Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2006, 21:54
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Lächeln AW: OP überstanden

Herzlichen Glückwunsch, delfin1!
Das ist ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Alles Gute auch weiterhin für Deinen Mann!
Sei weiterhin so lieb zu ihm. Das tut gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2006, 20:41
Benutzerbild von delfin1
delfin1 delfin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Hilden
Beiträge: 38
Standard AW: OP überstanden

Ich danke euch für die lieben Worte.

Ich habe mich nicht gemeldet weil es am 3. Tag doch Erhebliche Probleme mit der Atmung gegeben hat. Günter( mein Mann) mußte Intubiert werden weil er Wasser in der Lunge hatte das war in der Nacht zum Freitag.
Bis heute Mittag wurde er dann Beatmet, und weil er sich den Tubus immer selbst gezogen hat wurde er sediert. Heute dann der erste Versuch den Tubus zu ziehen und seine selbstatmung zu überwachen. ich hoffe er braucht in der Nacht nicht wieder Intubiert zu werden.Er hat noch einen langen Weg vor sich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2006, 20:44
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: OP überstanden

Hallo Delphin,

alles Gute für Deinen Mann. Die OP hat er gut überstanden, das ist schon mal ein großer Schritt. Ihr müsst jetzt etwas Geduld haben. Es braucht halt seine Zeit, bis es Deinem Mann wieder besser geht.

Ich drücke ganz fest die Daumen! Alles Gute und viel Kraft auch für Dich!

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2006, 21:43
Dorit72 Dorit72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 38
Standard AW: OP überstanden

Hallo Delfin,

ich freu mich auch riesig, dass dein Mann die OP schon mal hinter sich hat und ich freu mich, dass er in dir eine so tolle Partnerin hat. Ich glaube, es ist sehr wichtig in dieser schweren Zeit Familie und Freunde um sich zu haben. Ich merke eben, wie sehr uns diese Situation zusammenschweisst.

Ich wuensche euch alles, alles Gute.
Liebe Gruesse ,
Dorit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2007, 19:40
Benutzerbild von delfin1
delfin1 delfin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Hilden
Beiträge: 38
Standard AW: OP überstanden

Hallo

Es ist schon so eine Last mit der Euphorie.
Seid Sonntag ist er wieder auf der ITS , wurde schon im Zimmer sediert und Beatmet.
Wieder Lungenentzündung .
Gestern wurde er dann wieder wach gemacht und hat sich alle Zugänge gezogen. Langsam bezweifel ich das wir das richtige machen .
Bitte sagt mir ob das alles noch normal ist mit den Rückfällen.


Lieben Gruß Von delfin1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2007, 19:18
Benutzerbild von delfin1
delfin1 delfin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Hilden
Beiträge: 38
Daumen hoch Mußte erst mal zu mir finden

Hallo alle zusammen

Seid dem 11.1 mußte ich wieder um das leben von Günter bangen, er wurde an diesem tag wieder auf die its gebracht und liegt da noch immer.

Er bekam immer wieder Lungenendzündungen.
Plötzlich noch Herzbeschwerden aber Gott sei Dank ohne Befund.
Nach einer Kontastmitteluntersuchung aspirirte er dann noch die Flüssigkeit und man schickte ihn wieder für fast drei Wochen ins Koma. Dann der Luftröhrenschnitt damit sie ihn endlich wach werden lassen konnten mit Erfolg.

Mittlerweile ist er auf einem guten weg in Richtung Leben. Er kann jetzt schon im Stuhl sitzen und sogar ein paar Schritte gehen.
Auch seine Stimmbänder sind nicht mehr was sie mal waren, ein Stimmband ist komplett Gelähmt das andere erschlafft. Der Kehldeckel schließt sich auch nicht mehr richtig.
Es war bis jetzt ganz schön schwer für mich und ich hoffe das er jetzt eine reelle chance hat.

Lieben Gruß delfin1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2007, 19:46
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Hallo, Delfin !

Schön zu lesen, dass es so langsam wieder bergauf geht.

Vielleicht ist es sinnvoller, wenn Du in einem bereits existierenden Thread
von Dir schreibst. Dann können die Leser Deine Geschichte viel besser
verstehen und nachvollziehen.
Wenn Du immer einen neuen Thread eröffnest, ist es zusammenhanglos
und man kann gar nicht richtig antworten. Eben weil man ja die Vorgeschichte
gar nicht kennt.

Nur so als Tipp
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.02.2007, 21:19
elke64 elke64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 71
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Hallo Birgit,
es tut mir sehr leid, dass Dein Mann und damit auch Du immer wieder Rückschläge einstecken müsst. Aber ich weiss noch von Deiner Nachricht, dass es ein T3 ohne N und M war. Das ist doch eine Aussicht, die super ist. Das könnt ihr Euch immer wieder ins Gedächtnis rufen. Ich drücke Euch alle Daumen die ich habe, dass es jetzt ganz schnell immer nur noch aufwärts geht. Die Schrittlänge ist dabei zweitrangig - Hauptsache Berg auf - .
Liebe Grüsse
Elke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2007, 21:31
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 387
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

hallo delfin!
zuerst mal möchte ich dich ganz fest in den arm nehmen .habe mir echt schon sorgen gemacht,weil ich solange nichts mehr von dir gehört habe.ihr habt ja wirklich sehr viele rückschläge einstecken müssen.doch nun scheint es wieder wen auch in kleinen schritten bergauf zu gehen.nehmt euch so viel zeit wie ihr nur braucht ,wen es auch langsam immer nur ganz kleine schritte sind ,sind es doch schritte zur besserung.
wünsche euch vom ganzen herzen alles nur erdenklich gut für die zukunft.
liebe grüsse susi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.02.2007, 09:14
Benutzerbild von delfin1
delfin1 delfin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Hilden
Beiträge: 38
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Hallo alle zusammen



Vielen lieben Dank für euer Mitgefühl.
Ich weiß auch das wir noch einen langen weg zu bewältigen haben, aber es wird jetzt tägl. besser.
Ich merke aber auch das ich an meine Grenzen stoße und immer weniger Kraft habe wenn ich zu ihm fahre weil es schon so lange dauert.
Durch die vielen medis ist natürlich auch der rhytmus vom Herzen stark verändert, aber das bekommen wir auch noch hin.


Bis später mal eure Birgit
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.02.2007, 12:56
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Liebe Birgit,
ich freue mich auch sehr, dass jetzt hoffentlich die schlimmste Zeit vorbei ist. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Auf und Ab und der nun schon lange Daueraufenthalt deines Mannes dich zermübt. Es ist schon eine verd... schlimme Zeit!
Eine herzliche von mir für mehr Kraft!
Und ich hoffe, bald wieder Gutes zu hören.
LIeben Gruß Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.12.2007, 15:57
Benutzerbild von delfin1
delfin1 delfin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Hilden
Beiträge: 38
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Hallo alle zusammen,
Endweder durch den Sturz oder aus anderen Gründen die uns wohl ewig verborgen bleiben ist Günter völlig verwirrt und desorientiert. Er erkennt mich nicht mehr als seine Frau zudem erzählt er dinge die keiner nachvollziehen kann. Also wurde er in kürzester Zeit zu einem Vollpflegefall nach hause geschickt. Von den Doc`s keine info über seinen wahren Zustand. Sein Bein darf er wegen starker Osteoperose die ersten 3 Monate nicht belasten. Es ist so unfair was eine Familie so alles ertragen muß. Wie lange wir noch gemeinsam haben kann oder will mir keiner sagen. das zu meiner Persönlichen Situation denn wie es mir geht kann sich wohl jeder denken.
danke das das forum ab und zu für mich da war und mir Mut gemacht hat. Lieben Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.12.2007, 18:04
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Liebe Birgit,
ich bin ganz erschrocken und kann mir so in etwa vorstellen, wie es dir geht. Vielleicht kommt das alles aber nicht vom Krebs, denn als meine Mutter im Juli einen Oberschenkelhalsbruch hatte, war sie etwa 4 Wo lang auch in so einem Zustand. Sie erkannte neimanden mehr, lag nur noch in Embryohaltung im Bett und murmelte ununterbrochen: Maria, Maria...... Es war schrecklich. Uns konnte auch niemand sagen, woran das lag. Heute ist sie wieder voll "normal". Ich hoffe, dass der Zustand bei deinem Mann ebenso vorbei geht. Hirnmetas wurden ja wohl nicht festgestellt?
Ganz liebe Grüße von mir und ich wünsche dir von Herzen ein "Weihachtswunder" und Freunde, die dir beistehen.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.12.2007, 20:06
Benutzerbild von delfin1
delfin1 delfin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Hilden
Beiträge: 38
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Liebe Ulla
danke für deine Reaktion es gibt immer noch die Hoffnung die ich, wenn auch nicht mehr viel, habe das es nur vorrübergehend ist .
Die Metas sin in den Lymphen und Gott sei dank nicht im Hirn nachweisbar.
Aber es tut schon weh alles ohne große Hilfe bewältigen zu müssen,weil viele in der Familie nicht damit umgehen können fallen die leider weg.Der AZ ist auch denkbar schlecht so das es tatsächlich so aussieht das er in absehbarer zeit gehen wird(LEIDER)
LG Birgit
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.12.2007, 20:08
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mußte erst mal zu mir finden

Liebe Birgit,

es tut mir unendlich leid, dass es Deinem Mann so schlecht geht.

Aber vielleicht kann auch ich Dich etwas beruhigen. Bei der Mutter meiner Freundin war es nach einem Sturz genauso. Sie war wie ein kleines Kind, konnte sich überhaupt nicht mehr selbst behelfen und hat nur wirres Zeug geredet. Nach einiger Zeit, leider weiß ich nicht mehr wie lange es gedauert hat, war alles wieder in Ordnung. Ihr geht es nach wie vor gut.

Ich hoffe sehr, dass das auch bei Deinem Mann der Fall sein wird. Gib die Hoffnung nicht auf, dass sich alles zum Guten wendet.

Frohe Feiertage und alles Gute! Ich wünsche Deinem Mann, dass es ihm bald wieder besser geht.

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55