Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2551  
Alt 05.09.2007, 21:24
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Petra!

Na dann bekommt dein Mann eine kombinierte Behandlung.Die ist sehr vielversprechend bzw. sehr wirksam. Und dein Mann hat definitiv eine gute Chance. Sicher Krebs ist Krebs und man weiß nie.. aber das wird, ihr dürft nie aufgeben.Hast du dir schon mal hier alles durchgelesen?Mir hat es sehr geholfen Mein Vorbild ist Raipa,Ursula und und ... Mein Papa hat fast die gleiche Diagnose wie dein Mann. Und er bekam auchChemo und Bestrahlung. War sehr hart, aber kämpfen lohnt sich. Heute war mein Dad wieder bei der Untersuchung wegen Defizit. Und...???? Alles Prima. Ich bin froh!!! Hoffe das es so bleibt. Also während der Bestrahlungen können wir alle dir sicher helfen,was man so machen kann gegen Schmerzen ,Mundtrockenheit etc...

Ihr schafft das!!!


Ganz liebe Kraftgrüße Juliane
Mit Zitat antworten
  #2552  
Alt 05.09.2007, 22:42
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
mein Mann ist 62 Jhr. alt.
Mit der Bestrahlung ist es auch bei jedem anders. Mir hat auch immer geholfen, wenn ich mir gesagt habe, eins nach dem anderen. Ich wollte zwar immer alles wissen und habe immer im Forum gelesen, aber ich dachte auch, vielleicht wird's ja nicht so schlimm.
Aber jetzt hab ich die Hoffnung, daß es endlich einen kleinen Fortschritt gegeben hat. Mit viel Geduld hoffe ich, wird es schon.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2553  
Alt 06.09.2007, 12:23
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo TINA,
welch freudiges Ergebnis

und sicher kommen die Schluckprobleme von den Bestrahlungen.
__________________
Liebe Grüsse Karin

Geändert von Shena (06.09.2007 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2554  
Alt 06.09.2007, 15:18
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo Juliane,
danke für deine lieben Worte.
Alles hab ich noch nicht durchgelesen aber schon vieles.Es ist sehr viel info die man erst verdauen und umsetzen muss.
Mir hilft es aber, das ich nicht uninformiert bin.
Hoffe das es bei deinem Vater weiter gut verläuft und drücke allen fest die Daumen.

Gruss Petra

Hallo Gitte,
ich seh es genau wie du. Immer denken es wird evtl nicht so schlimm. Aber ohne Info wird man ins kalte Wasser geschmissen.
Ich freu mich auch für eure Fortschritte.
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2555  
Alt 07.09.2007, 18:57
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,

wie geht es dir und deiner Mutter. Ich mache mir Sorgen.

Melde dich mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

An alle ein schönes und gesundes Wochenende

Tina


Mit Zitat antworten
  #2556  
Alt 08.09.2007, 20:31
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben,

das mit dem gesunden Wochenende hat bei uns nicht so gut geklapt.

Habe in der letzten Nacht meinen Mann in die Klinik bringen müssen. Er liegt mit einen Herzmuskelentzündung auf der Intensivstation. Wir haben Glück gehabt das wir so früh in der Klinik waren ,es geht im wieder recht gut.
Ich möchte endlich mal ruhe haben .mal sehen was als nächstes kommt.

Alles Liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #2557  
Alt 08.09.2007, 21:03
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina!

Oh wie hat sich denn das bemerkbar gemacht bei deinem Mann? War er krank(Grippe usw. ). Soviel ich weiß kommt dieses, wenn man sowas verschleppt wie eine Grippe, Erkältung oder so.

Ach Mensch , das ist wieder doof Ich weiß,immer wenn man denkt man hat was geschafft,kommt das nächste...

Bleib weiter so stark


LG Juliane
Mit Zitat antworten
  #2558  
Alt 08.09.2007, 22:21
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
ich glaub's Dir , daß Du Ruhe haben möchtest. Es reicht ja schon so.
Hat sich dein Mann nach einer Erkältung angestrengt oder Sport gemacht?
Er soll sich nur schonen, damit es richtig ausheilt.
Bei meinem Mann ist es irgendwie komisch, Ihm tut die ganze Haut weh und er meint, er hätte überall Muskelkater.
Ich war gestern bei der Ärztin und Sie meinte, es konnte eine toxische Reaktion auf das Morphin sein.
Wir fangen jetzt an, mittags nur die halbe Menge, vielleicht können wir nach einiger Zeit auch noch morgens und abends reduzieren. Das wäre schön.
Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2559  
Alt 09.09.2007, 14:02
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina, das tut mir so leid für euch . Gute Besserung für deinen Mann. Ich hatte mit 17 eine Herzmuskelentzündung und bei mir kam es durch kaputte Mandeln - was die so alles anrichten können -
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2560  
Alt 09.09.2007, 14:33
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

bei meinem Mann ist wahrscheinlich durch einen magen Darm Infekt mit hohem Fieber dazu gekommen. Er war 2 tage mit fieber arbeiten und dann hatte er nachts Schmerzen in der Brust, wie bei einem Herzinfarkt.Wir kennen die Symptome schon ,es ist schon seine 3. Herzmuskelentzündung, 1993,2003 und jetzt.Er liegt seit heute schon wieder auf der normalen Station Montag wird nochmal ein Herzkatheter gelegt und etwas vom Muskel entnommen und untersucht.
Bei meinen Mutter weden die Schmerzen auch wieder schlimmer.ich hoffe das heißt nicht das sich wieder was ankündigt.Aber ich denke mal vom 28.8. bis jetzt kann der Tumor ja nicht schon wieder gekommen sein
Am Dienstag geht sie erst einmal zu ihrem HNO Arzt, der soll mal nachsehen.
Gitte ,ich wünsche dir das es bei deinem Mann besser wird.

Bis bald Tina
Mit Zitat antworten
  #2561  
Alt 09.09.2007, 17:41
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
wegen Deiner Mutter, es ist scheinbar normal, daß es mal besser und dann auch wieder mal schlechter ist. Bei meinen Mann ist das auch so. Ich schätze sie spüren auch das Wetter, ist ja doch eine Wunde.
Er ist dauernd müde, legt sich jede Stunde, eine Stunde hin und schläft tief und fest. Die Krankenkasse hat jetzt ohne uns zu fragen, wegen Rente eingegeben. Wir sollen alles mit Ihnen absprechen und nichts selbstständig entscheiden. Der Medizinische Dienst hat ein Gutachten erstellt,(ohne meinen mann zu sehen) er wäre so schwer krank, daß er wahrscheinlich nicht mehr arbeiten kann.
Wir haben aber die Hoffnung, daß er wieder gesund wird. Können die denn entscheiden wann er in Rente muß? Da könnt ich mich aufregen.
Ich weiß jetzt auch nicht , wie wir uns verhalten sollen.
Vielleicht weiß auch jemand anderes im Forum, was man da tun kann?

Liebe Grüße Giitte
Mit Zitat antworten
  #2562  
Alt 09.09.2007, 19:56
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

jaja diese Krankheit hat nicht umsonst den Namen "Krebs" - .
Ihr wißt doch wie Krebse laufen - mal vor, mal zurück, mal zur Seite und wieder rückwärts.

So - doch nun ernsthaft; - 5 Jahre leben mit dieser Krankheit haben mich fast weise werden lassen. Zumindest wenn es um's abwarten geht.
Und als weiblicher Patient, der noch vor der Menopause vom Krebs gebissen worden ist, kann ich vieles nur aus eigener Erfahrung bestätigen.

1. Es dauert - diese Krankheit und ihre Genesung zieht sich wie Kaugummi unendlich lange hin.
Vor allen Dingen die immer wiederkehrenden Schmerzschübe nach den Bestahlungen sind teilweise unerträglich

2. Wenn du glaubst, das schimmste hinter dich gebracht zu haben, kommt es mit Sicherheit noch viel schlimmer

3. Vor Müdigkeit und Erschöpfung bist du zu nichts anderem als zum ausruhen im Stande
Mein persönlicher Tip: Hör auf deinen Körper und nur auf den!

4. Auch wenn es schwerfällt zu akzeptieren, ein schwerbehinderter Mensch zu sein, akzeptiere es
Ich muß mit 100% leben und die selten blöden Blicke meiner Umwelt seit 5 Jahren ertragen

6. Laß dir von keinem Menschen einreden, was du alles schon wieder leisten können mußt
Vertrau auf deinen Körper

7. Gutachter sind einfach nur ....

8. Besonders schlimm waren für mich immer die Tage vor und um die Tage herum. Besonders das Gewebe im Halsbereich war an diesen Tagen besonders in Mitleidenschaft gezogen und ich hatte immer das Gefühl, jemand zieht mir den Hals zu.
Mitlerweile hat die Chemotherapie meine Blutungen zum Stillstand gebracht und ich habe nach 5 Jahren nur noch mit Mentalen Symtomen der Menopause zu kämpfen.

9. Wetterumschläge und naßkaltes Wetter sind bis heute ein Horror für mich, da sämtliche Narben schmerzten und sich Knochen und Gelenke stark bemerkbar machen.

Alles in allem müßt ihr als Nicht Betroffene und "nur" Angehörige immer bedenken, wir haben uns leider keinen Beinbruch eingehandelt, der nach einem viertel Jahr wieder vollständig kuriert ist und vergessen werden kann.

Ich und die meisten meiner Leidensgenossen - wir haben uns etwas "fürs Leben" angeschafft und müssen mit den Auswirkungen den Rest unseres Lebens leben.
Und das ist nicht immer einfach und angenehm,

Aber:

Wir leben - und daran müssen wir uns immer wieder erinnern!

In diesem Sinne -

Es kann nur besser werden!!

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #2563  
Alt 09.09.2007, 20:01
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ups - jetzt habe ich doch glatt vergessen, daß ich noch unterschreiben muß
- das habe ich zum Beispiel meiner Strahlenbehandlung zu verdanken - mein Kurzzeitgedächtnis ist restlos im Eimer -
also nochmals:

Liebe Grüße an alle

Ursula

Geändert von Ursula (09.09.2007 um 20:03 Uhr) Grund: habe schon wieder etwas vergessen
Mit Zitat antworten
  #2564  
Alt 10.09.2007, 10:14
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,

bei meinem Mann ist die Erkrankung am CUP Syndrom mit Halsmetas jetzt 4 Jahre her. Letztes Jahr hat er eine Vaskulitis bekommen, daraufhin mußten wir zu einem Gutachter, der dann der Meinung war, mein Mann wäre berufsunfähig (wir sind selbstständig) und ihn also auch quasi in Rente geschickt. Für die Versicherung, die das Krankentaggeld zahlen mußte, natürlich das Traumergebnis, denn nun waren sie raus und mußten nicht mehr zahlen. Aber...... wir sind dagegen angegangen, denn mein Mann arbeitet wieder - und ist voll berufsfähig! Und, es geschehen ab und zu noch kleine Wunder.... wir haben Klage eingereicht gegen die Versicherung und daraufhin hat die Versicherung meinen Mann wieder in den Vertrag aufgenommen! Also, nicht immer alles schlucken, sondern wehren, auch wenn es Engerien erfordert!

Liebe Grüße Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #2565  
Alt 10.09.2007, 13:35
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Barbara,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wie alt war Dein Mann, als man Ihn in Rente schicken wollte?
Mein Mann könnte noch falls es nötig wäre, bis Ende Mai Krankengeld bekommen, bis er von der Versicherung ausgesteuert würde.
Irgendwie sehen wir das nicht ein, daß man Ihn jetzt schon in Rente schicken will. Man weiß doch nicht was kommt, vielleicht geht's ihm ja bis dahin wieder besser und wenn nicht ,kann er dann immer noch "ohne Abzüge" in Rente gehen.
Er weiß noch nicht , ob er sich nicht auf Dauer langweilt. Er war so ein richtiges Arbeitstier und nie krank.

Liebe Grüße Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55