Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #226  
Alt 09.04.2004, 00:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Ich bin 28 jahre alt und habe Magenkrebs.
Ich werde am 13.04.2004 Operiert mir wird der ganze Magen entfernt.
Wer kann mir seine erfahrungen schildern.Soll ich die PDA-Spritze nehmen??
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 09.04.2004, 09:01
Peter Tümmers
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallöle und guten morgen,
wenn mit PDA die Rückenmarknarkose gemeint ist, kann ich diese nur empfehlen. Bei meiner ersten Magen-OP wurde ich über den ZVK mit Schmermittel versorgt. Das war nicht so dolle. Schmerzen ohne Ende. Das Schmerzmittel wurde zwar über eine Pumpe verabreicht; die musste ich allerdings manuell auslösen. Das bedeutete, dass ich kaum in der Lage war, längere Zeit zu schlafen. Bei meiner zweiten OP wurde mir eine Sonde ins Rückenmark gesetzt. In regelmäßigen Interwallen wurde ich mit Schmerzmitteln versorgt. Kann ich also nur wärmstens empfehlen.
Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte.

Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Osterfest.
Peter
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 11.04.2004, 11:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo georg
meine op ist jetzt 7 monate her und bei mir ist es auch nicht so gut ,ich kann fast nichts essen (schlucken) das ist mein problem.ich soll viele kalorien zu mir nehmen ,weiss aber nicht wie ich das machen soll.man wird einfach so alleinegelassen mit der krankheit, dazu noch metas im bauchfell, ich schaff das auch fast nicht alleine.
am di. geh ich freiwillig in die klinik,das die mich mal ein paar tage ernähren ,und schauen warum ich nicht schlucken kann.

norbert
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 13.04.2004, 18:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, Norbert!
Ist ja alles fast unerträglich so zu leben.Fast nicht essen und trinken zu können. Schluckprobleme und Übelkeit täglich.
Das sagten uns die Ärzte vorher auch nicht.
Alles Gute und hoffentlich stärkt die die künstliche Ernährung etwas.
Meine Mutter geht auch Do. ins Krankenhaus, um die Bauchschmerzen und Darmkoliken u die anderen Symptpome zu klären.
Offizielle Nachuntersuchung ist ert am 10 Juni.

georg s.
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 18.04.2004, 22:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Wer braucht das Buch "Essen und Trinken nach Magenentfernung" nicht mehr?
Im Buchhandlung nicht erhältlich. Nachdruck 4. Ausgabe schon geplant, aber...
Meine Mama wurde am 31.03.2004 operiert, seit ein paar Tagen ist jetzt zu Hause. Kommt mit dem, was der OP Arzt gesagt hat überhaupt nicht klar. Hat ständigt Probleme.
Sie isst und trinkt einfach zu wenig! Wir machen uns sehr grosse Sorgen um sie.
Mit Zitat antworten
  #231  
Alt 23.04.2004, 19:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo,

Mein Vater ist 62/181/96kg und es wurde ihm wegen eines Adenokarzinom (T2b,N0,M0)im Antrum, 4/5 des Magen entfernt. Er wurde vor 17 Tagen operiert. Die Genesung im Krankenhaus verlief erstaunlich gut, und nach 14 Tagen wurde er nach Hause entlassen ohne eine Chemo zu erhalten. Er konnte relativ gut essen, aber jetzt seit 4 Tagen hat er nach jedem Essen (nur ein paar Löffel) ein Übelkeitsgefühl und seit Gestern möchte er am liebsten überhaupt nichts Essen da er Angst hat wieder zu Erbrechen. Ich weiß, es ist noch nicht lange her seit der OP, aber kann jemand uns ein paar Tipps geben der in der gleichen Situation war, ob das im Moment "NORMAL" ist oder sollten wir wieder ins Krankenhaus fahren? Ich mach mir Sorgen wenn das ein paar Tage anhält das er immer schwächer wird und dass dies seine weitere Genesung hindert. Für jeden Tipp bin ich sehr Dankbar. PS: Wir haben uns das Buch " Essen und Trinken nach Magenenfernung" schon gekauft. Über so ein Verhalten (Genesung) kurz nach der OP konnten wir nichst finden. Vielen Dank.
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 24.04.2004, 16:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Man soll nicht zu früh loben. heute gehts Mutter wieder nicht so gut. (Darmkolik,Übelkeit)trotz neuer Medikamente, die anfangs halfen.

Warscheinlich wird es so immer ein auf und ab sein.
Eingeschränkte Lebensqualität.
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 24.04.2004, 22:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Guten Abend,

mein Opa muss sich seit 2 Wochen nur übergeben und konnte nichts essen oder trinken. Vor 3 Tagen wurde er ins Krankenhaus geliefert und man hat ihn tröpfchen verabreicht.
Vor 2 Tagen haben sie gemerkt das der Magen verängt ist und deshalb nichts drinken konnte, deshalb haben sie ihn einen Tubus hineingesetzt ( kunststoffrohr ) damit er die ernährung runter bekommt.

Wollte Fragen, kann man den Krebs nicht operieren? den Magen herausnehemen oder sonstiges ?

Und wie schaut es mit der Lebensdauer aus?

Wäre sehr sehr dankabar wenn einer mir helfen könnte.

Mit freundlichen Grüßen

L.S
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 25.04.2004, 19:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard (Magenkrebs)

habe gestern morgen erfahren,dass meine mutter(70 jahre)magenkrebs hat.sie wurde ins krankenhaus eingeliefert,weil sie aszites hat.ihre wurden 4 liter abpunktiert.sie hat eine spezielle form dieses krebses,siegelring-karzinom.die stufe ist T4,im bauchfell sind wohl schon metasthasen(peritonealkarzinose)die ärztin sagt,es gibt keine hoffnung mehr,no op,chemo wäre auch nicht von nutzen.ist wirklich alles hoffnungslos?????
ich möchte nicht,dass sie 6 monate quälend mit chemo anstatt 4(oder wie lange auch immer)monate lebt.
ich bin total frustrier,aber dass könnt ihr alle wohl nachempfinden........name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 12.05.2004, 10:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo!
Vor zwei Jahren wurde bei meiner Mutti Magenkrebs festgestellt, was für uns alle sehr schwer war. In einer Operation wurde ihr der gesamte Magen entfernt. Nun geht sie zwar schon wieder arbeiten, jedoch fällt ihr alles sehr schwer und es treten oft Probleme auf, mit denen wir einfach nicht umgehen können.
Gibt es im Großraum Leipzig / Torgau Selbsthilfegruppen oder Betroffene, in / mit denen man darüber reden kann?

Ciao, Kristin
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 12.05.2004, 17:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, Kristin - deine Sorgen verstehe ich nur zu gut. Arbeitet deine Mutter Teilzeit oder voll? Was genau sind ihre Probleme? Mir als "Lady magenlos" gehts ähnlich wie deiner Mutter, oft sehr gut, dann aber melden sich wieder Probleme mit dem Essen und Trinken, der Verdauung, die Müdigkeit, nächtliche Speiseröhrensäuerlichkeit, Dumpings, depressive Gedanken, Nervenschwäche etc. Ich wohne im Kanton 'Thurgau' in der Schweiz, arbeite zur Zeit Teilzeit. Hier in der Nähe gibt es gar keine Selbsthilfe. Mein einziger Kontakt was die Krankheit betrifft, ist das Krebsforum. Dazu habe ich einen ganz lieber Kontakt mit einer magenlosen Mail-Freundin, die ich im Forum getroffen habe, und natürlich das Buch von Mestrom.
Melde dich, falls du Fragen hast, die sich per Mail beantworten lassen.
Alles Gute für deine Mutter,
Elke
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 12.05.2004, 19:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Elke,
freue mich, daß Dir das Forum hilfreich ist. Ich bin die Birgit, die in dieser Rubrik den ersten Beitrag geschrieben hat. Meine OP war am 15.06.98, bin derzeitig OK, daß soll aber nur heißen, das ich mit den Gegebenheiten klarkomme und auch gute Gesprächspartner hier über das Forum gefunden habe, die mich aufbauen wenn ich mal wieder auf Talfahrt bin.
Wir haben in unserer Stadt eine gute SHG Fauen nach Krebs, bin da aber die einzige Magenlose!
Allen Forumbesuchern viel Kraft.
mit INTERNET- tem Gruß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 13.05.2004, 09:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Elke,

danke für deine Antwort.
Meine Mutti arbeitet Vollzeit. Sie hat einen ziemlich anstrengenden Job. Sie arbeitet in einer Reha-Klinik u.a. für Krebskranke im Restaurant. Die Arbeit ist physisch ziemlich anstrengend, das weiß ich ,weil ich selbst mal dort gearbeitet habe. Und dass es auch auf die Psyche geht ist klar, vor allem, wenn man wieder jeden Tag mit der Krankheit konfrontiert wird.
Manchmal geht es ihr wirklich gut. Dann gibt es wieder Tage, sogar Wochen, wo sie nur durchhängt, sich übergeben muss und überhaupt nichts schafft. Sie fühlt sich oft allein gelassen und auch von uns manchmal nicht richtig verstanden. Was für sie auch schlimm ist, ist die Tatsache, dass mein Papa jede Woche auf Montage fährt und nur am Wochenende zu Hause ist. Ich hoffe, das wird sich bald ändern. Ich hab nur immer Angst, dass alles wiedre kommt, ich meine die Krankheit, wenn sie sich immer so aufregt und über diese Situation ärgert. Man kann sie dann einfach manchmal nicht zur Ruhe bringen.

Ich wünsche allen hier alles Gute!!

Ciao, Kristin
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 16.05.2004, 09:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Birgit und Kristin,
Kristin, vielleicht arbeitet deine Mutter einfach zuviel und braucht mehr Ruhepausen, um zu sich selbst zu kommen, denn Ärger und Negativstress sind für Magenlose nicht gerade gut. Birgit, deine Beiträge habe ich alle gelesen und bewundere deine Einstellung. Arbeitest du auch so viel wie Kristins Mutter? Jedenfalls holt dich dein positives Denken aus den Tiefs bei 'Talfahrten' immer wieder raus. Das ist bei mir auch so. Aber du beweist, dass das sogar über Jahre gut geht. Super!
Internette Grüsse und alles Gute,
Elke
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 08.06.2004, 14:21
norbert 55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Ihr "Magenlosen" Hier tut sich ja im Moment gar nicht viel ,ist zum Einen ja recht, (allen geht es gut) zum anderen aber denk ich dann immer ,Ihr traut Euch nicht mehr zu schreiben. Mir geht es geht ein paar Tagen wieder ausgezeichnet ,ich kann nach den 6 chemos auf einmal auch wieder schlucken und essen(ist wie weihnachten) und ich hoffe das es jeden Tag ein Schrittchen weiter aufwärts geht.Hab jetzt gerade Chemopause 2 Wochen und dann mal sehen . Ich grüße euch alle und passt auf Euch auf

Norbert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55