Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 07.11.2004, 21:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Tom,

natürlich kann ich diese Angaben machen. Mein Einwand bezog sich auf Josefs Kritik vom 6.11., der ja lediglich zwei positive Erfahrungen mit der Breuss-Kur auf den ganzen 14 Seiten dieses Threads ausmachte. Wenn ich mir die Seiten durchlese, fallen mir aber gleich viel mehr positive Erfahrungen auf.

Dass dir meine knappen Angaben in Hinblick auf dein Vorhaben der Dokumentation nicht viel nützen, ist klar, so weit hatte ich jetzt aber auch nicht gedacht.
Wenn du wirklich Interesse hast, stehe ich dir für einen asführlichen Bericht gerne zur Verfügung. Ich melde mich dann über deine Homepage noch einmal, denn hier werde ich keine detailierten Angaben machen.

Bis dahin. Gruß.
  #272  
Alt 09.11.2004, 11:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Also das verstehe wer will!Egal macht Hier halbe angaben.warum nicht detailiert?Wenn er Hier schon schreibt sollte er auch an den zweck dieses Forums denken!Es geht nicht um einen Schnäppchenmarkt!Josef name@domain.de
  #273  
Alt 11.11.2004, 15:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo egal,

du sagst, dass ich um dauerhafte Besserung oder Heilung zu erreichen, meine Ernährung umstellen muss. Du nimmst an, dass meiner schlechter gesundheitlicher Zustand auf normale, fettreiche und salzige Koste mit wenig Vitalstoffen zurückzuführen ist.

Das trifft nicht ganz zu. Ich esse wenig Schweine- und Rindfleisch, meide Salz, Zucker und weiße Mehlprodukte. Meine Frau bemüht sich möglichst vollwertig zu kochen. Es gibt keine aufgewärmten Speisen oder gar solche aus der Konserve. Gekocht wird nur mit Olivenöl. In der Früh esse ich Kornweckerl mit Butter.

Dennoch hat sich mein chronisches Darmgeschwür seit Beendigung der Breuss-Kur wieder verschlechtert, sodass zu befürchten ist, dass mir der Arzt bei der nächsten Untersuchung wieder die Operation empfiehlt, wenn das Geschwür wieder hoch aktiv ist.

Ich beabsichtige von Mitte Jänner bis Ende Februar 2005 die Breuss-Kur nochmals zu machen, dieses Mal aber richtig (das mit dem Einspeicheln und schluckweise Trinken des Saftes).

Für Literaturhinweise zur Urkost wäre ich dir sehr dankbar.

Vielen Dank, Grüße Walter.
  #274  
Alt 11.11.2004, 16:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Alex!

Ich danke dir für den Hinweis auf die von dir angegebene Literatur. Ich habe sie heute bestellt. Das von mir angesprochene „gelbe Breuss-Büchlein“ hat rund 160 Seiten, heißt Krebs, Leukämie und andere scheinbar unheilbare Krankheiten mit natürlichen Mitteln heilbar. Es ist beim Versand Buchhandel Walter Markreiter, Im Haag 23, A-6714 Nüziders, AUSTRIA, Telefon 0043-55 52-642 90 oder in Reformhäusern erhältlich.

Zur Breuss-Kur habe ich am 04.11. in Erinnerung gerufen, dass nach Breuss 1-2 Teller Zwiebelsuppenbrühe täglich empfohlen werden (Zubereitung Seite 70) und etwas Zitronensaft und frisch ausgepreßter Apfelsaft zulässig ist (siehe Seite 63). Zusätzlich kann „ab und zu ein Schluck Sauerkrautsaft genommen werden“ (siehe Seite 51). Mit diesen zusätzlichen Säften kann man etwas Farbe in sein „Menü“ bringen.

Das folgende soll keine Kritik an Breuss sein. Ich schätze ihn sehr, er hat mit seiner Krebs Kur - Total etwas ganz großartiges geschaffen. Nach meinem Verständnis widerspricht er sich jedoch. So schreibt er auf Seite 63, dass ihm oft die Frage gestellt wurde, ob man neben der Saftkur eventuell schwarzen Johannisbeer-, Himbeer- oder Kürbissaft nehmen könne. Seine Antwort darauf ist, dass in seiner Broschüre auf Seite 50 bis Seite 68 seine Krebs Kur – Total genauest beschrieben ist, nach der man 42 Tage nur die von ihm zusammengestellte Gemüsesaftmischung als Nahrung zu sich nehmen darf.

Auf Seite 67/68 schreibt er: „Selbsteinschätzung richtig anwenden, d.h. eigenen Verstand mit einsetzen z.B. zwischendurch etwas Fruchtsaft-Organgen, Grapefruit, Schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Vitamincocktail, Biotta-Fit, und andere – wiederum in jeweils kleinen Mengen aufgeteilt auf den ganz Tag zu sich nehmen oder mit den Tees vermischt zur Geschmacksverbesserung“.

Einerseits sagt er, dass man nur die angegebenen Säfte nehmen darf, andererseits aber meint er, dass nach „Selbsteinschätzung“ zwischendurch auch andere Säfte getrunken werden dürfen. Habt ihr diesbezügliche Erfahrungen?

Nachricht an Sonja2
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Kur und hoffe für dich, dass du bis zum Schluss durchhalten wirst. Ich habe bedauerlicherweise nach 26 Tagen abgebrochen.

Alles Gute und Grüße

Walter
  #275  
Alt 11.11.2004, 16:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Walter,

nun, ich kann natürlich nur spekulieren, was deine Ernährung angeht. Es ist löblich, dass du in dem Punkt sehr bewusst lebst und auf einiges verzichtest, was die meisten von uns völlig selbstverständlich konsumieren, obwohl es unserer Gesundheit nicht bekommt.

Wenig Fleisch zu essen ist schon toll, gar keins mehr zu verzehren wäre aber besser. Zum Thema Getreide (Kornweckerl) kann ich nur sagen: So schwer es auch mir immer wieder fällt, darauf zu verzichten, es ist nicht gut für unser Verdauungssystem. Ich selbst merke es seit der Urkost ganz extrem: Mein Körper toleriert es einfach nicht. Ich kriege davon massive Verdauungsbeschwerden, vom angeblich so wertvollen Vollkornbrot sogar noch mehr als von Weißbrot. Streiche es am besten von deinem Speiseplan. Das wird nicht von heute auf morgen klappen, aber mach dir bewusst, dass Getreide für uns einfach nicht verdaubar ist. Nachzulesen unter anderem im unten genannte Literaturtipp.

Es würde mich sehr freuen, wenn du (falls du das Buch liest) hier ab und zu mitteilen könntest, ob und inwiefern dich die Idee überzeugt.

Das Buch heißt "Der Große Gesundheitskonz" und ist geschrieben worden von Franz Konz. Andere Bücher zum Thema Urkost sind mir nicht bekannt, ich könnte dir zur Einstimmung aber auch noch ein paar Internetlinks nennen. Muss ich aber erst recherchieren.

Viele Grüße an dich.
  #276  
Alt 11.11.2004, 21:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

***Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Kur und hoffe für dich, dass du bis zum Schluss durchhalten wirst. Ich habe bedauerlicherweise nach 26 Tagen abgebrochen.***
__________________________________________________ ____________________

Hallo Walter,
nach knapp 3 Wochen hatte ich eine Krise. Bereits beim 1. Schluck des Rote Beete Saft-Cocktails musste ich mich übergeben. Ich vertrug weder die frischgepressten, noch die zwei im Reformhaus angebotenen Flaschenäfte. Auch den Salbeitee konnte ich nur noch mit Widerwillen trinken.

Also habe ich erstmal für 2 Tage gar keinen Saft und Tee mehr getrunken. Heute morgen war ich aber so schwach, dass ich mir Grapefruit und Zitronensaft (natürlich beides durch eine feines Sieb gegossen) gemischt habe und tagsüber schluckweise mit Einspeicheln ca. 1/8-1/4 l davon getrunken habe. Ich fühle mich superwohl dabei.Die nächsten Tage werde ich mich wieder an den Tee heranwagen. Den Zitrussaft werde ich vorläufig beibehalten.
  #277  
Alt 11.11.2004, 22:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Neben dem Gesundheitskonz würde ich noch "Die Sonnendiät" von David Wolfe dringend empfehlen. Es ist ein Taschenbuch und vielleicht als Einstieg besser geeignet, als der Konz, der ein Riesen-Ding ist und man muss sich da auch sehr durch den ganzen (durchaus berechtigten) Ärzte-Schimpf wühlen, um die wichtigen Sachen zusammenzutragen.
Die Sonnendiät legt präziser dar, worum es geht und vor allem ist es viel, viel motivierender als der Konz (finde ich).
Nach der Lektüre wirst du auch verstehen, warum deine Nahrung eher minderwertig ist (sie erscheint nur halbwegs gesund, weil die Massstäbe mittlerweile durch die fortschreitende Denaturierung der Nahrung nicht mehr tauglich sind). In dem Buch findest du auch konkrete Ernährungspläne.
Links: www.rohkost.org, www.rohkostfreunde.de und wenn du englisch kannst: www.rawfood.com (Es gibt auch sehr viel gute englischsprachige Literatur).
Ein super Link und ein toller Heilungsbericht (Leberkrebs): www.derwegzurrohkost.de

LG
Tina
  #278  
Alt 11.11.2004, 22:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard @ Walter Darmgeschwür

@ Walter

*** Dennoch hat sich mein chronisches Darmgeschwür seit Beendigung der Breuss-Kur wieder verschlechtert, sodass zu befürchten ist, dass mir der Arzt bei der nächsten Untersuchung wieder die Operation empfiehlt, wenn das Geschwür wieder hoch aktiv ist.***
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mich mit den Rezepten von Hildegard von Bingen beschäftigt.
Danach sollst du morgens ein warmes Frühstück zu dir nehmen.
Sehr zu empfehlen das Kinkel-Habermus

Rezept: Dinkel-Habermus
pro Person 2 Tassen Wasser,
1 knappe Tasse Dinkelschrot (nicht allzu grob gemahlen, auch keine Körner), oder Dinkelflocken
1 kleiner geschnittener Apfel
je 1 Msp. Galgant, Bertram und Zimt
1 TL süße, gehackte Mandeln
1-2 TL Honig.
Den Dinkelschrot in Wasser einrühren, unter Umrühren 5 Minuten vorsichtig aufkochen. Anschließend bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten quellen lassen. Dabei den klein geschnittenen Apfel, die Gewürze und den Honig einrühren, nochmals kurz aufkochen und mit Zimt bestreut servieren.

Quelle: http://www.st-hildegard.com/kh/kh7bod.tmpl

Ich hatte zwar kein Magen- oder Darmgeschwür, aber über 2 Monate Magendrücken mit schlechtem Mundgeruch.. Da half kein Zähneputzen und kein Mundwasser.

Bereits eine Woche Dinkel-Habermus haben mich auf Dauer davon befreit.

Für mittags als Vorspeise kann ich dir die Edelkastaniensuppe empfehlen, von der Herr Dr. Hertzka, ein Arzt, der sich auf Rezepte von Hildegard von Bingen spezialisiert hat sagt, dass sie vorzüglich bei vielen Magen-Darm-Schmerzen, wie beispielsweise Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Bauchspeicheldrüsen-, Leber- und Gallenerkrankungen hilft..

Rezept:
„Wenn jemand am Magen/Darm leidet, dann koche er die Kerne der Kastanienfrucht (5-10 Stück) stark in Wasser und zerquetsche die gekochten in diesem Wasser zu Brei. Dann klopfe er in einer Schüssel (Dinkel- oder Weizen-)Feinmehl mit Wasser (zu einem dünnen Teig) und füge zu diesem Teig eine Pulvermischung aus Süßholzpulver (ein gehäufter TL) und etwas weniger Engelsüßpulver (ein gestrichener TL). So koche er diesen Teig noch einmal mitsamt dem vorerwärmten Kastanienbrei und mache so ein Mus daraus. Das soll er essen, und es reinigt seinen Magen und macht ihn warm und kräftig.“

Ich kaufe die Hildegardmischungen in Apotheken oder in Online-Versandhäusern, die sich auf Hildegard von Bingen spezialisiert haben. Vielleicht wirst du aber auch in deiner ortsansässigen Apotheke fündig.
  #279  
Alt 12.11.2004, 08:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Danke, Tina, für die Links.
  #280  
Alt 12.11.2004, 10:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Ich möchte Euch allen meine Erfahrung mit der Breuss-Kur und der Schulmedizin mitteilen. Ich bin 47 Jahre alt. Im Alter von 17 habe ich ein Jahr in einem Spital gearbeitet und viel mit Krebskranken zu tun gehabt. Darüber kann ich nur so viel sagen: Was ich da erlebt habe hat mein Vertrauen in die Schulmedizin für alle Zeiten zutiefst erschüttert und ich werde nie zu einem Arzt gehen. Trotzdem bin ich natürlich in dieses System eingebunden und habe auch meine Aengste bezüglich Leben-Krankheit-Tod. Meine grösste Angst war immer, dass ich mich selbst überschätze, wenn ich mir anmasse Selbstverantwortung für mich zu übernehmen. Das Leben hat mir dann eine Möglichkeit geboten, meinen Mut zu testen. Vor acht Jahren habe ich meinen Lebenspartner kennengelernt und er wollte keine Kinder. Daher ging ich ausnahmsweise zum Frauenarzt um mich über Verhütung zu informieren. Bei diesem Anlass wurde ein Abstrich gemacht mit dem Resultat Veränderungen der Zellen am Gebärmutterhals. Empfehlung: sofortige Operation, ein kleiner harmloser Eingriff. Selbstverständlich habe ich mir die Diagnose von einem anderen Arzt bestätigen lassen, mit dem selben Resultat. Irgend etwas in mir hat sich komplett gestreubt, diese anscheinend harmlose Operation zu machen. Meine Aerzte meinten, wenn ich dies nicht tue, werde es auf die Lymphen und die Blase übergehen und ich werde nichts merken. Irgendwann kriege ich dann Schmerzen und dann sei es zu spät. Einer meiner Aerzte hat mich dann rausgeschmissen, weil ich nicht tun wollte was er angeraten hat, ein anderer hat mir gedroht, ich sei ein halbes Jahr später vielleicht schon tod. Ich habe den Aerzten dann mitgeteilt, dass ich nun erstmal die Breuss-Kur machen werde, worauf sie mich für völlig verrückt erklärt haben. Seither hat mich kein Arzt mehr gesehen. Ich habe die Kur gemacht, allerdings nur vier Wochen lang, dann hatte ich das Gefühl es sei genug und habe aufgehört. Es geht mir nun acht Jahre später sehr gut. In diesem Frühjahr habe ich einfach weil ich sehen wollte ob es geht, den Lichtnahrungsprozess gemacht (diesen würde ich nun nicht allen empfehlen, da es gewisse Voraussetzungen braucht dafür). Beim Lichtnahrungsprozess habe ich sieben Tage nichts (keinen Schluck!) getrunken und drei Wochen nichts gegessen. Es ging mir danach so gut wie noch nie in meinem Leben! Ihr seht also, es ist vieles Möglich und nicht alles was uns ständig eingeredet wird in Sachen Essen und Trinken und Ueberleben stimmt. Es kommt mir manchmal vor in unserer Zeit wie damals als Galileo sagte "die Erde ist rund"...
Den Lichtnahrungsprozess hat übrigens mein Lebenspartner und drei Freunde von mir auch gemacht. Alle mit tollem Erfolg. Wir haben ihn aber in einer Gruppe mit einer Frau gemacht, die wirklich weiss worum es da geht. Macht ihn also nicht alleine. Ich schreibe dies nur, um die Denkmauern etwas zu durchbrechen.

Demnächst werde ich nun die Breuss-Kur wiederholen, einfach um zu sehen, wie es mir danach geht.

Ich möchte Euch ans Herz legen: Wenn Ihr eine schreckliche Diagnose bekommt, b e w a h r t R u he e! Denkt nicht sofort Ihr währt schon halb tot! Es gibt immer viele Möglichkeiten der Heilung. Aber befasst Euch mit Euch selbst. Versucht Euren Körper wieder zu spüren und versucht auch Euch zu hören. Das Schlimmste an der Schulmedizin ist nämlich, dass wir alle keine Ahnung mehr von uns selbst haben und auch keine Ahnung mehr von natürlichen Heilmethoden, die sich über Jahrhunderte bewährt haben. Genauso verhält es sich übrigens auch mit unserem Bezug zur Erde. Auch da ist das was einst Volkswissen war grösstenteils verschwunden. Und die Art, wie wir mit unserer Erde umgehen spiegelt sich halt ganz genau in unserem Körper. Also lasst uns alle bewusster werden und beginnen wir wieder selbst zu denken und nicht einfach nachzuquatschen was uns die Medien vorbeten!

Und bedenkt immer: Pharma ist weltweit ein riesen "Business" and "the show must go on", unter allen Umständen und mit allen Mitteln.
  #281  
Alt 12.11.2004, 11:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Gabriele,

du schriebst, dass du einen Lichtnahrungsprozess mitgemacht hast. Dabei erwähntest du, dass du sieben Tage nichts getrunken hast.

Dass man bei der reinen Urkost nichts zu trinken braucht, ist mir bekannt. Der Urköstler bezieht sein Wasser aus den Früchten und Grünpflanzen. Aber während des Fastens soll man doch immer besonders viel trinken, weil der Körper die Flüssigkeit dringend benötigt. Kannst du mir erklären, wie du 7 Tage ohne Flüssigkeit überstehen kannst? Fühlt man sich dabei nicht total vertrocknet? Wie sieht es mit der Harnproduktion aus? Musst du in dieser Zeit noch Wasser lassen?

Freue mich auf deine Antwort.
  #282  
Alt 12.11.2004, 17:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

... und früher starben die Kranken dann eben ...
  #283  
Alt 12.11.2004, 22:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

An den lieben Gast / gast!

Man sollte entweder sagen, wer man ist, also hinter dem Baum vorkommen, oder wenigstens qualifiziert mit dikutieren. Das meint der

Tom
  #284  
Alt 17.11.2004, 18:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

name@domain.dehallo
ich bin neu in euren chat.seit zwei tage macht meine frau die 42 tage kur.sie hat ein glioblastom und es sieht nicht sehr gut aus.
vor zirka 20 jahre hat sie die breuss kur auf vertacht gemacht ohne
irgendwelche gesundheitlichen probleme.sie nahm zirka 7-8 kilo
ab, hat aber normal viel gearbeitet und sich gut gefühlt.
meine frage an euch, wie sieht es jetzt mit medikamente aus die sie aus medizinischen gründe nimmt.gegen eptileptische anfälle
und weihrauchtabletten statt kortison.breuss sagt nirgens etwas
über medikamente.
  #285  
Alt 17.11.2004, 19:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Breuss-Kur

Hallo Wilhelm,
weil es so schwierig ist, die Breuß-Kur präzise auszuwerten, habe ich mir strukturierte Arbeitsungterlagen geschaffen und kann Dir deshalb schreiben, daß Breuß folgendes sagt: Oft wird die Frage aufgeworfen, ob man z.B. neben der Saftkur vielleicht etwas Brot, Honig, Eier oder Gemüse essen dürfte. Oder ob man evt. schwarzen Johannisbeer-, Himbeer- oder Kürbissaft daneben nehmen könnte. Ferner wollen viele wissen, ob man gleichzeitig Medikamente einnehme dürfe. Oder ob man andere als die empfohlenen Tees oder Wasser trinken dürfte. Zu alldem dem sagt Rudolf Breuß eindeutig NEIN. Ausnahme bei der Medizin: zuckerkranke Krebspatienten nehmen weiter Insulin.
Erlaubt wäre evtl. noch dazu etwas Zitronensaft oder ab und zu ein Schluck Sauerkrautsaft, aber nie-mals Apfelsaft! Ausnahme: Frisch ausgepressten Apfelsaft dürfte man zwischendurch allein nehmen, aber nie gemischt mit anderen Säften oder Tees. (Fundstellen: u.a. Seite 60, 63/64).
Gruß
Tom
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UROTHEL KARZINOM des Harnleiters alex_und_sascha Blasenkrebs 2 25.04.2006 09:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55