinzu kommt, dass man auf einmal mit einer ganz anderen Wortwahl konfrontiert, z. Bsp. fielen mir fast die Augen raus, als ich zum ersten Mal von der sogenannten "Überlebensrate" (Sabine hat recht mit der "Heilungsrate") las: muss ich jetzt in 5 Jahren abtreten, oder was oder wie? Aber im Laufe der Wochen rückt sich dann alles wieder etwas zurecht und ich finde es für persönlich sehr wichtig, dass ich gut informiert bin und weiß, was mit mir passiert. Noch kurz zu München: Ich war zu einer ersten Untersuchung im KH Schabing, bei Prof. Stolz und hatte dort einen sehr guten Eindruck; gute Untersuchung und nicht so unpersönlich. Außerdem hat Stolz wohl einen sehr guten Ruf, gerade was auch die Auflichtmikroskopie angeht, da soll er wohl ein Vorreiter gewesen sein.
Übrigens finde ich es total richtig, das auch bei in situ ein Nachschnitt gemacht wird, habe nämlich auch schon gelesen, dass manche das nicht machen; lieber auf der sicheren Seite.

Ich verabschiede mich für heute und wünsche allen............... einen schönen Abend!

Liebe Grüße aus Bayern


Petra
Mit Zitat antworten
  #2240  
Alt 12.07.2004, 21:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ich weiß garnicht bei wem ich jetzt anfangen sollte.
Ihr seid alle wahnsinnig nett und ich mach es jetzt mal so.

Hallo Sabine!

Danke für deine nette Nachricht.
Das mit den verfolgen ist nicht so einfach.
Ich hab z.B. seit Jahren immer wieder ein paar Monate im Jahr mit extremen Haarausfall zu kämpfen und keiner weiß warum.Das verfolgt mich zum Beispiel schon so stark, das ich an nichts anderes mehr denken kann.
Und jetzt kommt zu dieser Verfolgung auch noch so ein MM-Typ dazu, herzlichen Dank der ist mir gerade noch abgegangen.
Das mit den 4jährigen und Hautkrebs kann ich nicht so genau beantworten, man hat es mir nur in der Praxis erzählt.
Was heißt eigentlich Überlebensrate?
Ich dachte wenn es so ein MM war wie bei mir, ist man angeblich geheilt (lt. Hautarzt).
Heißt das, das aus diesen Ding nochmal was wachsen kann, oder das neue ausarten?

Hallo Monika!

Auch an dich ein herzliches Dankeschön.
Mein Baujahr liegt bei 1967.

Hallo Claudia!

Der Link war gut, wenn ich es schaffe werd ich hier auch ein Bild von mir plazieren.

Hallo Petra!

Auch nochmal Danke.
Wann hat man bei dir dieses MM entdeckt und wie kam es dazu?
Musstest du noch zur Sono und Röntgenuntersuchung, oder war es mit den Nachschnitt erledigt?


Ja, meine Lieben, ich hoffe ich hab niemanden vergessen und wünsche euch somit noch einen schönen Abend und hoffentlich hören wir wieder voneinander.

Viele liebe Grüße und alles Gute
Sabine
Mit Zitat antworten
  #2241  
Alt 13.07.2004, 08:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Petra,
Du mußt wegen des MMs wohl nicht in 5 Jahren abtreten. Dein MM ist so klein, daß lt. Statistik die Wahrscheinlichkeit damit 10 Jahre zu überleben bei 100% liegt. Je tiefer ein MM in die Hautschicht eingewachsen ist, je größer der Clark Level ist und im Falle von Lymphknotenmetastasen sinkt natürlich die Zahl der Überlebensrate. Deine Chancen, nie wieder mit einem weiteren Befund von Seiten des MMs konfrontiert zu werden sind sehr hoch.

Noch ein Tip zum Einreichen des Schwerbehindertenantrages:
laß´Dir Deine Befunde grundsätzlich von Anfang an als Kopie aushändigen. Zum Versorgungsamt solltest Du dann mit dem Antrag zusammen eine Zweitkopie von Deinem genauen MM-Befund mitschicken, dann geht nämlich die Bearbeitung Deines Antrages i.d.R. schneller von statten.

Noch kurze Info zu mir - Ihr habt nach Alter gefragt: bin jetzt 47, zum Zeitpunkt meiner Ersterkrankung war ich 34 Jahre alt.

Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2242  
Alt 13.07.2004, 19:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine/Bine

Heute abend nur ganz kurz; morgen muss ich zur Untersuchung ins KH Schwabing, mit Sono und Röntgen und am 20.07. wird der Nachschnitt gemacht und zwei weitere Kameraden werden dran glauben. Kannst Dir ja vorstellen, auch mit unseren kleinen "Blödzellen"; man hat eben trotzdem Schiss, aber ich finde es trotzdem wichtig auch diese Vorsorge zu machen. Denn eins weiß ich jetzt: die ganze Rederei von der Vorsorge und so früh wie möglich etc, etc ist doch richtig; also: jetzt stellen wir uns den Realitäten!

Ich weiß von dem MM jetzt seit dem 14.06.04 (den Tag werde ich wohl auch nicht vergessen). Habe das Ding schon seit 2-3 Jahren, sah aber nicht wirklich gefährlich aus nach der Regel. Hatte aber immer schon vor, ihn irgenwann mal !!!!! untersuchen zu lassen. Und jetzt kommt es: Vor einigen Wochen war ich mal wieder bei meiner Masseuse (so ungefähr zum 10 mal), da sagt sie auf einmal zu mir aber ohne Panik "Den würd' ich mal anschauen lassen". Und irgenwie hat es bei mir klick gemacht und am nächsten Tag war ich bei meiner Hautärztin. Die gab' erst mal Entwarnung: "Nee, der ist bestimmt nicht bösartig"; sagte sie mir übrigens auch noch 5 Min vor der OP. Ja, und dann hatte ich den Salat 14 Tage später. Aber das eigentlich merkwürdige ist, das ich irgendwie so eine Ahnung hatte....Bildet man sich vielleicht ein, war aber so. Außerdem meinte sie, wenn ich 5 Jahre später gekommen wäre, wäre es zur Katastrophe gekommen. Also, wenns dabei bleibt; war's ein riesen Schuss vor den Bug!

Noch an Birgit:
Danke nochmal für deine Info; das mit der Überlebensrate hatte mich auch nur ganz zu Anfang so geschockt; mittlerweile weiß ich, dass meine Chancen ganz gut stehen. Den Ausweis werde ich auf jeden Fall beantragen; hat ja auch einige Vorteile.

Fürs erste viele liebe Grüße an alle und viel Kraft


Petra
Mit Zitat antworten
  #2243  
Alt 13.07.2004, 19:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Petra!

Ich wünsche dir für morgen alles, alles Gute.
Deine Geschichte hört sich echt nach mir an.
War ja das ganz gleiche und der Arzt meinte ganz krass, in 3-5 Jahren bei nicht Feststellung wär ich tot.
Hört sich schon Hammerhart an, oder?
Darum hab ich jetzt auch irgendwie Angst, das da noch so einer hinarbeitet!
Man weiß es ja nie so genau und wenn man so viele Muttermale hat.

War das MM bei dir schon so groß, das man jetzt zur Sono und Röntgen gehen muß?
Ab wann muß man das machen lassen?

Wieviele waren es den jetzt insgesamt bei dir?

Mein Arzt sprach nach der Entfernung das in situ ja geheilt heißt.
Stimmt das nicht ganz und man kann dann wirklich nur von einer 97%tigen Überlebensrate von 10 Jahren rechnen?

Ich kenn mich garnicht mehr aus.

War heute bei einer Freundin bei der die Ärzte schon seit Jahren dazu raten sich ihre Male anschauen zu lassen.
Sie meinte auf das was mir geschah, das sie jetzt erst recht nicht geht.
Was für ein Fehler, ich sagte, jetzt erst recht.

Habe heute mal meine Narbe begutachtet.
Ist ja wahnsinnig lang geworden und das oberhalb der linken Brust.
Oh, Gott wieviele Narben werd ich noch in meinen Leben bekommen?

Liebe Petra, wie gesagt ich wünsche dir nun alles Gute und ich hoffe wir hören wieder voneinander.

Gruß aus Ingolstadt
Sabine
Mit Zitat antworten
  #2244  
Alt 13.07.2004, 20:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Gibts den schwerbehindertenausweis eigentlich auch in Österreich?

Wünsch euch allen alles Gute!
Gruß
Marie
Mit Zitat antworten
  #2245  
Alt 13.07.2004, 20:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo hier spricht Bine aus Berlin!!!!!

Leiht mir bitte mal Eure Lauscher, äh, Guckerchen!
Seh ich richtig, dass jetzt ne dritte Sabine hier ist? Bin jetzt total verwirrt, weil jetzt wohl eine von den beiden auf meinen Beitrag eingegangen ist und die andere geantwortet hat.

hihi ich schmeiß mich weg ... ;-) Also wie nun?
Ich hatte neulich angeboten als Bine zu schreiben, dann könnte Sabine/München als Sabine schreiben.

Nun steht hier ein Beitrag von einer Sabine/Bine und einer Bine (das hab aber nicht ich geschrieben). Sabine/Bine ist dann wohl die Ex-Sabine2????????????????

hahahhaahhahha Hilfäääääääääääääää

BineBerlin blickt nich mehr durch ...
Mit Zitat antworten
  #2246  
Alt 13.07.2004, 20:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

hihi wir brauchen hier nen Moderator glaub ich!

Chris???

;-)
Mit Zitat antworten
  #2247  
Alt 13.07.2004, 20:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Chris, Chris

enthedder doch mal die Sabinen ...
Mit Zitat antworten
  #2248  
Alt 13.07.2004, 20:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine 2 und Petra,
auch von mir ein herzliches "Willkommen im Club"- wenn auch etwas verspätet.
Ich verstehe voll und ganz eure Aufregung und Sorge, mir ging es letztes Jahr (genau der 21. Juli 2003) ganz genauso wie euch. Ich war voll durch den Wind und zu nichts mehr zu gebrauchen- hatte nur noch Angst und dachte ich werde mein Geburtstag 3 Wochen später nicht mehr erleben. Meine Diagnose lautete SSM 0,35mm CL II (also wie bei Petra), Nachschnitt und die üblichen Untersuchungen, wie Röntgen und Sono. Mich hat das alles völlig umgehauen. WARUM AUSGERECHNET ICH? Ich hatte damals gerade meine Meisterschule beendet und wollte eigentlich sofort in die Selbtständigkeit - und dann so ein Mist. Über das Forum hier wurde ich bestens informiert und mein Mut und meine Zuversicht hier mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein, stiegen von Tag zu Tag. Außer bei meinen S 100 Werten , da bekam ich jedes mal eine halben Herzkasper. Die stimmten fast nie- also auch da nicht durcheinander machen lassen. Mittlerweile lasse ich mir keine Tumormarker mehr bestimmen.
Was ich mit meinen vielen Worten eigentlich sagen möchte ist: Man wird mit der Zeit ruhiger, die Angst lässt nach, das "normale" Leben beginnt wieder und doch ist nichts mehr wie vorher. Man wurde mit diesem schrecklichen Wort KREBS konfrontiert- und das bekommen doch immer nur andere!
Ich bin durch das ganze bestimmt auch weider reifer geworden- denke mehr an mich- gönne mir mehr, so gut es geht. Versuche nicht alles alleine machen zu müssen, sondern verteile die Arbeit mehr. Und schäme mich nicht , auch mal faul zu sein, wenn ich Zeit dazu habe.
Mittlerweile habe ich den Sprung in die Selbständgkeit gewagt und die Arbeit ist die beste Therapie für mich!
Also lasst euch nicht unterkriegen und denkt daran, die Zeit heilt auch diese Wunde und die Zeit arbeitet für euch, es kann immer nur besser werden. Ich drück ganz fest die Daumen.
Ganz liebe Grüße auch an alle anderen -besonderen dicken Knuddelgruß an Claudia-ich melde mich bald wieder- du weißt ja ich versinke hier immer noch an Arbeit und baue gleich noch meinen neu erworbenen Schreibtisch auf. Ansonsten liebe Grüße auch noch an Bine aus Bärlin.
Tschüss von Elke aus der Pfalz- habt ihr schon gehört- morgen soll der Sommer kommen- kennt den noch irgendjemand??????
Mit Zitat antworten
  #2249  
Alt 13.07.2004, 21:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,

Sommer??? *ratlosguck*

Hier in Berlin schüttet es seit Wochen ... neulich hab ich von jemandem gehört, glaub es war im TV, der soll die Sonne gesehen haben ...

Schönen Abend für Dich und alle anderen!
Mit Zitat antworten
  #2250  
Alt 13.07.2004, 21:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabinebärle,
Sonne was ist denn das ? Meinst du das Ding am Himmel, das manchmal wärmt, wenn man es sieht, aber schon lange nicht mehr gesehen wurde????
Ich habe hier die Heizung angemacht und meine Kinder freuen sich auf die bevorstehendene Herbstferien!!!!
Vielleicht solle man eine Suchanzeige aufgeben: Sommer gesucht. Wurde letztes Jahr zusammen mit Sonne das letzte Mal gesehen......
Na ja gibt wenigstens kein Sonnenbrand (schluck- muss ja auch nicht sein)- aber Frostbeulen könnten auch gefährlich werden. Also genug dumm gebabbelt- einen schönen Abend an alle. LG Elke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55