Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2551  
Alt 17.12.2008, 09:47
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

guten morgen ihr lieben!wünsche euch einen schönen tag ohne schmerz.
liebe favorita:ich bin der meinung das die trauer um meine elke ewig anhalten wird denn sie war so ein lieber mensch und eine so liebe frau die mir erst gezeigt hat das es die liebe wirklich gibt.elke werde ich nie vergessen,ich werde sie immer in meinem herzen tragen und wenn es mal so weit ist werde ich sie wiedersehen.lg jan
Mit Zitat antworten
  #2552  
Alt 17.12.2008, 20:59
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
Favorita, keine guten Nachrichten, die ihr die letzten Tage erhalten habt.... ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass der Heilpraktiker deine Mutter aufbauen kann. Wenn einige Ängeste und Blockaden weg sind, geht vieles leichter, auch der Kampf ums Überleben. Vielleicht möchtest du dich auch mal mit dem Thema Ernährung bei einer Krebserkrankung beschäftigen, oder dies mit dem Heilpraktiker besprechen. Die schöne Umgebung in Ihrem neuen zu Hause trägt hoffentlich/ sicher auch zur Besserung ihrer Grundstimmung bei.
An alle, die/ deren Mama (ich weiß jetzt grad leider nicht auswenidig wer von euch aller davon geschrieben hat) Gemzar mit einer Platinmischung kombiniert bekommen - ich hatte diese Chemo auch erhalten und relativ gut weggesteckt. Grundsätzlich versuche ich mir immer über die Nebenwirkungen nicht zu viel Gedanken zu machen und möchte erst garnicht wissen, was kommen kann. Dann konzentriere ich mich im Unterbewußtsein schon garnicht drauf. Und dann habe ich mich immer, wenn ich nach der Chemo keinen Apetit hatte dazu überwunden, um garnicht erst groß an Gewicht und Kraft zu verlieren. Die Chemo selbst kostet dem Körper soviel Energie, dass es ganz wichtig ist ihm die wieder zuzuführen. Und ich schaue immer, dass ich an den Chemotagen möglichst viel trinke um die Organe wieder davon zu befreien.
Uwe, schön von dir zu hören und dass alles gut gegangen ist. Fiebere mit dir dem Freitag hin und hoffe ganz fest auf positive Nachrichten. Melde dich bitte noch, bevor du in den "Weihnachtsurlaub" fährst.
Bei mir gibt´s aktuell nix neues - ich kämpfe gegen eine Erkältung an, die sich hartnäckig mit Husten hält. Der Schnupfen weiß nicht so recht, ob er nun kommen will, oder nicht. Mal schauen, hoffe, ich bin bis Montag zur Chemo wieder fit.

Allen ganz viele Grüße und stressfreie restliche Adventstage ohne schlechte Nachrichten.......

Petra
Mit Zitat antworten
  #2553  
Alt 18.12.2008, 23:48
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hi an alle.

Ich weiß garnicht so recht was ich schreiben soll. Wollte mich einfach wieder melden.

Bin jeden Tag mit meiner Schwester bei meiner Mama.
Der Heilpraktiker hat ihr eine Spritze gegeben.
Er war heute ganz früh bei ihr, als ich noch nicht da war.
Er hat aber angerufen und gesagt, dass es ihr ganz gut geht.

Aber Sie hat Schmerzen, ihr ist ziemlich oft übel trotz der Paspertintropfen bzw. MCP Tropfen.
Sie war heute auch müde.

Das Wasser tritt auch etwas aus aus dem Bauch und das nicht von dem Loch von der Punktion...Und Sie hatte Blut im Stuhl.
Wir hoffen weiter!

Ich wünsche euch allen ein schönes kommendes Wochenende!

LG favorita
Mit Zitat antworten
  #2554  
Alt 19.12.2008, 15:13
Aum Aum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: nähe HH
Beiträge: 39
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe!
Das sind ja wirklich mal gute und nicht so gute Nachrichten. Ich wollte dir alles gute für die Zukunft wünschen. Hoffen wir mal, dass die weiteren untersuchungen auch gut ausgehen. Dann kannst du dich vielleicht wenigstens, über die Feiertage ein bisschen ausruhen, und mal vergessen, aber das geht bestimmt auch nicht, aber trotzdem, alles alles gute.
Ganz liebe grüsse
Svenja

Mama ich liebe dich
Mama *20.03.1961 +06.11.2008
Mit Zitat antworten
  #2555  
Alt 20.12.2008, 08:05
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr alle,

am Montag hat meine Mam das erste mal Carboplatin und Gemcitabine bekommen, jetzt ist sie seit zwei Tagen so depressiv, oder ich bilde mir das ein, sie ist unheimlich gereizt, und sagt stäöndig, daß ihr alles auf die Nerven geht und das das Leben Scheiße ist und es keinen Spaß mehr macht. Sie fängt bei jeder Kleinigkeit, echt Kleinigkeit (Z.B. Mein Vater ist nur mal kurz in den Keller und hört nicht gleich wenn sie ruft) schon fängt sie an zu weinen. Ich traue mich schon gar nicht mehr einen Tag mal nicht da zu sein, weil ich ständig denke ich muß dann ein schlechtes Gewissen haben ihr gegenüber. Kann es sein das das Nebenwirkungen von der Chemo sind. Wißt ihr ich habe Angst, wir stehen erst am Anfang und diese Situation wie sie jetzt ist, belastet mich furchtbar. Meine Tochter hatte am 17.12. ihren 24. Geburtstag und hat der Omi ein Stück Kuchen gebracht, weil sie den Tag noch an die Arbeit mußte, aber sie hätte den Tag nicht hingehen sollen, sie war völlig runtergezogen von Oma`s Art. Ich habe versucht sie zu trösten aber sie ist mit ganz schwerem Herz zur Arbeit gefahren. Heute wollte sie mit Ihren jungen Leuten ein wenig feiern, weil unser Schwiegersohn auch am 12. Geburtstag hatte, jetzt hat sie gar keine Lust dazu. Wißt ihr meine Mam ist so unzufrieden, was man ja auch verstehen kann, aber wir sind alle für sie da und trotzdem hat sie jetzt so eine Art an sich wo sie einem rüberkommen läßt das sie ja letztendlich doch alleine ist. Wir sind alle superschwer damit belastet, aber mir als Mutter tut es leid wenn ich jetzt mein Kind/Kinder auch noch leiden sehen muß. Im Moment stehe ich morgens auf und muß heulen, ich komme damit nicht klar das sie so ist, sie war sinst immer so Positiv gestimmt, klar gabs mal Tage da gings nicht so gut, aber das ist grausam und ich habe große Angst vor dem was noch kommt. Heute will mein Mann und gute Freunde von uns mal einen Ausflug auf einen Weihnachtsmarkt machen um mich auf andre Gedanken zu bringen, Lust hab ich gar keine, weil ich ja dann nicht zu hause bin. :
ich wünsche euch einen wunderschönen Tag alle zusammen und ich hoffe ich langweile euch nicht mit meinen Schreibereien. Aber ich will auch nicht als mit meinem Mann darüber reden, aber man muß sich auch mal Luft machen.


liebe Grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #2556  
Alt 20.12.2008, 14:59
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an alle,
möchte mich mal wieder bei euch melden. Mir ging es in den vergangenen Wochen Sauschlecht bin zeitweise durch die Hölle gegangen.
Aber mitlerweile geht es mir zeitweise besser. Die Nebenwirkungen von der Chemo sind bei mir schrecklich.Aber trotzdem tut sich positives, mein
LK am Hals ist fast ganz verschwunden und der Doc geht davon aus das auch die anderen im Körper geschmolzen sind. Am Montag habe ich CT und dann
sehen wir weiter. Da hat das Leiden wenigstens einen Sinn. Aber man
sieht und hört auch immer das auch alles wieder gut werden kann.
Aber vorher geht man durch die Hölle. Und das geht wohl allen von uns so.
Ich möchte Euch allen ein schönes Weihnachtsfest wünschen und gebt die
Hoffnung nie auf.
Mit Zitat antworten
  #2557  
Alt 21.12.2008, 02:02
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben!ich möchte euch allen hier ein schönes wochenende wünschen.als meine liebe elke die hammerchemo bekam ging es ihr 5-6 tage richtig schlecht.ihr war immer übel doch übergeben brauchte sie sich nicht.auch war sie oft sehr gereizt.wenn es ums essen ging hatte sie nie richtig hunger und wenn sie versucht hatte etwas zu essen probierte sie höchstens zwei drei bissen und und dann schob sie den teller wieder weg.ihr schmeckte alles verbrandt.ich bin der meinung die chemo hat wahrscheinlich ihre geschmacksnerven zerstört.sie trank auch gerne cola doch damit war aufeinmal auch schluss und dann trank sie nur noch wasser.ich habe ihr immer gut zugeredet und dann ging es mit ihr wieder etwas aufwärts.ich war immer der meinung das es ihr eines tages wieder besser geht,den tod habe ich immer ignoriert.hätte nie gedacht das meine liebe elke schon so früh von mir geht.sie hat bis zum schluß gekämpft doch so dumm wie es sich jetzt anhört,dieser scheiß (SORRY) Krebs hat meine liebe elke besiegt.auf jeden fall hat sie gekämpft bis zum schluß sonst wäre ich schon länger alleine.ich hätte mir gewünscht mit meiner liebsten elke alt zu werden,dafür hätte ich alles gegeben.ssie war so eine liebe so eine findt man nicht mehr so schnell.am donnerstag haben mama und ich skimme aufs grab gepflanzt,den tip bekam ich von einer älteren mitarbeiterin und dafür bin ich ihr dankbar.skimme blüht das ganze jahr über,im winter blüht sie rot und dann im frühjahr blüht sie weiß.ja jetzt kommen die feiertage,elke hätte gerne weihnachten im familienkreis gefeiert,hoffe die tage sind bald vorbei.wünsche allen gute besserung und ein fest ohne schmerzen.lg jan
-KIEBE ELKE WERDE DICH IMMER LIEBEN UND IN MEINEM HERZEN TRAGEN-
Mit Zitat antworten
  #2558  
Alt 21.12.2008, 12:28
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Manu.

Das kommt mir bekannt vor.
Für den Patienten ist es eine ganz schwierige Situation.
Wir haben ja einen HP. Ich kann Dir nur raten, dass auch zu versuchen.
Unserer ist wirklich gut. Meiner Mama gehts auch besser als im KH. Nur machen Sie die Tabletten müde und "dada" (die von der Klinik/Ärzten).
Das einzig Gute sind die Zäpfchen gegen Übelkeit, die auch etwas schläfrig machen.
Muß mal schauen, wie die genau heißen. Meine Mutter bekommt dasgleiche Pflaster wie deine Mama aber mit 25mg.
Das wollen wir versuchen abzusetzen, nicht jetzt aber später.
Denn Sie hat ja noch keine "Tumorschmerzen".

Der HP sagt, dass Sie jetzt erstmal aufgebaut werden muß.

Gerne können wir uns per PN unterhalten, wenn Du möchtest.

VLG favorita
Mit Zitat antworten
  #2559  
Alt 21.12.2008, 12:37
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo favorita und alle andren

mit PN meinst du was, bin im Moment etwas durcheinander.

Schönes WE und liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #2560  
Alt 21.12.2008, 20:42
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Private Nachrichten meinte ich damit.

LG
Mit Zitat antworten
  #2561  
Alt 21.12.2008, 20:53
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe,

ich habe deinen Eintrag gestern schon gelesen und viel darüber nachgedacht. Nun bin ich zu dem Entschluß gekommen die Nachricht nur positiv zu sehen. Der LK war entzunden. Und es steht dir wieder eine Operation bevor, die zwar schwer ist, bei der du aber in guten Händen bist. Und was das ekelhafte Gefühl nach jeder OP betrifft - es ist zwar komisch wiederaufzuwachen und erst mal wieder auf die Beine kommen zu müssen, aber das geht schnell rum. Und die neue Frankensteinnarbe - die entstellt zwar, aber zumindest kann man mit Narben leben.
Also, genieße die Feiertage im Kreise deiner Familie mit dem Wissen, dass alles gut wird und laß dich reichlich bekochen....... einige Tage Krankenhauskost liegen dann vor dir!

Viele liebe Grüße, auch an alle anderen und einen guten Start in die kurze Woche.....

Petra
Mit Zitat antworten
  #2562  
Alt 22.12.2008, 11:13
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an alle.

Manu, wenn Du dich mal "ausquatschen" willst schreibe mir.

Uwe ich finde es toll, wie gut Du mit deiner Krankheit umgehst. Alles wird gut werden. Deine Einstellung ist so klasse, dass Du alles schaffen wirst!

Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit, auch wenn es nicht immer so sein wird, wie es mal war!

Herzliche Grüße und XX
favorita
Mit Zitat antworten
  #2563  
Alt 22.12.2008, 15:01
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben

erst mal danke für eure lieben Antworten, es geht mir jetzt schon etwas besser, es ist noch alles so neu für mich, gerade wenn man vorher nie Klagen von der Mutti gehört hat, dann tut es einem doppelt so hart treffen. Will heute mal die Onko Ärztin anrufen und fragen ob das Pflaster schon nach 60 Std gewechselt werden kann (steht zwar in der Packungsbeilage) aber nachfragen finde ich ist besser. Ihre Schmerzen fangen immer einen Abend bevor es am nächsten Nachmittag gewechselt wird an schlimmer zu werden, deshalb denke ich ist es bestimmt nicht falsch wenn man es früher als nach 72 Std wechselt. Denn sie muß doch keine Schmerzen haben.
@Favorita vielen lieben Dank für deinen netten Vorschlag, ich werde ihn gern annehmen, bin im Moment etws durcheinander, weil um mich rum sind nur Kranke in meiner Familie um die ich mich kümmern muß. Meinem Mann gehts nicht so gut mit seinem schlimmen Fuß, mein Vater hats so schlimm den Augen und der Hüfte (wurde vor 2 Jahren operiert) und er sit auch so überfordert mit der Krankheit meiner Mutter, es ist im Moment alles so viel. Ich fühle mich manche Tage super verspannt und könnte in ein Mauseloch springen, aber dann kommt der innere Auftrieb wieder, man braucht mich, ich darf nicht nachlassen. Bin manchmal totmüde und will nichts mehr hören und sehen, komme aber nicht wirklich zur Ruhe. Wenn nur diese Scheiß Schmerzen bei ihr aufhören würden, dann wär es für sie besser zu ertragen. Na ja , Kopf hoch, wir schaffen das gemeinsam und ich hab ja Dich und das ganze Forum zum ausweinen. Auch wenn du dich mal richtig fertig fühlst und jemanden brauchst, kannst du mir eine PN schicken (jetzt weiß ich was es heißt) ich bin immer da!!!!!!!!!!! Ich wünsche einen schönen Tag und grüße euch alle gaaaaaaaaaaaanz doll, laßt es euch gutgehen, ach so bestell deiner Mutti auch liebe Grüße
Ich euch alle.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #2564  
Alt 23.12.2008, 08:09
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr Lieben

Es tut weh zu lesen ,wie schlecht es euch geht, welche Schmerzen, Nebenwirkungen und Probleme euch belasten,egal ob von euch selbst oder euren Angehörigen.Es gibt da keine Worte die das lindern, es bleibt mir nur euch ,gerade jetzt an Weihnachten ein paar schöne Stunden zu wünschen.Zeit die ihr mit euren Lieben verbringt,die euch ein bißchen alles vergessen läßt,ein bißchen Normalität erleben läßt. Damit ihr wieder Kraft sammeln könnt um weiter zu machen.

Mir selbst geht es sehr gut. Ich hatte letzte Woche die letze Chemo
Außer ein Tag länger müde und leichte Knochenschmerzen ,vor allem in den Händen,wieder keine Nebenwirkungen.Am 7.1.09 habe ich CT-Thorax und CT- Abdomen.Am 8.1.09 auf meinen Wunsch hin (hab zum Glück ein HAusarzt der mir meine Wünsche erfüllt ein MRT vom Schädel Am 21.1.09 dann ein Termin beim Onkodoc um alles Weitere zu besprechen.



Wünsche euch allen ein tolles, schönes und erholsames Weihnachtsfest und schicke euch ganz viele
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2565  
Alt 23.12.2008, 22:11
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

guten abend ihr lieben!ich möchte allen freunden,verwandten und bekannten ein frohes ruhiges weihnachtsfest wünschen
vergeßt eure krankheit ein paar tage auch wenn es schwer fällt.
ganz liebe grüsse aus hamburg sendet euch jan
-elke denke an dich-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55