Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 03.06.2013, 08:06
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Morgen zusammen,

nun ist es über eine Woche her mit PIPAC und ich muss sagen - es geht mir gut!

Habe keine Schmerzen und die Schmerzen, die ich vor dem Eingriff hatte sind auch fast weg. Die einzigen Nebenwirkungen (wenn man das überhaupt so nennen kann) die ich habe, sind Abgeschlagenheit, viel schwitzen und Wortfindungsstörungen...Das Chemo-Hirn ist wohl wieder zurück

Liebe Birgit, auch noch mal vielen Dank für den Tip mit dem vielen Trinken (hatte man mir nicht gesagt...). Zum Glück fällt mir das nicht schwer, da ich immer mind. 2 Liter täglich trinke...und jetzt sogar noch mehr.

Ansonsten bin ich froh, dass ich den Eingriff so gut verkraftet habe und hoffe, dass die Chemo auch ihre Wirkung zeigt, obwohl ich nicht viel im Bauch eines Kampfes verspüre.

Nun muss ich aber los zur Blutabnahme - die Kontrolluntersuchung nach PIPAC...

Wünsche euch allen eine schöne Woche (soweit dies möglich ist) und hoffentlich lässt sich bald mal der Sommer blicken.

Liebe Grüße
Sybille
  #257  
Alt 03.06.2013, 18:10
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo, ich winke mal wieder über den Gartenzaun!
@Birgit: Oh, das klingt ja wunderbar! Es freut mich sehr für dich, dass du so voller Energie bist und den Kindergeburtstag gewuppt hast. (Hab zwar keine Kinder, aber durchaus Erfahrung mit der Betreuung von Kindergruppen. )
Klar, Eigenlob ist durchaus mal angebracht!
Ich bin grad am Rechnen: Wenn das die 3. Woche nach PIPAC ist, bist du dann nächste Woche wieder dran? Halte uns weiter auf dem Laufenden, gell?
Und geniess den Frühling, ob mit oder ohne Regen. Wenns regnet, muss man wenigstens nicht giessen.

@Sybille: Auch deine "Geschichte" habe ich jetzt hier ein wenig mitverfolgt. Es freut mich sehr, dass du die Behandlung so gut verträgst! Weiter so!

Allen "Eierfrauen" herzliche Grüsse von der "Kükennestbewohnerin"
Arsinoe
  #258  
Alt 03.06.2013, 20:17
eva74 eva74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo alle zusammen,
hallo Birgit, ich schreibe dir zurück, weil du nach uns gefragt hast...was soll ich sagen...haben die nächsten hiobsbotschaft bekommen... Die Pipac hat bei meinem Mann genau das Gegenteil bewirkt. Ärzte sind Ratlos, was soll wir sagen?!? Ein Musterpatient wie mein Mann war, keine Verwachsungen kaum Metastasen und NUN alles verklebt plus Metastasen wachstum und kommen nicht mehr rein ....Wir sind stark schockiert und müssen uns wieder sammeln...aber was sollen wir machen, für mein Mann kommt keine OP und keine Chemo mehr in frage...für mich ist das Ganze sehr schwer, weil ich mich jetzt abfinden muss meinen Mann gehen zu lassen...WANN und WIE weiss ich nicht und das macht das ganze sehr schwierig. Tut mir leid, aber ich kann jetzt nichts mehr dazu sagen, weil ich erst mein Boden unter den Füssen finden muss...
Ich wünsche Euch ALLEN alles liebe und viel viel Kraft ...
LG EVA
  #259  
Alt 04.06.2013, 01:05
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ach herrjeh, Eva. Das tut mir so leid ! Was sagen denn die Ärzte ?
Ich wünsche Euch ganz doll, dass sich vielleicht doch alles wieder einpendelt oder eine andere Behandlungsoption gefunden wird !
Ich drück Dich mal ganz doll und schicke Dir ein dickes Kraftpaket !
  #260  
Alt 04.06.2013, 09:48
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

ohhhh Eva,

das ist schlimm.
ich schicke dir mein tief empfundenes Mitgefühl und meine Anteilnahme.
Das fühlt sich für dich sicher entsetzlich an.
Manchmal denke ich, es ist für die Angehörigen auf eine Weise schlimmer als für die Betroffenen. ich wünsche dir Kraft und dir und deinem Mann, dass ihr wieder einen Lichtblick finden könnt.

Möchte dein Mann keine Therapie mehr oder gibt es keine Option mehr, die zur Verfügung steht? Kann er nicht im Rahmen einer Studie irgendwo anders behandelt werden?

Es ist wirklich schlimm, was ihr jetzt durchmachen müsst.
Wenn Du möchtest, schreib dir einfach alles von der Seele - hier ist ein guter Ort dafür. Da wir alle selbst betroffen sind, können wir uns sehr gut in deine Lage einfühlen. und haben immer ein "offenes Ohr" bzw. offene Augen.
Vielleicht möchtest Du auch mal drüber nachdenken, dich von einer Psychologin begleiten zu lassen. Euer Onkologe und auch Euer behandelndes Krankenhaus können Euch da sicher weiterhelfen, jemanden zu finden. Gerade für Familien gibt es da Unterstützung. Denn auch Eure Kinder sind betoffen und mit professioneller Hilfe kommt man besser durch die schwere Zeit.

Ich sende dir ein grossses Kraftpaket
LG
Birgit

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:08 Uhr) Grund: PN
  #261  
Alt 04.06.2013, 19:50
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebes Berliner Engelchen,
freue mich dass es Dir wieder richtig gut geht
So ein Kindergeburtstag ist schon was Feines,wie schnell sind Sie groß und wollen dann alleine feiern,das hast Du alles Super gemacht Du liebe Heldinnenmama.
Hast Du denn auch ein Geburtstagsständchen auf Deinem klavier gegeben?
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und schonmal viel Vorfreude auf den Urlaub,ich finde Campan toll und für Deine Kids ist es doch ein richtiges Abenteuer

@Sybille,auch für Dich freue ich mich sehr dass Du Deine 1. Pipac gut überstanden hast,ich wünsche Dir weiterhin alles Gute

@Arsinoe,Hihi was musste ich so lachen über das Wort * Eierfrauen*,
lese auch viel von Euch lieben * Kükennestbewohnern *,hab leider oft nicht die Zeit zu schreiben,aber ich finde Euren Thread wirklich einmalig,Ihr seid allesamt richtig starke Frauen.
Nun verfolge ich ja auch deine Geschichte und will Dich mal ganz feste knuddeln, ,es tut mir so leid dass Du Dich wieder einer Chemo unterziehen musst,ich drück Dir ganz ganz fest die Daumen dass Sie Deine krebszellen niedermetzelt und Du Dich bald besser fühlst.
Du bist eine wirklich starke tapfere Frau und lässt Dich nicht unterkriegen.
Prima das Du Dich gut informierst,denn auf die Ärzte kann man sich nicht verlassen,Sie sind oft so überfordert.
Ich wünsch Dir von Herzen alles alles Gute
@Eva ,das ist wahrhaftig eine schlimme Hiobsbotschaft die Ihr bekommen habt,das muss ein Mensch erstmal verdauen.
Ich wünsche Euch viel Kraft und vielleicht gibt es für Deinen Mann doch noch Besserung,alles alles Liebe

Liebe Grüße an alle,passt auf Euch auf.............Conny
  #262  
Alt 05.06.2013, 01:01
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Eva,
habe gestern noch lange über Deinen Beitrag nachgedacht.
Vielleicht könnte ein guter Osteopath die Verklebungen lösen ?
Wie beurteilen die Docs die Lage ?
Ich hoffe jedenfalls ganz inständig, dass sich noch Optionen für Deinen Mann ergeben !
Euch beiden viel Kraft und liebe Gedanken .
  #263  
Alt 05.06.2013, 21:10
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend Ihr Lieben,

nun noch ein schneller Gruß hier in meinem eigenen Engelchen-Zuhause.

Ich möchte Euch allen, die Ihr so tapfer kämpft, ein paar schöne kraftvolle Sonnenstrahlen schicken, die Euer Herz erfreuen sollen.

Es ist die 4. Woche nach Pipac Nr.2 und mir geht es wirklich sehr gut. Tja, ein bisserl Chemohirn (oder beginnende alters-Senilität - wer weiss das schon so genau ) und ein bisserl manchmal sogar dolle Gelenkschmerzen (hab ich unter Chemo dauernd), aber sonst alles bestens.
ich fühl mich richtiggehend wohl und so ungewohnt kraftvoll. Das ist wundervoll. Habe heute über 3 Stunden Obst-Bäume beschnitten - eine sehr hingebungsvolle besinnliche Arbeit - und mir ging es richtig gut dabei!

Nächste Woche muss ich zu Pipac Nr. 3.
Habe keine Lust, will nicht weg hier, wieder ein doofes Krankenhaus, wieder eine doofe OP. O.k. es hilft, ich weiss, aber ich möchte einfach den Kopf in den Sand stecken und so tun, als wäre die Krankheit nicht da. ... Kennt Ihr das???

Ich verpasse mal wieder so viel und das ärgert mich: das Kita-Abschlussfest meines Sohnes, der nun in die Schule kommt, die erste öffentliche Tanzaufführung im Leben meiner kleinen Tochter, und ich bin nicht da. Mal wieder wegen der blöden Krankheit.

Vermutlich bin ich undankbar,
und ich weiss, wie viel schlimmer es so vielen anderen von Euch geht. Aber mich macht das trotzdem unglücklich, wenn ich viele Dinge nicht wie eine ganz "normale" Mama machen kann.

Genug gejammert. ich wollte doch einen schönen Sonnenstrahlengruss für euch hinterlassen.

Ganz liebe Grüße von
Birgit

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:08 Uhr) Grund: PN
  #264  
Alt 06.06.2013, 00:54
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
sicher verpasst Du da Einiges und das ist schade.
Aber dafür wirst Du noch ganz viel mit Deinen Kiddies machen können und ganz lange für sie da sein .
Kann Dein Mann oder Bekannte die Ereignisse filmen ? Dann könnt Ihr sie zusammen noch mal sehen und nachwirken lassen.
Ja, Gartenarbeit hat so was meditatives, ich find's auch schön. Toll, dass Du die Kraft hast !
Und die nächste Woche wird Dich wieder ein Stück weiterbringen auf Deinem Weg .
  #265  
Alt 06.06.2013, 09:31
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Morgen zusammen,
ich lese seit einiger Zeit mit im EK-Forum und möchte alle hier mal ganz lieb grüßen.

Liebe Birgit, du bist gar nicht undankbar!! Solche Gefühle darf man haben und sie haben weiß Gott ihre Berechtigung. Es ist wichtig, auch diese Emotionen zuzulassen und sich deshalb nicht schlecht zu fühlen. So zu tun, als wäre die Krankheit nicht da, oh ja, das kenne ich. Wie oft wünsche ich mir, einfach in den Flieger zu steigen und weg.. und den Krebs lass ich hier, ein Impuls, den ich recht häufig habe. Ich verstehe sehr gut, dass du traurig und wütend bist, gerade wenn besondere Anlässe der Kinder anstehen, das, was uns am meisten am Herzen liegt. Was Mucki dazu schreibt, finde ich ganz toll, nämlich, dass du durch diese OP’s noch sehr, sehr lange für deine Kinder da sein kannst. Ein kleiner Trost, vielleicht.
Es ist schön, dass es dir körperlich recht gut geht. Ich wünsche dir, dass du weiterhin viel Kraft sammeln kannst für die nächste Pipac, um den Teufelchen endgültig den Garaus zu machen.

Ganz lieben Gruß und fühl dich feste gedrückt
Marttha
  #266  
Alt 06.06.2013, 17:44
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo ihr Lieben!

@Birgit: Vielleicht bist du schon weg? Wenn nicht, dann kannst du ja diese Zeilen noch lesen: Ich wünsche dir alles, alles Gute für PIPAC Nr. 3!!! Ja, es ist schade, dass du so viel verpasst, kann verstehen, dass dich das wütend und traurig macht. Aber längerfristig gesehen tust du sicher das Richtige. Vielleicht kann dich dieser Gedanke aufbauen? Meine Daumen sind fest gedrückt für dich!

@Conny: Herzlichen Dank für deine lieben Worte!

Allen "Eierfrauen" wünsche ich einen schönen Abend, eine geruhsame Nacht und morgen einen sonnig-fröhlichen Tag!
Arsinoe
  #267  
Alt 06.06.2013, 20:15
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

man das ist ja richtig voll geworden bei Dir

Freue mich total, dass Du die PIPAC so gut verträgst.
Auch wenn ich in letzter Zeit kaum im KK geschrieben habe, habe ich immer mal gelupscht wie es Dir geht und Dir die Daumen und Zehen gedrückt.
Auch für die bald anstehende nächste PIPAC sind die Daumen gedrückt.

@Arsinoe: Eierfrauen finde ich eine richtig nette Erfindung von Dir, auch wenn wir hier ja eher die Kein-Ei-Frauen sind

Viele Grüße
Sandra
  #268  
Alt 07.06.2013, 19:19
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

@Sandra: Stimmt! Von dem her war das nicht so durchdacht ... *grübel* (K)Ei(e)n Eier-Frauen klingt aber irgendwie holperig ...
Liebe Grüsse von Arsinoe, die übrigens zur Hälfte "enteiert" ist, wenn auch nur wegen Zyste

Geändert von Arsinoe (07.06.2013 um 19:20 Uhr) Grund: Ergänzung
  #269  
Alt 08.06.2013, 12:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

die vergangene Woche war eine der schönsten und kraftvollsten und glücklichsten, die ich seit Beginn der Krankheit hatte.



sie muss gespürt haben, das es der richtige Zeitpunkt jetzt ist, in ihren Augen.
gestern ist meine Mama gestorben.


Birgit
  #270  
Alt 08.06.2013, 13:11
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

fühl dich liebevoll und anteilnehmend umarmt. Ich bin in Gedanken bei dir!!!!!!!!!!!!!!!

Herzliche Grüße
Juliane
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55