Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2641  
Alt 15.11.2013, 12:18
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Cafe Pusteblume

Moin ...

Zitat:
Zitat von Hope2013 Beitrag anzeigen
Ich hab mal eine andere Frage. Mich macht das ein bisserl konfus, dass mein KK in der Sommerzeit tickt, dauernd denk ich: "was? schon, so spät?" Bleibt das jetzt so das nächste halbe Jahr
Wenn du in deinem Kontrollzentrum der Software nicht mitteilst, dass die Sommerzeit vorbei ist, bleibt das so.

("Kontrollzentrum -> Einstellungen & Optionen -> Einstellungen ändern" und dann ziemlich weit unten auf der Seite unter "Datum & Zeit")
Mit Zitat antworten
  #2642  
Alt 15.11.2013, 12:21
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ach ja - und: Im nicht angemeldeten Zustand zeigt das Forum weiterhin die Sommerzeit an, das darf nicht verwundern. Um das zu ändern, müsste ein Sysop in den Softwareinnereien ein Häkchen anders setzen.
Mit Zitat antworten
  #2643  
Alt 15.11.2013, 13:03
Benutzerbild von Hope2013
Hope2013 Hope2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Cafe Pusteblume

Mensch Witch, wenn's dich nicht gäb, müsste man dich glatt herbeizaubern
Mit Zitat antworten
  #2644  
Alt 15.11.2013, 14:29
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hehe ... danke!

Mal ein Bildchen - das war vorgestern spätnachmittags ein Blick von der Hohensyburg bei Dortmund runter ins Ruhrtal Richtung Hagen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hohensyburg_Blick_ins_Tal_01_reduziert.jpg (75,6 KB, 82x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2645  
Alt 15.11.2013, 14:54
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Cafe Pusteblume

Tolles Bild, vor allem mit den schwarzen Bäumen im Vordergrund.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #2646  
Alt 15.11.2013, 15:07
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Cafe Pusteblume

Tolles aussagekräftiges Bild Hexlein

....., genau die schwarzen Bäume im Vordergrund geben dem Bild ne ´Tiefe.
Gina, bist du Kunstbanause ?

Wer spendiert denn die beschwipsten Birnen ?
LG von der lieben Sun
Mit Zitat antworten
  #2647  
Alt 15.11.2013, 15:20
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Cafe Pusteblume

Jep, bin von Haus aus Kunstbanausin mit nem gutem Geschmack....
Hab sofort erkannt, dass das echte Fotokunst ist.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #2648  
Alt 15.11.2013, 16:40
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ich finde das Bild sehr schön, Kunst hin oder her, mir gefällt es!

Außerdem ist ja Kunst immer etwas, was jeder für sich anders interpretieren kann. Die Installationen von Beuys gefallen mir überhaupt nicht, andere sind total begeistert.

Schönen Nachmittag noch und Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2649  
Alt 15.11.2013, 17:25
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Cafe Pusteblume

Welche Farbe sollten Bäume, die ihre Blätter abgeworfen haben, denn sonst haben???? Insbesondere, wenn sie dazu noch im Gegenlicht betrachtet werden?
Mit Zitat antworten
  #2650  
Alt 15.11.2013, 18:36
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Hexlein,

jepp. Tolles Motiv, warme, herbstliche Farben und jede Menge Tiefe hat das Foto auch. Zum ersten durch die kahlen Bäume im Gegenlicht im Vordergrund und die schrittweise blasser werdenden Farben zum Horizont. Ich persönlich würde einen anderen Bildschnitt wählen. Doch das ist Ansichtssache, denn ich kenne das Original nicht.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #2651  
Alt 15.11.2013, 20:10
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Cafe Pusteblume

Lieber Helmut, danke.

Das ist das Original - nur mit Rahmen versehen und in der Dateigröße geschrumpft.
Mit Zitat antworten
  #2652  
Alt 15.11.2013, 21:21
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebes Hexlein,
ich finde dein Bild auch wunderschön, vor allem die warmen Farben mit den dunklen Bäumen im Vordergrund.
LG
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #2653  
Alt 15.11.2013, 22:44
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Cafe Pusteblume

Danke. :-)

Dort oben macht man einfach nur magische Bilder, wenn man bei Sonnenauf- oder -untergang da und das Wetter gut ist. Am besten im Winter, Frühjahr und Herbst. Im Sommer liegt oft zu viel schmutziger Dunst über Hagen.
Mit Zitat antworten
  #2654  
Alt 16.11.2013, 05:22
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo zusammen !

Die Kaffemaschine läuft bereits !

Es gibt Rührei mit Speck und Petersilie auf Toast und ganz viele geerntete Kiwis aus dem Garten.

Wir haben schon soviele Kiwis an Nachbarn und Freunde verschenkt, trotzdem muss ich in diesem Jahr noch mindestens 8 KG Kiwis zu Marmelade verarbeiten.
Seit Jahren haben wir eine immense Kiwiernte. Wir ernten da immer kurz vor dem Frost.
Die Früchte sind dann winzig bis fast normal groß und noch ziemlich hart.
Es reichen aber bereits 1-2 Wochen der Lagerung z.B. im Wohnzimmer, bis sie sich leicht eindrücken lassen, und dann sind sie perfekt !

Dies wird dann früchtemässig auch mein letzter Marmeladen Einkoch-Einsatz in diesem Jahr, denn ich habe übers Jahr hinweg sehr viel aus dem Garten verarbeitet.

Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Mit Zitat antworten
  #2655  
Alt 16.11.2013, 09:50
Brummer. Brummer. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 276
Standard AW: Cafe Pusteblume

Kaffee war schon kalt, trotzdem danke. Habe frischen gekocht und es gibt auch Eier von glücklichen Hühnern, hoffe ich zumindest. Beschwipste Birne hat gut geschmeckt, für mich hätte aber ein wenig mehr SCHWIPS drin sein können.
Allen ein schönen Wochenende und LG, Gerda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55