Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2821  
Alt 11.05.2004, 21:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo Bei meinem Schwiegervater wurde im oKTOBER LETZTEN jAHRES lUNGENKREBS FESTGESTELLT MIT hIRNMETASTASEN OPERRATION UND CHEMO GUT ÜBERSTANDEN JETZT BEKAM ER NOCH BESTRAHLUNG ZUR SICHERHEIT UND IHM GEHTS VON TAG ZU TAG SCHLECHTER ER LIEGT NUR NOCH
Mit Zitat antworten
  #2822  
Alt 18.05.2004, 13:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo ihr Lieben!
Ich bin gerade aus Zufall auf diese Seite gestossen. Meine Mutter hat auch Lungenkrebs seit fast 2 Jahren. Damals hatte man ihr gesagt, sie habe wie es aussieht nur noch wenige Wochen zu Leben. 2 Monate hat man ihr noch gegeben, aber sie hat gekämpft! Ihr dürft euch nie hängen lassen und eure Familienmittglieder erst recht nicht. Jetzt nach 2 Jahren hat sie allerdings einen Rückfall.... Lebermetastasen gleich mehrere. Meine Mutter ist verzweifelt. Die Ärzte geben ihr wieder einmal nicht viel Zeit. Chemos bekommt sie keine mehr, wurde austherapiert. Jetzt sitzt sie gerade im Göttinger Krankenhaus und wird IRESSA bekommen. Als Testperson.... aber das gibt einem dann doch wenigstens noch ein wenig Hoffnung! Krebs ist eine gemeine Sache.... ich bin 17, weiß gar nicht was ich machen soll wenn. Wieso gibt es sowas? Wieso müßen Familien so elendlich auseinander gerissen werden?! Klar nach zwei Jahren hat man sich irgendwann damit abgefunden, dass ich sie irgendwann verlieren werde. Aber trotzdem es ist ein mieses gefühl nix tuen zu können. Ich rate euch als Opfer und Angehörige das beste draus zu machen. Ändert eure Lebensweise.... isst kein rotest Fleisch mehr, isst nur Geflügel und Fisch. Viel Obst, Gemüse, geht spazieren, fahrt Fahrrad (lance Armstrong hat es so auch geschafft). Ich wünsche allen die das lesen das Allerbeste und ich bete auch für eure angehörigen.... für alle die so leiden müssen wie ich und ihr....!

Liebe Grüße, Jenni
Mit Zitat antworten
  #2823  
Alt 28.05.2004, 09:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard LK

Sorry für diese Frage! Aber wie stirbt man wenn man LK nicht behandelt?
Wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar!
Mit Zitat antworten
  #2824  
Alt 28.05.2004, 18:03
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.207
Standard LK

Lieber Hubert

Diese Frage wird so oft im Forum gestellt!
Jedes Krankheitsbild ist verschieden. Es gibt so viele verschiedene Arten von LK
(Kleinzeller, nicht kleinzellig, großzellig...)
Ich glaube nicht, daß dir da jemand eine detailgenaue Beschreibung liefern kann.
Du findest hier auch einen Thread (Wie kommt der Tod?)
Hier der Link: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...fd170809f63e81

Der Thread hat 48 Seiten, vielleicht findest du dort die Antworten, die du suchst.
Gerne kannst du dich wieder melden, wenn du dich einfach nur austauschen möchtest.
Bitte versteh meine Antwort nicht falsch, aber es ist wirklich sehr schwer, darauf die passende Antwort zu geben.

Liebe Grüße

Tanja L.
Mit Zitat antworten
  #2825  
Alt 06.06.2004, 09:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs

Hallo Zusammen,

meine Schwiegermutter hat Lungenkrebs. Wie weit fortgeschritten er schon ist, wissen wir nicht. Jedenfalls bekommt sie heute Ihre erste Chemotherapie. Die Ärzte haben gesagt, das die nächsten 14 Tage entscheiden über Leben und Tot. Was kann ich mit dieser Aussage anfangen? Dauert es 14 Tage bis man erkennen kann, ob die Chemo Erfolg bringt? Wer weiß hier mehr darüber??

Zusätzlich erhält Sie Spritzen gegen Schmerzen.

Näheres weiß ich nicht. Sie spricht nicht darüber. Will auch nicht, dass wir mit den Ärzten sprechen. Aufgrund der schweren Situation respektieren wir das im Moment - ist das richtig? Oder sollen wir gegen Ihren Wunsch doch mal mit dem Arzt reden?

Über Antworten bin ich dankbar!
Mit Zitat antworten
  #2826  
Alt 06.06.2004, 11:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs

Bei meiner Mama hatten wir 2 Chemo-Zyklen und dann wurde wieder ein CT gemacht. Ein Zyklus ging 2 Wochen, d.h. Tag 1 Chemo und am 8. Tag wieder dann eine Woche Pause. Allerdings hatte sie nie Schmerzen.
Ich glaube ich würde schon mit einem Arzt reden um die genaue Diagnose und die Therapie zu erfragen. Danach kannst du dich auch nach alternativen umschauen. Wir sind z.B. mit unserer Uni überhaupt nicht zufrieden gewesen.
Auch ist die Seite Medicine-Worldwide sehr hilfreich, bei der die Rupriken "Kreps" und "Chemo" von Ärzten betreut werden,
Alles Gute
TanjaW
Mit Zitat antworten
  #2827  
Alt 03.11.2004, 13:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Assi, liebe Felicitas,
ich weiß nicht, ob Ihr diese Nachricht sehen werdet, aber ich wollte Euch nochmals von ganzem Herzen Danken für Eure Hilfe, die Ihr mir geleistet habt.

Mein Paps war letztes Jahr im April, Mai und Juni glücklich, denn er hatte das Ungetier auf der Lunge besiegt, doch kam ein neues auf einer anderen Stelle der Lunge. Dieses wurde gut behandelt und die Ärzte haben den Krebs im Griff gehabt. Er bekam durchgehend 1x die Woche Chemo, die er auch gut vertragen hat.

Im Mai diesen Jahres bei einer Komplettuntersuchung hat man festgestellt, dass der Krebs jatzt auch seine Leber erwischt hat. Keine Chemo konnte den Krebs aufhalten. Innerhalb kürzester Zeit war seine Leber zu 7/8 befallen, aber Paps hat weiter gekämpft, da die Leber sich ja auch neu regenerieren kann. Da ihm immer öfter so schwindlig wurde, wurde sein Kopf untersucht. Er hatte jede Menge Metastasen im Kopf. Leider haben weder die Bestrahlungen noch die Chemos irgend eine Besserung ergeben.

Ich wurde von meiner netten Firma mittags immer freigestellt und habe so viel Zeit wie nur möglich mit ihm verbracht. Es war eine tolle Zeit, auch wenn ich zusehen mußte, wie mein Paps immer weniger wurde.
Letzten Montag habe ich innerhalb von 5 Stunden eine sehr intensive Zeit erlebt. Paps baute immer mehr ab, er erklärte mir, dass er keine Luft bekam und wenn die Leber versagt und dann die Niere, dass er dann hoffentlich ins Coma fällt und dann hoffentlich nicht lange leiden muß. Er bestand darauf, dass wenn dieser Fall eintritt, wir (meine Mum und ich) ihn nicht ins Krankenhaus fahren sollten. Schmerzen hatte er bis dahin keine, was sein größtes Glück war. Montag auf Dienstag verschlechterte sich sein Zustand, aber trotzdem ist er am Dienstag zur Bestrahlung. Dort bekam er aufgrund der Schmerzen Morphium und schlief. Wir haben meinen Paps nach Hause fahren lassen mit dem Krankenwagen, damit sein größter Wunsch in Erfüllung gehen konnte. Am Mittwoch Morgen war sein Körper so geschwächt, dass er ganz friedlich eingeschlafen ist.

Seit 3 Jahren mußte mein Paps mit dieser Krankheit leben. Er hat gelebt und mal mehr und mal weniger gekämpft, aber er wollte leben, er liebte das Leben. Vom Kopf her mußte er sehr viel leiden, aber niemals wegen extremer körperlicher Schmerzen und dafür bin ich dankbar.

Ich liebe ihn und habe ihm versprochen, dass ich für ihn weiterleben werde und mich immer um meine Mum kümmern werde.

Eure Silke
Mit Zitat antworten
  #2828  
Alt 04.11.2004, 18:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Silke,

mein herzliches Beileid. Schön, dass du die letzte Zeit noch so intensiv mit deinem Vater erleben konntest. Und schön ist auch, dass dein Vater 3 Jahre ohne extreme Schmerzen mit dieser Krankheit leben konnte. Das wird auch vielen anderen Mitlesern sicherlich Mut machen.

Ich wünsche dir und deiner Mutter viel Kraft für die kommende Zeit. Haltet zusammen. Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #2829  
Alt 09.11.2004, 15:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo,
ich sitze nun schon seit einiger Zeit vor meinem Computer und lese in diesem Forum. Erschreckend, wie viele Menschen an Lungenkrebs erkranken. Ich bin insofern betroffen, dass bei meiner Frau (48 Jahre) im August ein Bronchialkarzinom mit Streumetastasen im Gehrin festgestellt wurde. Gegen die Metastasen wurde sie mit Erfolg bestrahlt. Die Chemotherapie gegen das Bronchialkarzinom hat im ersten Zyklus allerdings nichts bewirkt. Im Gegenteil, der Tumor in der Lunge ist weiter gewachsen. Nun wurde die Zusammensetzung der Chemo geändert. Aber diese verträgt sie nicht. Ihr ist schon seit einer Woche übel und hat in kurzer Zeit 3 Kilo abgenommen. Ich hatte mich seit der Diagnose immer wieder im Internet informiert und bin hier auf den EGFR-Blocker gestoßen. Leider konnte ich in diesem Forum noch nichts darüber lesen. Hat jemand Erfahrungen?
Es würde mir in unserer momentanen Situation sehr helfen.
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten
  #2830  
Alt 10.11.2004, 15:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Wilfried,

bin auch Angehörige eines Lungenkrebspatienten. Kann also gut nachfühlen, was in dir vorgeht. Du bist auf der Suche nach dem EGFR-Blocker. Leider bin ich technisch nicht so versiert, sonst würde ich hier direkt auf einen Link verweisen. Also machen wir es etwas komplizierter: Wenn du hier im Forum auf der Startseite von "Lungenkrebs" mal Seite 6 anklickst, findest du als Thema "EGFR-Blocker". Dort hat Martin am 30.7. einen guten Link eingestellt, der dir sicher viele Fragen beantworten kann. Hoffe du findest das anhand meiner blonden Beschreibung.

Alles Gute für dich und deine Frau von Monika
Mit Zitat antworten
  #2831  
Alt 10.11.2004, 17:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Wilfried

Iressa ist ein EGFR-Blocker. Unter diesem Wort findest du verschiedene Beiträge. Mein Mann hat 3 Monate lang Iressa genommen, hat aber leider nichts mehr gebracht.

Liebe Grüsse
Ruth
Mit Zitat antworten
  #2832  
Alt 11.11.2004, 00:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo an alle!
Habe mich entschlossen meine Geschichte hier im Forum mal nieder zu schreiben! Wir haben vor ca. 1 Woche erfahren das mein Vater (58) Lungenkrebs hat! Um welchen Zelltyp es sich handelt wissen wir noch nicht! Er bekommt morgen die Lungenspiegelung gemacht um Proben nehmen zu können. Im CT-Befund ist allerdings deutlich die Raumforderung zu erkennen und die Tumormarker Erhöhung im Blut hat den schrecklichen Verdacht nur bestätigt! Ich habe so große Angst, vor allem was kommt! Wer möchte oder kann mir etwas über seine Erfahrungen mit dieser Krankheit berichten?? Ich bin Euch sehr dankbar!
liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten
  #2833  
Alt 02.12.2004, 08:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo an alle,
ich habe Eure Befichte gelesen. Bei meinem Mann (58 Jahre) wurde ein Pancoast-Tumor (9x6x8 cm) in der linken Lungenspitze festgestellt. Der Tumor hat eine Klassifizierung von T3N2M0. Der Tumor ist bereits durch die 1. und 2. Rippe in den Brustkorb gewachsen, soll aber grundsätzlich operabel sein. Er bekommt seit gestern den 2. Chemozyklus. Den ersten Zyklus hat er relativ gut überstanden, 2x Übelkeit. Bei der Röntgenuntersuchung wurde festgestellt, dass sich der Tumor bereits nach dem ersten Zyklus um 50 % verkleinert hat. Ich hoffe sehr, dass er weiter schrumpft und dann operiert werden kann. Für mich als Angehörige ist es sehr schlimm, so gar nichts tun zu können, außer nach außen stark zu wirken und ihm Trost zu spenden. Ich hoffe und wünsche sehr, dass sich doch noch alles zum Guten wendet. Hat jemand Erfahrung mit diesem Tumor?

Liebe Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #2834  
Alt 02.12.2004, 23:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Christiane

Leider ist ein Pancoast Tumor sehr selten udn entsprechend selten meldet sich jemand der die gleiche Diagnose hat.

Willy hat ein Pancoast T. ebenfalls links, hat kombinierte Chemo und Bestrahlung vor seiner Op. gehabt, das ist nun 21 resp. 24 Monate her.

Gerne tauschen wir uns aus mit dir. Bitte hinterlasse deine E-Mail Adresse auf unserer E-Mail, dann melden wir uns erneut. liz.isler@gmx.ch

Der Erfahrungsaustausch ist schwer, gerne mailen wir dir. Wir können es dir sehr gut nachempfinden wie es dir geht und deinem Mann geht. In unserer Selbsthilfegruppe haben wir gleich 3 Pancoastler!

Liebe Grüsse und bis bald freuen uns von dir zu lesen Liz und Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten
  #2835  
Alt 27.01.2005, 18:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Silke, vielleicht liest du hier noch..ich habe mich sehr gefreut deine Nachricht zu lesen...bin manchmal auch noch hier wie du siehst....Ja damals haben wir uns viel geschrieben...Assi, du und ich...und deinem Pa ging es dann ja auch besser...Mist, dass er es auch nicht geschafft hat.
Aber mein Pa ist auch zuhause gestorben und wir waren dabei und ich bin so froh darüber...und das jahr mit ihm wo er krank war war eins meiner intensivsten mit ihm. Ich trage ihn auch immer in meinem Herzen...Ich wünsche Dir auch viel Kraft und meld dich mal wieder...
Liebe, liebe Grüsse felicitas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55