Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2521  
Alt 30.06.2003, 23:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

tschuldigung, tranqualizer oder so, nicht equalizer!

(wenigstens ein lustiger rechtschreibfehler)

euch allen ne gute nacht, cu, aladin
Mit Zitat antworten
  #2522  
Alt 01.07.2003, 08:54
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard lungenkrebs

Guten Morgen,

kann ja die Finger wieder nicht von der Tastatur lassen, aber hoffentlich für den restlichen Tag.

Olivia, schönes Posting !!!

Assi, werde trotzdem heute immer wieder stiller Leser sein. Manchmal würde man nur gern mal für einen Tag das Wort Krebs aus dem Kopf streichen. Geht allerdings nicht.

Aladin, mußte schon heute morgen nach dem Aufstehen an dich denken.

Und an Katrin auch...

So, jetzt geh ich erst einmal in den Garten, frische Luft tanken und Petersilie holen ;-)

Liebe Grüße an euch alle (und genießt die Abkühlung)

Christa
Mit Zitat antworten
  #2523  
Alt 01.07.2003, 09:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Moin moin,

Hallo Känguruh,
Super, einfach super dein Schreiben.

Während des lesens, sah ich vor meinem Geistigem Auge meine Behandlungen und ich Spürte wieder wie die Medikamente in meinen Venen und Blutgefässen einflossen. Wie ich sofort verkrampfte als die Ärztin die Bronüle einführte. Wie ich fast mit Atemstillstand und rasendem Herzen die Flüssigkeiten Tropfen für Tropfen in meinen Körper reinfliessen sah. Wie meine Gedanken rasten und ich immer das Gefühl hatte ersticken zu müssen bei dem Gedanken "Du hast 52 Jahre deinen Körper vor jedem Gift geschützt und jetzt siehst du wie Gift in dich reinkommt und du musst es zulassen da du ansonsten sterben wirst". Im Mund hatte ich nach wenigen Tropfen einen Geschmack, als hätte ich flüssiges Eisen oder Stahl geschluckt. Mein ganzer Körper wehrte sich gegen das Gift und ich habe Tapfer gegen das Gefühl mich zu Übergeben angekämpft.
Stundenlang habe ich mich geschüttelt und ich war immer Müde und ich währe am liebsten unter die nächste Strassenbahn gesprungen. Ich konnte nach der ersten Chemo kein Krankenhausessen mehr rieschen, wenn der Essenskarren kam lief ich weg. Ich bin nur auswärts essen gegangen. Ich kann nicht alle meine damaligen Gefühle wiedergeben, da ansonsten mehrere Seiten zu füllen währen.

Die Bestrahlungen wahren am Entwürdigsten.
Das Einzeichenen der zu Bestrahlenden Felder vorne und hinten, war eine der Entwürdigsten Prozeduren.
Ich durfte mich ab dem Moment der einzeichnung Monatelang nicht mehr richtig Waschen und ich habe mit T-Shirt in der Badewanne gestanden (damit ich nicht wie üblich mich von oben nach unten Dusche) um zumindest Unten rum Sauber zu sein.
Ich hatte immer das Gefühl zu Stinken. Meine Frau sagte immer "nein du rieschst nicht nach Schweiss" aber ich wusste es besser. Jede Fahrt zum Krankenhaus war für mich eine Belastung. Im Wartezimmer zu warten bis du aufgerufen wirst und zu sehen wie du Fliessbandartig abgefertigt wurdest(ich hätte heulen können). Immer wieder Röntgen, CT und Warten, Warten, Warten....
Dann entdecke man eine komiche Geschwulz an der rechten Nebenniere. Tut nicht Weh das Punktieren und die Entnahme einer Gewebeprobe, so sagte man mir. Von wegen, ich lag mehrere Stunden auf dem Tich unter der CT Röhre und war mit Nadeln und ähnlichem aufgespiesst. Durch die Leber fixiert und immer wieder rein in die Röhre, raus aus der Röhre. Dann der Einstich in die Rechte Nebenniere, meine Beine flogen hoch und mein Körper flog hoch. Grosses Geschrei von allen seiten, denn was ich nicht wusste. Die Nebennieren sind ein Geflecht von Nerven und Nervenenden und ein Einstich ohne das Wissen darum ist wie ein Elektroschock. Beim 2ten Einstich wusste ich es besser und hielt mich Steif.
Nie wieder lasse ich mich Punktieren.

All dies wird jetzt wieder Lebendig und ich schreibe diese Zeilen nur, damit Angehörige lesen was alles so mit Krebspatienten angestellt wird. Auch will doch niemand Ernsthaft, immer alles hören was wir so alles Erleben mussten.

Hallo Olivia,
Willkommen zurück ;-).

CU Fredi
Mit Zitat antworten
  #2524  
Alt 01.07.2003, 10:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Olivia,

auch ich finde Dein Posting super!!!

Hallo Fredi,

bist Du Dir da so sicher, daß die Menschen, die Dich lieben/mögen es tatsächlich nicht hören wollen?
Wenn Du Dich da man nicht täuschst.

Und schon wieder wech
Pedi
Mit Zitat antworten
  #2525  
Alt 01.07.2003, 14:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Ach was ich vergessen hatte.
Das Punktieren geschah OHNE Narkose.
Fredi
Mit Zitat antworten
  #2526  
Alt 01.07.2003, 15:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Fredi,
ich bin auch nur „Angehörige“ und seit mein Vater gestorben ist stille Mitleserin. Ich lese immer noch im Forum, weil ich auf soooo viele Fragen eine Antwort suche..... Danke für deine Schilderung. Sie erklärt vieles, das ich bisher – leider - überhaupt nicht verstanden hatte.

Grüße
Mani
Mit Zitat antworten
  #2527  
Alt 01.07.2003, 21:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo ihr Lieben, unser Mutter ist im märz diesen jahres an einen kleinzelligen Tumor erkrankt und hat jetzt 3 Chemos hinter sich. Unser Problem ist es das Sie jetzt nichts meht ißt und sie den Mut verliert.
Wer kann mit Rat helfen wie man sich verhalten soll
Wir alle grüßen Euch
Mit Zitat antworten
  #2528  
Alt 01.07.2003, 21:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Holger, wegen dem Appetit würde ich den Onkologen fragen, der weiß bestimmt etwas! Cortison wirkt extrem appetitanregend, hat leider auch Nebenwirkungen, aber es gibt auch gute homäopatische Mittel!

Euch viel Kraft, aladin
Mit Zitat antworten
  #2529  
Alt 02.07.2003, 09:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Wir bedanken uns schon mal für die gut gemeinten Tips von Euch , Cortison bekommt unser Mutter schon aber trotzdem hat Sie keinen Hunger und will nichts Essen,vielleicht hilft Ihr nun die Astronautenkost die Sie bekommt mal sehen. Hoffen auf weitere Ratschläge und Tips von Euch
grüßen Euch ganz Lieb und bleibt alle super Stark
Mit Zitat antworten
  #2530  
Alt 02.07.2003, 10:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Lieber Fredi und alle anderen natürlich auch,

auch mein Vater ist am 24.Dez.2002 gestorben und auch ich bin seitdem stille Leserin, weil mich diese Krankheit weiterhin ständig begleitet, auch wenn ich nur Angehörige bin. Schreiben kann ich leider hier nicht mehr, weil wie Du schon richtig sagtest, der Betroffene im Endeffekt ganz alleine da steht!!! Man kann nur Ratschläge geben, aber manchmal glaube ich will man das als Kranker gar nicht mehr hören, man ist oft so down und depressiv. Überfordert mit allem, was von heute auf morgen über einen hereinbricht. Denkt, die haben alle gut reden, sie sind ja nicht krank !!
Deine Schilderungen treffen hundertprozentig zu, denn ich habe jeden Tag mit meinem Vater über seine Ängste, Gefühle und körperliche Beschwerden gesprochen. Ich habe sie jeden Tag erlebt !! Es ist die Hölle !! Ich weiß es ganz genau, wie ihr Euch oft fühlt!! Die schlechten Träume, die Schlaflosigkeit, die Depressionen, die Aggressivität, die Lustlosigkeit, die Angst was kommt noch alles, das alles sind "nur" die seelischen Probleme ganz abgesehen von den körperlichen wie Schmerzen, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Fieber, Husten, Venenentzündungen, Verstopfung, ich könnte hier noch mehr aufzählen. Fredi, ich denke an jeden und fühle mit jedem einzelnen von Euch, kann aber keine Ratschläge geben, da es mir einfach zu oberflächlich vorkommt !! Das einzige was ich tuen könnte für einen Betroffenen, wären lange intensive Gespräche, wie es jeden Tag in demjenigen aussieht, über seine Ängste sprechen, wie er sich fühlt, einfach jemand sein, wo der Betroffene seine Ängste und Gefühle loswerden kann, aber dafür ist dieses Forum nicht geeignet und würde auch den Rahmen sprengen, denn das wäre auch zu intim. Deshalb lese ich nur und bete für Euch, denn ich weiß was ihr durchgemacht habt und machen müßt!!
Ihr alle habt meine allergrösste Hochachtung und ich wünsche Euch von Herzen, dass es endlich was gibt, was eine Heilung verpricht!!

Lasst Euch nicht alles gefallen und prüft alles ganz genau, was man Euch vorschlägt. Nehmt nicht alles einfach hin !! Seid unbequem und hinterfragt alles, das ist das einzige, was ich Euch raten kann.
Und bitte versucht Euch nicht gegenseitig anzugreifen, denn Streit ist das allerwenigste, was ihr gebrauchen könnt!

Ich wünsche Euch von Herzen alles alles Gute

Svenja
Mit Zitat antworten
  #2531  
Alt 02.07.2003, 10:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo holger
astronautenkost bringt ja auch die lebenswichtigen nährstoffe mit sich....versucht sie ansonsten wenigstens dazu viel zu trinken damit der körper nicht austrocknet.....
anbei ein link bez. kleinzeller für info´s.....

http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/chtho001.htm

http://de.altavista.com/web/results?...&q=lungenkrebs therapie&kl=de&what=de

http://www.kraftgegenkrebs.de/
vielleich findest du da noch ein paar info´s.......

hab die seiten immer noch abgespeichert.....
viel glück.....
und toi toi toi

assi
Mit Zitat antworten
  #2532  
Alt 02.07.2003, 10:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Holger,
Ich habe während der Chemo vom Krankenhaus Zofran Tabletten bekommen. Da mußte ich 1 Tbl. abends vorher nehmen und dann morg. und abends 1 Tbl. 3 Tage lang nachher nehmen. Somit hatte ich in der Chemozeit aber immer órdentlich Appetit. Frage mal den Arzt oder die Schwestern danach, denn die sind sehr teuer. Vielleicht wollen die nur sparen!!
Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute,und hoffe, sie bekommt nicht allzuviele Probleme, mit der Chemo, die aber ein paar Wochen nachher wieder besser werden. Also nicht den Mut verlieren, ich habe schon 3 Zyklen Chemo hinter mir, mir gehts im Moment auch gar nicht gut, aber es wird auch wieder werden.
Lb. Gruß
wini
Mit Zitat antworten
  #2533  
Alt 02.07.2003, 12:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo wini ich wünsche dir alles gute und viel kraft kämpfe weiter denn es lohnt sich doch oder auf jeden fall besten dank für den tip
Mit Zitat antworten
  #2534  
Alt 02.07.2003, 12:54
Tanja H. Tanja H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Beiträge: 279
Standard lungenkrebs

Hallo Holger,
es gibt da noch MOSEGOR Sirup, wird nach OP's etc. verschrieben.
Schmeckt wie Hustensaft und wirkt appetitanregend. Habe es auch mal meiner Ma besorgt, ihr hat es geholfen. Ist verschreibungspflichtig.

Gruß Tanja H.
Mit Zitat antworten
  #2535  
Alt 02.07.2003, 13:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Tanja,
Habe im Moment das gleiche Problem mit Appetitlosigkeit. Diese veramed Klinik hat mir Chemo gegeben und auch keine Tabletten gegen Übelkeit dazu.
Nun kämpfe ich mir täglich das Essen in den Mund ohne Appetit und ich möchte nicht noch mehr abnehmen. Meinst Du mir würde der Sirup so auch helfen?
Lb Gruß
wini
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55