Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2476  
Alt 08.12.2014, 22:04
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend
@ Biber: ich hoffe Dir geht es weitergut, und Deine Bestrahlung hat heute auch gut geklappt, ich wollte das mit dem Port genau wissen, weil meiner mir auch öfters weh tut,
zu sehen ist aber nix...ich habe ja nur noch 2 Taxolrunden vor mir...
@ Rotfuchs:... na dann guten Anfang

@ Bengerl:alles Gute....

@ Bratapfel: biste jetzt noch krankgeschrieben vom Gyn. oder erhälst Du noch Übergangsgeld bis zur Wiedereingliederung? Laß Dir Dein Roboterauge gut entfernen,alles Gute für den Eingriff...

@ Krümel: mach mal "piep", zum Thema "Mann und Psyche"meiner hat auch ganz schön zu knabbern..."Reif für die Insel".. gabs ja mal so ein Lied, um beim Thema Musik zu bleiben, ich stehe doch tatsächlich auf den alten
DDR-Rock wie Puhdys, Karat und Co.. ,paßt doch oder??

@ all: Euch noch einen schönen Abend und schlaft schön

Es grüsst das Nashorn
Mit Zitat antworten
  #2477  
Alt 08.12.2014, 22:57
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
bin wieder daheim. Ich hab heute vor der Bestrahlung ein Date beim Chefarzt bekommen um über mein Problem zu sprechen. Tja, was soll ich sagen. Ne viertel Stunde später saß ich im Flügelhemdchen im Bett der Notaufnahme. Der Strahlendoc hatte ein Herzproblem vermutet, die Ärztin der Notaufnahme hat auf Lungenembolie getippt oder „M´s“ (… ihr wisst was ich meine...). Tja, da lag ich nun an EKG, Blutdruckmesser, Tropf (Schmerzmittel... die null Wirkung gezeigt haben) und habe aufs Lunge röntgen gewartet. Kontrastmittel und ab gings. Zum Glück dann Entwarnung. Meine Lunge wäre rein wie ein weißes Blatt Papier und die Rippen auch. Verdacht auf Embolie hat sich auch nicht bestätigt und das EKG war auch top. Blutwerte auch super von den abgezapften 4 Röhrchen. Wusste gar nicht dass meine geschundenen Venen noch was hergeben. Naja, und dann hat mich Herr Krümel 5 Stunden später um 19:00Uhr abgeholt. Meinen Taxifahrer hatte ich ja nach hause geschickt weil nicht klar war ob ich dableiben muss. Also alles gesund – Schmerz immer noch da und keiner weiß warum und woher. Tja....

@Wkzebra:
Also ich find Tanzwut ganz toll. Kann ich mich nicht auf dem Stuhl halten. Die sind schön krachig. Das gefällt mir gut.

@mohnblume:
Oh, das kann ich mir vorstellen. Bin heilfroh dass ich nicht so nen Weichkeks hab. Ich hab eigentlich ne gute Bekannte für die Fahrten angeheuert, aber die kann meißt nicht weil sie andere Termine hat und hat mir meinen Fahrer als Ersatz zugeteilt. Sie meinte schon dass es viele geistige Tiefflieger gibt bei denen in der Branche und sie mir so einen nicht zumuten will. Also hab ich meinen Lieblingstaxifahrer. So hat er eigentlich 90% der Fahrten und wir verstehn uns echt super. Bin so froh! Heute war er total lieb und völlig von den Socken als die mich einkassiert haben und ist noch mit mir in die Notaufnahme und hat dort mit den Schwestern alles klären wollen dass es mir auch gut geht. Fand ich so niedlich. Ist ein richtiger großer lieber Kerl und war sicher ein lustiges Bild heute mit uns beiden. Bin ja nur 1,60m groß. Hab ihm dann aber Bescheid gesagt dass er heim fahren soll weil ich ja nicht wusste ob ich dableiben muss und da hat er mich noch gefragt ob er später nochmal nachfragen darf wie es mir geht und was rausgekommen is. Es war echt rührend!

@minori:
Also ich bin auch ganz schön geschafft durch die Strahlerei. Ich hatte ja die ganze Chemozeit über das Privileg später aufzustehen weil Herr Krümel sowieso mit Krümelienchen aufsteht und sie nicht allein morgens wach ist um sich fertig zu machen. Hab aber in letzter Zeit gemerkt dass es ihr gut tut wenn die liebe Mama sie morgens noch ein bisl umsorgt und so steh ich auch wieder mit auf, koche ihr warme Zitrone und füttere sie mit Keksen (da kann die fast 12 Jährige plötzlich wieder ganz klein sein). Ich helf ihr in die Jacke und beim Rucksack aufsetzen und bring sie zur Tür. Mama-aufgaben eben. Aber ich merk ihr tut das unheimlich gut und sie braucht das sehr im Moment. Danach geh ich aber nochmal für ne Stunde ins Bett und könnte auch gern noch länger schlafen, was aber aufgrund ständiger Termine nicht geht. Bin auch dauergeschafft und will auch noch nicht an die Arbeit denken. Aber da ist Frühjahr und als erster Arbeitstag ist der 1.April angedacht. Da kommt der Frühling und bringt uns die Lebensgeister wieder. Ganz sicher!!!

@rotfuchs:
Würde jetzt einfach mal behaupten die hat sich für dich gefreut. Vom Krankengeld hat sie ja persönlich nix. Aber schon komisch wie doll sich Fremde für einen freuen können.

@Nashorn:
Kennste noch Rockhaus? Hab ich sogar ne CD zu hause. Ich fand die immer cool. Gabs schon coole Sachen. Phudys und Karat war nicht so meins. Eher IC oder so. Könnt mich immer scheckig lachen wenn man sowas mal wieder im Fernsehen sieht. Allein diese Klamotten....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von gitti2002 (08.12.2014 um 23:52 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2478  
Alt 08.12.2014, 23:49
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ kruemel: Mensch ..mit so einem "Diagnostischen Auflauf"
hast bestimmt selbst Du nicht gerechnet, Du hast bestimmt "geschlottert" vor Angst wenn man da völlig alleine ist, mit den Verdachtsdiagnosen ist ja auch nicht zu spaßen, ich glaube aber bei unserer Erkrankung und den möglichen NW fahren die mal eher ihr "Notfallmanagement" hoch, bloß gut das nichts akutes rausgekommen ist..ich wünsche Dir gute Besserung.. aber Du bist doch ein ganz starkes Kruemelchen

Liebe Grüsse vom Nashorn
Mit Zitat antworten
  #2479  
Alt 09.12.2014, 07:01
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen an alle,
@Krümel, Mensch Krümelchen, nur weil wir beim Bestrahlen gleich weit sind, musst Du mir doch nicht alles nach machen, von wegen Klinik.....
Nur gut dass Du wieder nach Hause durftest und Augenscheinlich alles in Ordnung ist.
Ich hoffe es geht dir besser.
@Kerstin, alles Gute für Deinen Papa!!!
@Mohnblume, das war wieder mal lustig zu lesen.
Hoffe du hast jetzt wieder einen anderen Fahrer!
So ihr Lieben ich muss weg. Heute schon 8.00 Bruzzeln und das die ganze Woche. Uaaaahh.
__________________


Mit Zitat antworten
  #2480  
Alt 09.12.2014, 08:30
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten morgen ihr Lieben...
Kruemelei...Gott sei Dank.. Auch wenn es doof ist das du nicht den Grund fuer den Schmerz kennt..Als du deinen Morgen Ablauf mit deiner 12 Jaehrigen bedchrieben hast habe ich nur gedacht..wie bei uns..Meine ist schon 15 jahr und ich habe sie immer auf Selbstaendigkeit erzogen..aber jetut habe ich die Zeit und die Moeglichkeit..also wird verwoehnt..
Kerstin ..alles gute fuer deinen Papa
Allgaeu..Spaetestens beim Gaensebraten war im am sabber.
Rotfuchs..das mit der Weihnachtsfeier ist doch schon mL ein guter Einstieg..
MonaLisa.. Morgens..Fruehsport am Strand..bei den Temperaturen.Meinst du damit..Augen auf Augen zu..Oder steht dein Bett am Strand und es heidst von der rechten auf die linke Seite drehen..
An die ehemaligen Grillhaehnchen...Wie lange habt ihr nach der Bestrahlung gebraucht bis ihr wieder relativ fit wart..Ich kriege zwar alles soweit geregelt aber fuer Sport wuerde mir dann doch noch due Energie fehlen..bin dich relativ muede zwischendurch
so schlagt euch duch due Sachen durch die zu bewaeltigen sind..
Liebe Gruesse
Janine
Mit Zitat antworten
  #2481  
Alt 09.12.2014, 08:58
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mohnblume, so ein Taxifahrer geht ja gar nicht

Rotfuchs, wir hatten als Frühsport in Scheidexx um 7.30 Nordic Walking durch Schnee und Eis
Aber danach warst Du wach.

Ich war gestern wieder Karate trainieren. War wunderschön, aber heute morgen das Aufstehen war der Knaller. Man merkt doch das man älter wird.

Heute nachmittag geht es zum Frise schneiden
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2482  
Alt 09.12.2014, 09:06
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@nashorn:
Das sagte der Arzt in der Bestrahlung auch zu mir: „Bei ihrer Erkrankung wissen sie ja was das bedeuten kann...“ Hmmm – klar!
Aber bei mir ist das komisch. Je präkerer die Situation ist, desto ruhiger werde ich. Hab auch noch mit den Schwestern viel Spaß gehabt in der Notaufnahme. Das war bei meiner Diagnose genauso. Herr Krümel war auch völlig neben der Spur als ich ihn gestern angerufen hab und ist verwundert dass ich da so ruhig sein kann. Ich warte dann immer darauf dass es mal zusammenbricht, aber scheinbar hat mein Körper ein super Notfallmamagement. Wusste ja auch noch nicht wie ich heim komme. Ich hatte kein Geld und keine GEldkarte dabei. Nur Haussocken, Handtuch und ein Buch. Das hätte ich am Bahnhof meistbietend verhökern können für ein Zugticket. War mir aber egal. Dachte mir – das wird schon irgendwie... Alles easy...


@biber:
Ja – ich dacht ich schau mir mal den Rest vom Klinikgelände an samt Inhalt der Häuser. War ja bisher nur in einem... Nun sinds schon 2. Auf den Rest würd ich aber lieber verzichten...


@wendemuth:
Fürs Verwöhnprogramm ist man nie zu alt. Das fehlt sogar mir mit 40 bei meiner Mutter. Die ist recht abgeklärt und so ein bisl mütterliche Umsorgung hätte mir oft gut getan. So bekommts eben mein Krümelienchen.
Meine Haut nervt mich im Moment auch ganz schön. Mein Gott - das juckt. Da wollte ich nächsten Freitag zum Konzert und hab mir extra was hübsches gekauft. Das kann ich wohl jetzt im Schrank versenken und meinen Rolli rausholen.

Ich muss mich auch ganz schön aufraffen und bin froh dass ich für meinen Sport feste Termine einhalten muss, sonst würde da nix werden. Aber das ist doch immer so in der Jahreszeit. Frühlings- und Sommersportler gibts genug. WEr geht schon im grauen und dunklen joggen?
In diesem Sinne: Sport frei! Bin dann mal in der Mucki-bude...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (09.12.2014 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2483  
Alt 09.12.2014, 09:15
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Krümel
Mensch, du machst ja Sachen! Da willst Du nur ein beruhigendes "Da sit nichts" hören und dann kassieren die Dich gleich mit dem ganz großen Kino ein! Aber gut, dass Du jetzt weißt, das da nichts ist!!! Also doch Verspannungen!! Was meinst Du, wo die überall "drücken" können.

@wendemuth
Geduld ist hier angesagt. Ich weiss, haben wir nicht wirklich, aber es dauert einfach bis der Körper wieder Kraft hat. Bei den meistens wirkt die Reha da Wunder, da wird man wirklich körperlich wieder toll aufgebaut. Bei mir hat es auch danach noch gedauert. Ich schaff heut noch nicht arbeiten, Haushalt und Sport - dreimal darfst Du raten was als erstes auf der Strecke bleibt
Jetzt wird es langsam besser. Auch die Gelenkschmerzen verziehen sich langsam so dass ich vorhabe im neuen Jahr auch mit Sport zu starten. Habe aber nach einigen Krisen beschlossen, das es mir nichts bringt, wenn ich von mir zuviel verlange und gleich von 0 auf 100 gehe.

Körperlich geht es mir im Moment ganz gut. Aber ich merke, das meine Psyche echt noch nicht wieder voll belastbar ist. Ich mach mir schon wieder viel zu sehr nen Kopf um viele Dinge.... und das tut mir gar nicht gut. Meine Stimmung ist dadurch doch recht angegriffen und es raubt mir wieder Kraft...
Darf ich hier mal mein Herz zu anderen Problemen ausschütten?? Wenn nicht, einfach hier aufhören zu lesen
Als erstes ist da meine Tochter, 13 Jahre, tolles Mädchen, kaum Pubertätszickereien bisher, in der Schule unverändert gut. Hat meine Krankheit gut weggesteckt. Hatte allerdings schon seit 2 oder 3 Jahren das Problem, wenn sie wonders übernachten will - und sie will immer!- dann kriegen wir mitten in der Nacht per WhatsApp oder Anruf den Hilferuf "ich kann nciht schlafen, mir ist schlecht, kannste mich abholen" okay, haben wir bisher immer gemacht. Letzte Übernachtungsparty hab ich sie dann gegen 23 Uhr abgeholt. Da haben wir von vornherein gesagt sie bleibt nciht zum übernachten. Jetzt ist sie wieder auf eine Übernachtungsparty eingeladen und will da unbedingt auch voll mit dabei sein. Sie sagt sie wüßte woran es bsiher gelegenhätte, sie hätte Angst gehabt zu Hause was zu verpassen, das wär jetzt ja nicht so... okay, sie sucht sich selber ne Ausrede. Ich kann und will es ihr nicht verbieten, aber mir geht es schlecht damit. ich werd die halbeNacht nciht schlafen, da ich immer auf den Anruf warte. Handy mach ich aus, das ist so mit Ihr besprochen - wenn muss sie auf dem Festnetz anrufen. "Das passiert nicht Mama!" und ich werd auch nicht den Abend zu Hause verbringen, nur weil was sein kann... Aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalten soll. Was ist, wenn der Anruf doch kommt?? Wenn ich dann aber dank Glühwein kein Auto mehr fahren kann?? Dann müßte sie alleine mit dem Taxi mitten in der Nacht nach Hause fahren..
Aber deswegen selber nichts machen?? Auch keine Lösung....
Das andere Problem, was mich viel fertiger macht ist mein Mann... Nee, nicht das was ihr denkt, beziehungstechnisch ist alles okay, nee geht ums berufliche. Er geht jeden Morgen mit Angst zur Arbeit, kriegt schon wieder so ne Art Würgehusten morgens... Sieht aus wie das berühmte Lamm zur Schlachtbank. Hintergrund: er arbeitet(e) in der Dentalbranche aber als kaufmännischer Angestellter. Letztes Jahr war er gerade betriebsbedingt gekündigt worden (Standortverlagerung) als ich die Brustkrebsdiagnose bekam. War ja recht vorteilhaft, so hat er mich zu allen Ärzten und in der ersten Phase voll begleiten können. Musste nur seinen Allerwertesten bewegen und sich auch bewerben, das hatte auch geklappt, neuer Job zum 1.1.14 angefangen und in einen derart ungeordneten Haufen gekommen, das er da schon nciht mit klar kam und kurz vorm Zusammenbruch stand. Also neben meiner Erkrankung und Unterstützung noch einen neuen Job suchen. Bewerbungen geschrieben, Gespräche geführt und einen neuen Job gefunden, diesmal aber ausserhalb der Dentalbranche. Und irgendwie kommt er da nicht klar. Komplett neue Materie - statt Zähne Motoren - Personalführung mit voller Verantwortung. Kurz vor Ende der Probezeit hat er dann seine eigene Gruppe übernehmen müssen. Ihm fehlt einfach noch zu viel Basiswissen und das macht ihn langsam. Und dann ist es auch sicherlich schwierig mit Mitte 40 ncohmal als "Azubi" anzufangen.... Ich weiss auch nicht... nur, er kann doch nciht schon wieder wechseln?? Aber was ist, wenn er es jetzt nciht schafft?? Wenn er mir doch noch zusammenbricht?? Ich mach mir echt Sorgen und das tut mir gar nicht gut....

So, jetzt hab mich genug ausgenölt, Danke fürs zuhören... Meine Familie und auch die eine oder andere Freundin kann ich nciht damit behelligen, die stehen auf dem Punkt er soll sich zusammenreissen, ich könnte das nciht gebrauchen.... Letzteres ist ja richtig, aber da kann er ja nichts dazu das es so ist! Und mein Mann darf gar nciht wissen, das ich das hier geschrieben hab, dann hätt ich echt Stress, aber irgendwo musste ich es jetzt mal loswerden.... sorry!

Nu werd ich erst mal wieder so tun, als wenn ich arbeite Ich wünsch Euch noch einen tollen Tag!
Mit Zitat antworten
  #2484  
Alt 09.12.2014, 10:44
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen zusammen, komme gerade von der Blutentnahme in Vorbereitung an morgige 11.Taxolgabe uffz..,

@ Kruemel: das freut mich ja das Du mit der Betreuung im
Frie...-Stadt -KH zufrieden warst.., ich hatte da immer so meine Bedenken, basiert aber auf beruflichen Erfahrungen..

@Buzandi: das ist ja nicht einfach mit Deiner Tochter,man kann es ja nochmal darauf ankommen lassen mit der "nächtlichen Abholung", und wenn es nochmal vorkommt eine "Übernachtungsverbot bzw. Pause "vereinbaren mit Tochter, aber ich weiß das ist nicht so einfach mit dem
"Muttiherz".
Bezüglich Deines Mannes, ich denke immer das die Männer
aufgrund unserer Erkrankung doch ganz schön leiden, auch wenn sie es nicht zugeben, Männer machen ja viel mit sich selbst aus und nehmen manchmal nur ungern Hilfe an, dann kommt der ganze Arbeitsdruck dazu, nachdem Motto "ich muß ja durchhalten meiner Familie
zuliebe", ja nicht schwach sein, ich kann es gut nachvollziehen das es Dich belastet und Du Dir Sorgen machst, dein Mann hat ja auch das Recht mal schwach zu sein, mann will ja als Frau helfen.. aber man stößt ja dann doch an seine Grenzen..
Ich wünsche Dir alles Liebe.. verlaßt Euch auf Euer Bauchgefühl.

Es grüsst das Nashorn
Mit Zitat antworten
  #2485  
Alt 09.12.2014, 11:10
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Mona Lisa, schön dass es dir in der AHB so gut geht.
Frage: wie viel Zeit lag bei dir zwischen Bestrahlungsende und AHB?
Denn ich würde auch gerne schwimmen gehen, aber man sagte mir ich müsse 6 Wochen warten! Das würde bedeuten ich könnte das Schwimmbad in der AHB nicht nutzen, das wäre soooooo schade.
Lass es Dir gut gehen.
__________________


Mit Zitat antworten
  #2486  
Alt 09.12.2014, 11:39
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Biber - 6 Wochen , ich find schon meine etwas über 3 Wochen zwischen Bestrahlung und AHB Beginn total nervig...

@minori - au weia, ich hab neulich noch gedacht, dass man bei der Bestrahlung echt ne Menge Vertrauen braucht. Ich hab bei den Chemos immer geschaut, dass ich die Dosierung und meinen Namen auf dem Beutel finde, da ich einmal eine Verwechslung erlebt habe. Bei der Bestrahlung hab ich sowas von keinerlei Ahnung, was die da treiben, dass ich da nur hoffen kann, die wissen, was sie tun.
Das mit den 8 Uhr ist gemein . Ich bin sehr froh dass mein Termin immer gegen 16 Uhr ist und ich ausschlafen kann. Seit der Chemo bin ich der reinste Morgenmuffel. Habe nun mein AHB Programm gesehen und der Frühstückszeit nach zu urteilen, gewöhnen die einen wieder an "normale" Aufstehzeiten, was ich nicht schlecht finde. Bis dahin bleibt mein Wecker aus!

@Nashorn - mein Port hat mich während der Chemo wahnsinnig gemacht. Das Areal um den Port (womöglich Narben innendrin) hat weh getan, der Arm dazu hat weg getan und es wurden immer mal im Portarm ein paar Finger taub. Habe auf Thrombose untersuchen lassen, die haben mich weiter zu einem neurologischen Test geschickt, alles immer ohne Befund. Drei Wochen nach der Chemo hat das dann plötzlich alles aufgehört. Ich vermute tatsächlich, dass die Chemo vielleicht den Arm / die Vene "von innen" gereizt hat und ich Supersensibel das dummerweise spüren konnte.

@Kruemel - finde das super, wie gründlich die vorgegangen sind und es ist doch ne riesen Erleichterung, wenn man dann alles abgecheckt hat, auch wenn das mit den Schmerzen natürlich immer noch nicht toll ist...

@Buzandi - ich könnte mir vorstellen, dass es Deiner Tochter helfen könnte durchzuhalten, wenn sie nochmal versichert bekommt, dass sie, wenn etwas ist, jederzeit abgeholt wird, man ihr das aber zutraut, dass sie durchhält. Das löst natürlich Dein Nachtschlafproblem nicht, aber vielleicht für die Zukunft? Man könnte ja noch ein Gute-Nacht-WhatsAppen vor Deiner Bettgehzeit vereinbaren? So als Ritual?
Das mit Deinem Mann tut mir leid... Ja Männer mögen das gar nicht, wenn man über so Probleme spricht, wird das doch unter Männern gerne als Schwäche angesehen, wenn es berufliche Probleme gibt. Ist eine Wahnsinnsleistung, vom Angestellten zum Personalführer nach Branchenwechsel, das finde ich echt WOW. Das kriegen nicht alle hin und der neue Arbeitgeber muß viel von ihm halten, wenn er ihm als Quereinsteiger die Verantwortung so gibt. Aber das ist natürlich trotzdem eine Belastung für ihn, so wie Du das beschreibst. Seit wann hat er den Job jetzt? Drück Dir/Euch die Daumen!
Ich muß jetzt mal meiner onkologischen Praxis hinterhertelefonieren - zum gefühlt tausendsten Mal!!! Die haben Schließungszeit während meiner nächsten Herceptingabe und vertrösten mich ständig, dass sie noch keine Vertretung haben und ich müßte mich nochmal melden.
Der Arzt hatte mal gesagt "Bei uns müssen Sie sich um nichts kümmern, das machen alles wir." Das hätte der mal seinem Vorzimmer sagen sollen
Mit Zitat antworten
  #2487  
Alt 09.12.2014, 12:38
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe buzandi,
tja, das mit dem Kindlein würd ich mit ihr nochmal besprechen. Vielleicht gibt es ja einen anderen Grund für ihre Angst und durch irendetwas lässt sich das beheben. Vielleicht auch in dem Moment auf der Party. Dass sie vielleicht i-pod mitnimmt mit schöner ruhiger Musik die ihr gefällt um dann wieder runter zu kommen oder ein Kuscheltier (weiß – is doof in dem Alter wenn man cool sein will) oder irgendetwas anders – vielleicht eine kleine Geschichte an die sie denken soll mit der sie besser einschläft weil sie sie weiterspinnen kann im Traum. Ich würde sagen sie soll nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und versuchen eine Lösung zu finden. Ich würde sie auch fahren lassen und versuchen mich zu entspannen. Würd sie auch nicht holen oder mit dem Taxi fahren lassen. Vorher abmachen dass sie da dann durch muss und das ihre Entscheidung ist die dann aber auch steht – ohne Flucht. Am nächsten Tag wird sie sicher stolz sein.


Tja, das Problem mit der Arbeit bei deinem Mann kann nur er allein lösen und den besten Weg für sich entscheiden. Wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Man lebt nur einmal und das wissen wir selbst am besten. Er allein muss entscheiden ob es ihm dort gut geht und er damit klar kommen kann – auch in der Zukunft – oder ob er sich auf aussichtslosem Posten befindet. Ich würde ihm nur sagen und zeigen dass ich bei jeder Entscheidung von ihm hinter ihm stehe und es für alles eine Lösung gibt – denn die gibt es immer!
Die armen Kerle haben natürlich auch ne Menge mit uns mitgemacht und es stimmt: Männer lassen sich das nicht anmerken... sind ja schließlich Männer und ein Indianer kennt keinen Schmerz.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (09.12.2014 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2488  
Alt 09.12.2014, 12:48
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,
bin gerade von der OP Vorbesprechung zurück. Soweit alles gut, ich liege morgen alle s erste auf dem OP Tisch. Wenn ihr mal wissen wollt wie das Unterbewusstsein so funktioniert. Mir sollte Blut gezogen werden, ich fragte können wir doch gleich aus dem Port nehmen, noch ist er ja da. Gesagt, getan, mein Port wird angestochen und sofort stellt sich die wohlbekannte Übelkeit ein. Nur vom Port anstechen, ist doch bescheuert habe ich mir gedacht.

@mohnblume, solche Taxifahrer kann man nur mit Humor nehmen, aber zumindest konnte ich herzhaft über deine Schilderung lachen.

@buzandi, vielleicht solltest du mit deiner Tochter nochmal sprechen, das es diesmal definitiv nicht möglich ist, sie abzuholen und dann aber auch durchziehen. Ist bestimmt nicht leicht fürs Mutterherz.
Dein Mann hat während deiner Krankheit bestimmt ganz viel mitgelitten, vielleicht kommt jetzt alles zusammen. Vielleicht sollte er bei seinem neuen Arbeitgeber nachfragen ob die Seminare für Führungskräfte anbieten. Mein AG macht das, ich könnte mir vorstellen das er nur einen Ruck in die richtige Richtung braucht, ansonsten hilft nur viel miteinander reden.

@krümel, na du machst Sachen, freut mich für dich das nichts gefunden wurde. Vielleicht spielt bei dir die Psyche auch eine Rolle, s.o. Mein Erlebnis.
So hat grad geklingelt.
Lg
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #2489  
Alt 09.12.2014, 14:22
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Nashorn, toll, dann hast du es ja auch bald grschafft. Wir hatten hier schon so lange keinen Sekt mehr. Ich freu mich wenn auch du es gepackt hast!!!
@Bratapfel, alles Gute für die OP morgen.
das mit dem Unterbewusstsein und der Übelkeit kommt mir bekannt vor.....
__________________



Geändert von gitti2002 (09.12.2014 um 19:28 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2490  
Alt 09.12.2014, 14:44
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben!!
Vielen lieben Dank für Eure aufmunternden Antworten. Klar könnt Ihr keine Lösungen bieten, aber es tut gut Eure Meinungen und Ideen zu hören!

Ich werd mal berichten, wie die Geschichte(n) ausgeht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55