Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #226  
Alt 13.01.2010, 10:09
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Liebe Claudia!

Hast den denn niemanden in der Verwandschaft oder gute Freunde, die dir ein wenig helfen können?

Ich hoffe sehr für euch, das die Bestrahlung ein wenig geholfen hat.

Liebe Grüße, natürlich auch an Kai

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 18.01.2010, 12:40
Manu+Stefan Manu+Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Ich hatte berichtet, dass es unserer Mutter mit der Bestrahlung sehr sehr schlecht ging. Eines Tages waren die Blutwerte so schlecht, dass sie ins Krankenhaus musste (Sie hätte auch vom physischen her keinen Tag länger allein zu Hause geschafft.)
Hier die Auflösung und der Hinweis an alle:
Sie hatte eine schlimme Entzündung im Mund und zusätzlich noch eine Angina!!!!
Klar - Bestrahlung, Verbrennungen, schlecht gehen - wer fragt da weiter? Und - keine regelmäßigen Untersuchungen sind geplant. Echt heftig. An alle: Man muss denen sagen, was man will! Man muss die Dinge einfordern! Ein all zu großes Vertrauen ist nicht gut. (Auch immer wieder aufpassen, dass man die richtigen Medikamente bekommt. Verwechslungen kommen immer wieder vor. So geschehen im KH bei unserer Mutter...)
Ja und nun? Schon nach dem ersten Tag im KH ging es ihr um viiieeeles besser. Auch Füße und Hände (offen durch zusätzliche Chemo) wurden nun ordenlich behandelt. Sie kann wieder ordenlich sprechen, sie sieht wieder ansehnlich aus und unser Krankenbesuch kann für sie und uns nicht lang genug sein...
Ich frage da auch - wie Claudia - kann man beeinflussen, ob man im Krankenhaus sein möchte oder nicht? Selbst wenn wir unseren Job kündigen würden um zu helfen - wir würden niemals die Dinge so leisten können, wie es im Krankenhaus getan wird. Das beginnt mit Pflege und endet beim medizinischen Wissen. (Unsere Mutter wäre vielleicht an einer Entzündung gestorben!!!)
Alles Gute für alle wünschen
Manu+Stefan
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 01.02.2010, 08:50
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Lieben!!

Ich hoffe, bei euch ist alles im grünen Bereich??

Wir haben heute wieder Kontroll-MRT...

Drückt uns bitte die Daumen, das nichts gefunden wird.

Das Ergebnis erfahren wir leider erst nächste Woche Mittwoch....

Immer diese Warterei....

Bis bald Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 10.02.2010, 21:22
KGZ49 KGZ49 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Im Dezember 2009 habe ich die Diagnose bekommen das ich nach der 2. + 3. Krebs-OP, nebst einer 6.wöchigen Strahlentherapie, wieder Krebsfrei bin.

Die 1. Mundbodenkrebs-OP war 1993 danach hatte ich 15 Jahre ruhe bis im Nov. 2008 neuer Krebs (Rezidiv) festgestllt wurde. Die 2. Krebs-OP wa im Dez. 2008 die 3. war im Febr. 2009 und die Strahlentherapie war von Juni bis mitte Juli 2009.

Ich beantworte gerne Fragen zur Krankheit und allem was damit zusammenhängt.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 11.02.2010, 09:48
Manu+Stefan Manu+Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hi Bine,
wir hatten alle Daumen gedrückt und hoffen auf eine gute Nachricht!?
Unsere Mutter hat nächste Woche die Untersuchung und dann geht es zur Reha. Es muss einfach gut ausgehen...
Hallo Klaus,
das ist echt heftig, was Du durchmachst und dämpft wohl auch unseren Optimismus. Hoffentlich hast Du es nun überstanden. Alles Gute für Dich.
Grüße Manu+Stefan
Mit Zitat antworten
  #231  
Alt 12.02.2010, 14:48
fairlybears fairlybears ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo!
Ich brauche bitte alle Infos zur Schmerztherapie.Mein Schwager bekam jetzt fast 40 Bestrahlungen und kann nicht mehr schlucken vor Schmerzen.Derzeit bekommt er Hydal 1,3 und 2 mg und Schmerzpflaster.Das hilft aber nicht.Montag wird PEG gelegt.Sie stellen ihm immer Brei-Kost hin,aber davon bekommt er nix runter.
Habt ihr Tips?
Susanne
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 12.02.2010, 16:42
specki specki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 59
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Susanne,

auch wenn es banal klingt, aber gegen den "Strahlungssonnenbrand" so nenne ich ihn, hilft leider sehr wenig, da muss der Patient leider durch. Ihr könnt
nur zusätzlich mit Salbeitee spülen und gurgeln. Vielleicht hilft es ein wenig.

Viel Kraft zum durchhalten für deinen Schwager.

Gruß
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 16.02.2010, 08:11
fairlybears fairlybears ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo!
Wollte euch nur auf dem laufenden halten.Er bekommt Käsepappeltee,was wohl etwas hilft,Schmerzpflaster und ich habe ihm Glandosane Spray empfohlen.
Lb.Gr.
Susanne
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 21.02.2010, 18:40
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Meine Lieben!
Ich möchte Euch nur kurz mitteilen, dass mein geliebter Kai am Montag, 15.02.2010 im KH friedlich eingeschlafen ist...
Er fehlt mir so!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 21.02.2010, 19:54
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

liebe Juri

es tut mir unendlich leid....

aber er durfte friedlich einschlafen

silverlady
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 21.02.2010, 20:09
Manu+Stefan Manu+Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Claudia,
auch unser Beileid und viel Kraft für Dich...
Manu+Stefan
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 23.02.2010, 08:16
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Liebe Claudia!

Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll....

Es tut mir so leid, ich schick dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit...

Dort, wo Kai jetzt ist, geht es ihm besser, er hat keine Schmerzen mehr...

Drück dich ganz fest und bin für dich da, wenn du reden willst, auch gerne per PN...

Traurige Grüße Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 23.02.2010, 17:13
specki specki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 59
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Jury,
auch von mir viel Kraft es tut mir sehr leid.
Aber jetzt kann Kai friedlich ohne Schmerzen schlafen.
Gruß
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 23.02.2010, 20:15
fairlybears fairlybears ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Claudia!
Mein Beileid.Ich drücke dich mal ganz fest und sende dir viel Kraft für die nächste Zeit.In deinem Herzen wird er ja sowieso für immer bei dir sein.
Susanne
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 24.02.2010, 16:04
pogi1956 pogi1956 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Juri,
herzliches Beileid und viel Kraft für Dich

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55