Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 28.06.2009, 08:08
Benutzerbild von Kampfgeist
Kampfgeist Kampfgeist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 249
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Hallo ihr Lieben,

ich weiß im moment auch nicht wie und was ich euch schreiben soll.Auch bei uns ist seit dem Grand Mal irgendwie die Luft raus.Meinem Mann geht es weiterhin nicht so gut.Er schläft die meiste Zeit.Am Freitag waren wir beim Neurologen wegen der vermehrten Epi-Anfälle.Um 11:00 kam der Krankentransport um uns dahin zu bringen.Erst wurde ein EEG im gegenüber liegenden KH gemacht.Dann zum Neuro, anschließend nochmal rüber zum KH neues Cct gemacht.Während der Ct Aufnahme Epi-Anfall, kein Wunder zu viel Stress nach soviel Ruhe vorher. Das Ergebnis wissen wir noch nicht, bekommen wir am Montag.Alles in allem waren wir um 15:00Uhr wieder zu Hause.
Wie es nun weiter geht ? Darüber denke ich auch ständig nach.Ich weiß es nicht. Ich werde es auf mich zukommen lassen, und dann Handeln.
Euch allen einen schönen Sonntag wünscht euch Dagmar
__________________
Ich werde dich immer Lieben

11.10.1959 - 09.09.2009
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 28.06.2009, 10:51
huanita huanita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 204
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Oh, hallo liebe Dagmar! Das sind keine erfreuliche nachrichten. Ich wünsche dir jetzt noch mehr ktaft. Ja ich weiss, dass du es ständig hörst, ich höre auch nichts anderes. Unser schicksal !!! Bis bald und lass dich drücken ! Huanita
P.s. falls du einen moment zeit haben solltest würde ich mich sehr freuen wenn du mir ein paar von deinen erfahrungen mit megforce schreiben würdest ! Danke.
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 29.06.2009, 11:54
Benutzerbild von Kampfgeist
Kampfgeist Kampfgeist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 249
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Hallo ihr Lieben,

habe eben das Ergebnis erhalten.
Der Tumor ist wieder gewachsen und ist bereits auch in der rechten Gehirnhälfte aktiv. (Schmetterlingsgliom)

Weiß noch nicht was wir nun machen.Bin völlig unten.
__________________
Ich werde dich immer Lieben

11.10.1959 - 09.09.2009
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 29.06.2009, 13:38
Mara M Mara M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 89
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Liebe Dagmar

Was soll ich schreiben;was soll ich sagen?Können Worte überhaupt helfen?
Egal,ich versuche es trotzdem.
Obwohl wir uns gar nicht kennen verbindet uns viel und ich will Dir ,Euch,alle meine Kraft schicken die ich noch habe.
Ich denke ganz fest an Euch und drücke die Daumen und alles andere was helfen könnte.
Fühle so mit Dir.
GGLG
Mara
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 29.06.2009, 16:40
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Hallo Dagmar,

es macht mich so traurig zu lesen wie es euch geht, kann dich einfach nur unbekannterweise mal virtuell ganz fest drücken. Ich denk an dich und wünsch dir und deinem Mann ganz viel Kraft und Mut für die kommenden Entscheidungen.

Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 29.06.2009, 18:48
chris 32 chris 32 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 254
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

o dagmar das tut mir so leid für euch

ich hoffe da geht noch was

ach bestimmt geht da noch was


Zeitschrift online - Ausgabe 01-09
Glioblastom-Rezidive: Vielversprechende Ergebnisse mit dem Angiogenese-Hemmer Bevacizumab

Bei Patienten mit rezidiviertem Glioblastoma multiforme konnte in mehreren Studien ein Gesamtüberleben von etwa 9 Monaten nachgewiesen werden, wenn das Rezidiv mit Bevacizumab behandelt wurde. Die Zulassung für diese Indikation wurde jetzt beantragt.

<a href="http://ad2.adfarm1.adition.com:80/redi*sid=54277/kid=61138/bid=161695/lid=48576605512/c=291/keyword=/clickurl=" target="_blank"><img src="http://imagesrv.adition.com/banners/1x1.gif" border="0" alt="Hier klicken!" title="ADITION adserving - bitte klicken Sie hier"></a>

Das Glioblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen. Jährlich erkranken in Deutschland ca. 2500 Menschen, dabei sind Männer häufiger betroffen als Frauen. Die Prognose der Erkrankung ist sehr schlecht: Nach 5 Jahren leben noch 1 bis 3% der Patienten. Mehr als 90% der Patienten mit einem Glioblastom erleiden nach der inititalen Behandlung einen Rückfall. In dieser Situation ist die Entwicklung neuer, wirksamerer Therapien dringend geboten. Einen wichtigen Schritt nach vorn bietet der Einsatz des Angiogenese-Hemmers Bevacizumab, der sich bereits bei verschiedenen soliden Tumoren bewährt hat. Der monoklonale Antikörper ist gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) gerichtet und hemmt die Tumorangiogenese. Hirntumore exprimieren VEGF in hohem Maße. Die Höhe der VEGF-Expression korreliert mit der Blutgefäßdichte des Tumors, mit dem Grad der Malignität und mit der Prognose.

Die aktuelle Standardtherapie umfasst einen operativen Eingriff, gefolgt von einer Kombination aus Bestrahlung und Chemotherapie. Dafür wird Temozolomid eingesetzt. Unter dieser Behandlung steigt das mediane Gesamtüberleben von 12,1 auf 14,6 Monate. Die Therapie eines Rezidivs nach Temozolomid-Vorbehandlung ist noch nicht ausreichend untersucht.

Bevacizumab bei rezidiviertem Glioblastoma multiforme – Ansprechraten von etwa 60%

Die einarmige, im Jahr 2007 publizierte Phase-II-Studie machte deutlich, dass Bevacizumab beim rezidivierten Glioblastoma multiforme hochwirksam ist.(1) Die Ansprechrate lag bei 57%. Nach 6 Monaten waren noch 46% der Patienten progressionsfrei. Dieses Ergebnis konnte durch die Daten der Phase-II-Studie BRAIN von Cloughesy et al. bestätigt werden.(2) In diese randomisierte Studie wurden Patienten mit erstem oder zweitem Rezidiv eines Glioblastoma multiforme nach Versagen einer Temozolomid-Therapie eingeschlossen. Sie erhielten Bevacizumab in einer Dosis von 10 mg/kg Körpergewicht alle zwei Wochen entweder als Einzelsubstanz oder in Kombination mit Irinotecan. Das mediane Gesamtüberleben der Patienten lag bei 8,9 bzw. 9,7 Monaten und die Ansprechrate bei 20,1 bzw. 32,9%. Der Autor schlussfolgert, dass die Patienten die Behandlung mit Bevacizumab gut vertragen haben. Ursprünglich befürchtete schwere ZNS-Blutungen traten bei weniger als 1% der Patienten auf.

Gestützt werden die Ergebnisse durch ein Update der einarmigen Phase-II-Studie von Vredenburgh et al. (Bevacizumab plus Irinotecan).(3) Diese zeigte, dass mit dem Angiogenese-Hemmer bei rezidivierten Grad-III-Tumoren (anaplastisches Astrozytom oder anaplastisches Oligodendrogliom) ein medianes Gesamtüberleben von 15,5 Monaten und bei rezidivierten Grad-IV-Tumoren (Glioblastom) ein Gesamtüberleben von 9,7 Monaten erreicht wurde.(3) Die Therapie mit dem Angiogenese-Hemmer Bevacizumab wird bereits in den NCCN-Guidelines 2008 für die Rezidivtherapie empfohlen. Die Zulassung für die Therapie des rezidivierten Glioblastoma multiforme ist bei der FDA und der EMEA bereits beantragt.

lg chris

://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=1773

Geändert von chris 32 (30.06.2009 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 30.06.2009, 15:46
Benutzerbild von Kampfgeist
Kampfgeist Kampfgeist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 249
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Hallo ihr Lieben,

mein Mann hat glaube ich schon selber gespürt , daß das Mistding wieder gewachsen ist. Er war gestern Abend sehr klar und konnte auch einigermaßen gut sprechen. Er sagte alles sei Mist, er könne nichts mehr machen und das er wüsste das er Sterben muß.Ich solle aber keine Angst haben er würde immer bei mir sein.
Er möchte keine weitere Behandlung ( Chemo) und auch, auf gar keinen Fall mehr in ein KH.Er sagte auch das seine Eltern auf ihn da oben warten würden.
Ich glaube ihm das auch, denn als es ihm damals so schlecht ging und er auf der ITS lag hat er auch einmal aufgeblickt und mit einem lächeln Papa gerufen.Fast so als wäre er da gestanden.
Wir haben noch lange miteinander geredet, und danach hatten wir beide ein klein wenig inneren Frieden gefunden.
Wir werden die Zeit die uns noch zusammen bleibt mit schönen Dingen verbringen.Weil diese Zeit kann uns niemand mehr nehmen.

alles liebe wünscht euch Dagmar
__________________
Ich werde dich immer Lieben

11.10.1959 - 09.09.2009
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 30.06.2009, 18:22
huanita huanita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 204
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Liebe dagmar !!!
Mir laufen die trennen wenn ich dein text lese. Dazu kommt noch die Angst die mich auffrist-mein mann hat doch einen rzidiven !!!
Ich denke sehr an euch !!!!!
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 30.06.2009, 23:40
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 111
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Hallo meine liebe Dagmar,

hast Du es schon geschafft Deine E--mails zu lesen?

Ich fühle mit Dir.

Ganz liebe Grüße

knöpfchen und Felix
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 01.07.2009, 19:12
Benutzerbild von Knuffel31
Knuffel31 Knuffel31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 265
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Liebe Dagmar!
Denke daran,was immer passiert,da wo unsere liebsten hingehn, müssen sie nicht mehr leiden.Es wird für uns sehr schwer werden,abschied zu nehmen,aber hier weißt du ,ist jeder für einander da ,auch wenn es nur worte sind,die wir schreiben.
Ich bin ganz traurig darüber,wie es jetzt um deinen Mann steht.Ich werde auch weiter sehr an euch denken.
LG Silke
Mit Zitat antworten
  #281  
Alt 02.07.2009, 08:51
Benutzerbild von Kampfgeist
Kampfgeist Kampfgeist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 249
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Hallo ihr Lieben,
der gestrige Tag war wieder sehr schön für uns.Wir haben zusammen auf dem Balkon gessen und die Sonne genossen.Mein Mann hat sogar einmal richtig laut gelacht , als ich ihm sagte das unsere Hunde gerade unseren Hasen duch den Garten jagen würden.Das hat er schon seit langer zeit nicht mehr, so gelacht.
(Keine Angst wegen unserem Hasen, die kennen sich und die Hunde würden ihm nie was tun.)
Der heutige Tag beginnt auch schon wieder sehr viel versprechend.Er spricht Worte aus die ich schon lange nicht mehr gehört habe.Es geht uns beiden gut.
So, nun werde ich der KK nochmal Dampf machen,damit wir endlich die Treppenrampe bekommen.Dann können wir auch mal wieder spaziern(fahren/gehen).
Ich wünsche euch allen einen sonnigen Tag.
Liebe grüsse von Dagmar
__________________
Ich werde dich immer Lieben

11.10.1959 - 09.09.2009
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 02.07.2009, 22:26
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 573
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Liebe Dagmar,

ich freue mich, dass ihr nach den vielen schlechten Tagen nun auch wieder einen Sonnenscheintag geschenkt bekommt. Ich wünsche euch beiden, dass noch viele folgen werden.

Ganz besonders herzliche Grüße für euch beide
Benita
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 02.07.2009, 22:33
huanita huanita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 204
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Ich wünsche euch unglaublich viele wunderschöne ,sonnige tage!!!
Viele liebe grüsse Huanita
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 06.07.2009, 20:46
Benutzerbild von Kampfgeist
Kampfgeist Kampfgeist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 249
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

Hallo ihr Lieben,

uns geht es weiterhin gut.Wir haben am Sontag mit Freunden zusammen gegrillt.Es war fast wie in alten Zeiten.Mitlerweile hat er auch schon eine richtige Urlaubsbräune bekommen.
viele liebe Grüsse von Dagmar
__________________
Ich werde dich immer Lieben

11.10.1959 - 09.09.2009
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 06.07.2009, 21:31
chris 32 chris 32 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 254
Standard AW: Studienteilnehmer Magforce 2008

huhu dagmar das freut mich zu hörendas es euch gut geht, wir haben auch am sonntag gegrillt


lg undweiterhin alles gute für euch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55