Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 24.08.2009, 19:45
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 164
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Mädels,

meine Augen bereiten mir dank Tamoxifen zur Zeit ziemliche Probleme. Ich kann abends nichts mehr lesen oder schreiben, es sei denn ich schalte eine 1000 Watt Birne an..........so habe ich nun beschlossen: 3 Jahre Tamoxifen sind genug. Ich hab schon mal angefangen, sie sonntags wegzulassen, in der Hoffnung, dass die Ablagerungen auf der Hornhaut verschwinden. Meine Ärzte wissen noch nichts davon. Ich verantworte das Absetzen für mich alleine, denn meine Augen sind mein Kapital.

Zum Treffen würde ich auch gerne kommen oder aber mein Angebot steht immer noch:

Wir können uns bei mir im Garten zum Kaffee und Kuchen treffen. Ihr bringt den Kuchen, ich koche Kaffee.....Parkmöglichkeiten gibts genügend. Gegenüber ist der Parkplatz des Gemiendehauses. Vom Termin her wäre der 19.Sept. ok, am 18.09. kommt mein Sohn nachmittags von einer Klassenfahrt zurück. Vom 2.-11.09. fahre ich in Urlaub.

Bin gespannt, wie's weitergeht. Bis bald und Grüßle

Irene
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 24.08.2009, 20:07
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 281
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

hallo Irene,

ich finde Dein Angebot super. Geh schon mal Kuchenrezepte suchen.
Der 19.09. wäre für mich auch o.k.
Mal sehen was die anderen dazu meinen.
Grüßle Evi
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 24.08.2009, 22:14
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Irene, das mit Deinen Augen ist ja nicht erfreulich. Ich hoffe, Du findest eine für Dich vertretbare Lösung.

Danke für das Angebot, klingt verlockend. Oder, was meint Ihr Mädels? Wochenend und Sonnenschein und Kuchen . . . - Dann bin ich mal gespannt, ob Ihr bis zu meiner Rückkehr einen Termin gefunden habt. Nehmt einfach ein für Euch passendes Datum, ich schaue dann, ob ich es richten kann, aber der 19. ist -wie bereits gesagt- von mir aus auch ok. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht auf die Reihe kriegen würden.

Lieben Gruß und bis dann
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 25.08.2009, 00:06
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 599
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Huhu Zusammen!

Also, Irenes Angebot klingt in der Tat seeehr verlockend!
Und ich würde mich auch gerne anschließen. Nur liegt bislang auch auf diesem 19. September (der zufällig auch spielfrei ist in der Schweiz) noch eine Tischtennis-Option.
Wie schon gesagt: ich gehe eigentlich eher nicht davon aus, daß diese stattfindet. Und wenn dem so sein sollte (also, daß eben nix stattfindet), dann komm ich gerne! Und mit Kuchen oder Cantuccini oder Muffins könnte ich auch dienen!

Liebe Grüßla,
Sandra.
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 25.08.2009, 09:44
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 281
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallöle Sandra,

was bitte sind Cantuccini ? kann man das essen ?

Grüßle Evi
Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 25.08.2009, 09:57
Benutzerbild von Hulda
Hulda Hulda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Grafenau-Dätzingen (Württemberg)
Beiträge: 169
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo an die Schwabenrunde,

ich bin auch ein Schwabenmädel, nur leider nicht immer aktiv im Forum (sondern eben nur überwiegend eine stille Leserin).

Wenn es o.k. wäre, würde ich auch gerne mal bei irgendeinem Treffen dazukommen.

Liebe Grüße
Ingrid

P.S. Canutuccini sind glaub ich italienische Kekse (vom Mund direkt ohne Umwege auf die Hüfte )
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 25.08.2009, 12:55
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 599
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Huhu Evi!

Cantuccini sind so Kekse mit ganzen Mandeln drin, die gerne zum Café gereicht werden.
Nicht zu verwechseln mit Amarettini.
Cantuccini sind seeehr lecker...- aber auch seeehr gehaltvoll, glaub ich.
Aber ob sich nun ein leckerer Kuchen oder Kekse auf die Hüften setzen, ist ja eigentlich egal...

Liabs Grüßle,
Sandra (die ganz in der Nähe von Hulda wohnt...)
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 25.08.2009, 18:56
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 281
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Ingrid
herzlich willkommen.
Ich antworte jetzt einfach mal auf Deine Frage.
Natürlich kannst Du auch zu unserem Treffen kommen. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.

Hallo Irene
ich hoffe Dein Garten ist groß genug für uns alle?

Liabs Grüßle
Evi
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 25.08.2009, 19:05
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Dürfen sich die Ulmer auch dazu gesellen ?????
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 25.08.2009, 19:28
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo, ihr Lieben !!!

Evi, Du hast völlig recht!!!! Aber klar doch... wir freuen uns, wenn unser "Schwaben-Haufen" immer größer wird !!! Wie siehts bei euch denn mit den Terminen aus???

@Irene: Mal im ernst... wie groß ist Dein Garten?? Sollen wir dann nicht doch lieber in eine andere Lokalität?? Sag einfach bescheid

Ich bin sehr gespannt auf euch alle...!


Liebe Grüße, Andile.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 25.08.2009, 20:25
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Hulda willkommen in unserer Runde

Hallo Jessi, wieviele Ulmer meinst du denn,
die Ulmer Spatzen sind wohl etwas zu viele

Hallo Sandra, 18. oder 19. ist dann wohl bei dir egal...beide Tage eventuell TT
freu mich auf deine Cantuccini, hab glaub mal irgendwo ein Rezept von dir gelesen

Hallo Evi glaube Irene ist da flexibel, vielleicht hat sie einen Ausziehgarten

Hallo Irene sind denn genug Stühle da, oder wirds dann ein Picknick?



Also ich fänd den 19.auch ok bei Irene, muss nur noch schauen wie ich hinkomme...
Grüßle Meg

Jetzt hab ich doch glatt die Andi vergessen bussi...

Geändert von megjabot (25.08.2009 um 20:27 Uhr) Grund: andi vergessen
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 25.08.2009, 20:39
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Zitat:
Zitat von megjabot Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich doch glatt die Andi vergessen bussi...


Also, an älle: wie siehts aus mit dem 19.9.???

Griaßle, Andi.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 25.08.2009, 20:56
Benutzerbild von Hulda
Hulda Hulda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Grafenau-Dätzingen (Württemberg)
Beiträge: 169
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Ihr lieben Schwaben,

vielen Dank für die herzliche Aufnahme in der Schwabenrunde !!

also für mich wäre der 19.09. in Ordnung - hab ich im Moment noch nix im Kalender stehen.

Falls der 19. klappt, muss man mir einfach nur sagen wo ich hin soll und was ich für Kuchen backen soll (mein Hefezopf und meine Schneckennudeln werden eig. immer gelobt ich mach die mit und ohne Zibeben, je nach Wunsch)


Grüßle aus dem Kreis Böblingen
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 26.08.2009, 10:52
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 281
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Ingrid,

M I T Zibeben !!! Hmmmmmmm

Grüßle
Evi
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 26.08.2009, 15:09
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Zitat:
Zitat von evi 1 Beitrag anzeigen
Hallo Ingrid,

M I T Zibeben !!! Hmmmmmmm

Grüßle
Evi
Liebe Evi... wir sind uns wieder einig!!

Yes Ingrid, bitte MIT Zibeben... die mag ich auch! Und Hefezopf überhaupt - mmmmhhhhhh leeeecker!!!


Liebe Grüße, Andrea
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55