Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 21.05.2009, 10:20
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Andy!
Ich denke,wenn einmal die Diagnose feststeht ist es egal wo die Therapien gemacht werden,wenn überhaupt welche notwendig sind.Es ist ja auch nicht so,dass man stationär aufgenommen werden muß,bei mir wurde alles ambulant erledigt.Bei manchen wird die erste Chemo stationär gemacht um die Reaktionen zu beobachten,vielleicht 2-3 Tage Aufenthalt.Auch hätte ich mir so eine Chemo weit schlimmer vorgestellt,es sind halt immer ein paar Tage wo man ein bißchen k.o. ist aber im Großen und Ganzen konnte ich mein Leben in der Zeit fast normal verbringen.Am Anfang ist der Schock sicherlich da,aber wenn man dann behandelt wird und bei Zwischenuntersuchungen bald Erfolge festgestellt werden verliert das Ganze bald seinen Schrecken.Und gerade diese ganzen Lymphgeschichten sind Gott sei Dank gut behandelbar,das hat man Dir sicher schon gesagt.
Aber bei Dir
steht ja noch gar nicht fest,ob es etwas Bösartiges ist.
Wünsche Dir für Deine Untersuchungen alles Gute und hab einfach ein bißchen Vertrauen,so schnell haut einen nichts um!Liebe Grüße Eva:
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 23.05.2009, 18:20
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo Eva,
natürlich hast Du Recht mit dem was Du schreibst, bzw. geschrieben hast, man macht sich um alles und nix Gedanken und grübelt und grübelt .... bringt aber nix..... seit Donnerstag bin ich wieder im Nachtdienst am arbeiten (bin Nachtschwester *g*) und lasse mich ansonsten von dem überraschen was da in den nächsten Wochen auf mich zukommt. Es ist einfach dumm über das alles soviel nachzudenken und zu grübeln, da wird man ja bekloppt bei. Hatte mich sooo genau beobachtet die letzten Tage und jedes Ziepen sofort ernst genommen...... Kopfhaare juckten....aha Haarkrebs.... aber so geht das na klar nicht. Jetzt ist Arbeit angesagt, am Dienstag dann CT und MRT, danach sehen wir weiter und nicht schon jetzt
Bis bald und alles Gute
Andreas
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 23.05.2009, 18:53
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Andy!
Das isr eh normal,dass man sich so viele Gedanken macht.Mir geht es heute noch so,dass ich extrem auf jedes Wehwehchen achte,man kann das halt nicht ganz so abstellen.
Ich denke,dass Du durch Deinen Nachtdienst genug abgelenkt bist und gar nicht so viel zum Grübeln kommst.
Aber mach Dir wirklich nicht zu große Sorgen,Du wirst sehen,das wird schon.
Wünsch Dir noch ein schönes Wochenende,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 25.05.2009, 18:50
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Andy!
Möchte Dir für morgen noch kurz alles Gute wünschen,dass wenig gefunden wird und alles optimal läuft,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 26.05.2009, 12:34
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo Eva,
heute war nun der Termin für CT und MRT. Ich habe aber nur am Anfang einen Arzt gesehen, der mir das Kontrastmittel spritzte und vorher ein paar Fragen stellte, danach nicht mehr. Ich wollte am Ende wissen was der Befund den nun zeigen würde, aber die Dame an der Anmeldung meinte nur, das muss erst ausgewertet werden, hier haben Sie die beiden CD s , auf Wiedersehen.
Logisch schiebt man das nun wieder in die negative Ecke und denkt, klar, der Befund ist so schlecht, das wollen die sich nicht antun.....mich aufzuklären
noch 2 Tage warten, Donnerstag 13 Uhr hab ich wieder Termin beim Hämatologen/Onkologen.
Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 26.05.2009, 18:02
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Andy!
Du mußt das jetzt nicht negativ sehen,es ist normal,dass man nicht schnell Auskunft bekommt.Bei mir war's immer so,dass ich Bilder und Befund erst am nächsten Tag holen konnte.Ich glaub es ist so,dass ein Spezialist erst hinterher alles genau auswertet und anschaut,das bedeutet noch lange nichts Negatives.
Kopf hoch,es wird schon nicht so schlimm kommen,du wirst sehen dass Du das alles gut schaffen wirst.Ich selbst kenne viele Leute durch Kontrollen und auch in meiner Umgebung die von einer bösartigen Lympherkrankung betroffen waren und heute Dank Medizin wieder ganz gesund sind.
Alles Gute für Deinen Termin,halt die Ohren steif,ich weiß die Ungewißheit ist halt nicht so leicht aber es sind meist unzählige Wege offen,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 27.05.2009, 00:46
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo liebe Eva,
erstmal muss ich mich mal bei Dir bedanken, z.B. das Du am Montag abend nochmal an mich gedacht und mir hier geschrieben hast.
Ich weiss, es ist nicht so negativ zu werten mit dem Doc, aber irgendwie war ich einfach verärgert. Ich bin ja nunmal selber vom Fach und ich würde mit meinen Patienten nicht so umspringen.....der Arzt legte mir beim CT die Nadel in das linke Handgelenk als ich von der MTRA schon in das Gerät eingespannt war und mich nicht mehr bewegen konnte, weil die Schultern schon im Gerät waren. Ich bin 1,98m gross und habe recht breite Schultern die da ein eingeklemmt waren und ich mich nicht mehr bewegen konnte. Da meinte dieser Arzt dann, machen sie den Arm doch mal so und so damit ich da besser rankomme....das konnte ich aber nicht, weil ich ja oben schon eingeklemmt war .....er wiederholte den Satz dann nochmal, ich meinen auch.....er hat dann an meinem Arm gezogen und ich bin oben wieder aus der Fixierung gerutscht....
Später dann beim MRT, da wurde erst ein Teil des MRT ohne Kontrastmittel gemacht, danach bekam ich dieses dann gespritzt und konnte das aber nicht sehen, da der Kopf und Hals ja oben im MRT Gerät feststeckte.....man kann den Kopf darin ja nicht heben, kennst Du sicher selber von Deinen Untersuchungen.....Ich wurde dann in dem engen Gerät hin und hergefahren um die Aufnahmen mit dem KM zu machen und dann sollte ich die Hände nebeneinander auf die Brust legen. Ich sah ja immer noch nix wegen der Enge, hab das dann gemacht und wurde wieder ein Stück weiter hineingeschoben in das Gerät.....ratttatttatatatttt, knatter knatter.....die Nadel lag ja in meinem Handgelenk, da wo die Armbanduhr ist..... dann ging es noch ein Stück weiter und ich spürte einen ekelhaften Schmerz an der Stelle wo die Nadel lag.....ich drückte auf den Knopf und teilte das mit, die Antwort war, ei die Nadel muss noch kurz drinbleiben, bis wir fertig sind, machen wir dann gleich sowieso raus.....und mit meinem Sarkasmus konnte ich nicht hinterm Berg halten und meinte, ok, wusste ja nicht das ich hier im S/M Studio bin....gelächter............
Als dann alles fertig war und ich wiederr gucken konnte, sah ich, das man an dieser Braunüle, wie es in der Fachsprache heisst, kein Stöpsel angebracht wurde, sondern einfach die leere KM-Spritze stecken blieb, die hat sich dann bei der rumfahrerei umgebogen und hat die Braunüle in der Haut halt noch mit umgebogen......ich hab dann (Sarkasmus) gesagt, bei uns in der Klinik haben wir das auch immer so gemacht, aber seit 2 Wochen haben wir auch diese Stöpsel wie oben im CT und machen die dann drauf.....da is die Dame dann ein bisschen rot geworden und hat gemeint, naja eigentlich sollte es ja nicht so sein .....blablablubb......
Ich kam mir vor wie ein Stück Vieh, nicht wie ein Mensch..............zack zack einer nach dem andern da durchschleusen......
Ich würde mich meinen Patienten gegenüber niemals so verhalten, oft hört man ja bei unserer Übergabe wenn ich zum Nachtdienst komme.... die Frau sowieso war heute mittag alle halbe Stunde auf dem Nachttopf und hat noch Bettruhe bis morgen früh, mach dich auf was gefasst ......ja und ? Vielleicht kann die Frau auf dem Nachttopf nicht richtig pieseln oder hat einen Harnwegsinfekt, insofern ist es doch normal, wenn sie sich alle halbe Stunde meldet, sie hat den Drang und muss das tun, wenn sie nicht in s bett machen will...... Viele in der Gesundheitsbranche sind anscheinend abgestumpft, und dazu gehören wohl auch die Leute in der Radiologischen Praxis.....
Naja schlage mir jetzt wieder 2 Nächte um die Ohren und am Donnerstag um eins bin ich dann wieder bei dem Prof in Saarbrücken und erfahre dann hoffentlich schonmal in welche Richtung es geht und auf welchen Krebs ich mich konzentrieren muss um diesen den Kampf anzusagen, wird jetzt auch Zeit, denn die LK am Hals sind mehr geworden seit letzter Woche, komisch, vielleicht merken die das es ihnen an den Kragen gehen soll und geben nun alles .......oder aber ich habe die in meinem Alltagsstress
garnicht bemerkt und sie wohnen schon länger bei mir.
Grüsse
Andreas

Geändert von SaarAndy (28.05.2009 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 27.05.2009, 12:13
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hier hat jemand mein wohnzimmer übernommen!

Lieber Andy,

um die Übersicht zu bewahren schlage ich dir vor, einen eigenen Thread zu eröffnen.

Sonst schreiben wir nämlich kreuz u. quer.

Meine Neuigkeiten knüpfen dann auch nicht mehr an die letzten Angaben von mir u. es ist alles schwieriger nachzuvollziehen. Bitte nimm mir das nicht übel.

Tut mir leid, dass ich dir noch nicht antworten konnte, mein Kopf ist viel zu beschäftigt im Moment.

Die Ereignisse haben sich mal wieder überschlagen, mein Bruder spricht heute wieder in einer neuen Klinik vor, da man ihn in Mannheim aufgegeben hat.

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 27.05.2009, 16:45
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Andy!Habe momentan ein Computerproblem und kann nur notdürftig antworten,bin 10km in Nachbarort zur Bank gefahren wo ich jetzt von einem antiken Gerät aus schreibe (Suchtverhalten!).
Schade,dass Du zum Einstieg gleich negative Erlebnisse hattest.Das wird wohl hoffentlich eine Ausnahme bleiben.Dir kann man ja sicherlich nichts vormachen,ich bewundere Deine Einstellung sehr und hoffe Du bekommst jetzt alles Gute zurück.
Für morgen drück ich Dir fest die Daumen,Du machst das schon.Alles,alles Gute und ein bestmögliches Ergebnis!
Sollte sich auch etwas negatives herausstellen,kein Grund zur Panik.In diesem Alter hat man wirklich ungeahnte Kraftreserven und schafft das!!
LIebe Grüße und mach's gut Eva
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 27.05.2009, 17:02
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Tut mir so leid,dass Du nichts Besseres berichten kannst.
Es hat sich doch alles so gut angehört.
Wünsche Euch von Herzen,dass ein anderer Weg gefunden wird,Deinem Bruder zu helfen.Es gibt doch so viele Möglichkeiten,gebt die Hoffnung nicht so schnell auf!
Leider kann ich mich momentan nicht oft melden,mein Computer zu Hause funktioniert nicht,muß in Nachbarort zur Bank fahren und von hier aus schreiben.
Alles,alles Gute,liebe Grüße und ich halt Euch fest die Daumen,Eva
Mit Zitat antworten
  #281  
Alt 27.05.2009, 17:22
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo zusammen,

Professor Dienemann von der Uni Heidelberg hat gemeint, er soll die 6 Zyklen Chemo, die in Mannheim angedacht waren fertig machen u. dann soll er nochmal kommen, damit sie beurteilen können, ob eine OP möglich ist.

Ich wußte garnicht, was einem Menschen alles zugemutet werden kann in seinem Leben! Also nicht von den Ärzten, sondern einfach vom Schicksal. Was mein Bruder durchmacht ist eine Achterbahnfahrt mit ständigen Aufs u. Abs. So viele Rückschläge!!!

Danke dir Susanne für deine Informationen u. Hilfe per Telefon. Ich werde dich auf dem Laufenden halten per Mail.

lg an alle



Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 28.05.2009, 10:07
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo luke,
bitte entschuldige wenn ich es nicht verstanden habe´, das man hier in einem Thread der "Lymphknotenschwellung" heisst nicht schreiben darf, wenn man eine ebensolche hat.
muss mir hier die Regeln dann wohl nochmal durchlesen, wo man denn seine Beschwerden hinschreibt, wenn es schon einen Thread darüber gibt und man auch nicht dauernd einen neuen aufmachen soll.
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 28.05.2009, 17:22
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard no prob!

So war das ja auch nicht gemeint, Andy!
Kein Vorwurf, nur ein Vorschlag!

Ich hab es ja damals genauso gemacht,
mit dem Unterschied, dass es bei mir schon zu spät war,
hatte bis dato schon zig Seiten hier berichtet, sodass ein neuer thread
nicht hilfreich gewesen wäre wegen der Übersicht.

Mein Bruder macht jetzt übrigens seine 6 Zyklen in Mannheim fertig, dann wollen sie in Heidelberg schauen, ob operiert werden kann.

Frage an Eva:

Gibt es Chemos (6-8stunden) mit einem Nachlauf am nächsten Tag?
Mein Bruder hatte immer eine Chemo, die ging ein paar Stunden, und nun bekommt er aber (neue Ärztin) einen Nachlauf am nächsten Tag. Was ist das?

lg

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 28.05.2009, 18:12
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Das mit dem Nachlauf kenne ich persönlich nicht.Aber ich glaube hier schon gelesen zu haben,dass es sich um eine Spülung handelt,damit der Körper alles wieder besser ausscheiden kann.Vielleicht kannst Du da einmal Beate fragen,die weiß da gut Bescheid.
Mir tut das auch immer sehr weh,wenn ein junger Mensch soviel mitmachen muß.Ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen und das Bestmögliche wünsche ich Euch,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 28.05.2009, 20:21
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo eva,
ich war ja heute bei meinem Onkologen in Saarbrücken und habe vón ihm die Befunde kopiert bekommen, in der Beurteilung vom Hals-CT steht "mit grosser Wahrscheinlichkeit cervikale Lymphome"....
Jetzt weiss ich wenigstens in etwa woran ich bin, nur noch den Lymphknoten rausschneiden und dann nach der Histologischen Untersuchung heisst es ....auf sie mit Gebrüll .....
bis bald in meinem eigenen Thread, oder in Deinem wieder vorgekramten,
liebe Grüsse
Andreas

Geändert von SaarAndy (28.05.2009 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55