Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2701  
Alt 12.11.2007, 19:43
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
da ist gut das es deiner Mama wieder etwas besser geht. Und drücke die Daumen das sie nach Hause darf.

Diese Spiegelung wird die jetzt öfters gemacht? Bei meinem Mann wurde die noch nicht durchgeführt. Der musste ja heute wieder ins KH und wegen der Blutwerte hiess es, das die noch an der Grenze seien und die Chemo durchgeführt werden kann.

Das wird wieder eine lange Woche, wenn man so alleine ist. Besuchen werde ich ihn auch.
Heute musste er noch unser Auto zur Werkstatt fahren. Irgendwie hat er die Garage verpasst und nun ist eine schicke Delle drin. Er hat sich sehr geärgert, aber ich finde es gibt schlimmeres!

Hallo Gitte und auch allen anderen wünsche ich eine gute woche

Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2702  
Alt 13.11.2007, 19:10
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
Hast du schon Bescheid bekommen, wegen der Spiegelung?
Da durfte sie ja auch zwei Tage bis zum Gastroschluck nichts essen.
Warum bekommt Deine Mutter eigentlich keine Magensonde?
Ich glaube, da würde sie besser zunehmen.

Hallo Petra,
Das Spiegeln wird zur Vorsorge gemacht. Bei meinem Mann, wurde es wegen der Schmerzen gemacht.
Gott sei Dank haben sie damals nichts gefunden.

Jetzt muß ich Euch mal was erzählen.
Mein Mann hat seine aldiamed Creme verloren und da es am Wochenende war, hat er einfach eine Hautfettcreme an den Gaumen geschmiert.
Er meinte so gut hat er schon lange nicht mehr geschlafen.
Sonst steht er jede Stunde auf, um zu spülen, wegen der Mundtrockenheit. Die Apothekerin sagte, das darf er nicht, denn die Mundschleimhaut ist so stark durchblutet, da gehen die Wirkstoffe schnell ins Blut.
Nun soll ich Euch sagen, er hat was gefunden, das gut hilft.
Er mischt in sein Sprühfläschchen ca. 60 ml Wasser und einen TL Speiseöl, mit dem sprüht er in den Mund, gegen die Trockenheit.
Es hilft ihm sehr gut.
Natürlich nur wenn man keine offenen, wunden Stellen mehr hat.
Ich hoffe dieser Beitrag geht raus, habe nämlich schon mal geschrieben und alles war weg.
Sie warten das Forum.

Liebe Grüße von Gitte
Mit Zitat antworten
  #2703  
Alt 14.11.2007, 10:50
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

melde mich erst jetzt, weil die letzten Tage sehr stressig waren. Ich muss ja die Besuche im Krankenhaus mit meinem Beruf verbinden und bin deshalb jede freie Minute in der Klinik. Leider geht hier fast nichts, wenn man nicht ständig nachhakt. Natürlich liegt es auch daran, dass das komplette Personal völlig überlastet ist. So hat man zum Beispiel in der einen Woche gerade mal geschafft meiner Mutter eine Glucoseinfusion zu geben. Drei Versuche Ihr eine Aminosäureinfusion zu geben sind abgebrochen worden, weil die Venen geplatzt sind. Heute will man über einen zentralen Venenkatheter sprechen. Ich habe schon ein paar mal das Thema PEG angesprochen, aber man ist noch sehr zurückhaltend da so ein Eingriff nicht ohne Risiko für die Patienten ist.

Hallo Tina, wie ich gelesen habe hat Deine Mutter ähnliche Probleme mit der Infusion. Hat Deine Mutter nach der letzten Bestrahlung eine AHB in Anspruch genommen?.

Hallo Gitte, zu Deiner Frage, meine Mutter ist in den ersten drei Wochen einmal am Tag bestrahlt worden und jetzt folgen drei Wochen doppelte Bestrahlung. Das heißt, sie wird morgens und am späten Nachmittag bestrahlt. Die Nebenwirkungen sind bei dieser Bestrahlung natürlich stärker, dementsprechend fühlt sich meine Mutter. Sie muss noch neun Tage plus den 2. Chemo-Zyklus über sich ergehen lassen und ich hoffe Sie packt das. Von dieser doppelten Bestrahlung erhoffen sich die Ärzte eine bessere Eindämmung des Wachstums der Krebszellen.
Vielen Dank für Deinen Tipp mit dem Speiseöl!
Ich freue mich sehr dass es Deinem Mann besser geht!!!

Hallo Petra, schön das es auch bei dir gut läuft! Die Delle im Auto ist jetzt sicher das kleinste Problem für Dich, aber so sind nun mal die „Männer“.

Liebe Grüße an Alle
Conny
Mit Zitat antworten
  #2704  
Alt 14.11.2007, 14:06
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
seit mein Mann am 22.8.07 operiert ist hat er noch keine solche spiegelung gemacht bekommen. meinst du das wird nur gemacht wenn jemand
starke Schmerzen hat? Schmerzen hat er ja schon und Entzündungen und offene Stellen im Mund.
Mit dem Speiseöl ist ja irgendwie logisch und nee fixe Idee. Not macht eben erfinderisch. Müsste man mit wohlschmeckender flüssiger Butter, Schmalz (Kräuter, Knobi -nicht wenn man zum Arzt muss-ha-ha ein kleiner Scherz-) ausprobieren!
Hallo conny,
das hört sich ja alles nicht so gut an. Aber das Thema Personalmangel scheint überall zu sein. Dann hat sie viel auszuhalten auch noch mit dieser doppelten Bestrahlung. Die meissten haben doch schon enorme Beschwerden bei einmal am Tag.Ich hoffe das alles besser wird.
Hallo tina,
habt ihr schon Bescheid und darf deine Mama schon nach Hause?Alles Gute.
Grüsse an alle
Petra
Mit Zitat antworten
  #2705  
Alt 14.11.2007, 16:47
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,
Wir waren heute beim Hausarzt, wegen dem Gesundheitscheck.
Die Hausärztin, auch Internistin hat ihn erst mal getröstet, daß er doch schon wieder sehr weit voran gekommen ist.
Danach waren wir beim HNO Arzt und der sagte ihm, daß bei ihm ein ganzer Muskel fehlt und er würde nie wieder richtig schlucken können.
Es würde eher mit der Zeit schlimmer werden, weil es sich noch verhärtet.
Dabei hat er gelacht, und gemeint die Schlächter im KH, haben eine Straße rausgeschnitten.
Wir sind damals extra ins KH.
Der HNO ist ein Belgarzt in einer kleineren Klinik, macht da auch Schönheitsoperationen.
Wenn die im KH vielleicht unsensibel geschnitten haben, so haben wir es verstanden, vielleicht hätte er es besser gekonnt.
Im nachhinein fragen wir uns das jetzt schon.
Diese kleine Belegkrankenhaus hat mit der Chemo und den Bestrahlungen keinen sehr guten Ruf, deshalb wollten wir es nicht.
Mei Mann ist nun total fertig und am Boden zerstört, die Tränen tropfen und er hat Angst vor der Zukunft.
Er kann ja in keinem Gasthaus was essen und meint, da brauchen wir auch nicht mehr in Urlaub,oder sonst wohin zu fahren.
Das war heute wieder mal ein Treffer, der hat eingeschlagen.
Ich versuche ihn dauernd zu trösten, aber er sagt jetzt weiß ich Bescheid. Das wird ein besch... Leben.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2706  
Alt 14.11.2007, 19:20
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

wollte mal wieder was neues berichten. Meine Mutter ist heute entlassen worden.Alle Ergebnisse (Panendeskopie und Probeentnahme) sind ohne Befund.
Die nächste TU Nachsorge ist jetzt erst wieder im Februar. Meine Mutter hat sich ja bis jetzt geweigert die PEG legen zu lassen, sie hat nun aber ein Abkommen mit den Ärzten.Wenn sie ihre Zahnprotese bekommt und dann auch nicht besser Essen kann und nicht zu nimmt ,geht sie freiwillig in die Klinik und läßt sich die Sonde legen.
Sie hat ,wahrscheinlich durch die Bestrahlung , eine Schilddrüsenunterfunktion bekommen. (TSH 18), also muß sie dagegen jetzt auch noch Medis nehmen.

Hallo Gitte,

das kann doch nicht wahr sein.Immer wenn man denkt jetzt wird es besser kommt wieder ein Dicker Hammer.Ich wünsche euch das alles wieder besser wird.

Hallo Petra, diese Spiegelung ist zuerst zur Diagnosesicherung und jetzt zur Rezidivausschliesung und Probeentnahme gemacht worden.FDer Arzt meinte auf den CT kann man zwar sehen ob ein Tumor da ist aber nicht ob noch Tumorzellen vorhanden sind.


So nun genug für heute,
bis bald Tina[/I]
Mit Zitat antworten
  #2707  
Alt 14.11.2007, 20:36
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,

das ist natürlich eine bescheidene Aussage des Hausarztes.

Dennoch - man kann sich auch anders im Leben einrichten. Ich kann weder essen noch sonst was, sprechen geht auch fast nichts mehr - am Anfang dachte ich auch "gut, das war's, damit kann ich nicht - hoffentlich dauert's nicht mehr lange bis zum Rezidiv (Zungengrund- und Zungenrand-CA)"

Urlaub geht nicht mehr, auch nicht weiter wegfahren, aber hier in der gewohnten Umgebung habe ich mich neu eingerichtet und im Laufe der Zeit meinen "Frieden" mit der Situation gemacht.
Natürlich wäre es manchmal schön, es ginge mehr, aber meistens bin ich wirklich ganz zufrieden.

meine OP war im Mai 2000 ....

Grüßle
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2708  
Alt 14.11.2007, 21:28
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,

am unsensibelsten finde ich wie der HNO- Arzt euch das beigebracht hat. Das ist einfach eine plumpe und unprofessionelle Art mit Menschen umzugehen. Ist denn da wirklich nichts mehr zu machen? Holt euch auf jeden Fall noch eine Meinung ein und gebt nicht auf. Vielleicht gibt es doch noch andere Möglichkeiten das Leben erträglicher zu machen.

Ich wünsche euch gaaanz viiiiel Kraft
Conny

Geändert von conny s (14.11.2007 um 21:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2709  
Alt 15.11.2007, 13:19
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
das gibt es ja wohl nicht. Was ist das für ein Arzt!?Hat es ihm nicht gefallen, dass ihr nicht in seiner Klinik die Behandlung durchgeführt habt?
Auf jeden Fall würde ich es so machen, wie schon Conny sagt.Zu anderen Ärzten gehen und nachfragen auch bei denen die die OP durchgeführt haben. Vielleicht kommt da noch was anders raus!!!Ich drück euch!!

Hallo Tina, das ist prima das alles ohne Befund ist.Und wir drücken die Daumen, das deine Mama wieder besser essen kann und zunimmt.
Ich war heute bei meinem Mann im KH.Jetzt sieht man ganz enorm wie die Haut aussen in Anspruch genommen wird.Rücken bilden sich Eiterflecke die aufbrechen aber durch die Wundcreme immer wieder zugehen. Am Hals alles tiefrot,wie bei einem Sonnenbrand. Heute hat er jetzt einen Termin beim HNO im KH erhalten zwecks Kontrolle, Spiegelung ect.

Hallo Conny, ich hoffe bei euch geht es auch soweit gut.
Ich drücke euch alle fest
Petra
Mit Zitat antworten
  #2710  
Alt 15.11.2007, 14:15
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,

Für die Kontrolle beim HNO wünsche ich euch





Alles Liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #2711  
Alt 15.11.2007, 21:50
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Biggy,

herzlich willkommen in unserem Forum.Wir freuen uns über jeden, lieben Menschen der uns mit Rat uns Tat zur Seite steht.
Bin auch dabei deine Geschichte zu lesen. Hab aber erst einen kleinen Teil durch.
Wünsch dir was gutes
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2712  
Alt 15.11.2007, 22:51
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,

Ihr habts erst mal geschafft !! Ich freue mich wahnsinnig für Deine Mutter und Dich

Für ALLE eine gute Nacht
Conny
Mit Zitat antworten
  #2713  
Alt 16.11.2007, 18:03
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

haben das Ergebnis vom KH vom HNO. Es ist alles i.O. Die Chemo ist jetzt komplett durch. Noch 14 Bestrahlungen hat er noch zu bewältigen.

Wünsche euch ein gutes Wochenende
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2714  
Alt 16.11.2007, 21:09
Schmetterling68 Schmetterling68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo, bin neu hier. Ich habe heute von einem sehr guten Freund (41) erfahren, dass er ein Tonsillenkarzinom hat und so schnell wie möglich operiert werden soll mit 6 Wo Bestrahlung u. AHB. Er hat schon eine seltene chronische Krankheit..und nun diese Diagnose. Ich bin ziemlich fertig. Er versucht momentan scheinbar noch alles locker zu nehmen. Kann jemand eine gute Klinik im Dreieck Thüringen/Hessen/Bayern empfehlen ?? Wie sind die Heilungschancen ? (bin ganz schön kopflos)
Mit Zitat antworten
  #2715  
Alt 17.11.2007, 17:01
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Schmetterling,

ein herzliches Willkommen.Wie soll ich es sagen, ja es ist schwierig, wenn so was auf einem zukommt. Vielleicht kannst du mal unser Forum durchlesen , da hilft dir das ein oder andere bestimmt. Also mir haben die netten Menschen geholfen.

Sei nicht so aufgeregt.Aber ist eigendlich normal.Mir hat sehr viel geholfen im Internet zu lesen evtl dir auch. Es ist eben verschieden manche möchten nicht so viel wissen. Die Ärzte und auch Personal, Freunde und Verwandte können und möchten euch helfen.

Leider mit der KLinik kann ich nichts sagen wir sind aus dem Saarland. Aber der Hausarzt kann bestimmt eine KLinik empfehlen.

Evtl. kannst du auch Einzelheiten schreiben und der ein oder andere kann darauf eingehen.

Liebe Grusse
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55