Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 15.12.2008, 22:53
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: unser Vater hat Zungengrundkrebs

Also mein Papa trägt diese Kanüle beharrlich weiter... aaaaber, es scheint sich so langsam eine Schluckstraße gebildet zu haben. Es ist ihm möglich mehrere Löffel breiige Kost zu schlucken, sogar ein Stück Eierschecke kann er naschen. Nun wird sich langsam an die Flüssigkeiten angenähert.

Vor ein paar Tagen war die große Nachuntersuchung: alles in Ordnung! Nun muss er nur noch Routine und Sicherheit im Schlucken bekommen, vielleicht kann dann irgendwann auf die Trachealkanüle verzichtet werden.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.01.2009, 13:23
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: unser Vater hat Zungengrundkrebs

Eine 3/4 Bratwurst konnte er auch schon schlucken. Wenn das so weiter geht, wird er in 2 Monaten evtl. die Trachealkanüle entfernt bekommen. Die PEG verbleibt erstmal.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.01.2009, 10:51
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: unser Vater hat Zungengrundkrebs

hallo jannalia
Freut mich sehr hier lesen zu können das dein Vater jetzt auf dem besten weg ist.
Hoffe sehr das es noch besser wird.
Wünsche dir und deinem Vater alles gute...

lieben gruß
gabi
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.01.2009, 13:32
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: unser Vater hat Zungengrundkrebs

Hallo liebe Gabi,

jaja.. auch das Bierchen kann er jetzt schlucken.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.05.2009, 22:16
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: unser Vater hat Zungengrundkrebs

Wir nähern uns dem Ende der Behandlung zu. Es erfolgte eine große Nachuntersuchung in Form von CT-Untersuchung, Gewebeentnahme aus Lunge, OP-Gebiet und Magen - nix! Kein Metastasenwachstum /-streuung erkennbar. Mein Papa trägt keine Kanüle mehr im Hals. Der Termin für die operative Schließung des Stomas rückt immer näher. Achso... der Bart wächst auch so langsam wieder - war ja durch die Bestrahlung ausgefallen. Also ehrlich... ohne Bart sah er echt gewöhnungsbedürftig aus. Ich bin froh, dass ich wieder in das mir vertraute Gesicht schauen kann. Und bald wird die Stimme wieder die alte sein. Endlich etwas Normalität zurück. Heute vor einem Jahr war er beim HNO-Art, wo der Tumor fest gestellt wurde. Ein Jahr lang haben wir gekämpft.
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 16.06.2009, 16:18
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: unser Vater hat Zungengrundkrebs

Es erfolgte nun entgültig das Dekanülement. Das Stoma wurde in einer sehr langen und aufwendigen OP verschlossen. Durch die Bestrahlung war das Gewebe sehr porös und die OP (Zeit und Aufwand) dauerte länger, als angenommen. Bisher spricht mein Papa sehr leise, um das OP-Gebiet zu schonen. Ein hoher Druck sollte erstmal vermieden werden. Er ißt auch wieder seine gewohnte Kost. Die Nahrungsaufnahme beansprucht zwar einen hohen zeitl. Aufwand (vom Kehldeckel wurden ja 75% entnommen) - aber Essen sollte man ja generell nicht schlingen. Vielleicht wird es mit der Zeit noch besser.
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55