Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2926  
Alt 14.07.2007, 19:34
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Susi,
herzlich willkommen, auch wenn der Anlass nicht schön ist. Es tut mir sehr leid, dass du Angst bekommst wenn du hier liest, aber leider wird Eierstockskrebs oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt und dadurch bedingt ist auch die Rezidivgefahr relativ hoch.
Ob du eine Chemo machen musst oder nicht, ist abhängig von dem Stadium deiner Erkrankung, bei einem Frühstadium kann darauf verzichtet werden, in einem fortgeschrittenen Stadium ist es die einzige Möglichkeit eventuell zu überleben.
In welches Tumorstadium ( Figo) wurdest du eingestuft? Das Tumorstadium steht in dem Histologiebericht.
Da du aus Berlin kommst, würde ich mich an der Charite beraten lassen, da dort Experten für EK arbeiten.
Falls dir geraten wird eine Chemo zu machen, würde ich mir sehr gut überlegen, ob du die Chemo ablehnst, weil es eine gute Chance ist, dass damit alle Krebszellen die vielleicht noch in deinem Körper sind, vernichtet werden und du hoffendlich von einem Rezidiv verschonst bleibst. Leider ist auch eine komplette Tumorentfernung keine Garantie dafür, dass wirklich keine Tumorzellen mehr vorhanden sind.
Die Chemo ist zwar sehr anstrengend, aber man kann sie ganz gut aushalten, da es Dank der modernen Medizin, gute Medikamente gegen die Nebenwirkungen gibt. Natürlich kann man begleitend zur Chemo auch noch alternative Methoden anwenden z. B. Mistel. Um zu erfahren, welcher Arzt geeignet für alternative Methoden ist, kannst du dich an eine Krebsberatungsstelle wenden. Auch die Klinik in der du operiert worden bist und wo du die Chemo erhalten sollst, kann dir sicher jemanden empfehlen.
Liebe Susi, versuche dich trotz des Schocks möglichst gut über die Erkrankung zu informieren, nur wenn du gut informiert bist kannst du eine für dich lebenswichtige Entscheidung treffen.
Falls du noch Fragen hast, oder du einfach nur reden willst, ist hier im Forum bestimmt immer jemand für dich da! Viele der Frauen die hier schreiben sind schon wahre Experten bezüglich EK und Therapien und geben ihr Wissen sicher gerne weiter.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und würde mich freuen bald wieder von dir zu hören.
Lieben Gruss und viel Kraft für die nächste Zeit Nena
Mit Zitat antworten
  #2927  
Alt 15.07.2007, 13:06
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Susi,

ich habe meine Diagnose im November 06 erhalten. Figo 1 c. Meine Ärzte rieten mir zu einer Chemo prophylaktisch. Ich hatte nur einen ganz kurzen Moment darüber nachgedacht, ob ich eine Chemo machen will oder nicht.
Für mich galt alles mögliche zu tun, das Risiko so weit wie möglich zu minimieren, dass ich ein Rezidiv bekomme.
Ich müsste mir später immer den Vorwurf machen, nicht genug getan und die Chance verpasst zu haben.
Ich habe die Chemo überstanden. Ein Spaziergang ist es sicher nicht und auch sehr anstrengend. Doch auch bei mir, wie in anderen Berichten schon geschrieben, gab es gute Medikamente für die Nebenwirkungen und es war, wenn man es überhaupt so nennen darf, "erträglich".
Heute 10 Wochen nach der letzten Chemo habe ich natürlich noch Angst, der Krebs könnte wieder kommen, doch ich hoffe, dass ich die evtl. noch Restkrebszellen, die nach den OP´s evtl. noch in mir waren, vernichtet zu haben.
Die OP allein gibt nicht die Sicherheit. Diese Krankheit ist so heimtückisch. Ich möchte nichts unversucht lassen.

Ich habe wie du auch am Anfang alle Berichte anderer Betroffener gelesen. Kurz vor meiner 1. Chemo war ich hier im Forum und schrieb über meine Riesenpanik. Viele liebe Frauen haben geantwortet und mir Kraft gegeben. Und auch vieles von dem, was sie an Positiven geschrieben haben, trat ein.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und kann deinen Schock gut nachvollziehen.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #2928  
Alt 15.07.2007, 13:24
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Susi,
ich und viele anderen sicher auch können Dir sehr gut nachempfinden. Bei mir ist die Diagnose auch noch nicht so alt (27.3) und bis ich einigermaßen darüber im klaren war, was eigentlich mit mir passiert, hat es eine zeitlang gedauert. Aber ich habe mich ganz klar für die Chemo entschieden, denn alles andere wäre für mich "Fahrlässigkeit" an mir selbst gewesen (Stadium pt3 G3); ich wollte einfach nicht auf etwas verzichten, was mein Leben retten kann!
Die Chemo ist, wie viele meine Vorschreiberinnen schon sagen, ganz gut zu vertragen, es gibt tolle Begleitmedikamente und nach einer Woche gehts es mit dem Befinden meist schon wieder bergauf.
Mit der Zeit kannst Du auch positive Dinge aus dem Forum filtern, aber das fällt anfangs schwer. Wir helfen uns hier so gut es geht und auch Du wirst Unterstützung finden!! Ich wünsche Dir viel Kraft und Zuversicht, alles Liebe Katja

Geändert von gitti2002 (14.05.2018 um 23:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2929  
Alt 15.07.2007, 13:37
Eve1975 Eve1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Susi,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich hatte auch EK im Stadium IIc, G2. Allerdings handelte es sich bei mir um eine Unterart des EK, nämlich den Granulosa Zelltumor. Nach der Total-OP (am 10.05.2007) und dem Ergebnis der histologischen Untersuchung wurde mir gesagt, dass es in meiner Situation nicht nötig sei, eine Chemo-Therapie zu beginnen. Natürlich fragt man sich immer, ob es nicht vorsorglich doch besser sei, eine Chemo zu machen. Aber der Chefarzt meinte, dass diese Sorte EK nicht so aggresiv sei, wie der "normale" EK und er mir bei der Histologie dringend von einer Chemo abraten würde, weil damit auch viele andere, noch intakte Organe, Zellen etc. zerstört würden, obwohl eine Chemo eigentlich gar nicht nötig wäre.
War das bei dir der "normale" EK ??? Welches Stadium denn???
Auf jeden Fall würde ich mich erst gründlich informieren und nicht sofort aus den Schock heraus zu handeln.
Würde mich freuen, noch nähere Infos zu erhalten.
Wünsche dir einen schönen sonnigen Sonntag.

Liebe Grüße

Yvonne

Geändert von gitti2002 (14.05.2018 um 23:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2930  
Alt 16.07.2007, 19:50
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Cool AW: Erfahrungsaustausch

Hallo!

Ich wollte heute mal über eine Erfahrung sprechen, die ich letztes Jahr im Sommer mit meinem "Glatzkopf" gemacht habe.

Meine Chemotherapie und die Operation fanden ja letztes Jahr im Sommer statt. Das hatte zur Folge, daß ich Mitten im Sommer während der großen Hitze keine Haare hatte.

Die Chemotherapie habe ich recht gut verkraftet und so war ich den ganzen Sommer über recht fit. Ich habe die Zeit der Hitze wirklich gut verkraftet, hatte fast keine Kreislaufprobleme, konnte in der Zeit den Haushalt machen, habe gewaschen und gebügelt, meist auf dem Balkon und fühlte mich richtig gut.

Zuhause habe ich keine Kopfbedeckung getragen und das war richtig klasse.

Dieses Jahr habe ich nun wieder Haare, und zwar irgendwie viel dichter als vor der Behandlung und sie sind kräfig gelockt. Ich bin natürlich sehr froh darüber.

Nun habe ich festgestellt, daß ich die Hitze in diesem Jahr nicht so gut vertragen kann. Ich schwitze viel mehr und empfinde es relativ unangenehm. Erst dachte ich, das hat einfach etwas damit zu tun, daß ich nun eine große Operation hinter mir habe und mein Körper noch mit den Nachwirkungen der Chemo kämpft.

Abe jetzt weiß ich, wo das Problem liegt: da der Körper über den Kopf die meiste Temperatur abgibt und ich letztes Jahr eben "glatzköpfig" war, funktionierte meine ganz persönliche "Klimaanlage" so richtig gut.

Dieses Jahr sind die Haare da und das ist warm und ich schwitze viel mehr am Kopf.

Fazit: Glatze kann wirklich Vorteile haben!

Ich fand sie übrigens gar nicht so unschick.

Vielleicht hat ja noch jemand solche Erfahrungen gemacht!?

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2931  
Alt 16.07.2007, 22:01
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi-Bär,

zur Zeit beginnen gerade meine Haare wieder zu wachsen.

In dieser Hitze bemerke ich auch, dass es viel angenehmer ist wenig Haare zu haben. Dachte auch schon mal, wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch meine längeren Haare hätte, ich würde ständig mit nassen Haaren herumlaufen und es ist noch viel wärmer.

Aber!, ich schwitze lieber ganz fürchterlich unter meinen längeren Haaren, als eine Glatze zu haben.

Ich weiß natürlich wie du das gemeint hast und lächel. Ja einen Vorteil muss eine Glatze ja wenigstens haben.

Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #2932  
Alt 17.07.2007, 10:01
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Zusammen,

es ist wirklich eigenartig, ich hab genau gegenteilige Erfahrung gemacht. Ich schwitze mit Glatze mehr als mit Haaren. Mir läuft die Brühe nur so runter! Als ich nach der 6 Chemo dann so leichten Pflaum wieder hatte, habe ich nicht mehr so stark geschwitzt!

So langsam nervt die Glatze einfach nur noch, seit Mitte Januar habe ich nun keine Haare mehr. Hatte mich schon gefreut als nach der 5 Chemo die Haare wieder sprießten, jetzt nach den beiden Zusatz-Chemos, habe ich sie natürlich wieder alle verloren. Es dauert einfach ewig bis sie nachwachsen, so kommt es mir zumindest vor! Ich kanns kaum erwarten wieder ne schöne Frisur zu tragen! Aber das dauert ja noch ne Weile.

LG
Anja.
Mit Zitat antworten
  #2933  
Alt 17.07.2007, 20:39
yingarna yingarna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: nrw
Beiträge: 46
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe freundinnen,
blutwerte sind schlecht, tumormarker stark gestiegen, morgen mrt-untersuchung, um den beschwerden auf den grund zu gehen. therapie wird auf jeden fall ab donnerstag geändert. was genau passiert hängt von der untersuchung ab, mein engel ist erst einmal krank geschrieben.

liebe grüße

euer yingarna
Mit Zitat antworten
  #2934  
Alt 17.07.2007, 21:06
Eve1975 Eve1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Yingarna,

tut mir leid für dich, dass es gerade nicht so läuft, wie du dir das gedacht hast. Drücke dir auf jeden Fall für morgen die Daumen. Halte uns einfach weiter auf dem laufenden.

Liebe Grüße
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #2935  
Alt 18.07.2007, 12:19
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna,
habe an euch gedacht und es tut mir sehr leid, dass der TM gestiegen ist.
Werde morgen die Daumen drücken und hoffe dass ihr mit einer neuen Therapie und eurem Lebenswillen den Krebs zum Rückzug zwingt.
Bin morgen in Gedanken bei euch, ich möchte ich euch gerne vituell ganz fest in den Arm nehmen und schicke euch ganz viel Kraft, bin mir sicher ihr schafft dass.
Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #2936  
Alt 18.07.2007, 12:55
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna,

es tut mir leid, daß die Werte nicht gut sind. Ich drücke euch ganz, ganz feste die Daumen und umarme euch.

Hoffe, es geht bald mal wieder aufwärts. Gut, daß ihr in Australien so viel Kraft getankt habt.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2937  
Alt 18.07.2007, 13:49
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Yingarna
Es tut mir so leid das es deiner Frau nicht so gut geht.
Ich drücke euch die Daumen für's MRT und hoffe für euch das ein Therapiewechsel Besserung verspricht.
Halte uns auf dem Laufenden wir werden alle an euch denken und für euch beten.
Ganz lieben Gruß dorle
Mit Zitat antworten
  #2938  
Alt 18.07.2007, 15:25
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna,
auch von mir sind alle Daumen und Schutzengel aktiviert! Ganz viel Kraft und Zuversicht wünscht Euch Katja
Mit Zitat antworten
  #2939  
Alt 18.07.2007, 18:49
yingarna yingarna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: nrw
Beiträge: 46
Standard AW: Erfahrungsaustausch

ihr lieben,

das rezidiv ist da, mein engel hat permanente schmerzen, morgen gibt es erst einmal ein stärkeres schmerzmittel und es wird direkt um 10.00 mit chemotherapie begonnen.

wir haben erst einmal zu hause zusammen geweint, dann aber auch wieder gelacht. es geht darum das leben zu geniessen.

ich bin zuversichtlich, dass wir dass gemeinsam schaffen werden unseren weg zu gehen und die zeit zu geniessen, die uns bleibt.

glg

euer yingarna
__________________
mein engel

28 dezember 1968
04 juli 2008

versenk dich in träume

sonst wirft dich ein schlagwort um
(sie wurzeln in bäumen
Und wind ist wind)

vertrau deinem mut
wenn die meere auflodern
(und lebe der liebe
und kreisten die sterne rückwärts)

ehre das vergangene
aber freu dich der zukunft
(und vergiss den tod
beim hochzeitsfest)

was kümmert dich eine welt
voller schurken und helden
(denn gott liebt die mädchen
das morgen und die erde)

E.E. Cummings
Mit Zitat antworten
  #2940  
Alt 18.07.2007, 19:33
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber yingarna,

es tut mir so Leid für Euch.
Ich schicke Euch ein dickes Kraftpaket.
Und ich bete weiter für Euch beide.
Herzlich Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55