![]() |
![]() |
#2431
|
|||
|
|||
![]()
Andrea ich wohne auch auf dem Land, verstehe plattdütsch, aber sprechen mag ich nicht, da habe ich Hemmungen. Hier wird auch überwiegend hochdeutsch gesprochen. Aber demnächst lernen die Grundschüler als Sprache auch noch plattdütsch.
Wenn ich bayerisch höre, meine ich im Ausland zu sein. Wünsche euch allen einen "sturmfreien Abend"! Heidrun |
#2432
|
||||
|
||||
![]()
Hey Gina !
Ich benutze einen Entsafter, der schon ewas alt ist, der aber bis vor kurzem kaum benutzt wurde und im Haushalt dumm herumstand. Während meines 1. Klinikaufenthaltes nach LK - Diagnose wurde im April des Jahres am WE ein Vortrag eines Komplementärmediziners angeboten. Dieser hatte früher im Behring gearbeitet und bietet z.B. die Misteltherapie an. Der Vortrag war sehr informativ und ich habe viele Informationen, auch von LK - Erkrankten, erhalten. Der Arzt vermittelte nachvollziehbar, dass wir viel zu wenig die Natur nutzen wie bsp. entsaften. In einer praktischen Demo haben wir gemeinsam Saft bereitet mit nahezu allem, was es an Obst und Gemüse so gibt. Es muss auch nur gewaschen werden und grob zerkleinert. Dazu gehört auch der Apfelgripsch und Petersilienstengel. Mein Mann fand nach meinem Klinikaufenthalt so grossen Gefallen an der Geschichte ( er trank morgens gekauften Saft, mal Obst, mal Gemüse ), dass er inzwischen regelmässig und sehr kreativ Säfte zubereitet. Nach dem Motto, was der Garten so hergibt und was gerade da ist. Somit geniesse ich jeden Morgen einen völlig anderen Saft, mal ist Ginseng drin oder Tomaten, Kohl und Mohrrüben, gepaart mit Apfel, Weintraube, Orange, Zitrone. Wichtig ist immer ein wenig Leinöl wegen Omega 3. Das ist sowas von lecker und ich freue mich, dass mein Mann da einfach für den regelmässigen Saft sorgt. So bekomme ich täglich schon mal eine Vitaminkeule ohne Zusatzstoffe. Falls der Entsafter den Stress nicht aushalten sollte, werden wir uns überlegen müssen, ob wir uns einen neuen Entsafter oder einen Mixer zulegen. Denn mixen soll auch gut sein. In diesem besagten Vortrag habe ich auch das Rezept für ein Müsli erhalten, welches gut sein soll bei einer Krebserkrankung. Das mache ich mir hin und wieder und es ist lecker ! Bestehend aus : Quark, Honig, kleingeschnittenem Apfel, gehackten Haselnüssen, Leinsamen, Leinöl, Kurkuma und Zimt. Ich habe noch Sesam und Sonnenblumenkerne hinzugetan. Das Ganze ist einfach lecker und sättigend. Themawechsel - Dialekte ! Dialekte finde ich einfach spannend - bin gebürtige Berlinerin und in NRW aufgewachsen sowie auch in B-W mal monatelang zur Schule gegangen. Die Schwaben meinten, ich würde hochdeutsch sprechen, das war aber weit gefehlt... Hier die Unterschiede in einem Beispiel : Hochdeutsch : Hast Du das gesehen ? NRW : Hasse dat gesehen ? Berlin : Haste det jeseehn ? BW : Hosch des gsäa ? Hier in Berlin kann ich mein Aufwachsen in NRW nicht verleugnen, dennoch komme ich aus einer Urberliner Familie und meine Oma hat regelmässig mir und mich verwechselt. Zumindest habe ich immer alles verstehen können, sowie ich auch Leute aus NRW, sofern sie nicht plattdütsch sprechen, sofort verorten kann. In der Reha hatte ich mitunter Kontakt mit einem Sachsen, da habe ich dann öfters mal hää ? Wat ham se da grade gesacht ? Hab ich nich kapiert ! usw.von mir gegeben. Ich finde es aber immer wieder spannend, wenn sich unterschiedliche Dialekte begegnen und man sogar unter Deutschen um Verständigung ringt Ansonsten gebe ich Hexe recht, Theraband ist gut bei Regenwetter, habe auch eines zu Hause, muss aber immer meinen Schweinehund ![]() Liebe Grüsse Euch allen !
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig Geändert von örangyal (29.10.2013 um 01:04 Uhr) Grund: Korrektur |
#2433
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen alle zusammen. Kaffee ist fertig
![]() ![]() ![]() |
#2434
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
möchte auch was zum Thema Dialekt beisteuern. Bin im Umland von Köln aufgewachsen, und in unserer Familie wurde früher immer Kölsch-Platt gesprochen, so dass mein Hochdeutsch zu wünschen übrig lässt, also Hochdeutsch mit "Knubbele". Auch bei uns spricht man alle 20-30 km ein wenig anders. In 2003 wurde ich dann nach Essen versetzt und habe mich natürlich schwer bemüht, feinstes Hochdeutsch von mir zu geben. Eine Kollegin sagte nach ca. 2 Monaten, dass man mich doch sehr schwer verstehen würde. Ich bin fast aus allen Wolken gefallen und habe zu Weihnachten für die Kolleginnen ein kleines Kölsch-Wörterbuch für Immis besorgt. Jetzt trinke ich aber erst mal meinen Kaffee aus, Manu, wirklich lecker gekocht, Gerda |
#2435
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen
![]() Renate, ich finde die Säfte einfach toll und lecker. Vor allem kann man soviel Obst und Gemüse ja gar nicht essen, gemixt kann mans schnell mal wegtrinken. ![]() Gerda, Köln ist 45 Minuten von uns entfernt. Das stimmt, da gibts Wörter, die ich im Leben nicht gehört habe. ![]() Manu, danke für den Kaffee. Den werde ich jetzt erstmal geniessen... Wünsche euch allen einen schönen Tag. Hier ist der Himmel wolkenverhangen. ![]() Wenns nicht ganz so kalt ist, fahre ich trotzdem gleich Cabrio ![]()
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
#2436
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gina. Cabriofahren bei dem Wetter
![]() ![]() ![]() ![]() |
#2437
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben 12 Grad hier und trocken. Das geht super mit nem warmen Tuch um den Hals und etwas über die Ohren.
![]() Ich liebe es....
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
#2438
|
|||
|
|||
![]()
Ne Danke, lieber nicht. Ich bin ein bekennender Geschlossenfahrer. Außerdem vertrag ich überhaupt keinen Zug. Da krieg ich´s sofort mit den Ohren, Tuch hin oder her
![]() |
#2439
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich gestern mit Hund und Mann noch eine kleine Radltour hingelegt hab, bei lauschigen Sommertemperaturen, hab ich heute früh bei starkem Regen die Decke noch einmal über den Kopf gezogen.
Jetzt bin ich soweit, pack meine Klamotten und geh ins Fitnessstudio, es ist definitiv kein Wetter um Radl zu fahren. Renate: das mit den Säften find ich klasse - machst du Säfte oder Smoothies? Dialekt: Ich bin gebürtig in BW, aber als Kleinkind bereits nach Bayern gekommen, da sagte meine erste Freundin in Bayern zu mir, du redest aber komisch ![]() Ich spreche jetzt ganz gemäßigt Bayrisch, in der Arbeit aber Hochdeutsch, es sei denn es ruft ein richtiger Bayer an, dann bin ich auch schnell im Bayrischen. Mein Mann spricht hier Hochdeutsch mit Bayrisch gemischt, aber so bald wir ins Münsterland fahren - sofort spricht er wieder platt. Wir fahren übrigens von Freitag bis Sonntag hoch - Schwiegermutter hat 91. Geburtstag!!! So, jetzt geh ich zum Sport, bis später Andrea |
#2440
|
|||
|
|||
![]()
Viel Vergnügen bei der Geburtstagsfeier Andrea. 91 ist ein gesegnetes Alter. Wenn man dazu noch einigermaßen fit ist.
Hat übrigens schon einer von euch bemerkt, dass das Forum noch auf Sommerzeit läuft. Ich würd ja noch ganz gerne Sommerzeit haben. Leider spielt uns das Wetter dabei nicht mit ![]() ![]() Ich wünsch euch einen schönen Abend ![]() Liebe Grüße Manu |
#2441
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manu, die Uhrzeit musst du in deinen Einstellungen (über "Kontrollzentrum") selbst einstellen. Ich habe "automatisch" bei den Sommerzeiteinstellungen stehen und das klappt bestens.
Geändert von The Witch (29.10.2013 um 21:57 Uhr) |
#2442
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andrea !
Ich denke, unser Entsafter produziert so was zwischen Saft und smoothie, denn das Getränk ist sehr sämig, also relativ dickflüssig. Echt total lecker, wir sind süchtig danach...., macht etwas Arbeit, aber die frische Zubereitung überzeugt einfach. Genial ist immer eine Mischung aus Obst und Gemüse. Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig |
#2443
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen
![]() trinken wir den ersten Kaffee zusammen ? In der Thermoskanne ist frisch aufgebrühter Kaffee..... Mit dem Kaffee ist es wie mit Saft, selbsthergestellt ist leeeeeeeeeeecker. Seit Anfang des Jahres habe ich einen Entsafter und stelle meinen Saft nach dem Motto, was ist im Kühlschrank ,auch her. Es ist genauso wie du schreibst liebe Renate, ich und die Familie sind begeistert. Wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag Sun ![]() |
#2444
|
|||
|
|||
![]()
Moin ... ich bin ja ganz gerührt, dass ich mal bei den ersten Kaffeetrinkerinnen bin.
|
#2445
|
|||
|
|||
![]()
Guten Mittag alle zusammen. Ich nehm was vom übrigen Kaffee und stell neuen für euch rein
![]() Bei uns schaut die Sonne heute schon mal zwischen den Wolken durch. Haben aber nur lausige 12 Grad. Ich wünsch euch allen einen schönen Tag. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|