Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 21.12.2002, 00:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo,
wollte Euch noch eben die Internetadresse der Klinik geben:
www.klinik-hammelburg.de
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 21.12.2002, 11:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Nicole,
es tut mir leid, das der Freund Deiner Mutter auch diese schlimme Krankheit hat. Wenn ihr möchtet könnt ihr mich unter U.A.Koch@t-online.de anmailen und ich gebe euch dann meine Tel. Nr. Ein Gespräch am Telefon ist bestimmt besser weil mann auf Fragen schnellen antworten kann, als hier im Forum. Ich habe ja durch Achim viel erfahrung bekommen.
Alles Liebe
Ute
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 21.12.2002, 16:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Nicole,
es tut mir leid, dass Du und Deine Familie mit dieser furchtbaren Krankheit konfrontiert seit.

Mein Vater hat sich gegen eine OP entschieden, weil er (und auch wir anderen) der Meinung sind, dass die Lebensqualität danach extrem minimiert ist.
Er wird daher ebenfalls mit Chemo behandelt.
Vielleicht machst Du Dir doch noch einmal die Mühe und liest ca. die Seiten 10/11-14. Dort haben einige über Ihre Erfahrungen mit Chemo und gerade mit ALIMTA berichtet.
Vielleicht können Dir diese Informationen weiterhelfen.

Und eins möchte ich Dir noch mit auf den Weg geben: Gib NIEMALS die Hoffnung auf, egal wie negativ die Prognose ist. Prognosen sind dazu da, sie über den Haufen zu schmeißen.

Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt!

Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 21.12.2002, 16:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben,
hallo Funda, Sonja und alle anderen Betroffenen und Angehörigen!!

Ich möchte Euch trotz aller Sorgen und Kummer, die wir haben, eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Und ich drücke uns allen ganz feste die Daumen, dass das nächste Jahr positivere Nachrichten bringt als das Jetzige.

Seid ganz doll gedrückt von mir,
Eure sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 22.12.2002, 01:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo zusammen
Erstmal möchte ich mich natürlich bei Euch bedanken, ich werde noch mal die Seiten zur Chemo lesen und werd Dir auch schreiben Ute, Danke für das liebe Angebot :-)
Die Hoffnung nicht aufgeben ist ehrlich gesagt sehr schwer, nach alldem was man liest und hört.
Mal ganz erhlich, gibt es denn jemanden, der das alles überlebt hat, ich meine nicht 1 oder 2 Jahre mit Schmerzen und Chemo, um dann doch zu sterben, sondern jemanden, der wirklich seit der Diagnose noch Lebensqualität hatte und vielleicht sogar noch heute lebt ?
Noch geht es Wilfried sehr gut, ich fürchte das wird sich mit Beginn der Chemo leider bald ändern und macht das alles überhaupt einen Sinn ?
Was wäre denn, wenn er nach Weihnachten nicht in die Klinik geht, sondern die Zeit, in der er schmerzfrei ist geniesst, wenn doch eh alles so aussichtslos erscheint ?
Welchen Vorteil hat er davon sich jetzt sofort mit der Chemo zu belasten, ich fürchte er hat eh keine Überlebenschance, oder sehe ich das jetzt viel zu krass ?
Wenn doch immer am Ende alles auf Morphium und starke Schmerzen rausläuft, dann kann er damit auch dann noch dann anfangen, wenn er Schmerzen hat und nicht jetzt schon, also in der noch schmerzfreien Zeit alles zur Qual machen. Klingt bestimmt krass, aber wenn es doch unheibar ist, warum dann schmerzfreie Zeit eintauschen gegen eine Chemo, um dann am Ende ein paar Monate länger Chmeo und Schmerzen zu haben ?
Oder gibt es sie, die Chance des Überlebens ???

Frustrierte Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 22.12.2002, 07:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Nicole,
ja die gibt es. Liebe Gruesse Ute.

Mach Dir bitte keine Vorwuerfe, was ist, was sein kann, was wird.
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 29.12.2002, 23:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo zusammen
Ich hoffe Ihr alle hattet trotz der schweren Situation schöne Weihnachtsfeiertage.
Inzwischen ist mir klar, daß Wilfried nicht weiß, was ihn erwartet, er hat alle Hoffnungen und die erste Chemo ambulant sehr gut überstanden. Er sammelt allerdings die Morphiumtabletten und sagt: "Man kann ja nie wissen, wofür man sie noch brauchen kann." Ich kann also mit ihm nicht offen reden... die Ärzte haben ihm gesagt er habe Rippenfellkrebs und sie versuchen es mit der Chemo einzukapseln, er weiß aber nichts weiter. Jetzt hofft er, daß er die nächsten Infusionen auch gut verträgt. Die Ärzte sagen nur es sei ernst. Er hatte allerdings gestern die Befürchtung, daß sein Sohn ihm nicht alles gesagt hat. Er wunderte sich, daß er ihn immer in den Arm nimmt, wenn er ihn begrüßt und verabschiedet und das alle (seine Ex und seine Söhne)immer so komisch fragen, ob es ihm gut geht...
Auch meine Mutter weiß nichts, ich hab mit ihr gesprochen, sie will es nicht wissen sagt sie, was sie weiß, sei schon schwer genug.
So weiß keiner, was es eigentlich bedeutet: Rippenfellkrebs. Das macht es für mich sooo schwer. Wilfried wollte Infos aus dem Internet von mir, aber was soll ich ausdrucken für ihn ? Überall heißt es "unheilbar" Lebenserwartung 1,8 Jahre und Schmerzen und am Ende Tod... Ich hab ihm die Adressen von Ärzten ausgedruckt, da er aber nichtmal weiß, was für eine Chemo er im Moment bekommt, kann ich nicht helfen, kann mich auch nicht wirklich selbst informieren.
Wenn er jetzt erfahren würde, was wirklich los ist, dann würde er vielleicht die Morphiumtabletten rauskramen und Dummheiten machen. Er könnte damit nicht umgehen im Moment denk ich, so kann ich ihm auch dieses Forum nicht anbieten oder sonstwas, dazu müßte er die Wahrheit erfahren. Derzeit wird er hier in Wesel behandelt, aber ich hab da so eine Befürchtung, nämlich die, daß unser Ortskrankenhaus nicht die richtige Anlaufstelle für ihn ist, daß die hier nicht genügend Bescheid wissen, um bestmöglich zu helfen.
Ute, vorerst werde ich Dein Angebot nicht annehmen, ich kann nicht viel sagen zu seiner Diagnose, zu der Behandlung, zeitweise neige ich auch dazu mich meiner Mutter und Wilfried in ihrer Unwissenheit anzuschliessen und einfach zu hoffen und zu glauben, daß alles wieder in Ordnung kommt... Diese Auszeiten kann ich ehrlich gesagt manchmal geniessen, manchmal hasse ich das Versteckspiel.
Ich versuche also auch die Hoffnung nicht zu verlieren, gebe jetzt nicht auf, aber ich kann die Tatsachen nicht gut verdrängen, kann nicht so tun, als sei es nur ein Schnupfen. Ich bin sehr realistisch und vielleicht zu pessimistisch, um an ein Überleben zu glauben und ganz ehrlich: Warum gibt ein Mensch nicht auf ? Weil er ein Mensch ist... er glaubt, er hofft und kämpft.
So versuche ich zu hoffen, zu glauben und ihm bei seinem Kampf zu helfen, aber ich wär froh, wenn ihn morgen der Blitz trifft und ihm all das erspart bleiben würde... Kann mir hier einer berechtigte Hoffnung auf ein Überleben machen ? Wenn es im besten Fall ganz früh erkannt wurde und alles so gut, wie nur irgend möglich für ihn läuft ? Kann man das überleben ? Oder doch nur ein wenig länger leben ?
Ute, Dir möchte ich eine besonders dicke Umarmung schicken und einen stillen Gruß an Achim schicke ich hinauf zu den Sternen, stellvertretend für alle hier.
Ich weiß jetzt gar nicht, was ich Euch für das nächste Jahr wünschen soll.... so wünsche ich allen, das, was sie selber sich wünschen ...

LG
Nicole
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 30.12.2002, 14:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo, Nicole
Ich habe deine Zeilen gelesen und sie haben mich sehr gerührt und an meine Gefühle erinnert, als wir im September erfuhren, was mit meiner Stiefmama Christel los sei. Auch ich habe hier im Forum verzweifelt nach Hoffnung gesucht, geglaubt irgend etwas tun zu können... Es beginnt mit einer endlos scheinenden, schmerzhaften, riesigen Traurigkeit(die man natührlich vor den anderen Mitbetroffenen und dem Patienten versteckt). Aber irgendwann stellt sich plötzlich eine grosse Ruhe und riesen Kraft ein, vielleicht auch, um so mehr man weiss.Wir können helfen durch uns selbst, wir sind die Kraft, die der betroffene braucht.Wir sind seine Hoffnung,sein seelischer "Krückstock". Wenn wir bei allem was wir hier erfahren oder gar schon wissen keine Hoffnung, keinen Mut und keine Kraft ausstrahlen, ist (glaube ich) der Patient schon verloren. Wir sind seine Tankstelle, egal wie schlimm es noch werden mag oder schon ist.Der Betroffene selbst braucht einen starken Lebenswillen, Mut und viel,viel Hoffnung. Er braucht Wärme(menschliche),Ablenkung, viel Zuwendung in ganz schweren Zeiten,Anteilnahme und Interesse,viel pflegerische Hilfe und am allermeisten die Liebe seiner Familie und deren Kraft! Versuch so viel wie möglich in diesem Forum zu lesen, durch Bücher und Ärzte zu erfahren und immer einen Schritt vorbereiteter zu sein auf die Krankheit.
Dein Gedicht sagt so viel Hoffnung,, du bist der Überbringer!

viele liebe Grüsse
Andrea
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 31.12.2002, 15:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo an alle
Muss euch leider mitteilen, das meine Stiefmama Christel heute Morgen 31.12.2002 6,00 Uhr verstorben ist
in Trauer, Andrea
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 31.12.2002, 16:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Andrea!Hiermit übermittel ich Dir mein Beileid.Es ist schwer einen lieben Menschen zuverlieren.Mein Mann ist im Juni an dieser Krankheit gestorben und ich weiß wie schwer die nächste Zeit für Euch wird.Meine Kinder und ich verbrachten das erste Weihnachten und auch heute den Silvesterabend ohne Ihn.Wenn man immer dran denkt,wie der geliebte Mensch gelitten hat.Fallen einem einige Sachen leichter und denkt immer an die Stunden,die man mit Ihm verbringen dürfte.Und ich bin froh,daß ich mit diesem Menschen soviel erleben dürfte.Bitte denkt in Eurer Trauer immer an diese Zeiten!Sei lieb gegrüßt und ein gesegnetes neues Jahr.Sabine
Mit Zitat antworten
  #281  
Alt 31.12.2002, 17:14
Regina2
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Andrea,

ich drueck' dich ganz lieb' und wuensche dir ganz, ganz viel Kraft! Es tut mir so leid dass diese grausame Krankheit auch deine liebe Christel genommen hat. Ich weiss wie tief der Schmerz sitzt.
Ich wuensche dir alles, alles Liebe und ein hoffentlich schoeneres Jahr 2003.

Ich bin in Gedanken bei dir und deiner Familie.

Stille Gruesse von

Regina (die ihren Papa am 19. Oktober verloren hat und ihn mehr denn je vermisst)
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 31.12.2002, 20:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Andrea,
auch ich möchte Dir mein Beileid aussprechen. Ich habe Achim am 29.08.02 verloren und ich weiß genau wie es in Euch aussieht. Seid stark, für die nächten Wochen die noch auf euch zukommen. Manchmal ist der Tod auch eine Erlösung für den Kranken, sie haben keine Schmerzen mehr und dort wo sie nun sind geht es ihnen besser. Sie werden immer bei Euch sein und auch auf Euch aufpassen.
Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 02.01.2003, 18:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Andrea
Danke für Deine Zeilen und mein herzliches Beileid zu Eurem Verlust :-(

Sagt mal, ich hätte nochmal eine Frage:
Wurde bei Euch auch nach der ersten Chemo noch eine Gewebeprobe genommen ?
Bei Wilfried soll jetzt in Kürze wieder eine Probe entnommen werden. Ich versteh das nicht ganz, denn immernoch sagen die Ärzte sie hätten in der Flüssigkeit, die sie abgezogen haben Krebszellen gefunden, aber sie sagen sie finden den Herd nicht, auch auf dem CT war nichts zu sehen. Kann mir das mal einer erklären ?

Vielen lieben Dank Euch allen und weiterhin viel Kraft

LG
Nicole
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 02.01.2003, 18:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo, erst mal allen zusammen ein gutes neues jahr.
Wenn ich das hier so alles lese möcht ich auch mal wieder was schreiben und hoffe euch damit etwas Mut zu machen.
Mein Vater hat im Okt. in Heidelberg 1.6 liter wasser aus dem Rippfell entfernt bekommen ist dann noch verklebt worden mit Talkum.
Zuvor ging es ihm nicht soo gut hatte Atembeschwerden konnt nicht mehr soo lange strecken laufen und heute nach einigen wochen nach dem Verkleben geht es ihm besser wie je zuvor. Er sitzt wieder auf seiner Rudermaschine eine stunde am Tag und jetzt wo die Wunde mal endlich wieder zugeheilt ist geht er auch wieder 1-2 mal die woche ins Schwimmbad wo er seine 1000meter durchzieht. Ihr seht also, das es auch noch andere Seiten gibt wie nur die Hoffnung aufzugeben.
Mein Vater bekommt jede Woche Chemo er hat nen port und die chemo wo er bekommt nennt sich Gemzipatin, die er auch super gut verträgt keine haare gehen raus abends ist er etwas schlapp aber das ist am nächsten tag auch wieder in ordnung.Vielleicht kommt ja jemand aus der Karlsruher ecke wo man sich auch mal unterhalten könnte meinen Eltern würde das auch gut tun. Ihr könnt mich gerne anschreiben.

Gruss stefi
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 02.01.2003, 19:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Andrea,
es tut mir so leid, dass Christel den Kampf verloren hat.

Mir nehmen solche Nachrichten immer wieder ein Stückchen Mut, doch mein Vater wird weiterkämpfen.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie alle Kraft der Welt, die Ihr braucht, um mit diesem Verlust fertig zu werden.

Ich drücke Dich ganz doll - und wir hier sind immer für Dich da.

Deine Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55