Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2326  
Alt 17.04.2014, 14:56
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Freut mich sehr Ninja!!!

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #2327  
Alt 18.04.2014, 18:11
bigfoot889 bigfoot889 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

ich bin ganz neu hier in eurem Forum und hoffe auf euren Rat.
Gestern hat mir mein Frauenarzt mitgeteilt, dass ich einen Tumor habe, der eine Vorstufe zum Gebärmutterhalskrebs ist und dass er durch eine Konisation entfernt werden kann.
Wie ihr wisst, ist es dabei allerdings wichtig, dass der Eingriff so schonend wie möglich erfolgt,
da durch eine Verkürzung des Gebärmutterhalses das Risiko einer Frühgeburt bei einer späteren Schwangerschaft steigt.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir den ein oder anderen Tipp geben könntet. Vielen Dank schon mal!

Liebe Grüße und ein schönes Osterwochenende,
bigfoot889

Geändert von gitti2002 (18.04.2014 um 19:29 Uhr) Grund: Threadtitel bitte belassen und nicht mitten im Thema ändern
Mit Zitat antworten
  #2328  
Alt 18.04.2014, 19:00
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo,

Also wenn die Ärzte Wissen, dass noch ein Kinderwunsch besteht, dann schneiden sie eh sehr flach. Da brauchst du dich nicht an jemanden speziellen wenden. Ich war in einer Unifrauenklinik.
Mit Zitat antworten
  #2329  
Alt 18.04.2014, 22:20
bigfoot889 bigfoot889 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo flotty,

danke für deine Nachricht.
Ich habe mittlerweile ein wenig im Netz recherchiert und habe u.a. auf der Seite der Frauenklinik der Charite Berlin gelesen, dass sie dort eine spezielle Technik (die sog. VITOM R Technik) anwenden.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Technik oder auch mit evtl. anderen Methoden gesammelt?
Ich würde mich freuen, wenn ich mich mit jemandem darüber austauschen könnte, gerne auch in einer privaten Nachricht.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend

bigfoot
Mit Zitat antworten
  #2330  
Alt 19.04.2014, 08:57
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Bigfoot,

bei den Vorstufen handelt es sich um (schwere) Zellveränderungen, aus denen sich ein Tumor bilden kann. Welchen Wert hatte dein PAP-Test?

Eine Konisation führt auch nicht zwangsläufig zu einer Risikoschwangerschaft. Ich habe z.B. Konisation und Re-Konisation hinter mir und im OP-Bericht steht drin, dass noch alles ausreichend vorhanden ist, für eine spätere Schwangerschaft. Wenn alle anderen wichtigen Faktoren stimmen, wäre es kein Problem bei mir, ein Kind auszutragen und auf normalen Weg zur Welt zu bringen. Bei mir bezieht sich das "Risiko" eher auf mein Alter (37 Jahre)...so die Aussage des Prof, der mich operiert hat.

Trotzdem ist der Gedanke auch an eine Krebsvorstufe nichts schönes und macht unheimliche Angst. Wenn du also Fragen hast, oder einfach nur mal "jammern" möchtest, dann ist auch hier genau der richtige Platz dafür!

liebe Grüße
Krabbe

Geändert von gitti2002 (02.07.2014 um 02:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2331  
Alt 19.04.2014, 09:36
nudlkudlmudl nudlkudlmudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Hallo und Frohe Ostern Ihr Lieben !!

Vielleicht hilft mir das Schreiben ewtas besser damit zurecht zu kommen !! Ich warte ja auf die Konisation am 23.4. mit grossen Ängsten ,da es ja CIN III ist und tja weil man einfach Angst hat vor Neuem ungewissen und vor allem VOR DEM danachfolgenden Befund !!

Leider hab ich seit meinem letzten besuch bei der Frauenärzten noch etwas wundersames dazubekommen .... Ich habe sowieso immer hohen Blutdruck , aber unbehandelt , Eines schönen Abends bekomme ich Herzrasen , Druck auf der Brust , Blutdruck 220/120 , natüclich in totaler Panik den Doc gerufen und dieser dann gelich denn Notarztwagen !! Verdacht auf Herzinfarkt .....Im KH dann gleich mal die Erleichterung , HerzUS ohne Befund , Lungenröntgen, Nierensono und Blutwert alle ok .... !!! nächsten tag wieder aus der Klinik !!

KEIN MENSCH konnte mir sagen was ich da habe / gehabt habe !! Nun denn
wenn alles ok ist wird's wohl eine Stressreaktion meines Körpers sein und fertig , dacht ich mir !! Leider kommen diese Attacken immer wieder , Mittlerweile weis ich das es Panikattakcen sein müssen (

Ich habe eigentlich keine Ängste , Habe eine tolle Familie , 3 Kinder ein Häuschen und arbeite selbstständig ...hatte noch nie Psychische Probleme oder dergleichen !!

Jetzt brach meine Welt natürlich gleich doppelt zusammen , Am Mittwoch die OP , eh schon ein Kampf es bis dahin zu schaffen bei den ganzen Gedanken und Sorgen , und jetzt auch noch das !!!
Bis jetzt hatte ich dann die " Anfälle" die ja langsam aufsteigen immer sofort wahrgenommen und verschiedene Dinge dagegen unternommen , wie Meditieren , Wasser trinken ablenken usw usw !! Gestern Abend wars dann das zweite mal in meinem Leben soweit !! Es zog sich Stundenlang , Brustkorbdruck , Unruhe auf und nieder ..... ich wusste schon wieder da rollt was an !!
Notfalltablette genommen ....gewartet ...keine Wirkung , tja endete damit das ich den Diensthabendeb Notarzt gerufen hab !! Der Kam , untersuchte , BD recht ok , Puls normal Sauerstoffsättigung ...alles NORMAL !! Ich kam mir vor wie eine Geisteskranke !! Immerhin bin ich 3 Stunden vorher im Kreis gerannt um mich abzulenken von dem schrecklichen Gefühl , gleich Ohmächtichg zu werdn !!((

Er gab mir eine starke Tablette und eine halbe Stunde später war der Spuk vorbei !! Konnt endlich einschlafen !!

Sorry das ist jetzt lange geworden !! Aber ich muss es mir einfach mal von der Seele schreiben !! Vielleicht kennt das nochjemand !! Meine Hausärztin hat mir nach dem ersten Vorfall einfach Tabletten gegebn und gesagt wir müssten jetzt warten Baustelle für Baustelle angehn ! Und am wichtigsten ist nun mal jetzt die Konisation er stimmt ja !!!

Ich würde mich über Antworten sehr freuen und ich hoffe ihr habt mein Kauderwelsch da oben halbwegs verstanden

Liebe Grüße Martina
Tja leider für mich sehr schwer ab

Geändert von gitti2002 (19.04.2014 um 11:09 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2332  
Alt 19.04.2014, 09:59
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Martina,

für den Kopf sind Nachrichten, die mit Krebs zu tun haben, der ultimative Ausnahmezustand...zumindest war es bei mir so! Ich habe zwar nicht solche Panikattacken gehabt, aber Heulkrämpfe vom Feinsten. Konnte einfach nicht mehr aufhören zu Heulen...als ich dann das "schlechte" Egebniss der ersten Konisation bekam, wurde es noch schlimmer. Ja, eigentlich habe ich nur noch geheult...

Ich hoffe, dass du nicht noch eine "Baustelle" dazu bekommst!!

Liebe Grüße
Krabbe

Geändert von gitti2002 (19.04.2014 um 11:09 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2333  
Alt 19.04.2014, 10:09
nudlkudlmudl nudlkudlmudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Liebe Krabbe , oh jaa Das hoff ich sehr sehr seeehr !!! Wie geht es DIR jetzt ??

Geändert von gitti2002 (19.04.2014 um 11:10 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2334  
Alt 19.04.2014, 10:32
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Hallo Martina,

Eigentlich geht es mir recht gut. Ab und an geht das Kopfkino noch an und dann kommen auch die Tränen. Meist sind das dann Gedanken in Richtung: "was ist wenn es wieder kommt...??"

Es ist ja auch alles noch recht frisch bei mir, der Tumor wurde ja erst Anfang Februar 2014 entfernt.

Richtig entspannen kann ich wohl erst, wenn ich meine erste Nachsorge im Mai hinter mir habe und ich dann hoffentlich einen sehr guten PAP-Wert habe!!

Zusätzlich wurde letztens mein Kopfkino wieder angeheizt durch die Urologin, die meinen Lebensgefährten auf HPV-Viren untersuchen sollte. Leider konnte ich zu dem Termin nicht mit und sie hat ihn ziemlich abgewimmelt mit den Worten, dass er sicher nun auch HPV hat und man da nichts machen kann, wäre jetzt halt so...keine Untersuchung...nix! :-( Zum Glück versteht mein Lebensgefährte meine Angst!

Mir hat es geholfen, dass ich nach dem langen Krank gleich wieder voll in die Arbeit eingestiegen bin. Ich habe auf eine Wiedereingliederung verzichtet. Das habe ich aber auch nur gemacht, weil ich ganz tolle Kollegen habe. So lenkt mich die Arbeit ab :-) Ich kann zwar die "Arbeitskleidung" noch nicht wieder anziehen, weil ich den Druck am Bauch immer noch nicht mag. Muss auf der Arbeit einen ziemlich schweren Gürtel tragen, an dem ne Menge "Krempel" dran hängt. Bei mir wurden zusätzlich zur vaginalen OP noch laparoskopisch die Wächterlymphknoten entnommen, zur Sicherheit das der Krebs noch nicht gestreut hat (hatte er zum Glück nicht!!). Irgendwie plagen mich die Stellen rund um die Einstichstellen noch ein wenig. Aber das geht auch rum :-)

Ich weiß, dass ich verdammt viel Glück gehabt habe!! Glück, dass leider viele der lieben Frauen hier nicht hatten :-(

Ich hoffe für dich, dass es mit einer einzigen Konisation getan ist und dass du diese Sorgen dann los bist!!

lg
Krabbe

Geändert von gitti2002 (19.04.2014 um 11:10 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2335  
Alt 19.04.2014, 10:58
nudlkudlmudl nudlkudlmudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

och Gott , da hast du ja einiges durch !! mal gedrückt !! Ich lies hier auch sehr viel , zu viel !! Denn ich muss wirklich POSitiv denken !! Anders ist der ganze Alptraum ja gar nicht zu bewältigen !!!

Man ich drück alle Daumen für deine Nachsorge !!!!!! Alles wird gut !!

Jaaa ich arbeite ja auch nach wievor , vom Ergebniss weg bis jetzt bin ja selbstständig und kann mir fast gar nicht leisten nicht zu arbeiten !! Ab nächste Woche hab ich aber gsd eine Betriebshilfe !! Da kann ich mich dann auf mich und meine OP konzentrieren !!! Man man man wenn doch nur schon die Nächste Woche herum wäre !!!....Naja jetzt mal Schluss mit jammern , hoffen das meine geist ruhe gibt und meinen Körper in Ruhe lässt und ein bisschen das Osterfest geniesen !!!!
ganz liebe Grüße und AAAAlllleees gute !!!!!

Geändert von gitti2002 (19.04.2014 um 11:11 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2336  
Alt 19.04.2014, 23:32
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Becky,

bei mir war der PAP-Wert viel schlechter, deswegen kann ich dir deine eigentliche Frage nicht beantworten.

ABER ich möchte dir sagen, dass eine Vollnarkose nichts dramatisches ist! Ich hatte auch unheimlich Angst davor und habe es zweimal (innerhalb von 3,5 Wochen) sehr gut überstanden! Mir war nicht schlecht und gar nix!! Außer, dass ich (als ich aus dem Aufwachraum ins Zimmer kam) noch sehr müde war und immer wieder mitten im Gespräch eingeschlafen bin *hihi* hatte ich keine "Nebenwirkungen"!!

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #2337  
Alt 20.04.2014, 00:28
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Becky,

ich würde mir jeder Zeit wieder ein "Kinderpflaster" geben lassen, falls ich mal wieder eine Zugang gelegt bekomme!! Ist eigentlich total albern, weil ich einige Tätowierungen habe, aber das ist ja was gaaaanz anderes

Vor der zweiten OP hatte ich zwar Angst, aber nicht mehr diese Panik wie vor der ersten OP. Das hatte den Grund, weil ich ja nun wusste, dass es mir nach der ersten OP nicht schlecht gegangen war und was so grob auf mich zu kommt. Die meiste Angst hatte ich vor dem Befund...

Vor der zweiten OP habe ich die berühmte LMAA-Pille bekommen. Gewirkt hat sie bei mir nicht. Ich war wohl innerlich doch zu aufgewühlt gewesen und es liefen die Tränen, als ich aus meinem Zimmer in den Vorbereitungsraum geschoben wurde. Dort bekam ich allerdings gleich ein Beruhigungsmittel gespritzt und dann war es auch ziemlich schnell dunkel! Auf das Narkosemittel scheine ich recht fix zu reagieren

Nach dem schlechten Befund der ersten Konisation hatte ich auch mächtig Angst um meine Gebärmutter. Zum Glück hat der Prof von sich aus eine Re-Konisation vorgeschlagen. Allerdings lasse ich sie mir entnehmen, wenn wieder was auftreten sollte, bzw. hätte sie mir entnehmen lassen, wenn die Re-Konisation auch nicht ausgereicht hätte.

Die Zeit war für mich der absolute Ausnahmezustand gewesen! Leider verstehen das meistens wirklich nur Menschen, die direkt mit einer Krebsdiagnose, oder auch der Diagnose zur Krebsvorstufe konfrontiert wurden. Angst, Panik, Hilflosigkeit...alles völlig verständlich und nachvollziehbar!! Die Welt steht still...

Wie schon gesagt, ich habe keine Erfahrung damit, wie lange man mit einer Konisation warten soll bei deinem Wert, oder ob und wie engmaschig kontrolliert wird. Aber es werden sich sicher noch ein paar Frauen melden, die den gleichen Wert hatten wie du und dann von ihren Erfahrungen berichten.

Ich will auch jetzt nicht sagen, lass es einfach machen...aber ich wünsche dir, dass du niemals den Satz: Sie haben Krebs! hören musst!!!

lg und trotzdem nen schönen Ostersonntag
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #2338  
Alt 20.04.2014, 12:51
martina1964 martina1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 88
Standard AW: Konisation

Hallo Becky,

ich bin 49 Jahre und hatte nach einmaligem Pap 4a Befund eine Konisation
Ich selbst habe auch große Angst vor Vollnarkosen, weil ich zum einen schon etliche in meinem Leben hatte und zum anderen allgemein nicht gern die komplette Kontrolle abgebe
Ich habe mich für die periduale Narkose entschieden, das geht bei einer Koni sehr gut
Man kann dann entscheiden, ob man zusätzlich etwas zum schlafen möchte

In jedem Fall ist es besser eine Koni zu machen, als erst nur ne Biopsie
Ich hab das mit den Ärzten so besprochen, weil wenn man dann bei der Biopsie ein (höchstwahrscheinlich) schlechtes Ergebnis hat, würde das ja eh ne Koni nach sich ziehen und dann wäre es 2x Betäubung

Ich wünsche dir alles alles Gute
Mit Zitat antworten
  #2339  
Alt 21.04.2014, 08:28
nudlkudlmudl nudlkudlmudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Noch Zwei Tage , ich packs fast nicht mehr !! Die Gedanken kreisen Tag und Nach und Tag und Nacht ...
Trotz Ablenkung der Osterfeierlichkeiten mit der Familie , sitzt es immer im Hinterkopf !! Anstatt positiv zu Denken und dem ganzen gelassen und tapfer ins Auge zu sehn , fliegen nur mehr dunkle Gedanken durch meinen Kopf
So ein schreckliches Gefühl wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht
Wie seid Ihr damit umgegangen liebe Leidgenossinnen ? lg und trotz allem einen schönen Ostermontag

Geändert von nudlkudlmudl (21.04.2014 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2340  
Alt 22.04.2014, 09:33
Ginabalu Ginabalu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Ostbevern nähe Münster Westf.
Beiträge: 23
Standard AW: Konisation

Guten Morgen ihr lieben,

Heute in zwei Wochen ist es soweit. Ich muss zum ersten Abstrich u zur Kolposkopie nach dwr koni.
Langsam kommen die Gedanken vermehrt zurück und die Nervosität.

Ich habe vor ca drei Wochen die pille komplett abgesetzt und vor ein paar Tagen viel mir ein "scheiße, du kriegst ja eigentlich Anfang des Monats deine tage. ..".Aber es wäre ja naheliegend das sich der zyklus jetzt verändert und es mit der Untersuchung doch passt.

Untersuchung wenn man seine Tage hat (leichte Blutungen) machen die nicht, oder?

Grüße und euch weiterhin alles Gute

Maike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55