Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2536  
Alt 03.09.2007, 13:48
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Rosi,



Ich kann leider nichts zu deinem Problem sagen, da meine Mutter nicht operiert wurde.Hoffe natürlich das es bei dir mit dem Schlucken bald geht.

Bei meiner Mutter macht mir ihr Gewicht sorgen . Seit sie wieder zu hause ist hat sie schon wieder 3kg abgenommen. Sie sagt mir aber immer das sie ißt.Ihre Schluckbeschwerden waren ja so gut wie weg, jetzt sind sie wieder da.Es ist zwar nicht so schlimm wie vor der Bestrahlung aber doch schon wieder sehr schmerzhaft. Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen.Der Tumor muß einfach kleiner geworden sein.!!!!!Mittwoch nach der Besprechung (CT Befund) wissen wir mehr.

Drückt uns die Daumem.

Bis bald und alles Gute Tina
Mit Zitat antworten
  #2537  
Alt 03.09.2007, 15:12
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
ich drück Dir alle Daumen, daß sich alles gebessert hat und der Tumor kleiner geworden ist.
Gib uns bald Bescheid!

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2538  
Alt 04.09.2007, 09:24
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
hier nochmals mein Tip.
Hallo alle anderen Betroffenen und
hallo an alle Angehörigen,

Da das Forum immer mehr zu einem Angehörigen- denn zu einem Betroffenen Forum geworden ist, bin ich mittlerweile "fast nur noch" stiller Mitleser geworden.

Zum wichtigen Thema Gewicht möchte ich allerdings doch noch etwas beitragen:

Aus eigener Erfahrung - T4 Tumor aus 2002 - kann ich zur Gewichtsabmahme und trotz zahlreicher Versuche mit allen Präparaten, die von den sogenannten "Spezialisten" genannt worden sind und keinerlei oder kaum einen nennenswerten Erfolg brachten, folgenden Tip geben. -
Er klingt so simpel, dass man ihn kaum für möglich hält.
Bei mir hat er allerdings in 5 Wochen eine Gewichtszunahme von 4 kg bewirkt.

Versucht es mit Schmelz- oder Instantflocken. (Ihr wißt schon - die mit denen man Babies groß kriegt.) Rührt diese in Milch , wenn ihr diese verträgt, oder in Milchgemisch (wie für Babies) oder in Wasser, gebt Kakao oder was auch immer euch schmeckt und trinkt dies möglichst oft über Tag zusätzlich zum normalen oder PEG Essen. (Schlucken könnt ihr doch - oder? Falls nicht, Haferflocken in den Beutel und über die Sonde laufen lassen.)

Wichtig ist hierbei: den Haferflockentrunk nicht zu lange stehen zu lassen, weil er dann eindickt und man wieder Schwierigkeiten bekommt, ihn zu schlucken. Trinkt man ihn zügig, ist alles noch sehr dünnflüssig und fängt erst im Bauch an zu quellen .

Wie gesagt, bei mir hat es innerhalb kürzester Zeit mein Gewicht endlich nach oben gebracht und ich begreife einfach nicht, warum mir kein Fachmann diesen einfachen Weg genannt hat. (Vermutlich weil man mit Haferflocken kein Geld verdienen kann.)

Liebe Grüße
Ursula
Mit Zitat antworten
  #2539  
Alt 04.09.2007, 09:33
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo rosi,

Ich bin Ursula, eine Betroffene mit einem T4 Tumor, der 2002 operiert worden ist und in 2005 metastasierte. Meine Geschichte kannst Du im Forum nachlesen.
Was hat deine PEG mit dem rumsitzen bei einer Feier zu tun? Kannst Du noch nicht schlucken? Ist deine Logopädin auch Schlucktherapeutin?
Kannst Du deinen Schleim nicht ausspeien oder absaugen?
(Ich habe noch fast ein 3/4 lang nach meiner OP meinen Speichel absaugen müssen.)

Vielleicht hast du mal Lust, etwas mehr zu erzählen, damit man gezielt antworten kann.

Liebe Grüße
Ursula
Mit Zitat antworten
  #2540  
Alt 04.09.2007, 19:03
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle, bin neu hier.Lese seit 30.7.2007 still. Der Tag als mein Mann vom HNO kam.DiagnosecT3 cN2c cMO. OP war am 22.8.07. In den letzten Wochen hab ich mich viel informiert, was mir sehr geholfen hat. Ich hab nicht mehr so viel Angst. Meinem Mann geht es soweit gut. Bestrahlungen und Chemo sollen folgen. Ich lese jeden Tag etwas im Forum um Kraft zu sammeln.
Ich nehme mir ein Beispiel an anderen Betroffenen.In diesem Forum sind viele starke Menschen unterwegs.
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2541  
Alt 04.09.2007, 20:07
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Petra!

Herzlich Willkommen hier im Forum!! Auch wenn das kein schöner Anlass ist aber so geht und ging es allen hier. Aber hier wirst du sehen das alle ganz toll sind und einem super helfen können
Was ich aus der Diagnose erkennen kann ist, das das er keine Fernmetastasen(Organe sind frei) hat ausser im umliegenden Lymphgewebe.
Erzähle doch mal wann dein Mann operiert worden ist oder ob sie erst Chemo und Bestrahling machen wollen
Wie du sicher schon weißt sind die Bestrahlungen am heftigsten. Aber dein Mann schafft das auch. Wie alt ist dein Mann?


Ganz Liebe Grüße Juliane

Geändert von huje (04.09.2007 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2542  
Alt 05.09.2007, 08:50
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,





In Welcher Klinik ist dein Mann operiert worden, hat er auch etwas vom Unterarm transplatiert bekommen?
Wie hat er die op überstanden. Ich würde mich freuen wenn du etwas mehr erzählen würdest. Meine Mutter hat auch eib T3 N2 M0 Tumor. Die Ärzte wollten sie aber nicht operieren.Sie hat erst Bestrahlund und Chemo bekommen.Heute um 14:00 bekommen wir den CT Befund.
WieJuliane schon sagte die Bestrahlung ist heftig, aber gemeinsam werdet ihr es schaffen. Viel Glück für euch.

Tina
Mit Zitat antworten
  #2543  
Alt 05.09.2007, 16:06
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Herzlich willkommen Pyddy


Hallo Tina,
wie sieht das CT aus? Habt ihr schon einen Befund? Fieber gerade mit euch mit!
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2544  
Alt 05.09.2007, 18:06
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Halloooooooooooooooooooo,
Das Daumen drücken hat geholfen.

das CT zeigt keinen Befund mehr.Kein Tumor mehr zu sehen.





Viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2545  
Alt 05.09.2007, 18:19
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo juliane
die op war am 22.08.2007.Extraktion der Zähne morgen.Strahlentherapie 17.9.07.Chemo 01.10.07 1 Woche Klinik.
mein Mann ist am 12.07. 52 Jahre geworden.
Ich glaub manchmal mein Herz bleibt stehn.

Vielen Dank für deine lieben Worte. petra

Hallo Tina,
viel Glück deiner Mutter. Mein Mann wurde in saarbrücken Cariasklinik St. theresia Klinik operiert.eine Unterarm- Transplantation hat er nicht.Klinik waren fast alle ok. Aber ich hab das Gefühl je weniger man wissen will, je weniger Info erhält man. Egal ob Hausarzt, HNO oder Klinik. Es gibt doch auch Menschen die im Moment sprachlos sind.
Alles Gute Petra

Hallo Shena, danke für dein herzliches Willkommen.

Danke
Petra
Mit Zitat antworten
  #2546  
Alt 05.09.2007, 18:43
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,

Prima....und viele Sonnenstrahlen........!!
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2547  
Alt 05.09.2007, 18:53
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina, das ist ja super! Ich habe schon an Euch gedacht.
Das freut mich echt. Dann hat der Tumor auf alles angesprochen, klasse.
Siehst Du, dann kommen die Schluckbeschwerden wahrscheinlich vom Bestrahlen.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2548  
Alt 05.09.2007, 19:02
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra, auch ich möchte Dich willkommen heißen!

Wieviele Zähne werden Deinem Mann gezogen?
Wir haben am 17. 9. einen Termin, um eine Proffesionelle Zahnreinigung machen zu lassen, das muß sein. Da muß er zuerst Antibiotikum einnehmen und dann fragen wir gleich wegen dem Zahnersatz. Ich glaube es ist noch zu bald ,wir müssen noch etwas warten. Die letzte Bestrahlung war erst mitte März und man sagte uns es könne bis zu einem Jahr dauern, bis man an Zahnersatz denken könne.
Vielleicht haben wir ja Glück und es geht schneller.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2549  
Alt 05.09.2007, 19:42
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo gitte,
dank für dein Willkommen.
Es werden vier Zähne im Unterkiefer gezogen.
Also nach der Bestrahlung kann man erst nach 1 Jahr Zahnersatz bekommen weshalb eigentlich so lange warten?
Ich hätte noch so viele Fragen, aber im Moment bin ich immer noch etwas überfordert. Mein Mann erzählt so langsam einiges. Ich erzähl mal so durch die Blume was ich im Internet so lese.

Drücke fest die Daumen für deinen Mann. Darf ich fragen welches Alter ihr habt?

Liebe grüsse Petra
Mit Zitat antworten
  #2550  
Alt 05.09.2007, 21:11
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina!

Die Sonne geht auf. Jippppieh
Toll das freut mich,das kann ich dir sagen.... :rotier


LG Juliane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55