Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2896  
Alt 01.10.2009, 21:20
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: KaffeeKlatsch

@eispiratin, das tut mir so leid, manchmal nimmt das mit den Schreckensnachrichten auch kein Ende. Wenn man sowieso noch schwach ist, kommt immer noch was obendrauf.

Machst Du eine psychotherapie? dazu würde ich Dir raten, die helfen einen eigentlich ganz gut, geben gute Ratschläge, weil gerad ich hab die Erfahrung gemacht, das die Familie irgendwann sowieso von unserer Krankheit nicht mehr soviel hören mag, weil sie meistens eh damit überlastet sind. Und mit Gleichgesinnten (hier im Forum) und mit der Therapeutin kan ich über viele Dinge reden, die ich zu Hause nicht mehr anspreche, meisten wenn ich nicht gut drauf bin und mal weine, dann fragt Schatzi schon gar nicht mehr was ist, weil ich eh meistens einen Kloß im Hals hab und nicht sprechen kann, auch kann man nicht immer einen Grund nennen (so ist es oft bei mir) manchmal heul ich auch nur weil es mir so schlecht geht weil alles Sch.. ist... versteht ihr? hab immer noch Probleme mit den fehlenden Wörtern (http://www.youtube.com/watch?v=0FBY5KZzRx8) "wo sind die Wörter hin?"
Mit Zitat antworten
  #2897  
Alt 01.10.2009, 21:45
eispiratin eispiratin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: in der Nähe von Zwickau
Beiträge: 86
Standard AW: KaffeeKlatsch

@ nitsrek1204
ich mache noch keine therapie. ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut einen therapeuten aufzusuchen. ich wollte erstmal meine kur abwarten. die beginnt am 13.10.
und wenn mir mal was auf der seele brennt, dann kann ich ja auch hier schreiben oder einfach nur eure beiträge lesen. hat mir auch schon viel geholfen.
aber im moment bin ich einfach nur traurig.

vielen dank für deine lieben worte.

lg eispiratin
Mit Zitat antworten
  #2898  
Alt 02.10.2009, 08:56
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: KaffeeKlatsch

guten morgen ihr lieben,

@kerstin: ich drücke dir ganz fest die daumen, dass die befunde heut da sind. schick dir gleich noch eine pm

hmmm, seit meiner letzten op vor vier wochen habe ich auch massive probleme mit meinem darm. vor allem eben vermehrt durchfall. essen und trinken ist ganz schwierig, denn mir wird sehr schnell schlecht und etwa eine halbe woche nach dem essen (spätestens) kann ich mir ein klo suchen. denn auch ich merke einhalten geht gar nicht mehr? wenn dann sofort. sie können sich das nicht wirklich erklären. ich habe es gestern dem netten arzt auch nochmal gesagt. vor allem habe ich jetzt in den letzten viereinhalb wochen also seit der op gute 7-8 kilo abgenommen. das ist zwar für meine figur sehr löblich denn ich nähere mich endlich dem UHU aber für meinen körper und meine seele ist es recht belastend. hm, ich werde es auf alle fälle mal im auge behalten. weiß nicht, vielleicht ist es auch der psychostress der letzten wochen und monate. trotzdem sehr sehr nervig. bis später dann
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #2899  
Alt 02.10.2009, 12:42
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hi Kerstin,

ach da sagst Du was.... *seufz* - ich fühle mich an manchen Tagen auch wie Omaa 100... Gerade jetzt im Wiedereingliederungsprogramm mit NUR 5 Stunden am Tag bei einer 4 Tage Woche, wo soll denn das noch hinführen?
Was soll bloss werden, wenn ich wieder Vollzeit arbeiten muss

Manchmal fällt mir das Sitzen schwer, weil sich so viel Wasser im Bauch/Becken sammelt. Ich merke auch noch deutlich, dass ich keinen "ganz normalen Tag" (wie vor meiner Erkrankung) bewältigen kann. Ich bin nach 5 Stunden Arbeit einfach platt. Momentan mache ich 95% meiner früheren Arbeit in der Hälfte der Zeit - DAS geht irgendwie auch gar nicht Wenn ich dann nach Hause komme und der Haushalt wartet - muss er weiter warten; ich schaffe dann erstmal nichts mehr, lege mich ne halbe Stunde oder auch mal ne ganze aufs Sofa und warte, bis ich mich wieder fühlen kann. Dann fahre ich meistens in den Stall und mache was mit meinem Nachwuchs-Pferdchen, der noch nicht geritten wird. Das tut mir immer sehr gut. Wenn ich dann 3 Stunden später wieder zu Hause bin ist der Haushalt dran - aber auch nicht immer. Manchmal verschiebe ich die Wäsche auf den nächsten Tag.

Aber auch denke an manchen Tage "ob das wohl mal irgendwann wieder normal wird?" Und ich glaube nicht so recht daran. Es ist einfach beschwerlich. Besser zwar als nach der Radio/Chemo, alles andere wäre ja auch der Hammer, aber es wird niemals mehr wie vorher.

Nicht heulen, denke ich dann immer, ich lebe ja. Ja. Stimmt. Aber beschwerlich ist es dennoch. An manchen Tagen mehr, an manchen weniger.

So, nun mal zu den amüsanteren Themen: Ich übe fleissig und habe trotz Wechseljahre überhaupt keine Probleme, was mein Sexualleben angeht
Und ich hoffe, das bleibt noch lange so und ich bleibe gesund.

Übrigens komme ich migränetechnisch mit den Hormonpflastern viiiiel besser zurecht, als mit dem ollen Gynokadin - allerdings tun mir die Brüste weh, als wenn ich wieder mit der Pille angefangen hätte Gibts denn eigentlich "wenn" ohne "aber" Werde ich nächste Woche mal bei meiner Gyn ansprechen das Thema.

Kerstin, drücke Dir die Daumen für die Ergebnisse, bin aber sicher, dass alles TIP TOP ist, Schneckchen, Du bist gesund!!!!

Tiffany, kannst Du nicht mal was auslassen? Mussten es nun auch noch Feigwarzen sein???? Also Du schon wieder Hast mein volles Mitgefühl, Du Liebe

Euch allen ein schönes Wochenende!!
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2900  
Alt 03.10.2009, 12:17
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Cee,

ich muss sagen,das es mir ein bisschen peinlich war,als der Arzt mir sagte,das er eine Feigwarze gefunden hat.Vieleicht lag es auch daran,das die anderen Patienten+Begleitperson das mitbekommen haben?!Jetzt ist sie jedenfalls weg und ich hoffe,das sich keine neuen bilden!!!

Darf ich fragen,wie das Wasser,was sich im Becken und Bauch sammelt wieder verschwindet?Ich stell mir das sehr schmerzhaft vor.

Heute ist für mich ein ganz besonderer Tag.Denn heute ist mein zweiter Geburtstag.Mein Gott wie die Zeit vergeht.Jetzt ist die Notoperation (akut eitrige Bauchfellentzündung) schon 2 Jahre her.Leider sind die Erinnerungen an diesen Tag noch sehr frisch.Ich hoffe,das sie mit der Zeit verblassen.Jedenfalls mach ich mir heute einen schönen Tag.Mit Lachs in Sahnesoße und wie letztes ja auch eine Flasche Beck´s Green Lemon.

Ich hoffe,das ihr euch auch einen schönen Tag macht?!Wünsch euch jedenfalls ein schönes Wochenende.

@ Kerstin,
tut mir leid,das du jetzt doch bis Montag auf deine Ergebnisse warten musst.Sag bitte sofort bescheid.
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2901  
Alt 03.10.2009, 13:03
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: KaffeeKlatsch

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem zweiten Geburtstag Nancy.
Ich hoffe Du machst Dir einen schönen Tag.

Wenn sich Wasser im Bauch ansammelt (weil ja die Lymphknoten fehlen) können durch Lymphdrainage die noch vorhandenen Lymphknoten angeregt werden das Wasser abzutransportieren. die Drainage ist nicht schmerzhaft, jedenfalls bei mir, ich merke das meistens bei mir im linken Bein, wenn ich mal z.B. eine Woche nicht bei der Lymphdrainage war, da hab ich dann ziemliche Schmerzen. Oft auch bei Wetterumschwung... Die Lymphgefäße erweitern sich dann...
heute hab ich auch Unterleibschmerzen, vielleicht durch den aufkommenden Sturm?! hab so ein ziehen... gleich mal Rotlicht machen, ich hoffe das ist nicht schlimm, wenn ich Rotlicht nehme...?!

@Cee:wie lange ist jetzt Deine Behandlung her? ich war 9 Monate krank und hab im Februar die Wiedereingliederung mit 2 Std. pro Tag angefangen, zwischendurch war ich 2 Wochen krank, dann als ich bei 6 Std. ankam, hab ich mich noch mal runterstufen lassen auf 5 Std. und im Juli war ich dann wieder voll dabei... 37,5 Std./Woche. aber nur weil auch das Geld fehlte, ich bekam ja nur Krankengeld und dann die Fahrerei die man zusätzlich hat, mein Mann arbeitslos, da fehlt das Geld halt an jeder Ecke, sonst hätt ich die Wiedereingliederung noch länger hin gezogen, also wenn Du meinst es ist zu schnell, dann lass Dich lieber wieder runterstufen...
Ich bin auch heut noch ziemlich müde nach der Arbeit und muss oft noch eine Std. schlafen bevor ich was schaffe... Haushalt, Arbeit und Kater, Mann... manchmal weiß ich auch nicht wie ich das schaffe... ist doch ganz schön anstrengend. Ich hoffe auch das es irgendwann wieder normal wird. Obwohl ich schon denke, so an die 100 % wirds eh nicht mehr.
Naja das Sexualleben ist besser geworden, aber so wie früher ist es eben noch nicht. Ich hoffe es wird noch besser. Ich hab auch immer noch eine Blockade im Kopf, und dann die fehlenden cm ....

So heut sind wir Nachmittags auf Geburtstag einer lieben Freundin, ich wünsche Euch einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #2902  
Alt 05.10.2009, 19:46
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Kerstin,

hast du deine Ergebnisse schon bekommen?

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2903  
Alt 06.10.2009, 09:52
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: KaffeeKlatsch

liebe kerstin,

wünsche dir einen schönen guten morgen. ich hoffe (und bete) dass es ein gutes zeichen ist, dass ich gestern hier nichts von dir gelesen habe.

denke an dich

christine
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #2904  
Alt 06.10.2009, 10:33
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: KaffeeKlatsch

Zitat:
Zitat von nitsrek1204 Beitrag anzeigen
@Cee:wie lange ist jetzt Deine Behandlung her?
Hi Kerstin,

wir waren ja cirka zur gleichen Zeit in Behandlung, nur hast Du wieder viel früher angefangen zu Arbeiten - da wäre ich noch gar nicht in der Lage gewesen, aber das eher psychisch: Ich brauchte einfach noch Zeit für mich.

Heute z.B. habe ich einen guten Tag erwischt, obwohl ich gestern wie blöde einen Tag hatte, nämlich von 6 Uhr bis Abends ... Aber ich bin sehr früh ins Bett gegangen und war heute morgen einfach ausgeschlafen - das tut mir soooo gut!!!

Und heute scheint die Sonne wieder

Schönen Tag Euch allen!
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2905  
Alt 06.10.2009, 12:48
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: KaffeeKlatsch

scheiße scheiße scheiße (entschuldigt meine ausdrucksweise aber anders kann man das echt nicht mehr nennen) mama war ja jetzt paar tage in der uni wegen ihrer gürtelrose und die haben sie dort konsiliarisch zu den gyns überwiesen. sie haben dann aber beschlossen es erst nach der entlassung machen zu lassen. so gestern war röntgen lunge und sono abdomen. heute dann die gyn untersuchung. ergo: nächsten freitag muss sie unters messer, eine ausschabung, weil sie wasser in der gebärmutter gefunden haben und nun ursachenforschung betreiben wollen. ey hört der müll denn nie auf?
gruß christine
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #2906  
Alt 06.10.2009, 13:03
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: KaffeeKlatsch

OCH NÖ, Loewi lass' Dich mal

Hmm, Ursachenforschung ist da wohl angebracht. Ich wünsche und hoffe, dass nichts schlimmes gefunden wird und die Ursache des Wassers gut zu beheben ist.

Dann höre ich jetzt mit Daumendrücken einfach mal NICHT auf
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2907  
Alt 06.10.2009, 19:26
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: KaffeeKlatsch

@ Cee,
bei dir scheinte heute die Sonne?Du wohnst doch nicht weit weg von mir und bei uns war Hochnebel.Das mit dem ausschlafen kenn ich.Bin abends immer spätestens gegen 21:30 Uhr im Bett verschwunden.Versuch heute mal länger wach zu bleiben.

@ Kerstin,
hast du noch nichts gehört?

@ Loewi,
auch meine Daumen sind gedrückt,das bei den Untersuchungen nichts schlimmeres bei rauskommt.

@ Carola,
wie geht es dir?

Hatte heute in meiner kleinen Pause ein schönes Erlebnis.Gegen 16:30 Uhr war ich draussen zum rauchen und 50 m von meiner Arbeitsstelle ist der Pier 2 entfernt.Dort probte gerade Milow den Soundcheck.Hat sich gut angehört.Jetzt kann ich sagen,ich hab ihn live gehört.........
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2908  
Alt 06.10.2009, 20:16
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: KaffeeKlatsch

danke ihr lieben für euer mutmachen.
ja die angst ist groß aber ebenso das vertrauen in die docs. nur die ärzte können jan auch nichts dafür, wenn es doch bösartig sein sollte.
hoffe wir wissen in zwei wochen etwas mehr.

christine
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #2909  
Alt 06.10.2009, 20:17
eispiratin eispiratin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: in der Nähe von Zwickau
Beiträge: 86
Standard AW: KaffeeKlatsch

@loewi: Ich drück dir die Daumen, dass bei der Untersuchung nichts schlimmes rauskommt.

nachdem es mir ja letzten donnerstag nicht so gut ging, geht es mir mittlerweile wieder etwas besser. meine mama scheint ja nochmal die kurve gekriegt zu haben. die magenkrebsdiagnose meines opa's muß ich so hinnehmen. aber es war ein ziemlicher schock für mich. an der ehekrise arbeiten wir noch. dennoch war heute ein echt guter tag: mein mann hat endlich wieder arbeit. (er hatte während meiner krankheit seinen job verloren, weil er sich um unsere tochter gekümmert hat und zu hause geblieben ist). und ich habe mir heute fest vorgenommen meine großeltern so oft wie möglich zu besuchen. das wird nicht so einfach, da sie in der nähe von rostock wohnen und ich aus der nähe von zwickau bin. uns trennen leider 450 km. aber das werde ich schon irgendwie auf die reihe bekommen.

mich würde mal interessieren wie es jetzt nach der wertheim weitergeht und welche untersucheungen noch auf mich zukommen? wann kann ich wieder arbeiten? bin seit 05.05. krankgeschrieben. ab und an fällt mir zu hause schon langsam die decke auf den kopf. aber ich merke auch schnell, dass ich noch nicht belastungsfähig bin. wird das nach der kur besser?

lg eispiratin
Mit Zitat antworten
  #2910  
Alt 06.10.2009, 21:37
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: KaffeeKlatsch

hmmm ich nochmal,

hat irgendwer von euch vielleicht eine idee, was eine ursache für das wasser in der gebärmama sein kann? ich versuche einen klaren und kühlen kopf zu bewahren. aber es ist verdammt schwer...
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55