Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 27.10.2004, 16:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Angelika,

ist zwar schon wieder ein paar Tage her, dass Du ein paar Fragen gestellt hast, aber weil Dir noch niemand geantwortet hat...
Hab heute ein bisschen Zeit. Gestern und heute hatte ich freigenommen, um alles für meinen Vater zu organisieren, weil er morgen nach Hause kommt. Inzwischen wurde alles geliefert, was wir brauchen.
Was Bärbel heute geschrieben hat ist absolut richtig. Beim Kleinzeller wird nur in seltenen Ausnahmefällen operiert, wenn er sehr früh entdeckt wird. Das sind dann meist Zufallsbefunde, wie z.B. bei Angis Mutter.

Jetzt aber zu den Dingen vom 24.:

kleizellig-anaplastisches Bronchialkarziom des rechten Hauptbronchus T3 N2 G3 Stadium IIIa (C34.1):
Lungenkrebs im Bereich der rechten Hauptbronchie, also dem Abzweig zum rechten Lungenflügel. Kleinzeller; anaplastisch heißt, man kann nicht mehr erkennen, woher oder aus was der Tumor entstanden ist. Also ein Zeichen für hohe Entartung. T3 heißt, dass der Tumor schon über 3cm groß ist und bereits in umliegende Bereiche (z.B. Brustwand, Zwerchfell) wächst. N2 heißt in diesem Fall, dass die Lymphknoten auf der rechten Seite des Mediastinums, also des Raumes zwischen den Lungen, befallen sind. G3 heißt, die Zellen sind niedrig differenziert, also stark entartet (anaplastisch), wie das bei einem Kleinzeller halt so ist. Das Stadium IIIa fasst das oben gesagte zusammen und bedeutet auch, dass noch keine Metastasen in anderen Organen gefunden wurden.

mediastinale Lymphknotenbeteiligung:
Wiederholung von oben (N2)

stattgehabte Hämoptoe:
Aushusten von Blut hat statt gefunden

stattgehabte Retentionspneumonie:
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Jedenfalls gab es eine Lungenentzündung; ich vermute durch Sekret oder Blutansammlung in der Lunge.

2. Zyklus Zytostase mit Cisplatin/Etoposid ( Z 52.1 ):
Zweiter Chemozyklus. Zytostase= Zum Stehen bringen

2. Hyperthyreose bei Morbus Basedow mit Struma II ( E05.0 ):
Überfunktion der Schilddrüse (Basedowsche Krankheit) mit Drüsenschwellung (Kropf)

3. Hochfieberhafter gastroenteritischer Infekt (A 09)
Infektion des Magen-/Darmtrakts. Mir eigentlich als Lebensmittelvergiftung bekannt. Aber in diesem Zusammenhang!?

Ich hoffe, ich hab Dir damit ein bisschen helfen können. Aber wie schon mal gesagt: ich bin kein Arzt, nur ein armseliger kleiner (ehrenamtlicher) Rettungssanitäter, der sich notgedrungen mit dem Kleinzeller beschäftigen musste. Wenn ich mich irgendwie unklar ausgedrückt haben sollte, dann melde Dich einfach. Ich kann auch noch mal genauer nach einzelnen Begriffen/Diagnosen schauen. Das da oben stammt nur aus meiner momentan ziemlich leeren Birne.

Hört sich alles nicht so gut an? Mag sein... Aber viele Betroffene wären über das Stadium IIIa glücklich. Kleinzeller werden nämlich meistens erst im Stadium IV entdeckt, wenn sich bereits Metastasen in anderen Organen gebildet haben.

Lieb`s Grüßle und behalte Deinen Optimismus!

Joachim
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 27.10.2004, 19:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Lieber Joachim,

schön, dass es offensichtlich doch wieder bergauf geht... Weiter so, lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 27.10.2004, 19:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

hallo joachim!

D A N K E S C H Ö N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

ich hoffe deinem papa geht es gut?!

weißt du, also eigentlich wussten wir das ja schon so halb. nur es stand in dem neuen bericht irgend wie so komisch. ach ja und die ca 3 cm die kriegen wir auch noch weg :-)

wir sind immer noch sehr optimistisch und glauben ganz fest daran, dass man es doch schaffen kann.

mir ist da nur schon wieder so ne blöde frage eingefallen...

wenn mein daddy jetzt die chemo kriegt, kann sich da währenddessen was neues irgend wo im körper bilden?

lieber gott, wenn es jemand weiß, dann lass es was gutes sein...

liebe grüße
angelika
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 27.10.2004, 20:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Joachim
Schön, dass es deinem Vater wieder besser geht, hoffe dass es lange so bleibt.
Lieben Gruß und einen dicken knuddler
Sabine
@all
euch auch alles gute, viel kraft und gebt die hoffnung nicht auf
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 28.10.2004, 12:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Angelika,

während der Chemo ist es eher unwahrscheinlich, dass sich was Neues bildet. Denn die Chemo (so sie anspricht) bekämpft nicht nur den Primärtumor, dem dabei hoffentlich auch die Lust und Fähigkeit zum Streuen vergeht, sondern auch mögliche Miniableger, die vielleicht schon irgendwo vorhanden, aber noch nicht nachweisbar sind. Eventuelle Metastasen in anderen Organen sind trotzdem auch Lungenkrebs, da sie vom Primärtumor abstammen. Und so werden sie auch behandelt. Die Chemo sollte also auch hier wirken.
Und jetzt kommt leider eine kleine Einschränkung. Wenn diese möglichen Ableger sich bereits genetisch stärker verändert haben, macht ihnen die Chemo u.U. nichts mehr aus. So war das bei meinem Vater mit seinen Lebermetastasen. Deshalb wurde auf ein anderes Chemoschema umgestellt. Mittlerweile ist nur noch eine Metastase in der Leber nachweisbar. Das gemeine am Kleinzeller ist, dass er sehr schnell "lernt". Deshalb sind die Therapiemöglichkeiten im Fall eines Rezidives (einer Wiederkehr) auch sehr beschränkt.
Und vor Metastasen im Gehirn bewahrt die Chemo leider auch nicht. Das liegt an der eigentlich genialen Konstruktion unseres Körpers. Das Gehirn ist hervorragend geschützt, stoßgedämpft in einem soliden Schädel gelagert und -jetzt kommts- durch die so genannte Blut-Hirn-Schranke auch vor chemischen, toxischen und mikrobiologischen Einflüssen geschützt. Auf gut Deutsch: die Chemo gelangt nicht ins Gehirn. Zumindest nicht die Chemokombinationen, die üblicherweise beim Kleinzeller zur Anwendung kommen. Es gibt ein paar wenige Zytostatika, die diese Schranke überwinden können (Topocetan, so weit ich weiß). Aus diesem Grund wird oft zur Vorbeugung das gesamte Gehirn betrahlt, damit sich da möglichst nichts entwickelt.

@Sabine und Monika
Danke für Euren guten Wünsche. Wie geht`s Euren Lieben? Nach wie vor gut, das hoffe und wünsche ich Euch ganz arg.

Liebe Grüße an Euch, an Bärbel und Susi und alle anderen hier

Joachim
Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 28.10.2004, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

hallo Joachim,

naja bisher sind ja keine metastasen nachweisbar.

was mich wohl wundert ist das mit den lymphknoten. die ärzte sagten uns, sie seien sich nicht sicher, ob diese schon befallen sind. sie können angeblich auch nur so vergrößert sein. sehen die das denn nicht? also irgendwie blicke ich da nicht mehr durch.

danke für deine hilfe.

lieben gruß und alles gute für deinen papa & dich.

angelika

ps. mein daddy wird es schaffen
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 28.10.2004, 13:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo noch mal,

so einfach "sehen" kann man das nicht. Man müßte schon das Gewebe der Lymphknoten untersuchen, um was Genaues sagen zu können. Für die Therapie macht das aber keinen Unterschied, deshalb vermeidet man die zusätzliche Belastung der Probeentnahme/OP.
Vergrößerte Lymphknoten können für einen Befall sprechen, aber auch ganz andere Ursachen haben.

Lieb`s Grüßle und Knuddels

Joachim

P.S.: Wenn Du fragen hast, dann löchere die Ärzte, bis sie aussehen wie ein Schweizer Käse! Die müssen Dir die Dinge so erklären, dass Du sie verstehen kannst. Manche Ärzte wollen eine Berechtigung haben bzw. sehen, dass sie dir umfassend Auskunft erteilen dürfen. Das kann z.B. eine schriftliche, formlose Erklärung Deines Vaters sein, dass er die Ärzte von ihrer Schweigepflicht entbindet und sie Dir über alle Umstände seiner Erkrankung Auskunft geben dürfen, oder besser gesagt müssen
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 28.10.2004, 16:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

hallo zusammen.ich bin sehr verzweifelt. bei meinem mann hat man im april einen kleinzeller festgestellt. zwischenzeitlich hat er die linke hüfte schon bestrahlt und die rechte hüfte komplett erneuert bekommen. die mittlerweile nicht mehr an den fingern zählenden chemo's haben nichts gebracht. der prof. wollte nichts mehr unternehmen, nachdem vorige woche festgestellt wurde, dass der primärtumor sich gelöst hat (???). mein mann fragt aber auch nicht, und mitfahren und selbst fragen, das lehnt er auch ab. sein behandelnder arzt hat aber aufgrund der körperlich guten verfassung meines mannes nochmals eine neue chemo angesetzt, er bekommt diese woche jeden tag dieses gift und hat dann 3 wochen zur "erholung". seit gestern hat er auch sehr starke rückenschmerzen, er nimmt tramal, also sind die schmerzen schlimm - ich kenne ihn ja -. hat jemand solche erfahrungen im verlauf dieser schrecklichen krankheit auch schon gemacht? ich weiß nicht mehr weiter.
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 28.10.2004, 20:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Joachim,

natürlich hast du recht mit dem Fragen der Ärzte, aber irgendwie ist das alles komisch. ich war bisher einmal dabei, als der doc bei meinem dad war und das war an dem tag an dem er seine erste chemo bekommen hat. da hab ich ihn natürlich auch ausgefragt. und jetzt will ich nicht bei jeder frage zum arzt rennen. es sei denn ich kriege sie hier nicht beantwortet.

vielleicht ist es auch die angst.... ich höre die "schlimmen" sachen von euch viel lieber. naja am liebsten natürlich gar nicht....

ich hätte da noch zwei fragen...
darf ich? bitte, bitte, :-)

1. mein daddy sagt, dass er gelegentlich so ein piepen in den ohren hat, oder ne art von druck.
was das wohl ist?

2. (diese frage stelle ich zum 100.000sten mal)
kann man bei sowas evtl. gesund werden?

lieber gott, wenn jemand antworten auf meine fragen hat, dann lass es gute sein.

liebe grüße
alles liebe für deinen dad, deine familie und dich
angelika
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 28.10.2004, 22:17
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 815
Standard Kleinzeller und Chemo

Liebe Angelika,

es ist sehr lieb , dass Du Dir hier und von uns Antworten auf Deine wichtigen Fragen erhoffst. Nur, bitte sei Dir auch klar, es sind hier überwiegend medizinische Laien, und auch wenn einzelne eine AUsbildung als Schwester, Pfleger oder Sanitäter hatten,als Angehörige und Betroffene ,;-), niemand darf und kann hier verantwortlich handelnd Ferndiagnosen stellen. Bitte, löcher zusätzlich zu den Tips die Du hier bekommst den behandelnden Arzt bis es auch bei ihm in den Ohren piept.Nimm die Antworten hier als AUsgangspunkt für Deine Fragen an den Doc. Sei nicht bös, aber was willst du hören ?

Vielleicht gibt es HOffnung. ZUr Zeit lebt meine Mutter seit fast zweieinhalb Jahren ohne weitere Anzeichen von Krebs. Sie hatte einen operierten KLeinzeller. In vierzehn TAgen ist wieder Untersuchung in der onkologischen Praxis, Nachsorge. Ich hoffe, das alles ok ist.Ich wünsche es Dir, Euch auch, dass es so kommt.

Liebe Grüße Angi
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 28.10.2004, 23:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Angelika!
Leider muss ich dir sagen,das der Kleinzeller trotz Chemo streuen kann. So hat es uns der Arzt vor Monaten gesagt,und so ist es jetzt auch bei meinem Mann eingetreten. Er bekommt jetzt seit Juli Chemo,und letzte Woche wurde die Chemo wegen der Wirbelsäule umgestellt. Er hat jetzt Metastasen in der BWS.Leider kann ich dir nichts besseres sagen. Ich hatte auch immer gehofft das das nicht eintreten wird.Aber es muss und wird nicht bei jedem Patienten so sein. Das mit dem Piepen in den Ohren kenne ich nicht.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen Dad!
Liebe Grüße Gaby
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 28.10.2004, 23:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Angelika,

klar darfst Du hier (und auch mich) so viel fragen, wie Du willst. Aber Angi hat schon absolut recht. Wir sind keine Ärzte, das habe ich hoffentlich oft genug betont. Und ich habe mich immer bemüht, bei Dingen wo ich mir nicht sicher war, ausdrücklich darauf hinzuweisen. Trotzdem kann ich nicht ausschließen, auch mal Mist verzapft zu haben. Soll davon abgesehen auch bei manchen Ärzten hin und wieder vorkommen...
Also noch mal: löchere die Ärzte!!! Schreib Dir Deine Fragen auf und sammle sie, damit Du nicht ständig nachfragen musst.
Was das Piepen im Ohr betrifft: keine Ahnung, das kann so viele Ursachen haben. Sag Deinem Vater doch einfach, das ist ein Zeichen, dass Du an ihn denkst. Wird er natürlich nicht glauben, aber vielleicht freut ihn die Erklärung trotzdem.

Ob man bei einem Kleinzeller wieder gesund werden kann? Mensch Mädle, was schreib I D`r etz!? Ja, man kann. Angis Mama ist auf dem allerbesten Weg dazu. Tatsache ist aber auch, dass das die große Ausnahme ist; die ganz große Ausnahme :-( Sorry, Du hattest danach gefragt und dies ist meine wie immer ehrliche Antwort. Glaub mir, ich hätte Dir so gerne was Besseres gesagt... Aber so ist es leider; und da wird mir kein Arzt dieser Welt widersprechen. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Dein Papa zu den großen Ausnahmen gehören wird.

Sei ganz lieb gegrüßt und geknuddelt

@Angi
Du hütest Deine Schäfchen ganz bewundernswert. Von daher darfst Du natürlich auch mal eins anscheißen ; -)
Ich bin mir der Problematik von "Laienantworten" durchaus bewusst. Aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, wie bohrend Fragen zu Diagnose, Prognose und Therapie sein können. Nicht jede(r) ist fit im Umgang mit Suchmaschinen, oder hat wie ich aus beruflichen Gründen Zugriff auf kostenpflichtige Datenbanken und Bereiche, die eigentlich Ärzten vorbehalten sind.
Ich bin mit meinen Antworten immer ganz vorsichtig, für absolute Richtigkeit (gibt`s die überhaupt?) kann ich mich aber nicht verbürgen. Wenn Du meinst, ich sollte künftig nicht mehr auf fachliche Fragen antworten, dann sag mir das einfach. Ich würde das akzeptieren und Dir das auch in keinster Weise übelnehmen. Bin mir oft ja selbst nicht sicher, ob ich antworten soll.

So, jetzt aber ab in die Koje!
Und vergiss nicht, vorher Deine Schäfchen zu zählen. Sonst gibt`s nämlich einen Anschiss von MIR.

Und wenn tatsächlich alle Schäflein beieinander sind, dann gibt`s von mir für Dich den dicken Gutenacht-Knuddel
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 29.10.2004, 00:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Joachim,ich freue mich riesig,daß es Deinem Dad doch wieder besser geht.Ich kenne diese verwirrten Phasen zur genüge. Zu Beginn der Morphinbehandlung hatte Peter diese Aussetzer auch. Es spielt sich aber gottseidank wieder ein.
Mußt Dich nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen,wenn Angi uns anraunzt.:-) Sie hat ja irgendwo Recht. Ferndiagnosen sollten wir wirklich nicht stellen.
Hallo Angi, machen wir doch auch nicht und tun es nicht wieder. Joachim, und ich auch, versucht
doch nur diese dämlichen Fachausdrücke ins verständliche Deutsch zu übersetzen,damit Angelika vielleicht einiges besser versteht.

Also Angi, ich gelobe Besserung!!! Ehrlich.
(nicht böse sein über meine Art.Ich bin so froh,daß ich mich noch mit euch unterhalten darf. Das Alleinsein ist manchmal so schrecklich und dann kriege ich eine furchtbare Wut auf diesen Krebs.)
Ne,jetzt geh ich ins Bett,mir geht es jetzt nicht mehr so gut.
Ich drücke Euch Alle und halten weiter den Kopf oben.
Gute Nacht
Bärbel

name@domain.dename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 29.10.2004, 00:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo nochmal,
was ist das denn für ne E-Mail Adresse in meinem Brief????
Meine E-Mail Adresse lautet:
cps-werbung@gmx.net
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 29.10.2004, 07:29
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 815
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Ihr Schäfchen, lach!

Och ne, war doch kein anraunzen, ehrlich nicht. Im Gegenteil. Ich finde es absolute Klasse wieviel Mühe ihr Euch gebt in Euren Antworten. Es geht doch mir selbst oft auch so. Ich antworte , suche Links, gebe Stichworte einund weiß selbst noch zu gut wie dringend man auf Antworten hofft , weil man einfach das Gefühl hat von den Ärzten nicht richtig informiert zu werden. Manchmal traut man sich auch nicht die vielbeschäftigten Herren /Damen mit "laienhaften" Fragen aufdringlich zu Löchern....

Nein,überhaupt keine Kritik an Euch (niederschmus...)sondern nur die drängende Bitte an alle, die auch sonst mitlesen, eigenverantwortlich selbstkritisch die Antworten hier mit den behandelnden Ärzten zu besprechen. Es gab hier in diesem Forum schon viele wertvolle Tips und Hilfestellungen rund um diesen sch... Krebs, das ist schon ganz richtig so, der Sinn ja auch ...Nein, JOachim, Bärbel , und viele andere engagierte Leute hier, in erster Linie auch alle Betroffenen die hier schreiben, Menschen wie ihr macht das Forum überhaupt erst gut und informativ, helfend, aufbauend....

Weitermachen !!! Schmunzel.....Mein Job ist es nur ab und an die hier Mitlesenden und verzweifelten Angehörigen , Betroffenen trotz der emotionalen Notsituation zu einem wachen Blick zu veranlassen und zu bedenken, dass jeder medizinische Fall, jedes menschliche Schicksal einzigartig ist und wir nicht die Ärzte ersetzten können, dürfen. Wohl aber Hilfestellung geben, ALternativen aufzeigen, Tips vermitteln.

Ich danke Euch!Ihr macht dass wirklich klasse und vor allem Du , Joachim mit Deiner ruhigen besonnenen Art und auch oft Liz mit ihrem großem Herz sind hier immer wieder ganz fleissig und selbstlos auch für andere da.Ich finde es auch vorbildlich wie ihr hier die FAchbegriffe übersetzt und wirklich helft! Ich werde mich hüten diese wertvolle Hilfe für mich abstellen zu wollen !;-)

Liebe Grüße an Euch alle, und es ist absolut erwünscht, dass alle hier ihre Erfahrungen und Meinungen äußern, ich mache nur ab und an huhu....lach. Und Bärbel, schön, dass Du hier schreibst. Natürlich machst Du weiter wie bisher! Es ist allein oft schon ein gutes Gefühl mit seiner eigenen besch... Lage nicht alleine zu sein, wenn ich das mal so aus Angelikas Sicht sehe, es ging mir ja auch so.

Einen schönen Tag und fühlt Euch alle herzlichst gedrückt!!!!
;-)

ANgi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55