Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2926  
Alt 08.01.2012, 09:14
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebes Rudel,

ich hoffe, ihr habt es ganz arg schön!!!!!!!

Gern wäre ich bei Euch!!!!!!!!!!!!

Viel Spaß
Conny
Mit Zitat antworten
  #2927  
Alt 08.01.2012, 09:40
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

auch ich bin gut zuhause wieder angekommen und habe mich heute nacht noch mit argen Knochenschmerzen ärgern müssen...

Aber ich bin echt froh, das ich gestern trotzdem noch nach Frankfurt gefahren bin, auch wenn erst später...

Finchen, nochmal vielen lieben Dank für die super Organisation und sorry nochmal, das ich dich nicht so unterstützen konnte, wie ich das gerne wollte...

Leuri, kein Ding für die Brille... Du wohnst ja nur einen Katzensprung von mir entfernt und dann treffen wir uns einfach mal auf einen leckeren Kaffe....

So, ich muss schnell in die Küche und meine Küchenmaschine einer großen Staubsaugerfirma anschmeißen und noch schnell einen Kuchen für heute nachmittag backen - meine Schwester hat sich nämlich kurzfristig angemeldet.

Liebes Rudel, ich habe mich wirklich sehr gefreut Euch alle gestern kennenzulernen - jeden einzelnen von Euch.... Und auch wenn ich mich in der Vergangenheit nicht soviel gemeldet habe (aus diversen Gründen), bin ich doch sehr froh das es Euch gibt...

Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2928  
Alt 08.01.2012, 17:54
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Flauschis und Nackedeis,

ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend (Tatort?) und hoffe, die Reisenden sind gut daheim angekommen.
Ich stürze mich in den Papierkrieg, der noch vor mir liegt, damit ich morgen nicht in Streß gerate (Ihr ahnt es: Ich werde!)...
Dienstag gehts dann ja los gen Reha! OB mein Gepäck schon da ist???

Liebe Copet, es ist soooo schön, Dich mal wieder zu lesen! Ich war schon ernsthaft besorgt. GLaube mir: Es hätte sich gelohnt.
Das Treffen war absolut klasse - dank der vielen tollen Frauen (und dem tollen Mausmann!).
Nur Jürgen blieb inkognito, auch wenn wir ihn an der ein oder anderen Ecke vermutet haben...
Liebe Tanjamaus mach Dir keine Sorgen, Dir ging es nicht gut und wir haben das ja alles prima hinbekommen. Bin ein ganz ganz bisl stolz

Liebe [B]leuriB] wir stellten mir Erstaunen fest, daß Du die PRosecco-Runde auf Deine Kappe bzw. Dein Fell genommen hast. Vielen Dank dafür! und die beiden Löwen erfreuen mich sehr.
Gleich werde ich dann noch ein Schokolädchen naschen, meine Grillungen mit hausgemachter Calendulasalbe einbalsamieren und wenn ich zurück bin, backe ich Cookies

danke, daß Ihr da wart, danke, daß Ihr so gut mitgemacht habt, danke, daß es Euch alle gibt.

Gruß und Kuß,
Euer Marschall Finchen
Mit Zitat antworten
  #2929  
Alt 08.01.2012, 18:48
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, auch ich bin wieder an Ort und Stelle!

Der Kater ist wie erwartet beleidigt, aber das gibt sich. Witzigerweise hatte ich heute abend dann die Umleitung wegen Personenschadens... Hat mich aber nur eine halbe Stunde gekostet, glücklicherweise...

Finchen-Rudelführerin, Du darfst gern auch ganz seeeehr stolz sein! Fein gemacht, es war ein extrem coooles Wochenende! Hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht. Leuris Wunsch nach Wiederholung wird hiermit ausdrücklich unterstützt!!! Alle (!) Dabeigewesenen: es war mir ein echtes Vergnügen!!!

Copet, fein dass Du wieder da bist! Wie geht's Dir denn?

Holle: Alles probieren gegen die Übelkeit! Essen war bei mir gut, hab anfangs auch nicht zugenommen, außerdem MC*-Tropfen, Emend sowieso. Und rausgehen, ablenken, tun. Klingt leichter als es ist, war aber wirklich jedesmal erfolgreich. Das muss nun nicht auch noch sein!

Grüßen soll ich auch vom HAL (für alle Uneingeweihten: Herz-Aller-Liebster - danke Finchen, gefällt ihm gut, fühlt sich geehrt!),d er ganz froh ist, mich wiederzuhaben!

Bis demnächst
Euer Riek (das frech ist, sooft es ihm Spaß macht! )
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2930  
Alt 08.01.2012, 19:37
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

bin auch gerade wieder zu Hause angekommen. War ein superschönes Wochenende, war cool Euch alle kennenzulernen

Dank Finchen toller Organisation hatten wir ein superschönen Treffen. Danke!!!
Dass der Prossecco von Leuri stammte habe ich gar nicht mitgekriegt, noch ein extra an Leuri!

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2931  
Alt 09.01.2012, 09:09
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebes Löwenrudel!

Na, Ihr hattet ja offensichtlich ein wirklich schönes Treffen am Wochenende! Kann mir gut vorstellen, dass es sicher total witzig und interessant war, als Ihr alle nach und nach am Bahnhof eingetroffen seid! Habt ihr Euch sofort erkannt??? Habe auf alle Fälle öfters an Euch gedacht.....

Bin gerade dabei mir Gedanken zu machen, welche Fragen ich meinem Arzt am Mittwoch stelle: habe dann die l e t z t e von 12 Docetaxel und anschließend halt Abschlussuntersuchung (Blut, Herz, Leber). Kann es irgendwie noch gar nicht glauben, dass ich dann tatsächlich durch bin. So richtig freuen kann ich mich im Moment auch noch nicht; bei mir spuken immer noch meine Tumormarker im Hinterkopf rum.... Naja, wird schon irgendwie klar gehen!

Wie war das bei Euch: hat Euch Euer Arzt von sich aus Dinge empfohlen, die ihr anschließend machen solltet, oder muss man denen alles "aus der Nase ziehen"?

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!
Alles Gute für die, die heute dran sind!

LG
Issy
Mit Zitat antworten
  #2932  
Alt 09.01.2012, 10:04
Benutzerbild von Nina17
Nina17 Nina17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle zusammen,
Das hört sich ja echt nach einem sehr gelungenen Treffen an.

Issy, ich hab die Erfahrung gemacht, dass man zu jedem Gespräch gut vorbereitet sein sollte und viele Fragen stellen sollte. Hab mir vorher alle Fragen aufgeschrieben und bin die dann durch gegangen.

Sagt mal habt ihr auch so nen Chemokater? Meine letzte ist jetzt 7 Wochen her und ich hab noch immer schwere Gliedmaßen, zwischendurch Probleme mit den Schleimhäuten, Zahnfleischbluten und seit ca. Net Woche tatsächlich auch wieder Knochenschmerzen

Finchen, ich wünsch dir ne tolle und entspannte Ahb. Erhol dich gut. Wohin geht's denn eigentlich? Du hast das bestimmt schonmal erwähnt, aber auch das Chemohirn ist noch da

Nochmal ne Frage an alle mit entfernten Lymphknoten. Wie lange Tat das bei euch in der Achsel/Arm noch weh und wie benutzt ihr denArm so? Der sollte ja schon ne ganze Weile geschont werden um kein Lymphödem zu bekommen. Find das aber total schwer und vergess auch manchmal, dass ich mit der Seite nichts schweres tragen sollte.

Ich wünsch euch allen eine möglichst NWfreie Woche.

LG Nina
Mit Zitat antworten
  #2933  
Alt 09.01.2012, 10:12
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Issy,

ich hatte Dir soeben schon geantwortet, aus mir nicht ersichtlichen Gründen ist mein Beitrag verschwunden. Daher versuche ich eine Rekonstruktion, in der Hoffnung, dass diese nicht dasselbe Schicksal erleidet:

Für die Ärztin in der Chemoambulanz war ich nach meinem Eindruck ein abgeschlossener Fall. Jetzt machen Sie mal die Bestrahlung, und die Nachsorge regelt dann ja Ihre Frauenärztin... Zwar ein nettes Abschlussgespräch, aber mehr auch nicht.

Bezüglich Nachsorge bin ich grad dabei, mir zu überlegen, was ich für mich als sinnvoll ansehen würde. Ich hab nächste Woche den zweiten Termin bei meiner Frauenärztin, das werde ich dann mit ihr diskutieren.

Die offizielle Richtlinie zur Nachsorge und weitere Infos findest Du hier:
Da das ein link zum Krebsinformationsdienstes der Krebsforschung Deutschland ist, sollte der doch erlaubt sein???
http://www.krebsinformation.de/tumor.../nachsorge.php

Privat mache ich einfach so weiter wie in den letzten Wochen: mehr Sport, viel Obst und Gemüse, und weiterhin nicht rauchen...

Liebe Grüße
Das Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2934  
Alt 09.01.2012, 10:22
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Nina,

ja, ich bereite mich auch gerne auf die Gespräche vor - habe seit der Erkrankung oft die Erfahrung gemacht, dass man unbedingt immer mitdenken bzw. alles hinterfragen muss.

Hallo das Riek,

danke für den Link! Den werde ich mir heute Nachmittag bei einem Tee in Ruhe zu Gemüte führen!

LG
Issy

P.S.: Finchen, lass dich schön in der Reha verwöhnen!
Mit Zitat antworten
  #2935  
Alt 09.01.2012, 11:13
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Das Treffen war bestimmt Spitze!! Mag denn keiner a bisserl ausführlicher erzählen?? Hat eigentlich jemand Fotos gemacht??

@ Ulrike - meine Füße heilen gaaaanz langsam - ich kann zumindest schon wieder Schuhe anziehen, aber weit laufen ist nicht drin, da bekomm ich gleich offenen Stellen - das wird schon wieder werden - leider ist Geduld nicht so meine Stärke!!

@ finnchen - viel viel Spaß und gute Erholung in der AHB!! Das wird bestimmt super - hoffentlich meldeste du dich zwischendrin mal, damit wir wissen, wie es dir gefällt!

@ Issy - bei mir ist es ähnlich wie bei Ulrike - hatte das Gefühl ein abgeschlossener Fall zu sein und alles weitere macht dann die Gyn.. Zu der muß ich nächste Woche und dann werden wir weiter sehen.

@ Lexa - Warst du schon beim Arzt zwecks Zometa - ich weiß, ich bin furchtbar neugirig, aber das ist ein Thema, mit dem ich mich derzeit intensiv auseinandersetze.

Jetzt bin ich richtig etwas erleichtert - ich habe soooo schwere Beine - also die tun weh, vor allem Abends im Bett. Das scheint dann wohl normal zu sein - ist aber lästig und meine Haut ist auch sooooo trocken. Ich glaube, der Körper braucht einfach Zeit, um sich richtig zu erholen - und schon wieder wäre Geduld gefragt!!

Noch eine Frage - ich habe Abends Wasser in den Beinen - Habe jetzt mit Brennesseltee geliebäugelt. Wieviel darf man davon trinken??

LG Lulu
Mit Zitat antworten
  #2936  
Alt 09.01.2012, 13:30
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

mich trägt die Begegnung mit Euch auch nachwievor mit einem seeligen Lächeln durch den Alltag und hat mir für meinen heutigen Termin im BZ viel Rückenwind geschenkt (BI RADS 4 Verdacht nach MRT im Okt ist defintiv vom Tisch...sieht alles Top aus UFFFF).
Für all die, die Ihre Chemo erst durch haben und sich über schwere Beine und müde Knochen wundern - das kann durchaus bis zu einem halben Jahr dauern. Gebt Euch und Eurem Körper Zeit sich zu erholen...es wird! Versprochen...

Mit liebsten Grüßen vom frollein ohne Jürschen
Mit Zitat antworten
  #2937  
Alt 09.01.2012, 13:57
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mal schauen ob ich das mit dem ausführlichen Erzählen ein wenig hinbekomme, ehe es von den Anderen weiter ausgeführt wird:

die ersten trafen sich am Hbf...als ich ins cafe eintrat, saßen dort unverwechselbar erkennbar, dass finchen und parvati. emile musste sich mir vorstellen, da ich bislang kein bild von ihr sah. nach der begrüßung bekam jedes rudelweibchen ein extra eigens angefertigtes namensschildchen - für jede mit ihrem eigenen löwen als leitmotto.
von der ersten sekunde an gab es ein freudiges erkennen und geschnatter und liebevolles empfangen, als nach und nach leuri, IWG, dasriek und unser küken, lexa80, eintrafen.
alle frauen strahlten und leuchteten auf eine art und weise, dass einem das herz aufgehen konnte, jede auf ihre art unvergleich schön.
der einzige der nicht zu unserer runde dazukam, war "Jürgen", nach dem wir aber fleissig ausschau hielten auf unserem weg zur u-bahn und später auf den straßen frankfurts.
finchen lotste uns warm eingemummelt durch das ffm u-bahn system in beständiger sorge eine der löwinnen zu verlieren. aber dank sanftem gebrüll und bewaffnet mit einem regenschirm ging alles gut und die truppe verlor sich keine sekunde aus den augen. es begleitete uns ein beständiges anvertrauen und beschnuppern der truppe.
im hotel angekommen, bezogen die löwinnen ihr nest, während der rest des rudels auf die ankunft maduschas wartete, deren zug leider erhebliche verspätung hatte. aber die schönsten gäste kommen ohnehin immer gerne ein wenig verspätet und dank eines netten taxifahrers fand sie wohlbehalten zu uns und es gab eine erneute wohlig warme begrüßung für uns alle...

dann ging es auch schon hurtig richtung stadtmitte, da ja die geplante fahrt mit dem äppelwoi-express anstand...zuvor vertraten wir uns bis zum main hinunter die beine und das frollein sprach zwei herren an die des weges kamen um das obligatorische gruppenfoto mit der skyline im hintergrund von uns zu tätigen. unter einsatz seines lebens erfüllte uns einer der beiden jungen männer die bitte. er stand mitten auf einer vierspurrigen fahrbahn für unser bildle!

vom main aus ging es wieder hurtig zur haltestelle. hinweise auf sehenswürdigkeiten ffms verhallten scheinbar ungehört, da es unglaublich viel zu lauschen und zu erzählen galt. IWG war von unserem dom alles andere als beeindruckt...

die frau schaffnerin des äpplers wollte uns erst nicht mitnehmen, da alles voll besetzt war. aber nicht mit uns. das rudel zeigte seine zähne und schönen köpfe und wir eroberten uns den vorderen teil eines waggons und orderten erstmal eine runde getränke. das zischte wie appelsaft. manch eine stärkte sich an brezzeln. unser eckchen schwitzete, dampfte und pulsierte. so langsam wurde es dunkel in der stadt, der zug lehrte sich ein wenig, sitzplätze konnte für manch eine der löwinnen ergattert werden, während leuri mit einem blonden jungen auf das feinste schäkerte.
nach einer guten stunde fahrt war unser ausflug beendet und es zog alle löwinnen zielgerichtet in das vortrefflich ausgewählte lokal. alle löwinnen fanden für sich ein plätzchen.
und was war es schön, den blick am tisch schweifen zu lassen und all diese besonderen frauen mit ihren leuchtenden wangen und augen zu bestaunen...es gab nicht eine sekunde ein unwohles gefühl oder momente in denen frau nicht wußte, was es zu erzählen galt. schade, dass nicht mehr zeit war für jede einzelne- die verging wahrlich im flug.

endlich trafen kurz hintereinander tanja2505 und die mäuse ein, die bereits sehnlichst erwartet wurden. jeder fand nach seiner begrüßung ein freigehaltenes plätzchen und wußte sich gleich einzubringen.
was soll ich sagen - das essen wie die bedienung waren hervorragend, es duftete alles lecker und war schön anzuschauen, für manch eine leider mit bösen nachwehen für den bauch....
es wurde von manch einer fleißig geknipst, freue mich schon auf die bilder, die es bestimmt bald geben wird...

das frollein verabschiedete sich gegen 21.30 aus dieser sehr bereichernden runde da es noch nach aschaffenburg zurück musste, zwecks einer weiteren feier!!! ab hier darf dann eine weitere löwin weiterführen oder ergänzen ganz wie es ihr beliebt...

Geändert von frollein (09.01.2012 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2938  
Alt 09.01.2012, 16:59
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mal eine Frage an die Brillenträger unter Euch... Habt Ihr auch so Probleme mit den Augen?

Irgendwie habe ich das Gefühl das sich irgendetwas mit den Augen geändert hat... Ich weiß nicht, ob es einfach nur die trockenen Augen sind, aber irgendwie fühlt es sich an, als wären meine Augen sehr angestrengt...
Mit Zitat antworten
  #2939  
Alt 09.01.2012, 17:51
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Tanja, jetzt halt mal schön die Füßchen still und hör auf zu scharren
Geduld her, aber zackig! Ich muss zugeben - ich habs auch durch den Krebs nicht gelernt, ganz im Gegenteil!
Aber das Augengezucke hatte ich auch, und immer wieder das Gefühl, dass die Sehkraft schlechter wird. Ist aber, wenn ich das heute so betrachte, nicht der Fall.
Ja, allein die Bestätigung, andere haben das auch und ich spinne nicht, ist manchmal Gold wert... Mag mir garnicht vorstellen, wie das vor 20 Jahren war, ohne Internet und Forum.

Viele Grüße an alle
Euer Riek

PS: IWG: hast Du eigentlich heimlich nen Äppelwoi mitgenommen, wenn Du jetzt schon wieder am Singen bist??? Liebe Grüße!
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2940  
Alt 09.01.2012, 18:07
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!!

Erst mal vielen lieben Dank für die ausführlichen Berichte - hach, was wäre ich gerne dabeigewesen - schnief.... - aber beim nächsten Mal gaaaaanz bestimmt!!
Sagt mal, wer ist eigentlich Jürgen???

@ tanja - bei mir ist es mit den Augen genau das gleiche. Nach der DOC konnte ich teilweise ein - zwei Wochen nicht Autofahren, weil ich die Verkehrsschilder nicht entziffern konnte. Das ging dann aber wieder weg. Außerdem tränen meine Augen wie verrückt.
Ich muß ja nun bald mit Tam anfangen und da ist eigentlich vorher ein Augenarztbesuch angesagt. Die Ärztin im BZ meinte aber, ich solle lieber 8 Wochen nach letzter Chemo warten, da vermutlich das Ergebnis dann besser ist.

Es tut doch echt gut, wenn Andere auch solche Beschwerden haben - da ist Alles doch nur halb so schlimm! Was hätte ich die letzten Monate nur ohne Euch gemacht!! DANKE DASS ES EUCH GIBT!!!!!

LG Lulu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55