![]() |
|
|
#256
|
|||
|
|||
|
Hallo,
nun will ich auch noch meine Meinung kundtun. Bei Reflux auf Schräglage (schiefe Ebene- nicht nur den Kopf erhöht) schlafen, damit nichts so leicht zurückfließt. Hatte anfangs damit enorme Probleme, weil ich vorher immer ganz flach und auf dem Bauch liegend geschlafen habe. Und dann klappt auch Elkes Tip bei mir - als SpÄtstück (Nachtmahlzeit) einen Becher Reis. Ich bevorzuge Diät- Müller Milchreis- Natur, den ich mir in der Microwelle warm mache, und dann Zucker und Zimt drauf wie bei Oma aus den Kindertagen.Die anderen Sorten sind auch lecker. Tut mir aber nur warm gut, nicht kalt aus dem Kühlschrank. Dadurch bin ich auch ein fleißiger Deckelsammler geworden. Bitte nicht als Werbung verstehen. Bin nun aber ein fauler Reisschleimkocher, und der Griff in den Kühlschrank ist bequemer. Damit stille ich auch noch meine Lust auf was Süßes. Habe mit den vielen kleinen Reisportionen auch ganz schön an Gewicht zugelegt, von 42 kg auf 48 kg seit Januar 04. Mein DOC ist begeistert. Schönes Wochenende wünscht Euch allen Birgit |
|
#257
|
|||
|
|||
|
Hallo, habe erfahren das ich Magenkrebs habe mir wird der ganze Magen entfernt am Mittwoch.Wer kann mir Helfen und beschreiben was auf mir zukommt.Ich bin erst 41 Jahre alt.
Gruß Silvia |
|
#258
|
|||
|
|||
|
Hallo Elke,
Wie schön, dass wir so schnell von Dir hören. Da ich mit meiner Familie morgen für 10 Tg. in den Urlaub fahre, habe ich Deine mail-Adr. an meine Eltern weitergegeben. Es wäre schön, wenn wir uns danach einmal treffen könnten. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass uns alle Aehnliches beschäftigt! Meine Mutter hatte beim letzten Blutuntersuch zu wenig Eisen (immer müde) und schlechte Leberwerte. Zudem schmerzen sie v.a. in der Nacht die Beine (seit Neuestem auch die Arme). Wir wissen noch nicht, was das sein könnte. Nächsten Freitag werden nochm. die Werte untersucht. Hoffentlich sind sie dann besser.resp. wir erfahren, was diese schlechten Werte verursacht. Aber auch d. Arzt scheint ratlos zu sein. Also, hoffentl. hörst Du in der Zwischenzeit v. meiner Mutter etwas. Mit lieben Grüssen Simone |
|
#259
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen, Birgit, Silvia, Wilhelm, Norbert,
danke für die Tipps. Seit ich Mestrom gelesen habe, schlafe auch auf der schiefen Ebene(10 cm), dazu ein dickes Kopfkissen. Trotzdem stand ich dieses Wochenende nachts wieder mal senkrecht bzw. sass im Bett wegen Reflux. Habe jetzt noch Halsweh und Brennen in der Brust. Vielleicht waren diesmal zuviel Erdbeeren schuld. Silvia: Lies mal im Internet die Interviews mit Beate Uhse, geb. 1919. Man hat ihr mit 64J. den Magen komplett entfernt (frühes Stadium des Karzinoms). Sie ist erst 2001 mit 82 J. gestorben, d.h. sie hat 18 Jahre ohne Magen gelebt! In ihrer magenlosen Zeit hat sie weiter in ihrem "Imperium" gearbeitet und sogar noch das Tauchbrevet gemacht. Du siehst,dass es auch ohne gehen kann. Wie gut es geht, hängt natürlich davon ab, wie weit fortgeschritten der Krebs ist. Ich drücke dir fest die Daumen für deine OP. Wilhelm toi-toi-toi für deine Untersuchung und Euch allen liebe Grüsse, Elke |
|
#260
|
|||
|
|||
|
Für Elke in der Schweiz.
Reflux kenn ich zur genüge, erdbeeren gibt bei mir immer reflux. habe seit drei wochen weniger ,denn kaum noch reflux. mein hausarzt hat mir R I O P A N magen gel verschrieben. hilft sehr gut gruss richard[email] |
|
#261
|
|||
|
|||
|
hallo elke aus der schweiz danke für deine antwort ich hatte ja auch schon den helicopter virus der konnte aber damals beseitigt werden aber die probleme hab ich trotzdem noch werde jetzt auf eine weitere spiegelung bestehen um klarheit zu haben .danke
|
|
#262
|
|||
|
|||
|
Wer kann mir helfen??
80% meines Magens wurde mir rausoperiert.Die Op ist 3 monate her.Ich habe jetzt voll die brechgefühle immer wen ich was esse mus ich brechen.Bitte schreibt mir eure efahrungen. Danke. Gruss Izzet |
|
#263
|
|||
|
|||
|
Meinem Mann (56) wurde letzte Woche Mittwoch der gesamte Magen entfernt, da der Tumor genau in der Mitte lag.Jetzt wartet er auf den pathologischen Befund der Lymphknoten. Diese Warterei ist unerträglich und mein Mann hat sehr große Angst.Ich weiß nicht wie wir ihn noch beruhigen sollen, denn das Loch, in das wir alle fielen ist sehr groß.Vor der OP war mein Mann noch vollkommen fit, hatte keinerlei Beschwerden. Er fühlt sich jetzt richtig krank. Die OP ist ansonsten gut verlaufen. Er kam nach 2 Tagen sogar wieder auf die normale Station.
Kommt man direkt im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt in eine Reha oder kann man eventl. auch noch kurz nach Hause? Kennt jemand gut Rehakliniken im Kölner Raum? |
|
#264
|
|||
|
|||
|
Hallo Marion,
es ist unbedingt ratsam, gleich im Anschluss in eine Reha zu gehen. Besonders wegen Ernährungsberatung und so. Eine sehr gute Reha gibt es in Korschenbroich. Haltet die Ohren steif. Peter |
|
#265
|
|||
|
|||
|
Hallo Elvira, hallo Peter,
vielen Dank für eure schnelle Antwort und dafür, dass ihr mir Mut macht. Wird denn nicht in einer Reha ständig nur über die Krankheit gesprochen, was einen doch weiter runterziehen könnte? Ich denke für den Patienten könnte es doch auch schön sein vor der Reha vielleicht noch 10 Tage wieder zu Hause zu verbringen. Jetzt sind ja Ferien und die Kinder (beide über 18) und ich wären dann da. Bitte schreibt mir von euren Erfahrungen. Danke Marionname@domain.de |
|
#266
|
|||
|
|||
|
Mein Mann möchte nicht unbedingt zur Reha, was ich auch verstehen kann.Weiß jemand, ob sich das nachteilig auf eine eventuelle Frühverrentung auswirken kann, weil man eben diese Maßnahme nicht in Anspruch genommen hat? Und wer hat Erfahrung mit der Einstufung des Schwerbehinderungsgrades bei Magenentfernung?
Danke im vorraus für eure Tipps. Marion |
|
#267
|
|||
|
|||
|
Hallo Marion,
ich hatte die 5 Jahre nach der OP einen Grad von 80%, wurde nach 5 Jahren trotz Widerspruch auf 40% zurückgestuft und mußte demzufolge meinen Schwerbehindertenausweis abgeben. Kenne aber auch Magenlose mit 100% und auch mit EU- Rente für ein Jahr nach der OP, für die 5 Jahre nach der OP oder auch schon über 15 Jahre. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Der Abschlußbericht einer Reha ist schon wichtig, fals man einen Antrag auf EU- Rente stellen will. Was in Eurem Fall richtig ist, kann keiner im Voraus sagen, weil ja auch der weitere Verlauf nicht voraussagbar ist. liebe Grüße von Birgit |
|
#268
|
|||
|
|||
|
Hallo Birgit,
ich habe Deinen Bericht vom 10.08.2004 gelesen. Meine Mutter hat im Dez 03 ein Magen Ca entfernt bekommen. Ich hätte noch einige Fragen an Dich. Es wäre schön wenn Du Sie mir beantworten würdest. name@domain.de |
|
#269
|
|||
|
|||
|
Nach der Magenentfernung meines Mannes erhielt er noch in der Klinik das Medikament Kreon 25000. Wir haben Probleme es weiter auf Kassenrezept verordnet zu bekommen. Der Arzt meint es sei Angelegenheit der Kasse eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen, diese wiederum behauptet es sei Sache des Arztes sich mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Verbindung zu setzen. Wer hat Ähnliches erlebt und weiß Rat? Kreon 25000, von dem er 6 pro Tag schlucken muss, kostet ja nicht nur ein paar Euro.
Vielen Dank Marion |
|
#270
|
|||
|
|||
|
Seit der OP im Febr. 2004 vollständige Magenentfernung,hat meine Mutter 35kg von 100 auf 65 abgenommen, da sie kaum noch was ist.
Metastasen hat sie aber wohl keine. Ihr geht es oft nicht so gut. Schwachheit,Energielosigkeit und ständige Durchfälle. Das Trinken hat sich aber gebessert und Essen kann sie auch wieder besser,hat bloß keinen Apetitt. Wie lange das so noch geht weiß niemand. Die Ärzte verschreiben immer nur Medikamente. Doch den Durchfall bekam bis jetzt nicht einer in den Griff. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! | janet83 | Magenkrebs | 74 | 20.06.2006 12:06 |
| Magenkrebs bei familiärer Polyposis | Yasca | Magenkrebs | 1 | 15.03.2006 19:39 |
| Stadien bei Magenkrebs | Tanja L. | Magenkrebs | 0 | 07.05.2005 14:03 |
| Adenokarziniom - Rohkost (Magen) | Magenkrebs | 4 | 21.01.2004 15:16 | |