Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2416  
Alt 19.06.2007, 10:26
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Karin,



für deine Guten Wünsche. Ich weiß das wahrscheinlich alles noch schlimmer wird,aber zur Zeit leben meine Mutter und ich immer von einem Tag auf den anderen.
Gestern abend war meine Mutter trotz des Erfolges beim Wiegen schlecht drauf, sie musste viel weinen. Sie hat Angst das sie die Bestrahlungen alle durchsteht und es keine Erfolge bringt.
Ich kann in solchen Situationen ja auch nur für sie da sein und zuhören. Es macht mir ganz schön zu schaffen ,das ich nicht mehr tun kann.

Aber Kopf hoch ,es wird schon.

Bis bald Tina

Mit Zitat antworten
  #2417  
Alt 19.06.2007, 18:00
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina,
genau diesen Optimismus braucht deine Mama jetzt. ich weiss wie sehr wir jeden tag mit meinem vater jede Bestrahlung gezählt haben und nach der Letzten gab es ein Fest. Es ist eine schlimme Zeit für deine Mutter um so schöner, wie sehr du ihr Kraft gibst, dessen bin ich sicher. Und das wird ihr helfen diese schlimme Zeit durchzustehen und danach kann es nur noch aufwärtsgehen. Glaubt an euch und eure positive Kraft.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2418  
Alt 20.06.2007, 14:55
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina!

Das wird schon.Deine Mama hat mehr Kräfte als sie glaubt




LG Juliane
Mit Zitat antworten
  #2419  
Alt 21.06.2007, 10:08
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Frage AW: Tonsillenkarzinom




Ich habe gerade mit meiner Mutter telefoniert. Ihr ganzer Mund ist weiterhin entzündet, außerdem fühlt sich die Zunge dick und taub an. Die Ärzte in der Klinik sagen es könnte an der Cortisonspülung liegen. Meine Mutter soll diese jetzt absetzen und weiter mit Salbeitee spülen. Das geht aber schlecht weil sie sich davor ekelt und meistens brechen muss. Alles mist.
Etwas anderes zum spülen würde es nicht geben oder es würde nichts nützen.
Ich habe ja auch schon Bepanthen angesprochen ,doch da wurde nur gasagt das mann dann an auch nur mit Wasser spülen kann. Kann mir jemand von euch noch einen Rat geben?


Ich hoffe euch geht es gut.

Liebe gruße Tina
Mit Zitat antworten
  #2420  
Alt 21.06.2007, 11:01
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina
Hole dir in der Apotheke Arnicakügelchen D30 (sind völlig geschmacklos), die in Wasser auflösen und damit den Mund ausreiben oder spülen. Arnica wirkt entzündungshemmend. Sie kann auch 3x5 Kügelchen im Mund zergehen lassen.Meinem Vater hat es sehr geholfen. Wir haben seinen Mund damit immer ausgerieben bei der Mundpflege, darauf achten dass diese gemacht wird - sehr wichtig wird in KH meistens vergessen und dann nistet sich schnell ein Pilz ein, dass wird dann sehr schmerzhaft.
__________________
Liebe Grüsse Karin

Geändert von Shena (21.06.2007 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2421  
Alt 21.06.2007, 11:36
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Karin,
Danke für deine schnelle Antwort.
Habe meine Mutter gerade angerufén und es ihr gesagt. Sie wird in die Apoteke gehen und sich die Kügelchen holen.

Wie viele Kügelchen soll sie in einem Glas Wasser auflösen ?


Viele Grüß Tina
Mit Zitat antworten
  #2422  
Alt 21.06.2007, 13:18
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

[QUOTE=Shena;426140]
Zitat:
Hole dir in der Apotheke Arnicakügelchen D30 (sind völlig geschmacklos), die in Wasser auflösen und damit den Mund ausreiben oder spülen.

Hallo Karin,
wir werden diese Arnika Kügelchen auch mal probieren.
Mein Mann hat jetzt schon 4 kg zugenommen und probiert jetz auch wieder, zwar wenig, aber normal zu essen ( fast nicht gewürzt und püriert).
Er hat immer noch Schmerzen, aber er ist immer beim basteln.
Er fräst mit dem Proxon Muster in Gänse Eier, das lenkt ihn etwas ab.
Für mich ist das ein positives Zeichen.
Es gibt auch immer wieder Gute und schlechte Tage. Das Wetter, spielt glaube ich auch etwas mit.

Liebe Grüße Gitte

URL=http://imageshack.us][
Mit Zitat antworten
  #2423  
Alt 21.06.2007, 17:09
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Blinzeln AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Juliane,
ich habe mich heute selbst mit Prof. Dr. Wust in Verbindung gesetzt und wegen der Strahlenfibrose nachgefragt. Ich hoffe bald eine Nachricht zu bekommen, hoffentlich eine gute.
Das mit den Bildern habe ich heute gschafft, weiß jetzt wie es geht.
Vielleicht könntest Du mir noch sagen,welche Gif- sammlung du immer benützt.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2424  
Alt 22.06.2007, 07:05
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich habe immer 5 Kügelchen in ein klein wenig Wasser aufgelöst und damit den Mund bepinselt.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2425  
Alt 22.06.2007, 22:05
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom



und ein gesundes Wochenende.

Meine Mutter hat sich jetzt die Arnikakügelchen geholt.

Ich hoffe es hilft ihr ein wenig.


Liebe grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2426  
Alt 22.06.2007, 22:40
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina,
mein Mann hat heute auch die ersten Kügelchen eingenommen und im Kräuterladen hat man mir Wegmalve empfohlen.
Ich soll einen Tee kochen, zum spülen und gurgeln.
Der soll besser sein wie Salbei.
Wir haben schon sehr viel probiert, bis jetzt hat Salbei noch nicht so recht geholfen. Ich hoffe, daß nun die Wegmalve hilft.
Mein Mann hat schon sehr viel probiert z.B. Salviathymol, Bepanthen, leicht gesalzenes Wasser mit 1 Tl. Öl (zum einsprühen für die Mundtrockenheit),
Pathenol Lutschtabletten, aldiamed Mundgel, Dynexan Schmerzgel, Ampho moronal.
Jetzt probieren wir es eben mit Arnika und Wegmalve, schaden kann es nicht, vielleicht hilft es ja zur Abwechslung mal.

Ich wünsche Euch auch eine Gute Nacht

und alles Gute für Deine Mutter

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2427  
Alt 23.06.2007, 19:41
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Gitte!

Habe gelesen was Dr. Wust dir geantwortet hat.Also ich habe es verstanden.Er zweifelt an das es eine Fibrose(Strahlengeschwür)ist,weil sich sowas in der Regel mindestens Monate bzw Jahre später bildet. Er tipt auf ein Ödem,was man aber hinbekommt. Dann frag doch mal oder besser sag doch mal einfach zu eurem Arzt ob es nicht evtl. auch ein Ödem sein kann.?Denn eine Fibrose entsteht doch erst viel später? Ich würde es drauf ankommen lassen oder mir noch ne zweite Meinung einholen. Wenn von deinem Mann der Mund entzündet ist,kannst du es auch mit Chamomilla D30 (Globuli) versuchen. Ist ne super Ergänzung zu Arnica D30.Gleiche Dosierung und im Wechsel sicher unterstützend


LG Juliane
Mit Zitat antworten
  #2428  
Alt 24.06.2007, 20:29
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich noch mal kurz melden, hab eben gelesen das es deine Mam zugenommen hat Tina, super Klasse und toll dass sie noch alleine in die Apotheke kann. Meine Mam ist ziemlich wackelig auf den Beinen nun wiegt sie 51Kilo und trägt größe 36. Am 11.06 hab ich sie in die Klinik gefahren da fing die Chemo und Bestrahlung an.
Leider konnte ich sie nicht wie geplant am 15.06 wieder abholen. Sie hat abgebaut und nun liegt sie noch im Krhs. Die Bestrahlungen bekommt sie natürlich weiter noch 27 Stück, Chemo ist erst wieder in 4 Wochen dran.

Ihr PEG hat sie nicht vertragen alles Entzündet innen und aussen am Wochenende hatte sie über 40 Fieber es war die Hölle.
Nun hat sie ein Katheder bekommen und wird intravenös ernährt, weil sie über die PEG nichts bekommen soll solange die Entzündung da ist.t

Ich werde Ihr morgen die Arnikakügelchen ins Krankenhaus bringen- die ich letzte Woche geholt hab, weiß zwar nicht, ob die Schwestern was sagen aber das ist mir egal.Sie klagt immer mehr über Mundtrockenheit und die Sachen so ein Spray hab den Namen vergessen reicht nicht aus. Die Haut ist noch ok ich Puder sie täglich ein.
Sie hofft am Mittwoch entlassen zu werden,aber ich weiß schon, dass dies nicht der Fall sein wird.
Füe deine Mam wünsche ich dir weiter viel Kraft.

Liebe Karin,
habe ich dir eigentlich für deine liebe Nachricht gedankt? Gewiss nicht
Schande über mich
Hoffe bei Euch ist soweit alles alles in Ordnung.
Mittlerweile habe ich gelernt (glaube ich zumindest) mit der Situation umzugehen. Das eigene Leben wird zwar zeimlich in den Hintergrund gestellt aber wenn man alles genau organisiert dann klappt es so einigermassen. So habe ich auch ganz neben bei den Geburtstag von meinem Schatz organisiert und geregelt. Er wird am Dienstag 40 und feiern werden wir am Samstag. Meine Mam sagt sie will dann zu Ihrem Cousin und Frau dann können wir unbeschwert feiern. Die ist echt süß, macht sich ständig Sorgen um uns.Aber so wie es aussieht wird sie eh noch in der Klinik liegen. Wenn Sie doch bloß essen könnte, dann käm sie schneller zu kräften.
Nun ja, wir müssen wohl weiter tapfer bleiben und positiv denken, sie sagt zumindest dass ich ihr eine große Hilfe bin, aber ich mach gar nichts großartiges. So isse halt meine kleine Mam

Ganz Liebe Grüße auch an Iris und Juliane und an alle anderen gute Besserung und weiter posistive Gedanken und viel Kraft.
Ciao ihr Lieben bis bald.
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #2429  
Alt 24.06.2007, 20:50
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich noch mal kurz melden, hab eben gelesen das es deine Mam zugenommen hat Tina, super Klasse und toll dass sie noch alleine in die Apotheke kann. Meine Mam ist ziemlich wackelig auf den Beinen nun wiegt sie 51Kilo und trägt größe 36. Am 11.06 hab ich sie in die Klinik gefahren da fing die Chemo und Bestrahlung an.
Leider konnte ich sie nicht wie geplant am 15.06 wieder abholen. Sie hat abgebaut und nun liegt sie noch im Krhs. Die Bestrahlungen bekommt sie natürlich weiter noch 27 Stück, Chemo ist erst wieder in 4 Wochen dran.

Ihr PEG hat sie nicht vertragen alles Entzündet innen und aussen am Wochenende hatte sie über 40 Fieber es war die Hölle.
Nun hat sie ein Katheder bekommen und wird intravenös ernährt, weil sie über die PEG nichts bekommen soll solange die Entzündung da ist.t

Ich werde Ihr morgen die Arnikakügelchen ins Krankenhaus bringen- die ich letzte Woche geholt hab, weiß zwar nicht, ob die Schwestern was sagen aber das ist mir egal.Sie klagt immer mehr über Mundtrockenheit und die Sachen so ein Spray hab den Namen vergessen reicht nicht aus. Die Haut ist noch ok ich Puder sie täglich ein.
Sie hofft am Mittwoch entlassen zu werden,aber ich weiß schon, dass dies nicht der Fall sein wird.
Füe deine Mam wünsche ich dir weiter viel Kraft.

Liebe Karin,
habe ich dir eigentlich für deine liebe Nachricht gedankt? Gewiss nicht
Schande über mich
Hoffe bei Euch ist soweit alles alles in Ordnung.
Mittlerweile habe ich gelernt (glaube ich zumindest) mit der Situation umzugehen. Das eigene Leben wird zwar zeimlich in den Hintergrund gestellt aber wenn man alles genau organisiert dann klappt es so einigermassen. So habe ich auch ganz neben bei den Geburtstag von meinem Schatz organisiert und geregelt. Er wird am Dienstag 40 und feiern werden wir am Samstag. Meine Mam sagt sie will dann zu Ihrem Cousin und Frau dann können wir unbeschwert feiern. Die ist echt süß, macht sich ständig Sorgen um uns.Aber so wie es aussieht wird sie eh noch in der Klinik liegen. Wenn Sie doch bloß essen könnte, dann käm sie schneller zu kräften.
Nun ja, wir müssen wohl weiter tapfer bleiben und positiv denken, sie sagt zumindest dass ich ihr eine große Hilfe bin, aber ich mach gar nichts großartiges. So isse halt meine kleine Mam

Ganz Liebe Grüße auch an Iris und Juliane und an alle anderen gute Besserung und weiter posistive Gedanken und viel Kraft.
Ciao ihr Lieben bis bald.
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #2430  
Alt 25.06.2007, 11:43
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Loredana

Ja das ist hart mit den Bestrahlungen Aber die Entzündung von der Peg wird weggehen.die Mundtrockenheit ist ätzend,versucht es mit ALDIAMED gibt es als Gel und Spülung. Gel ist besser(hält länger)Mein Papa hat es geholfen
Bleib weiter so tapfer


LG Juliane

Geändert von huje (25.06.2007 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55