Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2018, 21:13
Banditin Banditin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Standard AW: Arbeiten gehen

Hey skymonkey,

Finde es beachtenswert, dass du die Arbeit trotz 12 x Pacli durchgezogen hast.

O.k. - jetzt während der Pacli könnte ich mir durchaus vorstellen arbeiten zu gehen, aber ich erhole mich mehr oder weniger noch von den 4 x EC und den NW. Auch während der Bestrahlung könnte ich mir nicht vorstellen zu arbeiten. Die Haut braucht die Erholung/Kühlung und keinen zusätzlichen Reiz.

Ich denke, dass es jeder anders verträgt. Und Chemo ist nicht gleich Chemo.
Gut, in der Selbständigkeit hast du nicht viel Möglichkeiten. Menschen wachsen durch solche Ereignisse zusammen. Das Geschäft muss laufen - ich bin aber zwischenzeitlich froh, dass ich mir die Auszeit jetzt gönne. Danke nochmals an den Zuspruch der Mädels hier.

Dein Beitrag kann der einen oder anderen Mut machen es durchzuziehen. Ich habe es bis zur 2. EC geschafft, dann war Schicht im Schacht.

Ich wünsche dir, dass du mit der Fatigue gut zurecht kommst - aber anscheinend holt es sich der Körper nun im Nachhinein.

Viele Grüße

Banditin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2018, 01:20
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Arbeiten gehen

Zitat:
Zitat von Banditin Beitrag anzeigen
...Ich denke, dass es jeder anders verträgt. ...
Genau das ist der Punkt.

Ich habe übrigens auch in der Bestrahlungszeit gearbeitet. Ich bin dann eben erst in die Strahlenklinik gefahren und danach die 50 km ins Büro.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2018, 10:03
Banditin Banditin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Standard AW: Arbeiten gehen

Liebe wkzebra,

du hast nicht kühlen müssen? Nicht ruhig halten, damit die Haut nicht noch mehr gereizt wird? Wie viele und welche Bestahlungen hattest du?

Liebe Grüße

Banditin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2018, 12:49
butterflymarina butterflymarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Standard AW: Arbeiten gehen

Liebe Kontra,
bei einem Laden, den Du allein betreibst eigentlich, hängen wie bei mir sämtliche Kosten an Dir, zumindest die betrieblichen. Und die laufen während der Krankheit weiter.

Mich kann in meinem Job niemand vertreten und ich muss halt sehen, wie ich zurecht kommt. Klappt einigermassen. Lästig waren die bei mir sehr vielen Kontrolltermine, aber ich bin immer noch dankbar, dass mir Chemo und Bestrahlung erspart blieb.

So individuell wie der Krebs sind vermutlich auch die Lebenssituationen, und ob man weiterarbeiten kann oder andere unterstützen hängt auch immer vom Job ab. Aber wenn es eben geht, möchte wohl keiner durch den Krebs alles verlieren. Und selbst, wenn man nicht gesund wird, möchte man ja nicht noch Schulden hinterlassen, sndern alle versorgt haben.

Die Lösung für alle gibt es nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2018, 18:17
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Arbeiten gehen

Liebe Butterfly marina,

war bei mir auch so, dass die vielen Kontrollen während der Therapiezeit, Blutentnahme usw lästig waren. Insbesondere , weil man da immer soooooooooooo lange warten musste Keiner hatte da Verständnis dafür, daß man während der Chemo Termine hat und nicht ewig Zeit und nichts besseres zu tun.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2018, 19:43
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Arbeiten gehen

Hallo ihr Lieben.

Weder mein Mann noch ich hatten Brustkrebs, allerdings hatte ich ein Adeno-Ca in der Gebärmutter, mit einer Total-OP und mein Mann ein Weichteilsarkom mit multiplen Metastasen in den Knochen, der Lunge und später im Gehirn.

Mein Mann hat mit gewissen Auszeiten und bis die Hirnmetastasen auftraten, immer gearbeitet. Es war sein Wunsch und der Wunsch nach Normalität.

2003, nach Ausbruch der ersten Erkrankung war er für alle Therapien ( Chemo und Bestrahlung) und natürlich für die OP`s, 1 Jahr durchgehend krank geschrieben.
Da hat er wirklich, vor allem psychisch, gelitten!

Als er 2012 leider in eine palliativ- Situation geriet, hat er soweit es ihm möglich war, immer gearbeitet. Während seiner Chemo und während seiner Bestrahlung. Das war SEINE Entscheidung!

Für seine Firma erhielt er in der Zeit der Behandlungen oder Untersuchungen ein Schreiben mit Uhrzeit und Stempel der Arztpraxis und es wurde als Arbeitszeit berechnet, außer der Anfahrtsweg, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Damit wollte ich nur schreiben, dass jeder Mensch anders ist, anders denkt und fühlt.
Es gibt kein MUSS, sondern ein KANN, sofern man sich einigermaßen gut fühlt.

Liebe Grüße,

Sanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2018, 18:46
Banditin Banditin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Standard AW: Arbeiten gehen

So, nun bin ich seit 1. Dezember zuhause und habe mich trotz Selbständigkeit gegen die Arbeit entschieden. Ich habe mal anfangs hier im Forum was von Achtsamkeit geschrieben und daran erinnere ich mich immer wieder. Genau das will ich in mein Leben einbauen.
Anfangs hatte ich bedenken, dass ich all meine Auftraggeber verliere, aber zwischenzeitlich habe ich für September 2018 wieder Buchungen. Ich freue mich schon auf die Arbeit, mach aber erst das ganze „Programm“, einschließlich AHB fertig.
Meine Krankenkasse befürwortet sogar eine Wiedereingliederung, was es normalerweise nur für Angestellte gibt. Aber in Zusammenarbeit mit dem netten Mitarbeiter der KK und dem Onkologen sind 4-8 Wochen Wiedereingliederung im Gespräch. Die geleisteten Arbeitsstunden werden dann prozentual an meinem Krankengeld gemessen. Wie das die BU sieht, weiß ich noch nicht.

Jetzt habe ich noch gehört, dass jemand bei der Rentenversicherung einen Gutachtertermin hat und somit vorübergehend Erwerbsunfähigkeitsrente bekommen will...... Hat da jemand von euch Erfahrung????

Danke für Antworten

Banditin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.04.2018, 09:25
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Arbeiten gehen

Hallo Banditin, schön, dich mal wieder zu lesen! Wie das mit Erwerbsunfähigkeitsrente bei Selbständigen aussieht, weiß ich nicht. Aber ich meine, bei Angestellten wäre das jetzt deutlich zu früh. Keine Ahnung, ob ich mich da richtig erinnere, man möge mich ggf. korrigieren, aber bei Angestellten würde man erstmal den Ablauf des Krankengeldes und Rehamaßnahmen abwarten, wo dann darüber entschieden werden kann, ob eine Wiedereingliederung möglich ist oder ob man erstmal in Rente geschickt wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
arbeiten, brustkrebs, chemo, her2, herceptin, nebenwirkungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55