Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 06.01.2014, 20:30
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Ich drücke mit - und Manu gleich dazu. Ich hoffe nämlich, die beherzigt demnächst das, was sie hier predigt, selbst peinlichst genau. ;-)
  #257  
Alt 06.01.2014, 21:51
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Liebe Sun,
mein Lungenarzt hat mir immer geraten, bei Husten in die Praxis zu kommen.
Vor 1,5 Jahren hatte ich Keuchhusten, der dann durch eine Blutuntersuchung festgestellt wurde. Hätte ich auch nicht gedacht, in meinem Alter.
Laß wir einen Termin geben, dann bist du auch beruhigter.
Liebe Grüße
Heidrun
  #258  
Alt 06.01.2014, 23:03
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Liebe Hexe. Kannst du drauf Wetten das ich das beherzige. Morgen gehts zu Onkodoc und am 21. hab ich schon einen CT-Termin. Du siehst, ich bin voll verplant.

Liebe Grüße
Manu
  #259  
Alt 06.01.2014, 23:05
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Ich glaube es erst, wenn ich es gesehen habe. Außerdem sollst du eben nicht verplant sein, sondern kürzertreten.

Aber Daumen sind natürlich für alle gedrückt. Auch wenn der linke einen ekelhaften Riss im Nagel hat und deshalb einen Dauerverband trägt.
  #260  
Alt 07.01.2014, 19:03
Brummer. Brummer. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 276
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Hallo Hexchen,

wir nehmen den Daumen auch mit Mäntelchen. Im übrigen sollte man sowieso nur einen Daumen drücken, beide soll wohl auch nicht gut sein. Der 20.01. gehört Sun; am 21.01. kannst Du gerne beide quetschen, habe nachmittags auch CT.

Liebe Grüße, Gerda
  #261  
Alt 07.01.2014, 19:40
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Ja, ich weiß - ich drücke ganz sicher für dich mit, liebe Gerda.
  #262  
Alt 07.01.2014, 20:28
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Ich drück dann mal kräftig die Daumen für euch beide. Hab auch am 21. CT-Termin. Aber vormittags. Da brauchen wir uns nicht gemeinsam in eine Röhre quetschen liebe Gerda.
  #263  
Alt 07.01.2014, 23:51
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Zum Husten habe ich auch schon einiges geschrieben.
Ich habe diesen Husten täglich für ca. 1 Std. wo sich dann zähes Sputum aus der Lunge hochquält.
Das ist echter Stress und es tut auch weh, doch der Mist muss raus.
Meine Hausärztin hatte das Sputum mal untersuchen lassen und es war alles o.k., der Pneumologe meinte, dass sich um die OP - Bereiche Schleim bilden könne.
Bzgl. der Hustenattacken kann ich beinahe eine Uhr stellen, denn immer so 3-4 Std. nach dem Aufstehen geht es los und wenn der Mist raus ist, habe ich keine Probleme.
Vielleicht ist das aber auch eine Folge des jahrelangen Rauchens und die verbliebenen Lungenlappen regenerieren sich einfach, präsentieren mir quasi täglich den noch verbliebenen Müll.

Für alle Eure Nachsorge - Termine wünsche ich super Ergebnisse und drücke ebenfalls die Daumen.

Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
  #264  
Alt 08.01.2014, 10:00
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Hallo zusammen

ich danke für jede einzelne Rückmeldung. Das ist einer der Vorteile, dass man sich in einem Forum anmeldet. In der Not wird man aufgefangen und ich habe das Gefühl, mit Gleichgesinnten, nicht allein zu sein. Natürlich weiß ich, dass ich nicht allein bin. Denn ich habe eine tolle Familie. Allerdings leidet diese auch mit mir und somit möchte ich ihnen auch nicht immer alles erzählen. So bin ich halt.....
Kurzfristig bekomme ich keinen anderen Termin. (trage den Kopf nicht unter dem Arm ) Es sind auch nur noch 12 Tage bis zu meinem Nachsorgetermin und die schaffe ich auch noch.
Bei der letzten Nachsorge im Oktober, wurde gezielt nach der Ursache untersucht. Auch eine Bronchoskopie incl. Gewebeprobe war ohne Befund.
Ich vermute, dass das Umfeld im Mediastinumbereich stark vernarbt ist. Somit hat der linke Hilus nicht die Möglichkeit angemessen zu arbeiten und so wird der Hustenreiz ausgelöst. Klingt logisch.....aber bin kein Arzt. Werde wieder alle meine Beobachtungen / Feststellungen zu Papier bringen und diese am 20sten meinem Pneumologen mitteilen. Im übrigen habe ich zu meinen Ärzten großes Vertrauen....
In der Reha Sommer 2013 habe ich Atemtechniken erlernt. Vielleicht sollte ich diese bewusst häufiger anwenden. Hat jemand damit auch Erfahrungen gemacht ?

Wünsche euch einen schönen Tag.....Lg
  #265  
Alt 08.01.2014, 12:58
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Hallo Sun.

Das leuchtet ein. Wenn starke Vernarbungen vorhanden sind, können die erstens mehr Schleim produzieren und auch den Abtransport des selbigen Behindern. Dieses Problem hatte ich ja auch, weshalb sich meine Entzündung so hartnäckig hielt. Dafür durfte ich auch so lange Cortison nehmen. Zusätzlich bekam ich im Oktober noch ein Pulver zum Einatmen, welches normalerweise bei COPD gegeben, wird von meinem Lungendoc, damit sich die Bronchien weiten. Hat funktioniert, der Schleim konnte raus. Allerdings hatte ich ewig vorher keinen oder kaum Husten. Bei mir was dies nur anhand der CT vom September zu sehen da ich doch Anfang September diese starke wiederaufgeflammte Entzündung hatte, die sich durch Müdigkeit, totales Schlappsein und hohe Entzündungswerte äußerte. Gehustet hab ich auch da kaum. So ist dies wohl bei jedem anders.

Das ist aber jetzt lang geworden. Entschuldige, eigentlich wollte ich nicht so lang schreiben. Vielleicht konnte ich dir etwas behilflich sein. Ich denke, das sich auch bis zum 20. nichts ändert und du bis dahin abwarten kannst oder musst. Ich drück dich mal.

Liebe Grüße
Manu
  #266  
Alt 08.01.2014, 13:32
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Zitat:
Zitat von Sun 57 Beitrag anzeigen
In der Reha Sommer 2013 habe ich Atemtechniken erlernt. Vielleicht sollte ich diese bewusst häufiger anwenden. Hat jemand damit auch Erfahrungen gemacht ?
Ich wende die an, allerdings nicht gegen Husten (den habe ich nicht). Bei mir sind die mittlerweile so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich fast gar nicht mehr darüber nachdenken muss. Und sie helfen auf jeden Fall, was Ausdauer und Kondition angeht. Mir persönlich helfen sie darüber hinaus, Panikattacken wegzuatmen. Ich kann mit diesen ganzen Entspannungstechnicken nichts anfangen, da werde ich innerlich aggressiv. Aber auf den Rücken legen und bewusst atmen hilft mir.
  #267  
Alt 08.01.2014, 18:37
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Liebe Sun,
ich habe auch gute Erfahrung mit der Atemtherapie, man sollte diese tägllich anwenden. Da kann ich mich Hexlein anschließen, mit den Entspannungs-übungen komme ich nicht gut zurecht.
Ein wirklich gutes Atem-Übungsbuch, von einer Atemtherapeutin geschrieben kann ich dir empfehlen: "Jeden Tag mit Leib und Seele atmen", Doris Laurent. ISBN: 3-00-013440-9.
Es wird erklärt, warum diese Übung wichtig ist, auch mit vielen Abbildungen, etc.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Heidrun
  #268  
Alt 09.01.2014, 00:47
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Liebe sun,
wenn du die Atemübungen kennst, solltest du die auf jeden Fall anwenden.
Ich kann übrigens mit diesen Entspannungssachen auch nichts anfangen. Selbst hab ich früher unter anderem auch Hatha-Yoga gegeben, allerdings ist das echt anstrengendes Training, keine Entspannung. Ich weiß aber von meiner Sportausbildung noch ganz gut, dass man immer durch die Nase ein, tief in den Bauch rein und durch den Mund alles wieder raus atmen soll. Mit dieser Technik bekommt man auch einen zu schnellen Puls schnell wieder in Griff (hab ich als Spinning-Trainer oft genutzt).
Naja - das waren noch Zeiten

Ich wünsche dir gutes Atmen und schicke eine Umarmung
Andrea
  #269  
Alt 10.01.2014, 09:24
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Hallo zusammen....

ich kann Entwarnung geben. Mein Husten ist wesentlich weniger geworden. Gezielte Atemung, Tee.....
Ich weiß nicht was geholfen hat. Allerdings arbeite ich noch weiter dran.

So, muss nun weiter.Ich wollte mit dem Fahrrad noch ne Runde fahren. Anschließend habe ich Lymphdrainage.

Ich wünsche euch einen schönen Tag ...SUN
  #270  
Alt 10.01.2014, 17:12
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv

Liebe Sun.

Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten. Ich freu mich sehr, das dein Husten weniger ist und drück dich mal ganz fest. Mach weiter so.

Liebe Grüße
Manu
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55