Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2716  
Alt 17.11.2007, 18:25
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,
Danke erstmal für Euere guten Ratschläge.
Ich hab gestern schon einen ellenlangen Beitrag geschrieben, wollte ihn abschicken und weg war er.
Da hab ich es gefrustet auf heute verschoben.

Liebe Tina,
schön, daß Deine Mutter wieder heim durfte, hoffentlich gehts dann mit den Zähnen besser.
Bei meinen Mann mußten wir reklamieren, sie meinten, er solle die Zähne erst mal tragen damit man die Druckstellen besser sieht. Er hatte gleich wieder eine offene Stelle und die muß nun erst wieder abheilen. Die machen einen Sachen weiß, das glaubst nicht.
Ich hab gleich gesagt, so geht es nicht, da muß solange geschliffen werden, bis es paßt. Man kann doch nicht in einen bestrahlten Kiefer Experimente machen. Sie arbeiten es nach und am Montag, bekommt er es wieder.


Liebe Petra,
Gut, daß die Chemo endlich vorbei ist. Für die 14 Bestrahlungen wünsch ich Deinen Mann noch viel Kraft. Ist schon hart, wenn jetzt schon alles offen ist.


Liebe Conny,
daß der Arzt irgendwie sauer ist, glaub ich langsam schon selbst.
Wir gehen Mitte Dez. zur Tumorsprechstunde in die Klinik, aber da geht es zu wie am Fließband.
3 Stunden Wartezeit, bis man dran ist und in nicht mal 20 Min. bist wieder draußen.
Die ganze Nachsorge ist alles nicht befriedigend.
Wenn wir am Montag zum Hausarzt gehen, werde ich mal nach einen Logopäden fragen.
Das hat uns jemand geraten, aber mein Mann sagt, wo nichts mehr ist kann sich auch nichts mehr trainiert werden.
Er hat die Hoffnung aufgegeben und würde morgens am liebsten gar nicht mehr aufstehen.
Er hat nun das Morphium ganz abgesetzt, so kann er wenigstens nächste Woche wieder Auto fahren.
Er will mal seine Kollegen besuchen, find ich ganz gut, da kommt er wenigstens auf andere Gedanken.
Das schärfst kommt noch, im September war er beim Grippe impfen und am Mittwoch bei der Untersuchung haben sie Ihn ein zweites mal geimpft.
Ich hab angerufen, die Sprechstundenhilfe meinte, doppelt hilft vielleicht besser.
Na das hab ich nicht gelten lassen. Langsam hab ich von den Ärzten die Nase voll, wennst da nicht selbst mitdenkst, bist Du der Blöde.

Liebe Grüße an Alle
Gitte
Mit Zitat antworten
  #2717  
Alt 17.11.2007, 18:35
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Birgitt,
ich glaube mit der Zeit wird man bei dieser besch... Krankheit, langsam aber sicher bescheiden.
Ich muß dich bewundern, wie du dich da eingefügt hast. Das steht uns wahrscheinlich noch bevor. Wir haben, es wird ja bei meimem Mann jetzt auch ein Jahr, auch schon viele Abstriche gemacht.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2718  
Alt 17.11.2007, 19:37
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle,

Hallo liebe Petra,
ich freue ich mich sehr dass alles I.O. ist, tankt neue Kraft und haltet weiter durch!!

Hallo Schmetterling, neben den Beiträgen im Forum kann ich dir auch den Krebsinformationsdienst im Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg empfehlen www.krebsinformationsdienst.de hier bekommst du auch spezifische Fragen beantwortet. Außerdem gibt es hier eine neuartige Therapiemethode, Krebstherapie mit Ionenstrahlen.

Hallo liebe Gitte,

ist ja unfassbar was da im Moment bei euch abgeht. Ich hoffe Ihr behaltet die Nerven und macht das Beste aus der Situation. Dein Mann ist verständlicherweise etwas depressiv, lass dich nicht runterziehen und bleib stark!!

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und ein erholsames Wochenende
Conny
Mit Zitat antworten
  #2719  
Alt 18.11.2007, 09:58
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
da muss man aufpassen, das man seine gute Kinderstube nicht vergisst.Aber das stimmt, wenn man/n /Frau nicht selbst alles in die Hand nimmt wird es nichts.
Aber du hast Recht, nicht abwimmeln lassen sondern fragen.
Ist das den so ein grosses KH, das die keine Zeit für die Patienten haben?

Ich glaub am Montag müssen wir zum Hausarzt. Die Haut sieht aussen ziemlich übel aus und Bepanthen und Benbanthol fangen an zu brennen. Da lassen wir uns dann was anderes geben.

Hallo Conny,
hoffe das es bei euch soweit gut geht!? Danke für deine Wünsche.

Allen gute Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #2720  
Alt 18.11.2007, 11:20
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
bei meiner Mutter wechseln sich Höhen und Tiefen ab. Sie hat einen zentralen Venenkatheter bekommen und man versucht mit Aminosäuren und Flüssigkeitsinfusionen ihre Erschöpfung zu stabilisieren. Ihre Stimme ist fast vollständig weg, sogar Wasser kann Sie kaum noch schlucken.
Was allerdings ihre Haut betrifft ist sie noch in einem einigermaßen guten Zustand. Vielleicht liegt es doch an der neuen Creme „LeviaDerm“ von Madaus. Sie ist zwar nicht billig (28 €) und wird leider nicht von der Kasse übernommen, aber das war es mir wert.
Die Mami muss morgen den zweiten Chemo-Zyklus und noch 6 doppelte Bestrahlungstage überstehen. Ich bete das Sie diesen schweren Weg schafft.
Das Brennen hatte meine Mutter auch, sie bekam eine Stomatitislösung in der Lidocain enthalten ist (betäubend). Seit eineinhalb Wochen hat sie ein Morphiumpflaster (25mg), vielleicht hilft das auch etwas.

An alle ganz liebe Grüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #2721  
Alt 18.11.2007, 12:03
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Biggy, Hallo Schmetterling 68,




Biggy, Hut ab. Du bist ein starker Mensch.Weiter so du hast dein Leben wieder im Griff. Ich bewundere das.

Schmettrerling 68,

mit der Klinik kann ich leider nicht helfen, ich komme aus dem Ruhrgebiet .

Wir hier können aber versuchen dir ein wenig die Angst zu nehmen und dir mit einigen Ratschlägen zur Seite stehen.Wenn du fragen hast , frag nur.Vielleicht möchtest du noch etwas mehr erzählen.Welche Tumorklassifikation und wie den Freund alles so meistert.

Liebe Gitte,
Laß den Kopf nicht hängen. Es wird auch wieder besser. Dein Mann braucht wahrscheinlich nur etwas Zeit. Es ist auch schon der hammer eas euch die Ärzte an den Kopf geworfen haben.Schau den ärzten weiter auf die Finger und frag solange bis sie dir eine Befriedigende Aussagen geben.



Hallo Conny, alles Gute für deine Mutter.
Sie wird die Letzten Bestrahlungen und die Chemo auch noch schaffen.
Es ist hart , aber es lohnt sich ganz bestimmt.




Hallo Petra,
auch für euch.




Alles Liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #2722  
Alt 18.11.2007, 15:26
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Conny,
also wenn ich das ganze richtig verstehe, hat deine Mama sehr viele Probleme"innen". Ich meine schlucken , offene Stellen ect. Das kommt mir, wie bereits gesagt, so vor als die doppelte Bestahlung so heftig ist!?
Bei meinem Mann ist es so, das aussen die Haut tiefrot ist und abpellt.Heute war es ihm gar nicht gut. Er war mit dem Auto unterwegs und kam nach Hause graues Gesicht und musste sich sofort hinlegen. Ja ich denke er mutet sich zu viel zu. Aber er wollte mal raus und andere Menschen sehen. Halt zu mutig.

Jetzt drücken wir für unsere Lieben fest die Daumen, das alles schnell und gut vorbei geht. Man merkt das du deine Mama sehr gerne hast. Das verstehe ich, ich hab auch so nee tolle Mama!!

Liebe Grüsse
Petra

PS Meine Mama wurde dieses Jahr 70 Jahre und ich bin 49 Jahre

Geändert von pyddy (18.11.2007 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2723  
Alt 18.11.2007, 15:50
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
auch bei dir merkt man, du hast genau wie wir die beste Mama der Welt.

Mit dem Essen ist nicht einfach, es ist halt mehr Kraft da, körperlich und geistig.
Ich drück fest die Daumen das unsere Lieben diese Woche alles gut packen.

Liebe Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #2724  
Alt 18.11.2007, 18:21
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
Chemo und Bestrahlung, das macht müde.
Mein Mann hat es immer nach der Bestrahlung nach Hause geschafft, er ist ja selbst gefahren, dann hat er sich gleich hingelegt, weil er fertig war.
Er hatte ja keine Chemo, aber auch die Anderen, die da waren, haben von großer Müdigkeit gesprochen.


Hallo Conny,
das mit der doppelten Bestrahlung, stell ich mir schlimm vor.
Arme Mama!!
Was man alles aushalten muß!!

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2725  
Alt 19.11.2007, 15:54
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
sehr müde ist er auch aber er kann Tagsüber und auch Nachts gut schlafen.

Er weiss auch nicht von was es ihm plötzlich übel wurde. Ich denke, weil die Blutwerte nicht in Ordnung sind. Er muss ja jede Woche zum Hausarzt Blut ect. wird ja dann kontrolliert.

Gegen abend werden die Schluckbeschwerden auch stärker und Hände und Füsse sind dann eiskalt.

Zur Bestrahlung wird er im Taxi gefahren.Ich glaub das ist besser, weil er mir manchmal etwas unkonsentriert vorkommt.

Wünsch euch was Gutes
Grüsse auch an alle

Petra
Mit Zitat antworten
  #2726  
Alt 19.11.2007, 16:54
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
eigentlich soll er auch nicht fahren. Mein Mann wurde ja nicht bestrahlt und er sagte immer, wenn ich mal nicht mehr kann, sag ich es schon.

Wir waren heute bei der Hausärztin, die ihn das zweite mal Grippe geimpft hat, sie meinte, es wäre nicht so schlimm. Es ist sowieso im Gespräch, daß man Schwerkranken und Älteren Leuten die doppelte bis dreifache Dosis verabreichen solle.

Na ja, da waren wir wieder so halbwegs beruhigt. Können ja eh nichts mehr ändern, er hat es ja schon Intus.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2727  
Alt 20.11.2007, 13:55
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
als ich gerade meinen letzten Beitrag von gestern las, das stimmt nicht.
Er wurde 38 mal bestrahlt, bekam aber keine Chemo. Entschuldigung !
Gruß Gitte
Mit Zitat antworten
  #2728  
Alt 20.11.2007, 14:47
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,

ist ja nicht schlimm, man kann ja mal sich irren!

Hoffe ihr hattet ein gutes Wochenende. Bei uns ging es so. Die Schmerzen beim Schlucken werden jetzt schlimmer und die Schmerzmittel sind lt. der Aussage meines Mannes Schei.. Dann gibt es halt Diskusionen, das man evtl. 1 Tbl. vor dem Essen nehmen könnte um besser zu schlucken. Ja dann gehe ich im auf den Wecker! (sagt man bei uns im Saarland für geht mir auf die Nerven)

Ja die lieben guten Nerven, hoffentlich werden sie immer dicker nund dicker für uns alle und jeden.

Mit der Grippeimpfung muss ich auch mal den Hausarzt fragen. (Ich hab meine schon länger) Aber da muss bestimmt die Bestrahlung zu Ende sein oder?

Habt ihr eigenlich schon mit anderen Ärzten wegen der Diagnose gesprochen?

Liebe Grüsse
Petra

Lieber Grüsse an ALLe
Mit Zitat antworten
  #2729  
Alt 20.11.2007, 16:28
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
Wir waren gestern bei der Hausärztin, wegen den Ergebnissen vom Gesundheitscheck.
Es ist alles in Ordnung, die Blutergebnisse haben sich laut Ihrer Aussage durch die Magensonde und daß er jetzt alle Vitamine usw. hat, wieder verbessert.
Meinen Vorschlag wegen einer Logopädin, da wollte sie sich erst mal bei einer Bekannten von Ihr, auch Logopädin erkundigen.
Sie meinte, ohne dem Kollegen zu nahe treten zu wollen, wäre sie, wenn sie an unserer Stelle gewesen wäre, nur in das Klinikum gegangen, wegen der vielen OP- Erfahrung, die sie ja dort haben.
Man kann ja jetzt sowieso nichts machen, müssen wir halt abwarten, wie es wird. Wenn wir dann im KH sind zur Kontrolle, werden wir da nochmal fragen.
Also das mit den Nerven, heißt bei uns genau so. Ich wünsch Dir jedenfalls gute Nerven, da muß man als Angehöriger schon öfters schlucken.
Als mein Mann am Anfang Novalgin und Tramal genommen hat, ist er ziehmlich aggresiv geworden. Gott sei Dank hat er jetzt alles weg, kein Morphium nichts mehr.
Ist doch auch schon was, oder?

Lieb grüßt Dich Gitte
Mit Zitat antworten
  #2730  
Alt 21.11.2007, 12:43
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
das hört sich schon etwas besser an. Prima das die Blutwerte ok sind, immer ein Schritt vor und etwas besser.
Mit dem Logopäden das find ich auch gut.
Es ist halt manchmal ein Hoch und Tief und man kann sich nicht vorstellen, was der Betroffene mitmachten muss.

Wir versuchen halt so gut wie möglich zu helfen und machen bestimmt auch manchmal unsere Fehler. Sind ja auch nur Menschen.

Jetzt hab ich genug gejammet
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55