Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2866  
Alt 20.01.2005, 09:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
Also meine Ärztin, hat eine Untersuchung gemacht, frag mich bitte nicht wie sie genau heißt,eine blaue Flüssigkeit die mir hinterher wieder mit Essig abgewaschen wurde, und die Stellen die die Farbe noch behalten haben waren betroffen.
Der Zellabstrich war zwar noch negativ, aber eine Virus Infektion liegt vor.
Meine Frauenärztin ist Homöpathin und Anthroposophin so das ich eigentlich davon ausgehe wenn es irgendeine Therapie, wenn auch keine Schulmedizinische, gäbe sie sie mir zumindestens gesagt hätte.
Ein kleines Problem liegt noch bei mir an ich bin nämlich seit 6 Jahren Nieren Transplantiert und muss dadurch Imunsuppressiva nehmen, daheisst mein Imunsystem wird durch diese Medikamente stark herab gesetzt damit meine neue Niere nicht abgestoßen
wird. Somit steigt für mich auch nochmal das Risiko das aus einem Vorstadium ein Krebs wird.
Tja das ist mein Problem und weiss im Moment nicht wo ich ansetzen kann.


Binchen
Mit Zitat antworten
  #2867  
Alt 20.01.2005, 10:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Binchen,
sorry, irgendwie steh ich, glaub ich, immer noch auf dem Schlauch! Die Ärztin hat die Leberflecken/auffälligen Hautmale mit einer blauen Flüssigkeit gefärbt und die, die die blaube Farbe behalten haben, sind krebsverdächtig??? Hab ich noch NIE gehört, daß sowas funktioniert. Mit Abstrich und Virus meinst Du den Muttermund? Diesen Virus kann man meines bescheidenen Wissens nach mit einer kleinen OP "ausschälen". Das mit Deiner Niere und dem Immunsystem ist natürlich schon schlimm! Als erste Anlaufstelle ist für mich halt immer www.biokrebs.de enorm wichtig. Ich habe vorgestern erst wieder mit Dr. Witteczek von der Beratungsstelle in Heidelberg telefoniert und bin immer wieder über die Hilfsbereitschaft und die Kompetenz begeistert. Es gibt ja viele Beratungsstellen, sicher auch eine in Deiner Nähe. Das kostet nichts und bringt Dich in Deinem speziellen Problem vielleicht einen Schritt weiter. Mann, eigentlich reicht es doch schon, daß viele von uns EIN größeres gesundheitliches Problem haben, hätte es da noch diesen Mistkrebs gebraucht? Also, ruf doch mal bei Biokrebs an! Ich wünsch Dir wirklich, daß Du die Infos die Du brauchst auch kriegst!

@ alle

Hat jemand von Euch schon mal von einem derartigen Test gehört????

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2868  
Alt 20.01.2005, 10:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Binchen,
Morbus Bowen sind auf die Epidermis begrenzt und metastasieren nicht.
Nimmst Du Ciclosporin ? – Unter dieser Therapie kann es zu Hauttumoren kommen.
Ich selbst habe dieses Medikament wegen einer Autoimmunerkrankung verordnet bekommen obwohl ich vorher schon einen Melanom und ein Basaliom hatte. 2 Jahre danach hatte ich erneut ein Melanom CL 3 0,8 mm mit positiven Sentinel Node – Mikrometastasen der Lymphknoten.
Vor 3 Monaten erneut ein Melanom CL 3 0,6 mm.
Bitte deine Hautärztin diese Hautveränderung unbedingt zu entfernen und gehe weiterhin bitte sehr engmaschig zu Hautkontrollen da Du ja die Immuntherapie lebenslang machen musst.

LG
babs_Tirol
Mit Zitat antworten
  #2869  
Alt 20.01.2005, 13:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
mein Name ist Yvonne und ich bräuchte hier mal einen Rat. Und zwar wurde bei meiner Mutter nun auch so ein Malanom weg geschnitten es soll schon recht groß gewesen sein (ca. Bohnen größe habe es leider nicht selber gesehen). Bei Ihr wurden auch die Lunge und alles andere Geröngt aber zum glück da nichts gefunden. Ihr wurde nun auch ein Nympfdrüsen entfernt aber der sitzt schon voll mit dem Krebszellen. Ihr soll nun nächste woche die restlichen Nympfdrüsen entfernt werden.
Nun meine Frage, kennt sich jemand von euch schon damit aus?? Und ob Ihr wißt wie ungefähr die Heilungs chancen da stehen wenn schon die Drüsen befallen sind???
Ich wäre euch wirklich dankbar für viele wichtige Information weil ich sonst noch verrückt werde vor Sorge um Sie.
Ganz Liebe Grüße
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #2870  
Alt 20.01.2005, 14:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Yvonne,
natürlich machst Du Dir Sorgen um Deine Mutter! Bei einem Melanom kommt es nicht auf die sichtbare Größe an, sondern darauf, wie tief das MM in die Hautschichten eingedrungen war und somit Anschluß an das Blut- und Lymphsystem hatte. Also wichtig ist die Tumordicke in mm und der CL (= Clark Level). Wenn Du diese Infos hast, kann Du hier im Forum im Thread Tumorklassifikation und Stadieneinteilung (derzeit Seite 6) nachsehen. Wichtig ist in jedem Fall ihr Immunsystem auf Trab zu bringen. Wenn Du magst, gibt es hier im Forum eine Fülle von Infos und Links. Les hier einfach mal die vorhergehenden Seiten. Auch die anderen Threads sind informativ.

Alles Gute für Dich und Deine Mutter!

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2871  
Alt 20.01.2005, 14:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia J.,
ich hatte am Fuß im Wund-Op-Bereich,kein Taubheitsgefühl oder ähnliches,deshalb war oder bin ich auch etwas verwundert,daß ich dort jetzt plötzl.immer so komische heiße Empfindungen spüre.Ich werde es auf jeden Fall bei der nächsten Nachsorge erwähnen,irgendwie beunruhigt es mich doch einbißchen.
Liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #2872  
Alt 20.01.2005, 14:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gabi,
hmmm komisch! Um eine Entzündung wird es sich nach so langer Zeit ja wohl kaum handeln, wenn die Wunde normal verheilt ist. Bitte erzähl mal, was der Arzt gesagt hat, das interessiert mich auch, ja?

Danke und liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2873  
Alt 20.01.2005, 17:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gabi,
es gibt bei Hautmetastasen einen "heißen" Typ (hatte letztes Jahr eine Mitpatientin von mir). Bei Hautmetastasen weiß man nie, wie tief sie unter der Haut (subkutan) sitzen. Daher kann es sein, dass man sie gar nicht sofort als "Knubbel/Schwellung" bemerkt. Ich würde das an deiner Stelle einfach mal sofort untersuchen lassen, damit du beruhigt bist.
Viele Grüße von
Monika
Mit Zitat antworten
  #2874  
Alt 20.01.2005, 17:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Yvonne,
wenn bei deiner Mutter schon ein Lymphknoten befallen war, dann ist sie Stadium III (wie ich). Die Tumordicke spielt dann keine Rolle mehr, nur noch die Anzahl der befallenen Lymphknoten und ob es Mikro- oder Makrometastasen waren.
Die Überlebenschancen in den nächsten 10 Jahren sind nicht sehr berauschend: zwischen 18% und 63% je nach Anzahl der befallenen Lymphknoten.
Das schockt dich jetzt sicher. Aber du hast immerhin mit diesem Wissen die Möglichkeit, deine Mutter entweder darauf vorzubereiten oder es ihr zu verschweigen. Du kennst sie ja am besten und weißt, wie sie reagieren würde.
Liebe Grüße von Monika
Mit Zitat antworten
  #2875  
Alt 20.01.2005, 17:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Binchen,
an deiner Stelle würde ich die weitere Behandlung unbedingt in einer Hautklinik machen lassen:
1. wegen deiner Nierentransplantation und den damit verbundenen Kreuzreaktionen des Immunsystems
2. weil ein späteres Schleimhaut-Melanom sehr schlecht zu behandeln wäre. Daher käme es darauf an, dass es frühestmöglichst erkannt würde.
Nur in einer Uni-Klinik gibt es die immunologisch forschenden Ärzte, die deinen Spezialfall in den nächsten Jahren richtig begleiten können. Am besten gehst du in eine Klinik, in der auch Impfstudien durchgeführt werden: diese Forscher kennen sich am besten mit den neuesten Erkenntnissen über das Immunsystem aus.
Liebe Grüße von Monika
Mit Zitat antworten
  #2876  
Alt 20.01.2005, 17:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Melanie,
ich geh zum Antworten über deine Frage bezüglich Impfung mal in unsere Rubrik "Impfung". Dann haben wir dort alle Informationen für weitere Mitleser gesammelt.
Mit Zitat antworten
  #2877  
Alt 20.01.2005, 19:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo babs_tirol
Vielen Dank für deine Antwort, ja ich nehme Cyclosprine und Imurek, ich wusste gar nicht das diese Medikamente so Vielfältig eingesetzt werden.
Tut mir leid das es bei dir zu einen Erneuten Fall gekommen ist, aber das ist wohl das Los wenn man den "Teufel mit dem Belze bub" austreibt, wenn du verstehst was ich meine.
Vielen dank für deinen Rat, du hast Recht ich werde mich jetzt erstmal mit der Hautärztin kurzschließen und hören was die meint.
Als erstes muß ich sagen das es mir schon etwas besser geht wenn man über sein Problem reden kann, und zwar auch mit Leuten die die Ängste verstehen.
Grundsätzlich bin ja auch ein positiv denkender Mensch, aber wenn solche neuen Probleme auftauchen muß ich die erstmal in meinem Kopf herum scheuchen.
Liebe Grüße
Binchen





Hallo Claudia
Vielen Dank für deinen Tip und den Link biokrebs, ich habe sofort nach einer Beratungsstelle in meiner Nähe gesucht und auch eine Frage per e-mail losgeschickt. Das war wirklich eine ganz prima Idee. Mal sehen was ich neues erfahre und schön das es auch diesem Gebiet Ärzte gibt die sich auf eunen anderen Weg begeben um den Menschen zu helfen.

Liebe Grüße Binchen
Mit Zitat antworten
  #2878  
Alt 20.01.2005, 22:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

an alle, herzlichen Dank.
Es ist eine große Hilfe, diese Anlaufstelle zu haben.
Liebe Grüße Melanie
Mit Zitat antworten
  #2879  
Alt 21.01.2005, 00:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Glaube das ich hier etwas Hilfe erwarten darf.
Da wir uns bislang nicht mit dem Thema Malignes Melanom auseinander setzen mußten, habe ich entsprechende Fragen und benötige Auskünfte.
Meiner Frau wurde ein 2,5mm großes Melanom entfernt. Wir erhielten Bescheid und sollten uns umgehend in einer Klinik melden, was wir getan haben. Nächsten Mittwoch wird meine Frau operiert. Man will die Lymphknotenwächter entfernen um zu sehen ob sich eventuelle Metastasen gebildet haben. Außerdem sprach man bislang davon eine Inteferon Behandlung für 18 bis 24 Monate einsetzen zu wollen. Auf Grund der Größe des Melanoms herrscht nun eine große Angst bei mir das das Leben meiner Frau ernsthaft gefährdet sein könnte. Hat jemand Erfahrung mit Melanomen dieser Größenordnung und was kann ich tun ?
Mit Zitat antworten
  #2880  
Alt 21.01.2005, 09:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo lieber Manfred!
Ja, diese Angst und Unsicherheit kenne ich gut! Ich wurde im Mai 03 mit 4,7mm, CL V damit konfrontiert. Bei mir war zum Glück der Befund der Lymphknoten-OP negativ! Wenn Du den Befund Deiner Frau hast, kannst Du hier im Forum (derzeit auf Seite 6) im Thread "Tumor-Klassifikation und Stadieneinteilung" mehr darüber erfahren, wo genau Deine Frau steht. Leider ist Fakt, daß das Leben bei einem derartigen Befund immer in Gefahr ist, aber ganz so schnell geht es dann (meistens jedenfalls) dann ja doch nicht! Auch wenn Deine Frau eine statistischgesehen schlechtere Prognose haben sollte, denke bitte immer daran, daß jeder Mensch ein Inividuum ist und es immer Ausnahmen von der Regel gibt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Immunsystem anzuregen, was ganz enorm wichtig ist! Das kann man auf verschiedene Art und Weise tun. Von den Ärzten wird einem im Allgemeinen nur die Interferon-Therapie (siehe auch den eigenen Thread hierzu) angeboten. Es gibt aber auch andere MÖglichkeiten, die man z.T. auch untereinander kombinieren kann. Als erste Anlaufstelle hierzu empfehle ich immer www.biokrebs.de. Dort gibt es jede Menge Tipps gerade für Neudazugekommene. Du kannst dort auch anrufen und mit einem Arzt sprechen, das kostet nichts und die Ärzte dort (ich persönlich finde die Beratungsstelle in Heidelberg besonders rührig) sind Tumorspezialisten. Und ich meine, daß eine weitere Meinung auch nie schaden kann.
Wichtig wäre vielleicht auch noch, sich VOR der OP wegen einer evtl. Impung zu informieren (siehe hierzu den Thread "Impfungen" und auch bei Biokrebs). In einer vielversprechenden Art von Impfstudie benötigt man Tumormaterial, das muß vor der OP geklärt werden.

Manfred, Kopf hoch! Ich weiß wie schlimm gerade der Anfang ist, aber das wird besser, glaub mir! Wenn Du noch irgendwelche Fragen ahst, dann stell sie! Es findest sich meistens jemand, der einem helfen kann!

Alles Liebe und Gute für Deine Frau und Dich!

Liebe Grüße

Claudia J:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55