Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2004, 19:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Nein, dir entgeht nur Wesentliches...
  #2  
Alt 18.10.2004, 21:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Albert,


ich stimme dir zu.

Deshalb ist es wünschenswert, dass die Breuss-Kur unter ärztlicher Kontrolle
durchgeführt wird.

Weiterhin könnte ich mir vorstellen, dass die Breuss-Kur durch entsprechende
Kombination mit einigen der hier im Forum beschriebenen erfolgreichen
Alternativ-Therapien optimiert werden könnte.
Endziel: Individualisierte Krebs-Therapie, ggf. abhängig von der jeweiligen
Tumorart/Stadium und angepasst an die jeweilige körperliche Voraussetzung
des einzelnen Patienten.

"Man darf nie aufhören,
sich die Welt vorzustellen, wie sie am vernünftigsten wäre."
( Friedrich Dürrenmatt )


Gruß
Alex (alex.nh@centermail.net)
  #3  
Alt 18.10.2004, 23:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Albert, hallo Alex!

Ich bin ganz bei Euch! Herr Breuss war ein toller Mann und seine Kur hat vielen geholfen.
Bisher war ich ein Fan von Tamara Lebedewa und ihrer Idee. Daran glaube ich nach wie vor. Aber ich habe noch etwas besseres gefunden: Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe! Der Autor Lothar ******** hat viele alternative Krebstherapien zusammengetragen und ausgewertet. Als Resumee und Tip für eine erfolgreiche Krebstherapie hat er verschiedenen Ideen zusammengefasst zu einem Programm, daß er das 3E-Programm nennt. Hier findet man Komponenten von Dr. Budwigs Öl-Eiweiß-Kost, Visualisierungsprogramme und mehr.
Ich glaube, Herr ******** geht den richtigen Weg. Und zwar eine Kombination aus den erfolgreichsten alternativen Ideen.
Daß Chemotherapie Kokolorus ist, hat nun auch der Spiegel geschrieben in seiner vorletzten Ausgabe.

Übrigens: Dass die Theorie von Tamara Lebedewa stimmt (Trichomonaden sind für Krebs verantwortlich), dafür habe ich zwei weitere Beweise gefunden:

Dr. Max Schüller hat in einem Buch von 1901 Krebs mit parasiten in Verbindung gebracht.
http://www.whonamedit.com/doctor.cfm/2633.html

Dr. Gerhard Steidl von der Uni Erlangen hat im Rahmen eines Forschungsprogramms gefördert von der Karl und Veronika Carstens-Stiftung ein Präparat namens "Rizol" entwickelt und auf die Wirkung auf Krebs untersucht. Ergebnis: die Wirkung auf Krebs ist außergewöhnlich gut! Sie beruht auf der Grundlage, daß einzellige anaerobe Parasiten wie Trichomonaden von diesem Mittel vernichtet werden. Leider hat es sich bisher nicht durchgesetzt, weil es zu billig ist. Rizol wird in Apotheken zusammengemixt. Man kann nicht genug damit verdienen.
Aber es gibt eine Reihe von Heilpraktikern in Deutschland, die damit erfolgreich Krebs heilen. Ich finde es super, daß es ein preiswertes Medikament gibt, daß Krebs heilt!

Rizol ist übrigens eine Kombination aus ozonisiertem Oliven- und Rhizinusöl, daß mit verschiedenen ätherischen Ölen (Nelkenöl z.B.) in der Wirkung gegen Trichomonaden verstärkt wird. Die ozonisierten Basisöle waren in den zwanziger und dreißiger Jahren ein Standardmedikament gegen Bakterien und Parasiten, bevor sich die Antibiotika durchgesetzt haben.

Also liebe Grüße: Kai
  #4  
Alt 19.10.2004, 09:09
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.187
Standard Breuss-Kur

Hallo Armin,

stimme Dir zu! Auch ich empfinde die bewusste Falschdarstellung als Frechheit. Sicher trägt die überzogene Überschrift dazu bei,
aber wer sich ja angeblich intensiv mit medizinischer Literatur beschäftigt, sollte schon die Differenzierungen dieses Artikels in verschiedene Tumorarten und palliative bzw. kurative Ansätze erkennen.

Gruß Dirk
  #5  
Alt 19.10.2004, 10:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo,


bevor jetzt wieder ein ablenkender "Stellungskrieg" beginnt, möchte ich
doch bitten, zum Thema zurückzukehren.

z.B. mit Stellungnahmen zu den beiden persönlichen Erfahrungsberichten
mit der Breuss-Kur:

http://www.krebsweghungern.de
http://www.aaaaalternative-krebsheilung.de


Gruß
Alex (alex.nh@centermail.net)
  #6  
Alt 20.10.2004, 10:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo,


habe etwas Interessantes gefunden mit dem man evtl. die Breuss-Kur verbessern
könnte:

Grundlagenforschung (Stand: 08/2001):
"Petersilie bremst die Teilung von Darmkrebszellen"
http://www.aerztezeitung.de/docs/200...rebs/darmkrebs
siehe auch den Beitrag von Marcus Oehlrich:
"Am besten kann es die Petersilie"
http://www.krebs-kompass.de/Krebsnew...996511980.html

Ich habe im Board "Krebsforschung" bei Marcus angefragt, ob er uns hierzu evtl.
neuere Forschungsergebnisse besorgen kann.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...intrag=36&UIN=

Vielleicht sollte man sich ja Petersilie (Menge?) in den Breuss-Saft mixen?
Schaden dürfte es ja wohl nicht, oder? - Was meint ihr dazu?


Gruß
Alex (alex.nh@centermail.net)
  #7  
Alt 20.10.2004, 12:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Alex,

denk zusätzlich bitte auch nochmal über Wildkräuter nach. Etwas besseres gibt es nicht. Power pur! Dazu brauche ich übrigens keine "wissenschaftlichen" Forschungsergebnisse oder isolierte Substanzen.

Lieben Gruß.
  #8  
Alt 20.10.2004, 18:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo egal,


nicht zuletzt dank deiner Beiträge hier im Forum achte ich ständig bei
meinen Spaziergängen auf Wildkräuter und frage mich stets:
"...essbar oder ungenießbar/giftig...?"

Gibt es eigentlich "Wild-Petersilie"? ;-)

Im Übrigen bin ich kein grundsätzlicher Gegner von Forschung. Ich traue
aber eher den Ergebnissen einer unabhängigen "Grundlagenforschung"
als denen einer interessenabhängigen "Angewandten Forschung".

Ich würde mir wünschen, dass die Therapie von Breuß durch derartige
Forschungsergebnisse optimiert werden könnte - auch damit endlich
der dumme Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit entkräftet würde.


Gruß
Alex (alex.nh@centermail.net)
  #9  
Alt 20.10.2004, 20:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Alex,

dass du auf Wildkräuter jetzt immer achtest, hast du ja schon einmal geschrieben. Ich kann dir nur empfehlen, sie auch einmal zu probieren. Sind nicht alle besonders schmackhaft, vor allem jetzt, wo der Winter naht. Aber den ein oder anderen Anfängertipp kann ich dir da sicher geben.

Wilpetersilie kenne ich nicht. Du musst aber wissen, dass die gezüchteten Kräuter (sowie auch alles andere Kulturobst und -gemüse) vom Nährstoffgehalt her nicht vergleichbar sind mit Wildgrün. Wildgrün übersteigt die Zuchtsachen um ein Vielfaches! Deshalb sind sie so wertvoll und unverzichtbar. Lies mal den Konz, er hat dazu eine Menge geschrieben, auch über die Gründe, weshalb Wildgrün so wichtig ist (Chlorophyll usw.).

Hast du dich einmal an das Wildgrün gewöhnt, willst du es nicht mehr missen, denn es schenkt dir ein gutes Aussehen (vorausgesetzt, die restliche Ernährung stimmt auch), ein ganz tolles Körpergefühl und einen klaren Geist. Auch das seelische Wohlbefinden kommt ins Gleichgewicht, du hast stets das Gefühl, Bäume ausreißen zu können. Tagesmüdigkeit verschwindet. Bei auch sonst artgerechter Ernährung mit viel Rohem verschwinden die Zipperlein schnellstens. Mit wirklich schweren Erkrankungen habe ich keine Erfahrung, aber es gibt genug Berichte im Net.

Was den Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit angeht: Der lässt mich kalt. Ich weiß ja, welches der richtige Weg ist. Wer meine Ratschläge nicht annehmen möchte, der soll halt einen anderen Weg wählen. Pech gehabt. Ich behaupte ja nicht, dass die Schulmedizin nicht in der Lage wäre, Symptome für eine gewisse Zeit wirksam zu bekämpfen. Aber irgendwann kommt der dicke Hammer, wenn dem Körper weiterhin lebensfremde Stoffe zugeführt werden. Beispiele gibts ja genug, leider auch in diesem Forum. Ich sitze hier oft mit einer Mordswut und Fassungslosigkeit im Bauch, wenn ich lese, wie es mit dem Leben mancher User zuende geht, obwohl ich mir sicher bin, dass ihm vielleicht hätte geholfen werden können. Aber mehr als mit dem Zaunpfahl winken kann ich nicht.

Urkost ist zudem die eine der wenigen Therapien, bei der niemand auch nur einen Cent verdient, sonst ja ein immer gerne genutztes Gegenargument gegen manche "Alternativ"therapien. Scheinbar ist es aber auch nicht in Ordnung, wenn eine Therapie nichts kostet, denn damit kann sie ja auch nicht wirkungsvoll sein. Sie darf also nicht NICHTS kosten, andererseits aber auch nicht zu teuer sein. Und vor allem: Scheinbar darf sie das eigene Portemonnaie nicht belasten. Nun gut...

Ich bin immer gegen Forschung. Nicht zuletzt aus Tierschutzgründen.

Lieben Gruß. Und falls du Fragen hast...
Momentan kann ich den wilden Sauerampfer wärmstens empfehlen. Ist vielleicht auch was für deinen Gaumen, da er nicht bitter, sondern fein säuerlich schmeckt.
  #10  
Alt 20.10.2004, 20:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo egal,


... melde ich mich dann im Rohkost-Thread - wenn ich soweit bin.

@?
Die jetzt üblicherweise folgenden "Anti-Konz-Links" bitte ich, ebenfalls
dorthin zu posten.


Gruß
Alex (alex.nh@centermail.net)
  #11  
Alt 20.10.2004, 22:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Okay, sorry. Wollte deinen Thread nicht missbrauchen...

Bis dann.
  #12  
Alt 21.10.2004, 19:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo egal, Hallo Alex,

ich habe die Breuß-Kur in diesem Frühjahr mit Erfolg praktiziert. Alle Nachuntersuchungen und Labortests beweisen, daß ich den Krebs besiegt habe.

Nun zur Sache mit der Petersilie: Ich rate davon ab, die Breußschen Erfahrungen, die ja in dem preiswerten Büchlein >KREBS / Leukämie und andere scheinbar unheilbare Krankheiten mit natürlichen Mitteln heilbar.< zusammengefaßt wurden, durch Experimente zu negieren und deren Erfolg damit ggf. zu gefährden, nur weil man etwas ausprobieren will. Dafür sind die 42 Tage zu lang, um den Erfolg der Kur mißlingen zu lassen. Zweimal hintereinander möchte ich nicht unbedingt so lange hungern. Und Ihr doch wohl auch nicht. Oder? ;-)

Ich habe mich strikt an die Breußschen Vorgaben gehalten und nicht ein einziges Mal z.B. bestes Quellwasser zu mir genommen. Ich meine, daß - solange die Krebskur-total nicht durch beispielsweise unabhängige Grundlagenforschung ersetzt oder optimiert wurde - man sich doch bitte an die Aussagen und die Hinweise im Büchlein halten sollte. Um des Erfolges und der gesundheit willen.

Gruß
Tom
  #13  
Alt 21.10.2004, 22:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Tom,


grundsätzlich stimme ich dir zu.

Breuß selbst hat sich ja immer wieder vergeblich darum bemüht, seine Kur
zusammen mit der Schulmedizin/Wissenschaft verbessern zu dürfen.
Die Sache mit der Petersilie habe ich hier zur Sprache gebracht, weil es das
einzige ist, was ich gefunden habe, das sich forschungsmäßig annähernd mit
dem Thema befasst. Wie berichtet wurde, sollte ja die Petersilie nur der Anfang
weiterer Forschungen sein. Ich werde mich mal selbst mit der Uni Witten-Herdecke
in Verbindung setzen - mal sehen, was dabei rauskommt...

Zum Quellwasser:
Mit welchem Wasser hast DU denn die Tees gebrüht? Ich nehme an, dass wenn
Breuß unser heutiges Leitungswasser gekannt hätte, er davor gewarnt hätte:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s....php3?id=10913
Wenn man sich auf der Landkarte die geographische Lage seiner österreichischen
Heimat ansieht, kann man wohl erahnen, welches Wasser er benutzt haben muss.
Da war die Wasserqualität garantiert kein Thema!

Übrigens: Die Idee mit der hieb- u. sichfesten Dokumentation finde ich Klasse!
Die Kranken- u. Heilungsgeschichte meines Vaters kannst du bei Interesse mit
einbauen. Welche Daten benötigst du hinausgehend über das, was ich hier gepostet
habe. Melde dich bei mir doch per EMail.


Gruß
Alex (alex.nh@centermail.net)
  #14  
Alt 23.10.2004, 12:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

GESUNDES LEBEN


Eine Fastenkur macht von sich reden

Breuss-Kur: Mit Gemüsesäften gegen Krebs

An Breuß und seiner "Krebskur total" scheiden sich alle guten und weniger wohlmeinenden Geister. Die österreichische Krebsgesellschaft urteilt kurz und bündig: "Diese absurde Diät zeigt keinerlei Heilerfolge, sondern beschleunigt das Ableben". In den USA und Australien erscheinen gleichzeitig in Gesundheitszeitschriften verbürgte Berichte über todkranke Patienten, die durch Breuß-Säfte und entsprechende Tees wieder gesund geworden sind. Was ist hier Dichtung? Was Wahrheit? Recht auf der ganzen Linie haben mit Sicherheit nicht die Kritiker. Denn diese halten es für unter ihrer Würde, die Sache, der sich Rudolf Breuß auf eher stille, wenig spektakuläre Weise länger als ein halbes Jahrhundert lang widmete, überhaupt zu überprüfen. Mehr darüber in NATUR & HEILEN 9/2000.
http://www.naturundheilen.info/cgi-t...s.prg?a_no=110
  #15  
Alt 26.10.2004, 15:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Alex,

obwohl der Zeitungsbericht "Eine Fastenkur macht von sich reden", "Breuss-Kur: Mit Gemüsesäften gegen Krebs" schon etwas älter ist, scheint die Zeitschrift NATUR & HEILEN wirklich brandaktuell zu sein. Dies leite ich aus den vielen Besuchern ab, die meine Homepage "Den Krebs weghungern", die erst seit 17.8.2004, also erst seit gut zwei Monaten, online ist, inzwischen aufweist. Denn mit Stichtag heute sind es immerhin 716(!) Besucherinnen und Besucher. Für eine rein private Homepage sind das doch eine ganze Menge? Oder wie siehst Du das?

Gruß
Tom
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UROTHEL KARZINOM des Harnleiters alex_und_sascha Blasenkrebs 2 25.04.2006 09:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55