Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 21.09.2005, 21:51
torstenm torstenm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 29
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Annalena,

ja der Beitrag stammt von mir. Wie Du schon richtig geschrieben hast, gibt es jede Menge Leute die viel Alkohol trinken und rauchen und nicht an dieser Art Krebs erkranken. Die Ärzte scheinen nun mehr in Richtung Gendefekt zu forschen. Sie wissen eben auch nicht genau, wieso der Eine Krebs bekommt und der Andere nicht. Sicher ist aber, dass Sie von der Pauschalaussage Rauchen/Trinken etwas Abstand nehmen. Anfang Oktober habe ich wieder eine Nachsorgeuntersuchung und werde nochmal genauer nachfragen.......

Ich kann leider nicht sagen, ob diese Studie Bundesweit oder nur in HH durchgeführt wird. Auf jeden Fall sind die Unikliniken sicher eine gute Anlaufstelle. Wenn es eine bei Dir in Wohnortnähe gibt, frag' doch einfach mal nach. Vielleicht kannst Du so ja auch eine Studie anregen?

Liebe Grüße an alle

torsten
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 21.09.2005, 22:16
Greta Greta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,
hallo Anna,
hallo yellow,
hallo an Alle!

Ich hatte mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt, es handelt sich nicht um wissenschaftlich bewiesene Studien aber ich habe einige Aufzeichnungen gefunden in denen sehr heißen Getränke als Ursache angegeben werden.
Die links wo ihr das finden könnt sind diese.
http://www.onmeda.de/krankheiten/speiseroehrenkrebs.html?p=4

http://habichtswaldklinik-ayurveda.de/Onkologie/Krankheitsbilder/Krebs_und_Ernaehrung.html++


Ich bin zufällig darauf gestoßen als ich mich wegen des Magenkarzinoms meiner Mutter informierte. Ich hatte noch einige andere Quellen ich denen die heißen Getränke nicht nur bei Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs eine Rolle spielen sollen sondern auch bei Mundhöhlenkrebs entdeckt, mir aber keinen Vermerk gemacht. Nun kann ich diese Infos nicht mehr finden. Sollte ich sie wieder entdecken so werde ich euch auch diese zukommen lassen.
Ich glaube gerade wir, die nicht rauchten und nicht übermäßigen Alkohol genossen haben sind immer wieder auch Ursachenforschung. Leider werden wir aber nie eine wirklich richtige Antwort finden. Meiner Meinung nach spielen sicherlich mehrer Faktoren zusammen eine Rolle. Bei mir (so sagen meine Ärzte) könnte auch die Amalgamfüllungen Mitschuld haben, zudem hatte ich genau an der Stelle an der das Karzinom auftrat einen kantigen Zahn der etwas scheuerte und ich habe eben liebend gerne extrem heissen Tee genossen.

Hier noch einige Antworten an yellow!

Ich hatte zum Glück schon im Anfangsstadium Schmerzen an der Zunge und mein Arzt schickte mich gleich zur Biopsie.
Eigentlich habe ich schon gleich ,nachdem mich aus dem Krankenhaus nach Hause kam wieder gearbeitet. Ich bin selbsständig führe ein kleine Hotel.
Ich wohne ganz im Süden Südtirols 6 km vom Kalteresee entfernt.


Liebe Grüße an Alle
Greta
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 22.09.2005, 08:50
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo an alle
liebe freunde,
danke für die vielen infos, die hier im laufe der zeit zusammen getragen werden. als ich in der klinik war, kam auf einmal auch jemand angelaufen und bat mich an einer untersuchung teilzunehmen. voreinlig wie ich war, stimmte ich zu und schon wurden mir einige röhrchen blut abgenommen. als ich danach die unterlagen lass, stand dort zu lesen, die ergebnisse, würden die untersuchten nie erhalten. die wären alleine zu wissenschaftlichen auswertungen. ist doch ein unding oder. ist es jemanden auch so gegangen. ich meine, wenn man untersucht wird, will man doch irgendwann ein ergebnis haben. oder?
liebe grüsse an alle
atlan
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 22.09.2005, 14:13
Annalena Annalena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 36
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,
ich habe die Texte so gut übersetzt, wie es geht, da ich keine Ahnung von Molekularbiologie und Genbestimmung habe. Ich habe jeweils den Originaltext wieder vorangesetzt. Um auf deine letzte Frage zu antworten: Als mein Tumor entfernt wurde, bat mich der Operateur zu unterschreiben, dass ein kleiner Teil davon zu Forschungszwecken verwendet werden dürfe. Ich willigte ein, weiß aber nicht, wo diese Forschung betrieben wird.

Carcinogen-metabolizing enzymes are implicated in some patients.
· Alcohol dehydrogenase (ADH) oxidizes ethanol to acetaldehyde, which is cytotoxic and results in the production of free radicals and DNA hydroxylated bases; alcohol dehydrogenase type 3 genotypes appear predisposed to OSCC.
· Cytochrome p450 can activate many environmental procarcinogens. Ethanol is also metabolized to some extent by cytochrome p450 (CYP) IIEI (CYP2E1) to acetaldehyde. Mutations in some TSGs may be related to cytochrome p450 genotypes and predispose to OSCC.
· Glutathione S transferase (GST) genotypes may have impaired activity; for example, the null genotype of GSTM1 has a decreased capacity to detoxify tobacco carcinogens. Some GSTM1 and GSTP1 polymorphic genotypes and GSTM1 and GSTT1 null genotypes have been shown to predispose to OSCC.
· N-acetyltransferases NAT1 and NAT2 acetylate procarcinogens. N-acetyl transferase NAT1*10 genotypes may be a genetic determinant of OSCC, at least in some populations

Übersetzung:
Bei manchen Patienten sind Enzyme von Bedeutung, die Karzinogene (krebserregende) Stoffe metabolisieren (umwandeln):
· Alkoholdyhydrogenase (ADH) oxidiert Ethanol in Azetaldehyd, der zytoxisch ist (ein Zellgift) und die Produktion von freien Radikalen und hydroxylierten Basen verursacht. Die Genotypen ADH Typ 3 scheinen eine Prädisposition zum oralen Plattenepithelkarzinom zu haben.
· Zytochrom p450 kann viele krebserregende Stoffe aus der Umwelt aktivieren. Ethanol wird auch bis zu einem gewissen Grad von Zytochrom p450 (CYP) IIEI (CYP2EI) in Azetaldehyd metabolisiert . Entartungen in manchen TSGs könnten in Verbindung zu Zytochrom p450 Genotypen stehen und stellen auch eine Prädisposition zum oralen Plattenepithelkarzinom dar.
· Es ist möglich, dass Gluthathione S Transferase (GST) Genotypen fehlerhaft funktionieren. z. B. der Null-Genotypus von GSTM 1 verfügt über eine verminderte Fähigkeit die krebserregenden Stoffe im Tabak zu entgiften. Bei manchen GSTM1 und GSTP1 polymorphen Typen und GSTM! Und GSTT1 Null-Genptypen hat man festgestellt, dass sie eine Prädisposition zum oralen Plattenepithelkarzinom zeigen
· Die N-Acetyltransferasen NAT 1 und NAT 2 azetylisieren krebserregende Stoffe. N-Acetyltransferase NAT 1*10 Genotypen könnten ein genetischer Bestimmungsfaktor von oralem Plattenepithelkarzinom sein, zumindest in manchen Völkergruppen.


Genetic susceptibility-molecular epidemiology of head and neck cancer.
Current Opinion in Oncology. 14(3):310-317, May 2002.
Sturgis, Erich M. MD *; Wei, Qingyi MD, PhD +
Abstract:
In parts of the developing world (South Central Asia in particular), squamous cell carcinoma of the head and neck (SCCHN) is one of the most common malignancies encountered. Although tobacco and alcohol are clearly defined as etiologic factors in these malignancies, clinical observations have suggested that inherited genetic factors put some individuals at increased risk for SCCHN. Emerging data (both phenotypic and genotypic) support this concept of genetic susceptibility to SCCHN and point to differences in DNA repair ability, carcinogen metabolism, and cell cycle control as the systems important to the risk of tobacco-induced malignancies. The ability to identify such high-risk individuals will have major influences on the practice of cancer prevention in the future.
(C) 2002 Lippincott Williams & Wilkins, Inc.

Übersetzung:
Epidemiologie der genetischen Molecular-Beeinflussung bei Kopf-Hals-Krebs
In manchen Entwicklungsländern (insbes. in Süd- und Zentralasien) sind Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich (SCCHN) unter den am häufigsten angetroffenen bösartigen Tumorerkrankungen. Obwohl Tabak und Alkohol ganz klar als Verursacher dieser bösartigen Tumorerkrankungen identifiziert sind, haben klinische Beobachtungen angedeutet, dass vererbte genetische Faktoren manche Menschen einem erhöhten Risiko an SCCHN zu erkranken aussetzen. Daten, die in letzter Zeit gesammelt worden sind, (sowohl phenotypisch als auch genotypisch) unterstützen dieses Konzept der genetischen Beeinflussung von SCCHN und weisen auf Unterschiede in der DNA-Reparier-Fähigkeit, in der Metabolisierung von krebserregenden Stoffen und der Kontrolle des Zellenzyklus als die Systeme, die ausschlaggebend sind, beim Risiko an tabakinduzierten bösartigen Tumoren zu erkranken. Die Fähigkeit solche hochgefährdete Menschen zu identifizieren wird großen Einfluss auf die Praxis der Krebsprävention der Zukunft haben.

Gruß Anna
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 22.09.2005, 14:44
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo anna,
vielen vielen dank für die übersetzung. das ist eine klasse-leistung von dir. vor allen bei dem ganzen fachchinesich.
gruß
atlan
Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 23.09.2005, 09:39
Annalena Annalena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 36
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,
eine "normale" Übersetzung aus dem Englischen bereitet mir keine Schwierigkeiten, da Englisch meine Muttersprache ist (ich lebe seit 35 Jahren in Deutschland), aber ich habe zunächst etwas gezögert, eben weil ich mich mit diesen schwierigen Fachbegriffen nicht auskenne. Ich dachte vielleicht, dass jemand "vom Fach" dem Forum angehört, der es vielleicht besser erklären könnte. Ich konnte also nur den "nackten" Text ins Deutsche herübersetzen. Ich denke, der allgemeine Sinn ist verständlich, aber was er genau bedeutet, in allen Einzelheiten, bleibt einem Laien noch unklar. Ich denke, Torsten hat Recht, dass wir uns bei den verschiedenen Unikliniken erkundigen sollen, wenn wir mehr wissen wollen. Aber wenn einem keiner sagt, dass die Forschung in diese Richtung tendiert, da kann von uns Betroffenen auch nichts kommen, obwohl es für uns zu diesem Zeitpunkt in unserem Leben sehr wichtig ist, zumindest was unsere Kinder und Enkelkinder angeht.

Gruß, Anna
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 26.09.2005, 14:36
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo anna,
ich glaube, wenn die weswentlichen teile verständlich ist, reicht das schon aus.
liebe grüss
atlan
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 03.10.2005, 13:10
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
keiner schreibt etwas. dann geh ich davon aus, allen geht es gut. hier oben im norden der republik kann man vollen sonnenschein genießen. ich hoffe, euch geht es alen gut und ihr habt einen schönen feiertag (ich weiß für die anderen ist kein feiertag).
sonnige tag und gute laune wünscht euch
euer
ATLAN
atlan.gonozal@freenet.de
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 05.10.2005, 11:50
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 42
Reden AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Greta,
Hallo an alle,

ich hatte keine Schmerzen, am anfang.
ich kann mich nur erinnern das ich mir mal gaaaanz fest in die zunge gebissen habe, so , das es richtig gekratscht hat.
aber das war bald vergessen. meinst du das kann auch von dem kommen?

ein eigens kleines hotel! ist aber auch viel arbeit oder?
muß mal genau schaun wo du wohnst. mein freund und ich wollen vielleicht mal ein paar tage nach südtirol. er, eigentlich wir, finden die landschaft da so toll, berge usw.

So dann werd ich mir auch mal die seiten im internet anschauen.

bis dann
liebe grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 06.10.2005, 12:01
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

[COLOR=DarkGreen]hallo yellow,
ich glaube nicht, das der zungenkrebs durch einen zungenbiß kommen kann. dann nüsten doch fast alle menschen zugenkrebs haben. wenn ich bedenke, wie oft sich gerade kinder auf die zunge ode in die wange beißen, wäre das ja geradezu fatal.
zu mir hat ja die ärztin in der kur gemeint, es wäre nicht nachgewiesen, das zugenkrebs vom rauchen kommt, es könne halt auch genetisch bedingt sein. da habe ich geantwortet, mir sei rauchen als ursache lieber, weil ich dageggen wenigstens etwas tun kann. aber gegen meine gene, da kann ich nichts machen, oder?
ich weiß jedenfalls nichts.
liebe grüße
euer atlan
[/COLOR]
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 06.10.2005, 16:40
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan und Yellow,

meines Wissens nach geht bezüglich Einbissen in die Zunge die Medizin derzeit davon aus, dass einmalige Irritationen nicht das Problem sind. Zum Problem werden aber häufig länger andauernde Irritationen der Zunge oder Schleinhäute, z.B. durch eine Zahnverschiebung (aus welcher Ursache auch imemr). Bei den meisten Menschen passt sich dann Schleimhaut und Zunge den neuen Gegebenheiten im Mundraum an, bei einigen jedoch nicht, es entstehen Reibungspunkte, die im Laufe der Zeit dann "entarten" können.
Soweit meine Infos...

Liebe Grüße
Biggy
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 06.10.2005, 20:16
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 42
Reden AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,
Hallo Biggy,

danke für eure info.
zuerst meinten sie auch das es vielleicht von den zahnfüllungen, und wie biggy auch schon sagte, von irritationen.
aber da kann man glaub ich grübbeln bis man schwar wird, man wird nie genau rausfinden!
meine mutter hatte zwar auch einen knoten in der brust, aber der war gott sei dank gutartig.
mein älterer bruder hatte auch geschwüre, oder so ähnlich, an der lippe, war aber auch nix bösartiges.
mein jüngerer bruder hat probleme mit der niere, funktionieren nicht mehr ganz richtig, eine nur mehr zu 30%.
tja, hmm man muß damit leben!

liebe grüße
an alle
kathi
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 06.10.2005, 21:10
Greta Greta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Kathi Yellow!
Hallo Atlan,
Hallo Biggy!

Auch ich glaube nicht dass es von einem Zungenbiss kommen kann.
Scharfe Zahnkanten könnten da schon eher eine Rolle spielen ich hatte die
jedenfalls, dazu vielleicht die zu heißen Getränke und die Amalganfüllungen.
Diese stuften meine Ärtze in meinem Falle gleich an 1. Stelle ein.
Aber wie schon so oft von vielen erwähnt, wir werden nie genau wissen warum gerade wir davon betroffen sind.

Liebe Kathi ich schicke dir die nächsten Tage eine private Email mit
meiner Homepage-Adresse

Atlan möchte ich mitteilen, dass es meiner Mutter inzwischen schon wieder gut geht. Ich bin sehr erleichtert dass ihr Magenkarzinom rechtzeitig entdeckt wurde.

Liebe Grüße an Alle
Greta
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 07.10.2005, 08:24
Annalena Annalena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 36
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an alle,
die Suche nach den Ursachen für unsere Erkrankung beschäftigt uns natürlich alle sehr stark. Mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es bei jedem Einzelnen einen ganz besonderen "Cocktail" an Ursachen gibt, von dem man die Mischverhältnisse nur teilweise ergründen kann. Es ist, wie Atlan schreibt: Es wäre beruhigender, wenn man ganz bestimmte Dinge in seinem Lifestyle unterlassen könnte, um das Risiko weiterer Erkrankungen zu schwächen, aber letztendlich weiß keiner, ob dies hilft oder nicht. Ich denke, jeder muss es so halten, wie er sich am wohlsten fühlt und wie er mit seinen Ängsten am besten umgehen kann, aber die Angst bleibt immer und die kleinste Kleinigkeit genügt, um einen wieder aus der Bahn zu werfen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, ohne Angst- und Grübelgedanken.
Liebe Grüße
Anna
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 07.10.2005, 08:49
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo greta, liebe freunde,
schön dass es deiner mutter wieder gut geht greta. dann wurde der krebs echt frühzeitig genug entdeckt und da muss man dann dem lieben gott dafür danken.
allen anderen wünsche ich ein sonniges und erholsames wochenende. lasst es auch gut gehen.
liebe grüsse
euer atlan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55