Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2491  
Alt 16.08.2014, 13:14
datkleene datkleene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,
lange war ich jetzt schweigsam, wollte das Thema verdrängen, einfach glauben, dass ich auch mal Glück habe, nach all dem Mist.
Jetzt stehe ich vor einem Problem, was ich schon lange vor mir her schiebe.

Es haben sich unangenehme Veränderungen nach der Re-Koni eingeschlichen

Nachdem alles gut verlaufen ist, habe ich die Nachsorgen gut überstanden.
Inzwischen haben sich die Ränder stark vernarbt.
Meine Regel wird zum Alptraum. Die Benutzung von Tampons ist schmerzhaft und an das frühere "Vergnügen" ist gar nicht mehr zu denken.
Dazu kommt, dass ich mich dadurch furchtbar fühle.
Meine FÄ sucht nach Lösungen, aber sie sagt auch, dass die Entfernung des vernarbten Gewebes nur wieder zu Vernarbungen führen kann.

Diese Folgen kommen eher selten vor, daher sind wir einfach unsicher.
Das körperliche Problem belastet mich mindestens so sehr wie das psychische.
Ich fühle mich kaputt... Funktioniere nicht mehr richtig und meine Beziehung leidet furchtbar darunter.

Kennt irgendwer diese Probleme?
Oder ist es wirklich so selten?
Ich wäre sehr dankbar für jede Anregung

Ich weiß nicht mehr weiter...
__________________
Mama *7.5.1956 +16.10.2010
Wir sehen uns wieder, wenn du mich an meinem Regenbogen abbholst! Ich liebe dich!!
Mit Zitat antworten
  #2492  
Alt 18.08.2014, 12:26
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo datkleene,
hmmm ich habe dieses Problem zwar nicht aber ich denke was ich tun würde wenn ich in deiner Situation wäre. Also es kommt darauf an. Wenn du keinen Kinderwunsch mehr hast und die Probleme körperlich so stark sind dann kann man mit dem Arzt ja mal darüber sprechen ob es nicht evtl. Sinn machen könnte die Gebärmutter zu entfernen und damit auch den gebärmutterhals. Denn ich stelle mir vor wenn die nach der Re Koni nochmehr entfernen ist fast nichts mehr da und es ist die Gefahr groß das du kurze Zeit späte wieder das Problem hast durch erneute Narbenbildung am Gebärmutterhals. Man kann sehr häufig die Gebärmutter vaginal entfernen so dass die vernarbungen danach eher sehr gering sind. Vielleicht wird das Sexleben dann auch wieder geniessbar. Die Eierstöcke bleiben drin und somit kommst du auch nicht verfrüht in die Wechseljahre. Deine Regel hast du dann nicht mehr aber die Hormonversorgung bleibt. Vielleicht kann es auch Zusätzlich sinnvoll sein zu einem Psychologen zu gehen denn es klingt für mich schon so als wenn eine tiefe Verzweiflung in dir steckt und manchmal kann es gut sein einen Menschen der sich damit auskennt an seiner Seite zu haben und gemeinsam zu schauen welchen Weg es geben kann auch deine Seele wieder zu stärken. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Ganz liebe grüße nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #2493  
Alt 20.08.2014, 08:13
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation

guten morgen,

ich melde mich auch mal wieder zu wort.
die erste koni war zwar auch fruchtbar aber bei weitem nicht so wie die zweite. nach der zweiten tat auch alles länger weh, das gefühl der dauerhaften entzündung, kein langes laufen oder stehen, ziehen im unterleib und krämpfe.
es dauert lang bis ich wieder sportlich aktiv sein konnte. regelschmerz setzte immer 2 tage davor ein...
mittlerweile mit viel geduld, gesunder ernährung und immuntherapie ist alles im lot.
gestern auch die nachricht: drei abstriche später nun - und alle pap2. hpv ist weg!! ENDLICH!!!
und in der 10. ssw!!!
Mit Zitat antworten
  #2494  
Alt 20.08.2014, 12:48
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Huhu ihr lieben

Hatte ja am 23.7. meine Konisation...

Aber mal von vorne... Ich wurde ja Ende letzten Jahres angeschrieben, weil ein Abstrich nicht ok war und war dann im Juni nochmal zur Kontrolle. Dabei sah der Arzt dann Veränderungen und nahm 2 Biopsien.

Da Ergebnis war dann cin1 und das alle mir von der op abrieten, weil man diese ja erst ab cin3 macht und sich das wahrscheinlich selbst zurück bilden würde...
Ich hörte auf mein bauchgefühl und liess die Konisation mit elektrotom am 23.7. machen.

Gestern war ich dann zur Nachsorge und es ist zwar noch gerötet, aber soweit wohl ok.

Mich nervt sehr, dass ich Null Unterlagen, Befunde, Diagnosen etc richtig mitgeteilt bekomme...alles muss ich erfragen und so fragte ich ihn zb ob es denn bei der Stufe geblieben war. Er bejahte und sagte es wäre nach wie vor cin3... Das war ein Schock denn ich ging ja von cin1 aus und darum riet mir der Arzt ja auch ab...daran könnte er sich nun scheinbar nicht mehr erinnern... Jedenfalls fragte ich ihn ob nun alles weg sei und er sagte das könne man erst genau beim nächsten Abstrich endefoktober sagen...

Nun hab ich totale Angst.... Weil es ja doch schon weiter war als ich dachte und der letzte Abstrich das auch nicht gezeigt hatte. Diese sind ja fehlerbehaftet teilweise... Also woher hab ich dann die Gewissheit, dass dann wirklich alles weg ist?

Die 2. HPV Impfung bekomm ich im September und die letzte im Januar... Hatte so gehofft nach der op ist nun alles erledigt...

Ist cin3 "schlimm"??

Hätte ich auf ihn gehört, wer weiss was dann bei der nächsten Untersuchung gewesen wäre :/

Dachte auch eigentlich es dauert ne Weile, bis es zu cin3 kommt aber ich war ja regelmässig da...

Vielleicht kann mich ja jemand beruhigen :/

Danke schonmal

Liebe Grüsse

Alina
Mit Zitat antworten
  #2495  
Alt 20.08.2014, 15:22
Senoravita Senoravita ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Konisation und schwanger

Hallo,

ich melde mich mal aus der Klinik zurück, habe heute meine Abstrichbefunde bekommen, bzw. Biopsiebefunde. Es ist bei Pap 4a Cin3 geblieben.

Ich bin schwanger in der 7. Woche. Ich werde aber am Freitag eine Konisation durchführen lassen.

Der Arzt sagte mir, dass die Leitlinien der Klinik zwar die sind, meine Werte zu beobachten und den Eingriff nach der Geburt machen zu lassen, aber meine Entscheidung steht fest. Ich habe schon ein Kind und ich will keinen Krebs.
Es ist für mich Russisch Roulette. Jeden Monat warten auf den Befund, bleibt er stehen der Wert, wird er schlechter? Besser wird Pap4a nicht mehr. Die Biopsie war sehr aussagekräftig.

Das Kind kann es schaffen, ich denke positiv. Der Arzt berichtete mir von einer Blinddarm-OP letzte Woche im 5. Monat SS eimer Frau. Ihr geht es bestens, alles gut. Er sagte bei Verletzungen sind die Selbstheilungskräfte der Natur sehr stark. Aber bei Krebs eben nicht, der frisst und frisst sich durch und das heilt die Natur nicht von allein.. Und ich denke jetzt einfach an mich. Weg mit den Zellen, weg mit dem Risiko.

Er sagte mir dass in der Frühschwangerschaft 90 Prozent aller Abgänge genetisch und nicht mechanisch verursacht werden.

Klar reden die Ärzte immer die jeweilige Situation schön. Um einen ein gutes Gefühl zu geben. Wenn ich mich fürs Warten entscheiden würde, dann würde er auch dafür Vorteile und Studien bringen. Aber ich will nicht warten.

Haltet mir die Daumen, am meisten Angst habe ich vor der Narkose.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2496  
Alt 20.08.2014, 18:36
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Senoravita,

ich kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen.

Ich hatte drei Konisationen, allerdings nicht während einer Schwangerschaft... meine beiden Kinder waren da schon geboren. Nachdem nach der 3.Koni wieder nach einiger Zeit ein PapIII auftrat, ließ ich meine Gebärmutter entfernen, eben weil ich auch u.a. wegen meiner Kinder nicht riskieren wollte, dass da noch Schlimmeres nachkommt, nachdem ich zweimal schon ein CiS gehabt hatte.

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht, und dass deine Dysplasien im Gesunden entfernt werden

Mit lieben Grüßen, Jessa
Mit Zitat antworten
  #2497  
Alt 22.08.2014, 08:27
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo Tequila und Senoravita, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft das ist doch mal eine tolle Nachricht. Senoravita ich denke genauso wie Jessa, ich kann deine Entscheidung gut verstehen. Es gibt so viele Frauen die trotz Koni schwanger geblieben sind. Und es ist dein Körper und du hast alles Recht der Welt für dich zu entscheiden wie du vorgehen willst.
Liebe Alles,
Ich kann dich so gut verstehen. Mir ging es ja ganz genauso. Cin drei ist laut meinen Ärzten ein carcinoma in situ also Krebszellen im frühesten Stadium die an Ort und Stelle geblieben sind also nicht eingedrungen sind in umliegendes Gewebe und nicht metastasiert haben. Also schon ernst zu nehmen. Das Warten ob alles jetzt gut ist ist echt nervenzehrend. Was mich so erschreckt ist eigentlich das beim Abstrich pap drei D entspricht cin 1 bei meiner Biopsie cin 2 und dann bei T Koni carcinoma in situ rauskommt vor allem weil mein Doc gesagt hat ich könne bei pap drei D ruhig noch warten. Was wäre gewesen wenn ich weiter gewartet hätte. Das darf ich mir gar nicht vorstellen. Puhh. Im übrigen sagte mir die Klinik Ärztin das man den HPV Test auch schon nach drei Monaten machen lassen kann man muss ihn dann seiner zahlen der kostet hier in unserer Region ca 35 Euro. Sie sagte wenn er weg ist dann ist er auch nach dem drei Monaten nach der Koni auch nicht mehr da. Wenn ich den nach einem halben Jahr machen dann zahlt das die Krankenkasse.
Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #2498  
Alt 23.08.2014, 13:58
augenstern augenstern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Ich bin 34 Jahre jung, habe keine Kinder. Im April ergab der Abstrich beim Frauenarzt PAP2k. Ich bekam Zäpfchen gegen eine evt. Entzündung. Im Juni erneuter Abstrich mit PAP3d. Es folgte Anfang August eine ambulante OP mit Biopsie, Ausschabung des Gebärmutterhalses und Laservaporisation des Muttermundes. Im Ergebnis war der Gebärmutterhals iO. Die Biopsien vom Muttermund ergaben CIN3.

Ich habe dazu 2 verschiedene Arztmeinungen:

1. abwarten, Abstrichkontrolle nach 8-10 Wochen, wenn weiterhin PAP3d nochmalige Lasertherapie

2. nach Abheilung des letzten Eingriffes eine Konisation machen lassen

Mich interessiert, wie ihr das seht.

Vielen lieben Dank euch allen,
augenstern
Mit Zitat antworten
  #2499  
Alt 23.08.2014, 20:17
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo Augenstern,
ich glaube ich würde dann keine Laser Behandlung machen lassen denn wenn ich das richtig weiß kann man das Gewebe nach dem Lasern nicht mehr im Labor auf Veränderungen untersuchen lassen. Daher würde ich eher eine Koni machen lassen denn da lässt sich das Gewebe einstufen und man kann dann dementsprechend handeln.
Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #2500  
Alt 23.08.2014, 20:58
Senoravita Senoravita ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,


ich hatte gestern in der 7. Woche SS meine Koni unter Vollnarkose. Wegen starker Blutungen musste ich eine Nacht bleiben. Kind und mir geht's gut soweit. Ich halte euch auf dem Laufenden. Schmerzen habe ich null mir ist nur schlecht.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2501  
Alt 24.08.2014, 07:33
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo Senoravita,
Schön das alles gut gelaufen ist. Kann mir jemand sagen wo in Norddeutschland ein sehr gutes hochauflösendes neues MRT Gerät steht? Es sollte für Kassenpatienten zugelassen sein
Danke lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #2502  
Alt 26.08.2014, 18:38
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Danke nicknack

Also ist cin3 genau genommen ja schon krebs??


Hab so Angst, dass der Kontrolle abstrich ob alles weg ist Ende Oktober fehlerhaft wird...Vertrauen ist einfach weg :/

Der Arzt selber sagte mir, dass da oft Fehler vorkommen und hab ja selber gemerkt...gesagt wurde cin1 und was war...cin3


Gibt es eine Möglichkeit da Gewissheit zu bekommen, das wirklich alles weg ist???


Danke
Mit Zitat antworten
  #2503  
Alt 26.08.2014, 20:38
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo Alizer,
Also meine Ärztin sagte das sich bei cin drei um Krebszellen im frühsten Stadium handelt. Ich stehe vor dem gleichen Problem wie du. Ich hatte ja auch CIN 1 und in der Tiefe war es dann schon CIN drei. Das ist beängstigend weil ich mich auch unsicher fühle wie Aussagekräftig ist der nächste Abstrich?! Da muss jeder so seinen Weg finden. Ich kann dir nur sagen wie ich mich entschieden habe. Normalerweise hätte ich mir die Gebärmutter entfernen lassen. Ich habe zwei Kinder und bin mit meinem Somit völlig erfüllt. Bei mir allerdings ist es so, daß ich sehr viele Verwachsungen im Bauchraum habe und der Eierstock ist mit dem Darm verwachsen somit ist das Verletzungsrisiko bei der OP anderer Organe höher als normal. Ich hatte aber Angst drei Monate einfach abzuwarten. Daher habe ich mich mit dem Thema Krebssuchhunde sehr auseinandergesetzt und für mich entschieden das auszuprobieren. Der Befund ist so ausgefallen das diese positiv angeschlagen haben. Also war für mich klar ich möchte das intensiver schulmedizinisch abklären lassen als in in fast 8 Wochen. Mrt geht leider erst drei Monate nach der Koni. Weil alles ausheilen muss. Abstrich und HPV Test wären mir nicht sicher genug. Denn das hatte ich ja nun schon mal. Darum habe ich mir jetzt einen Termin geholt zum Pet CT. Da wird der Körper vom Kopf bis zu den Beinen durch gesucht und das geht nach 4 bis 6 Wochen nach der Koni. Den Termin habe ich jetzt am Mittwoch. Das ist allerdings sehr teuer. Und wird von den gesetzlichen Krankenkassen leider in den allermeisten Fällen nicht bezahlt. Nur wenn man privat versichert ist dann wird es übernommen. Ich habe mich entschieden das zu tun. Und bin sehr aufgeregt was da raus kommt. Und ob die Hunde recht hatten.
Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #2504  
Alt 02.09.2014, 08:16
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Also das kann ich absolut nachvollziehen. Würde das auch gern machen lassen allerdings lebe ich in der Schweiz und abgesehen davon, dass der Arzt das ablehnt müsste ich es wenn dann wohl selber zahlen und das würde wohl meinen Rahmen sprengen :/


Wollte eigentlich auch allen entfernen lassen, aber das macht bisher leider kein Arzt... :/
Mit Zitat antworten
  #2505  
Alt 02.09.2014, 19:33
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Hallo ihr lieben.

Bin grad etwas verzweifelt
Kam gerade vom Arzt von der 2. Impfung und hab den Befund angefordert und bekommen.
Bin darüber echt schockiert- also über das was ich verstehe...

Hier:
Operation: Loop Konisation und ck Kürettage
Diagnose: hochgradige plattenepitheliale dysplasie der zervix cin3 HSIL
Histologie: hochgradige plattenepitheliale dysplasie bei 9 Uhr und niedriggrDige plattenepitheliale dysplasie cin 1 LSIL bei 5-6 Uhr im konisationspräparat der portio cervicalis Uteri

Die hochgradige dysplasie reicht an den ektozervikalen resektionsrand bei 9 Uhr

In den stufenschnitten des vollständigen eingebetteten Materials keine Zeichen infiltrativ-destruktiven Wachstum nachgewiesen

Oberflächliche Fragmente unauffälliger zerbixmukosa, streifen geschichteten, unverhornten plattenepithels und reichlich schleim im kürettagematerial aus der cervix Uteri. In den stufenschnitten des vollständig eingebetteten Materials kein malignes neoplastisches Gewebe, keine dysplastischen epithelveränderungen nachgewiesen.

Procedere: nachkontrolle in 3-4 Wochen
Wir empfehlen pap Kontrolle 4 monatig aufgrund der unvollständigen Resektion der hochgradigen dysplasiezone bei 9 Uhr.


Heisst das es wurde nicht alles entfernt???
Das gibts doch nicht... Mir wurde weder was von cin3 gesagt noch davon, dass nicht alles entfernt wurde. Hab null Vertrauen mehr und totale Angst... Was genau bedeutet das denn nun?? Will am liebsten das einfach der ganze Mist entfernt wird Ertrag die Angst langsam nicht mehr

Ach und ganz unten steht noch tumoraktivität: aktiv

Geändert von gitti2002 (18.01.2015 um 19:28 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55