Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 18.11.2008, 12:50
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo
Ich muss mich auch noch mal melden. Erstmal zur Mistel,die habe ich jetzt über 3 Jahre bekommen als Spritz unter die Haut.Nun sagte mein Hausarzt erstmal unterbrechen ob das richtig ist kann ich nicht beurteilen aber mein Chemodoc ist der gleichen Meinung das gleiche sagen beide über Selen und Orthomol. Nun bin ich komplett verunsichert. Der arzt aus Heidelberg meinte ja nur ich soll es lassen meine Ärzte zu Unterichten um den endlosen Diskusionen aus dem Weg zu gehen. Aber ob das richtig ist bezweifle ich.
Ansonsten ist er sehr nett und hat auch gesagt ich kann mich jederzeit an ihm wenden. Nun warte ich erst mal auf die Broschüre.
Einen schönen tag wünscht Euch Nettie
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 18.11.2008, 13:23
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo, Nettie!
Evtl. wärst du ja auch ein "Fall", bei dem eben Mistel als Spritze nicht das ideale wäre ...
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass vieles (normalerweise Gesundes!) die Wirkung der Chemo beeinträchtigen kann - finde aber genau diese links jetzt grad nicht .... Laut Uni Tübingen scheiden sich die Geister, ob Anti-Oxidantien schon während oder erst nach Chemo und / oder Bestrahlung genommen werden sollen. Beim googeln hab ich grad einen Artikel aus Focus-Gesundheit gefunden - falls ich ihn hier nicht einstellen darf, kann ich dir den link auch gern per pn schicken: http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_323379.html

Auf einer Seite der Habichtswaldklinik, Kassel, hab ich folgendes gefunden: "....Die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel gehört in die Hand eines erfahrenen Arztes, der diese Therapie in einem ganzheitlichen Ansatz mit der Chemotherapie und Bestrahlung abstimmt. Leider gibt es bislang nur wenige Untersuchungen über die Auswirkungen von Vitaminen und Spurenelementen auf eine laufende Chemotherapie. ..."

Wahrscheinlich sollst du deshalb während der Therapie auch keine "Zusatzprodukte" einnehmen .... Einfach, weil man nicht sicher ist, damit keine Fehler zu machen ...

Was die Misteltherapie betrifft, kann die ja auch einige Nebenwirkungen haben (die sich dann vielleicht schwer von denen der eigentlichen Behandlung unterscheiden lassen); bei manchen Präparaten gibt es Einschränkungen bei der Verwendung (z. B. bei Schilddrüsenproblemen, Infektionen, Fieber oder Gehirnmetastasen) - und nachdem man sich da wohl auch nicht sicher ist, wie hoch der Nutzen / Schaden während einer Chemo oder Bestrahlung ist, wird man vielleicht von schulmedizinischer oder ganzheitlicher Seite her davon absehen.

Soweit ich bei dir gelesen habe, ist die zumindest die Chemo ja von relativ kurzer Dauer - und evtl. darfst du in den behandlungsfreien Zeiten Zusätze wie Orthomol, Selen usw. einnehmen? So skeptisch ich oft Ärzten gegenüber bin, aber hier würde ich dem Strahlen- bzw. Chemodoc mehr vertrauen als der Auskunft von Bio-Krebs - wahrscheinlich kommen diese Ärzte häufiger mit Neben- oder gar Wechselwirkungen von Zusätzpräparaten in Kontakt als ihnen lieb ist ...

Aber auf die Broschüre bin ich auch gespannt ....

Herzlichen Gruß, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 18.11.2008, 16:16
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo Karin
Der Link aus dem Focus ist sehr Interesnant. Ich warte nun wirklich erst mal ab was in der Broschüre steht und frage dann meine Ärzte. Hat Du denn heute was gehört aus Haidelberg. Einen schönen tag noch von Nettie
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 19.11.2008, 11:54
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Liebe Nettie,
ich bin gestern nicht dazugekommen - hab den ganzen Nachmittag recherchiert und telefoniert, weil meine Eltern inzwischen auf die Idee gekommen sind, ein Ruheforst oder Friedwald könnte doch eine Alternative zum "normalen" Friedhof sein ... Und ich könnte doch bitte ... Hab ich dann auch, und der Nachmittag war ziemlich vorbei ...

Heute kam ein ganzer Schwung Infomaterial von Bio-Krebs, aufgrund "unseres email-Kontaktes" ... - aber wahrscheinlich ist es das Ergebnis der Bitte um Prospekte ... Nachdem ich in der (wohl nicht weggegangenen) email ja detaillierte Angaben, auch zur Tumorform und den Vorerkrankungen bzw. weiteren Erkrankungen meiner Mutter gemacht habe, und das Material doch sehr allgemein gehalten ist, glaub ich ersteres ...

Ich werde morgen noch mal versuchen, detaillierte Fragen per email zu schicken. Z. B. ist eine begleitende Therapie, die wenigstens 3 Monate dauern soll, eigentlich aber auf Jahre (!) ausgelegt ist, wahrscheinlich nicht das, was meiner Mutter in ihrer doch befristeten Zeit aufgrund der weit fortgeschrittenen Erkrankung nützt .... Ich muss mir das ganze Material erst mal anschauen, damit ich dann gezielt nachfragen kann ...

Hast du schon was bekommen?
LG, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 19.11.2008, 12:29
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo Karin
Warum rufst Du dort nicht einfach an. Da bekommst Du eine Uhrzeit genannt und wirst auch wirklich in dieser Zeit von einem Arzt zurückgerufen. Der Arzt nimmt sich auch zeit füt Deine Fragen. Also das fand ich OK. Er hat auch gesagt wenn ich mit dem Info Broschüren nicht klar komme kann ich jederzeit wieder anrufen. Tschüss Nettie
Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 19.11.2008, 12:43
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo, Nettie!
Ich hab halt - aus Erfahrung - auch ganz gern schriftliche Antworten ... Aber ich werde mir heute Abend und morgen Vormittag mal die Broschüren durchgucken und mir spezielle Fragen notieren und dann dort anrufen. Dass man die Uhrzeit eingrenzen kann, finde ich sehr praktisch ...
Danke für den Tipp,
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 19.11.2008, 18:59
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Liebe Karin,
bisher habe ich noch niemanden wirklich erreichen können in Heidelberg. Werde dir aber sofort berichten, wie es war.
Wie geht es deiner Mama und wie sieht die Situation mit deinem Papa aus.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend
Iris
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 19.11.2008, 20:46
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo Iris
Ich melde mich auch so wie ich die Broschüre aus Heidelberg habe. Danke fürs Daumen drücken. Schönen abend noch Nettie
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 20.11.2008, 12:36
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo, Iris!
Ich bin noch nicht dazugekommen, die Broschüren alle durchzuarbeiten - aber ich glaube, dass es bei meiner Mutter eh nicht so das Wahre ist, zumal sie ja auch Schilddrüsenhormone nimmt (von den ganzen anderen Tabletten abgesehen) und ich letzt gelesen habe, dass sich Schilddrüsenmedikamente und Mistel evtl. ausschließen ...

Ansonsten läuft es recht gut bei uns - ich hab das Thema Behandlung jetzt einfach mal nicht mehr angeschnitten; meine Mutter war gestern beim HA, die Ergebnisse vom Blutbild soll's heute geben, mal schauen ... Heute vormittag hab ich mit meinem Vater lange über's Thema Bestattung geredet, nicht wörtlich auf meine Mutter bezogen, sondern allgemein auf sie beide ... Das ging schon recht gut ...

Mir fällt nur in den letzten Tagen auf, dass meine Mutter stärker hustet, so ein trockener Reizhusten .... Sie hat übrigens seit dem Frühsommer gut 10 kg abgenommen, das ist bei 1,60 m Größe schon heftig ...

Dir halte ich ganz fest die Daumen, dass du deine beantragten Urlaube auch wirklich bekommst ... Ich weiß ja, wie das ist - bei meinem Mann läuft das auch ähnlich, machst du meine Bereitschaft, mach ich deine ... Aber meist ist es so, dass er wesentlich mehr für die Kollegen übernimmt als dann zurückkommt ...

Herzliche Grüße, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 20.11.2008, 14:13
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo Katin
Ich hatte ja heute wieder Chemo und da hab ich den Chemo Doc mal gefragt. Die Liste habe ich ja noch nicht aus Heidelberg aber trotzcem . Also von meinem Hausarzt bekomme ich ja nun schon 3 Jahre Mistel und bei der ersten Chemo 2005 habe ich Selen bekommen.Der Chemodoc sagt keine Mistel da es ja in den letzten 3 Jahren auch nichts gebracht ,und von Selen hat er auch abgeraten. Mein Blutbild hat sich in der ersten Woche überhaupt nicht verändert und er sagt ich brauche nichts extra zu nehmen. Das sei nur Geldschneiderei. Also Tschüss Nettie
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 20.11.2008, 14:26
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo, Nettie!
Das ist jetzt immer schwierig einzuschätzen .... Hätte es mit der Misteltherapie bei dir besser sein müssen? Könnte es ohne jetzt schlechter sein? Das ist ja wie die Auswahl zwischen Pest und Cholera ...
Nachdem ja aber die Chemo schon ein ziemlicher "Cocktail" für den Körper ist, macht's vielleicht wirklich Sinn, zumindest in dieser Zeit nichts "außer der Reihe" zu nehmen, und eigentlich sollte man ja alle nötigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente mit der Nahrung aufnehmen - was bei meiner Mutter allerdings nicht möglich ist, da sie erstens ziemlich "schnäubig" ist und zweitens bei vielen Obst- und Gemüsesorten (hauptsächlich die richtig gesunden) Schmerzen in der Speiseröhre hat (sie hat nach dem Mundboden-Krebs ja da kleine Schleimhaut mehr). Aber gerade Selen findet sich in einigen Sachen, die sie isst: Käse, Fisch, Eier ...
Und es gibt ja auch Vitamine, von denen ein zuviel genauso ungesund ist wie ein zuwenig - was die Pharma-Werbung allerdings ganz gern verschweigt ....

Ich würde an deiner Stelle jetzt erst mal die Chemo abwarten, und dann schauen, ob du danach vielleicht mit Mistel weitermachen kannst.

Deine Kopfschmerzen heute können übrigens auch vom Wetter kommen - ich kämpfe seit gestern damit ... Wenn ich draußen an der Luft bin, trotz dem kalten, heftigen Wind und heutigem Nieselregen, geht's mir allerdings wesentlich besser - und der Ausritt gestern, sowas sollte es auf Rezept geben ...

Liebe Grüße und gute Besserung,
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 20.11.2008, 17:28
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Hallo Karin
Mit dem Wetter hast Du recht das ist schon bescheiden. Heute sind die Unterlagen gekommen,das ist ja echt viel aber auch sehr Interesant.
Aber wie Du schon sagst warte ich chetzt erst mal die Chemo ab.
Denn wenn alles so bleiben sollte wie bisw jetzt nrauche ich ja auch nichts nehmen. Das einzige was ich mache aber schon eine weile ist Schafgarbentee
trinken und Kalmus kauen schmeckt zwar eckelhaft aber es soll angeblich bei Lungenkrebs helfen. Da hat selbst mein Chemodoc nichts dagegen.
Tschüss Nettie
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 20.11.2008, 17:54
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Liebe Karin

es gibt in Bad Mengentheim eine recht gute Klinik. Die Huflandklinik. Vielleicht könntest du da noch Infos bekommen.

www.hufeland-klinik.de

Wir werden auf jeden Fall nächstes Jahr da einmal hinfahren und nachfragen welche Dinge man zusätzlich tun kann.
Für deine Mama wäre es vielleicht eine Möglichkeit mit deren Hilfe an ihrem Gewicht und ihrem Allgemeinzustand etwas zu verbessern.

@Netti
ist vielleicht auch für dich eine gute Sache, wenn deine Therapie erst einmal abgeschlossen ist. Mein Mann wird das auch erst nach der AHB in Angriff nehmen.

Viele liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 03.12.2008, 09:25
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Liebe Karin,
hier mache ich jetzt mal schubs, denn ich würde gerne mal wieder lesen, welche Neuigkeiten es bei deiner Mama gibt. Wann ist Untersuchung? Wie ist ihr Allgemeinzustand? Was macht das Essen?
So du siehst ich bin neugierig.
Alles liebe für dich
Iris
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 03.12.2008, 11:26
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Liebe Iris,
danke für's Nachfragen

Was Neues gibt's eigentlich nicht, zum Glück, denke ich mal ...
Meiner Mutter geht's recht gut, sie hat sogar vor, am Sonntag auf den Seniorenadvent von unserer Kirchengemeinde zu gehen - das hätte ich nie gedacht: erstens sind ihr da die meisten immer vieeeel zu alt gewesen (sie ist ja auch "erst" 69), und dann noch bei Kirchen's Vielleicht hat sie aber auch einfach das Bedürfnis, es wird ja auch Abendmahl gefeiert ...

Letzte Woche hatten wir mal wieder so eine leichte Krise, da bin ich wirklich fast geplatzt:
Meine Mutter hatte sich letzten Dienstag beim Staubwischen (natürlich an den Ecken, wo's eh keiner sieht) wohl einen Muskel am Rücken bzw. an der Schulter gezerrt. Jetzt konnte sie vor lauter Schmerzen die ganze Nacht nicht schlafen (trotz Schmerztropfen), der ganze Rücken tat ihr weh, übel war ihr auch. Als sie das morgens erzählt hat, war meine erste Frage natürlich, wann wir zum HA fahren - ihre Herzinfarkte hatten nämlich damals eine ähnliche Symptomatik, und trau schau wem ... Nein, wir bräuchten nicht fahren, der Doktor käme dann ... Wann dann? ... Nach der Sprechstunde, wir haben gesagt, es wär nicht so eilig, und notfalls können wir ja noch mal anrufen ... Da ging mein Blutdruck dann doch schon ziemlich nach oben ... Ich musste mich sowas von zusammenreißen - es war Mittwoch, also nachmittags keine Sprechstunde, da dauert die Vormittagssprechstunde gern mal bis 13, 14 Uhr ... Und es war grad mal kurz nach 10 ... Ich hab eine Weile auf meine Mutter eingeredet, in der Praxis wären doch alle Geräte da, EKG, Ultraschall usw ... Nein, sie kann nicht, sie will nicht ... Dann ist mir der Kragen geplatzt - ich hab gesagt, sie solle doch machen, was sie wolle - aber wenn sie abends dann immer noch am Fiepen wäre, würde ich sie einpacken und ins Krankenhaus karren - ich hätte keinen Nerv, ewig in der Warteschleife des kassenärztlichen Notdienstes zu hängen (für "schwierigere" Telefonate mit Ämtern, Telekom, Strom usw. bin nämlich ich zuständig ...). Da hat sie mich dann mit großen Augen angeguckt und gemeint, na ja, wenn sie nicht lange im Wartezimmer sitzen müsste ... Wir haben dann natürlich erst angerufen, kamen auch sofort rein - das EKG war zum Glück recht unauffällig, es war wohl wirklich nur eine Zerrung - aber der Doc meinte auch, lieber einmal zuviel als zuwenig kommen ....

Blöderweise hab ich da vor lauter Erleichterung gar nicht dran gedacht, dass man ja auch gleich Labor hätte machen können - für den Tag war nämlich Kontrolle angedacht ...

Jetzt hab ich diesen Montag gefragt, ob sie denn zwischendurch beim Doc gewesen wäre ... Nein, und diese Woche würde es auch nicht klappen
Ich hab gedacht, ich dreh durch, gefragt, warum denn zum Kuckuck nicht ...
Dienstag und Mittwoch will sie meinen Vater zum ZA begleiten (halt nicht allein daheim bleiben, ich muss ja dienstags arbeiten), am Donnerstag auf einen Geburtstagsbesuch ... Klar - Labor dauert ja den ganzen Tag ... ZA war jeweils erst am späten Vormittag, Labor geht ab 8 Uhr ... Ich war dann aufgrund ihrer Zickerei so sauer, dass ich echt gemein geworden bin *schäm*: ich hab gesagt, dann solle sie's halt lassen - und wenn dann Mitte Dezember die Würzburger sagen, wir würden ja gern das und das machen, aber das geht nicht, weil die Blutwerte nicht passen, hätte sie eben die A....karte ... Und mein Vater hat noch einen draufgesetzt und ihr angekündigt, dass sie dann vermutlich wieder in der ihr absolut verhassten Station (in Containern, keine Möglichkeit zum Luftschnappen außer im Gang , eng belegte Zimmer usw.) aufgenommen würde, wahrscheinlich sogar über Weihnachten ....
Aber der Zweck heiligte mal wieder die Mittel - am Dienstag früh um 9 Uhr war sie im Labor, und für nächsten Montag hat sie sich schon angemeldet ...

Vom Essen her kann ich's nicht so beurteilen, mir fällt nur auf, dass die Fresubin-Flaschen überhaupt nicht weniger werden.

Ansonsten hat sich zumindest mein Vater von der Vorstellung "Chemo" derzeit verabschiedet - er hat sich daran erinnert, dass einer der Ärzte in der Tumorkonferenz (ich glaube, es war sogar der Chef der Pneumo) gesagt hat, wenn es sich um seine Frau handeln würde, würde er es lassen ... Ich hab meinen Eltern gesagt, sie sollen auf jeden Fall ganz genau nachfragen, sich den Therapieplan und die Medikamente aufschreiben lassen. In der handschriftlichen Einverständniserklärung wird ja gern mal verniedlicht, zumindest war's beim Strahlendoc so .... Dass in seltenen Fällen (aber das sind eben auch noch genug) Fatigue auftreten kann, hat er z. B. unterschlagen und es nur mit "Müdigkeit" aufgeführt ...

Ich hatte am Wochenende ein langes Gespräch mit meiner Tante (eine ganz tolle, liebe Frau, mit ihren 67 Jahren noch unglaublich jung in ihrer Art), die mir versprochen hat, mich zu unterstützen. Sie will mal mit meiner Mutter telefonieren und ihr dann vorsichtig suggerieren, dass ich unbedingt mit zum CT und anschließenden Gespräch müsste. Auch die evtl. Chemo würde sie ansprechen, müsste sich nur überlegen, wie sie's am geschicktesten anstellt - sie kennt ja die Sturheit meiner Eltern schon fast 50 Jahre .... Sie weiß, wovon sie redet, weil mein Onkel vor einigen Jahren an Prostatakrebs erkrankt ist und - entgegen der Meinung in der Verwandtschaft und auch der Meinung meiner Eltern - leider doch nicht geheilt ist. Man hält den Krebs soweit in Schach, aber gut ist was anderes ... Wohl auch aus dieser Perspektive hat sie den Eindruck, dass meine Mutter wohl zumindest teilweise als Versuchskaninchen herhalten muss (selbst mein Vater hat gestern diesen Ausdruck gebraucht!), weil einfach die Erfahrungswerte fehlen und man "dankbar" über jede Erfahrung ist - auch wenn's diesem Patienten jetzt grad nicht nützt ...

Ansonsten freue ich mich über jeden Tag, den meine Mutter in diesem doch recht befriedigenden Zustand verbringen kann.

Am Sonntag nach Weihnachten hab ich dann mal wieder das Haus voll: unser Sohn kommt mit seiner Freundin (letztes Jahr gab's ja eine Weihnachtskarte aus Zypern, wo er im UNIFIL-Einsatz war) und die nähere Verwandtschaft ... Ich freu mich unheimlich drauf - wenn mein Mann nächste Woche beim Skifahren ist, hab ich richtig Zeit, schon mal Weihnachtsputz zu machen -, aber es hat irgendwie einen bitteren Beigeschmack, weil's alles Voraussicht nach das letzte Weihnachten mit meiner Mutter sein wird .... Alles andere wäre ein Wunder ... Deshalb bin ich auch so froh, dass Heiko kommen kann - nächstes Weihnachten ist er wahrscheinlich dann wieder irgendwo im Einsatz.

Euch wünsche ich, dass die Bestrahlung weiter so gut läuft, dass auch dein Mann die Adventszeit etwas genießen kann ...
Herzlichen Gruß, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55